
Zur Titelseite Grand-Prix-Turniere.
Wilson Swiss Open 2006
GP-Turnier 1/06
120 000 Dollar Preisgeld - 4*
3. bis 8. Januar in Basel, St. Jakobshalle
Referee: Dirk Kellermann (GER). Zählweise: traditionell.
Hier geht's zur Website des Ausrichters.
Archiv: Von dieser Seite können die Turniertableaus der vergangenen Jahre abgerufen werden.
Zum Aufruf der aktuellen Ergebnistableaus klicken Sie hier. Dann ENTER, dann SPIELPLAN, dann Disziplin auswählen. Toll gemacht Ihr Schweizer! Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht.
Zeitplan
Fr 16 bis 23 Uhr Viertelfinals
Sa 18 bis 23 Uhr Halbfinals
So 12 bis 17 Uhr Endspiele.
Ohne Schnickschnack - dafür userfreundlich |
Nach dem Dutch-Open-Erfolg nun sogar ein Sieg bei einem Vier-Sterne-Grand-Prix
Xu Huaiwen erklomm Gipfel des Matterhorn
Die Halbfinal- und Finalergebnisse:
Herreneinzel
Halbfinals: LEE Chong Wei (MAS) - WONG Choong Hann (MAS) 12:15 15:2 15:3
Xia Xuanze (CHN) - Peter Gade (DEN) 15:2 15:12
Finale: LEE Chong Wei (MAS) - Xia Xuanze (CHN) 15:8 15:0
Dameneinzel
HF: ZHU Lin (CHN) - PI Hongyan (FRA) 11:3 11:2
XU Huaiwen (GER) - Mia Audina (NED) 11:13 11:4 11:3
Fin.: XU Huaiwen (GER) - ZHU Lin (CHN) 11:9 11:4
Herrendoppel
HF: Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) - JUNG Jae Sung & LEE Young Dae (KOR) 15:12 15:6
CHAN Chong Ming & KOO Kien Keat (MAS) - SANG Yang & ZHENG Bo (CHN) o.K.
Fin.: CHAN Chong Ming & KOO Kien Keat (MAS) - Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) 17:14 8:15 17:14
Damendoppel
HF: ZHANG Dan & ZHAO Tingting (CHN) - LEE Kyung Won & LEE Hyo Jung (KOR) 17:1615:9
DU Jing & YU Yang (CHN) - WONG Pei Tty & CHIN Eei Hui (MAS) 15:7 15:11
Fin.: DU Jing & YU Yang (CHN) - ZHANG Dan & ZHAO Tingting (CHN) 15:5 10:15 15:11
Mixed
HF: Robert Blair & Natalie Munt (ENG) - Anthony Clark & Donna Kellogg (ENG) 15:11 15:11
Nathan Robertson & Gail Emms (ENG) - ZHENG Bo & ZHAO Tingting (CHN) o.K.
Fin.: Nathan Robertson & Gail Emms (ENG) - Robert Blair & Natalie Munt (ENG) 14:17 15:7 15:2.
Hier gibt es auf der Ausrichterwebsite einen Verlaufsbericht vom Finaltag. ("Lange Ballwechsel ist Hauptthema des Einzels, eher selten suchten Xu und Zhu den Weg zum Netz, immer kamen Drops und Clears zuerst – dann einen Ball zum Netz, um gleich wieder mit den Clears und Drops weiterzufahren. Von aussen schien es, dass Xu je länger das Spiel dauerte, umso mehr ihre Gegnerin zermürbte mit diesen Ausdauerexzessen...")
Zu dem Tagesbericht vom Halbfinaltag. ("Xu überzeugte vor allem phyisch in ihrem Abnützungskampf gegen Mia, welche schon in der Mitte des zweiten Satzes nahe an der Aufgabe stand...")
Die Viertelfinalergebnisse:
Zweimal schlug unser deutsches Herz mit - einmal darf es weiterschlagen
Herreneinzel
LEE Chong Wei (MAS) - Niels Christian Kaldau (DEN) 15:3 15:11
WONG Choong Hann (MAS) - LEE Hyun II (KOR) 15:12 15:7
Xia Xuanze (CHN) - SHON Seung Mo (KOR) 15:3 15:5
Peter Gade (DEN) - KUAN Beng Hong (MAS) 15:6 15:5
Dameneinzel
PI Hongyan (FRA) - Juliane Schenk (GER) 11:8 11:6
ZHU Lin (CHN) - SEO Yoon Hee (KOR) 11:7 11:5
Mia Audina (NED) - LEE Hyun Jin (KOR) 11:2 11:5
XU Huaiwen (GER) - WANG Lin (CHN) 11:6 11:8
Herrendoppel
Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) - MOHD Fairuzizuan B Tazari & LIN Woon Fui (MAS) 15:12 15:5
JUNG Jae Sung & LEE Young Dae (KOR) - Jonas Rasmussen & Peter Buur Steffensen (DEN) 15:9 15:13
SANG Yang & ZHENG Bo (CHN) - Michal Logosz & Robert Mateusik (POL) 17:14 15:5
CHAN Chong Ming & KOO Kien Keat (MAS) - Thomas Laybourn & Lars Paaske (DEN) o.K. für MAS
Damendoppel
LEE Kyung Won & LEE Hyo Jung (KOR) - Mette Schjoldager & Britta Andersen (DEN) 15:7 15:5
ZHANG Dan & ZHAO Tingting (CHN) - Kamila Augustyn & Nadiezda Kostiuczyk (POL) 15:5 15:1
WONG Pei Tty & CHIN Eei Hui (MAS) - Mia Audina & Lotte Bruil (NED) 15:12 6:15 15:12
DU Jing & YU Yang (CHN) - CHIEN Yu-Chin & CHENG Wen-Hsing (TPE) 11:15 15:6 15:8
Mixed
Anthony Clark & Donna Kellogg (ENG) - LEE Jae Jin & LEE Hyo Jung (KOR) 10:15 17:16 17:15
Robert Blair & Natalie Munt (ENG) - Kristian Roebuck & Jenny Wallwork (ENG) 15:0 15:12
ZHENG Bo & ZHAO Tingting (CHN) - Robert Mateusiak & Nadiezda Kostiuczyk (POL) 15:6 15:14
Nathan Robertson & Gail Emms (ENG) - LEE Young Dae & HWANG Yu Mi (KOR) 15:3 15:10.
Die Ergebnisse unserer Deutschen im Hauptfeld:
Xu Huaiwen glänzend - Juliane Schenk kämpfte sich ins Viertelfinale
Herreneinzel (64er-Feld)
Björn Joppien *15 - John Moody (NZL) 15:9 15:17 6:15
Conrad Hückstädt - Michael Christensen (DEN) 5:15 7:15
Roman Spitko (aus Quali) - Kasper Oedum (DEN) 10:15 15:10 12:15
Dameneinzel (32er-Feld)
Xu Huaiwen *2
1.Rd. - Anna Rice (CAN) 11:4 11:1
Afin.: - HWANG Hye Youn (KOR WRL 19) 11:7 10:13 11:7
Vfin.: - Wang Lin (CHN WRL 71, bei nur vier Turnieren) Wang Lin hat im VF des China Masters nur 9:11 im Dritten gegen Xie Xingfang verloren. Im World Cup hat sie Ponsana geschlagen, gegen Lu Lan - gegen die Huaiwen schon gewonnen hat - aber verloren. 11:6 11:8
Hfin.: - Mia Audina (NED) 11:13 11:4 11:3
Fin.: - ZHU Lin (CHN) 11:9 11:4
Juliane Schenk *5
1.Rd. - Charmaine Reid (CAN) 11:6 11:2
Afin.: - LEE Yun Hwa (KOR WRL 51) 13:12 11:5. Juliane nervenstark, im 1. Satz steckte sie ein Aufholen der Koreanerin von 12:10 auf 12 beide weg, im zweiten Satz einen 1:5-Rückstand.
Vfin.: - Pi Hongyan (FRA) 8:11 6:11
Petra Overzier - Mia Audina (NED) 0:11 11:13
Nicole Grether - ZHU Lin (CHN) 8:11 1:11
Herrendoppel (32er-Feld)
Roman Spitko & Michael Fuchs - Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) 5:15 7:15
Ingo Kindervater & Kristof Hopp - Michal Logosz & Robert Mateusiak (POL) 15:17 15:17
Tim Dettmann & Johannes Schöttler - HWANG Ji Man & HAN Sang Hoon (KOR) 3:15 3:15
Patrick Neubacher & Jan-Sören Schulz - Erwin Kehlhoffner & Thomas Quere (FRA) 8:15 5:15
Damendoppel (32er-Feld)
Juliane Schenk & Nicole Grether
1. Rd. - Evgenia Dimova & Anna Efremova (RUS) 15:1 15:5
Afin.: - Lotte Bruil-Jonathans & Mia Audina (NED) 4:15 7:15
Carina Mette & Caren Hückstädt - Kate Wilson-Smith & Kellie Lucas (AUS) 9:15 13:15
Birgit Overzier & Michaela Peiffer - DU Jing & YU Yang (CHN) 6:15 2:15
Sandra Marinello & Lianne Shirley (NZL) - Johanna Persson & Elin Bergblom (SWE) 5:15 3:15
Claudia Vogelgsang & Susanne Keller (SUI) - Cynthia Tuwankotta & Pernille Harder (SUI/DEN) 3:15 4:15
Mixed (32er-Feld)
Kristof Hopp & Birgit Overzier
1.Rd. - Craig Cooper & Lianne Shirley (NZL) 15:10 15:2
Afin.: - LEE Jae Jin & LEE Hyo Jung (KOR*1) 6:15 7:15
Roman Spitko & Carina Mette - Andrew Bowman & Kirsteen McEwan (SCO) 7:15 15:12 8:15
Michael Fuchs & Sandra Marinello - Robert Mateusiak & Nadiezda Kostiuczyk (POL) 14:17 8:15
Tim Dettmann & Caren Hückstädt - Ian Palethorpe & Joanne Nicholas-Wrght (ENG) 5:15 4:15
Jan-Sören Schulz & Michaela Peffer - Kristian Roebuck & Jenny Wallwork 3:15 4:15.
Kathrin Piotrowski ist wegen leichter Verletzung nicht am Start. Das Damendoppel musste neu ausgelost werden.
Qualifikation: Gleich zwei Herrendoppel spielten sich ins Hauptfeld
(Di) Drei erfolgreiche Spiele brachten Tim Dettmann & Johannes Schöttler ins Hauptfeld des Herrendoppels. Den gleichen Arbeitsaufwand absolvierten Patrick Neubacher & Jan-Sören Schulz erfolgreich.
Auch Roman Spitko darf im Einzel heute weiterspielen. Im entscheidenden Spiel seines Pools schlug er den Koreaner KANG Woo Kyum in zwei Sätzen.
Qualifizieren konnte sich im Damendoppel auch Claudia Vogelgsang, die mit der Schweizerin Susanne Keller spielte.
Die deutschen Meldungen:
HE: JOPPIEN Björn, HÜCKSTÄDT Conrad, SPITKO Roman, YUDIANTO Yong, WÖLK Andreas, REUTER Marcel, KASTENS Sven-Eric, BENZ Daniel, SCHOPPMANN, Felix, NICHTERWITZ René, KRÄMER Patrick, RALL, Manfred;
DE: XU Huaiwen, SCHENK Juliane, OVERZIER Petra, GRETHER Nicole, SCHNAASE Karin, BOTT Carola, VOGELGSANG Claudia, STRUSCHKA Steffi, GOLISZEWSKI Johanna;
HD: HOPP Kristof & KINDERVATER Ingo, FUCHS Michael & SPITKO Roman, DETTMANN Tim & SCHOETTLER Johannes, REUTER & KASTENS, NEUBACHER & SCHULZ, BENZ & SCHOPPMANN, NICHTERWITZ & KRÄMER;
DD: GRETHER Nicole & SCHENK Juliane, MARINELLO Sandra & PIOTROWSKI Kathrin, OVERZIER Birgit & PEIFFER Michaela, HUECKSTAEDT Caren & METTE Carina, BOTT & SCHNASSE, STRUSCHKA Steffi & GOLISZEWSKI Johanna, VOGELGSANG & NN;
MX: KINDERVATER Ingo & PIOTROWSKI Kathrin, SPITKO Roman & METTE Carina, HOPP Kristof & OVERZIER Birgit, FUCHS Michael & MARINELLO Sandra, SCHULZ & PEIFFER, DETTMANN Tim & HÜCKSTÄDT Caren, BENZ & STRUSCHKA, SCHOPPMANN Felix & GOLISZEWSKI Johanna, HÜCKSTÄDT Conrad & NN, KRÄMER & NN.
Als Trainer dabei: Detlef Poste, Jeroen van Dijk und Bernd Brückmann.