2. Bundesliga Süd - Saison 2011/2012
2. Bundesliga Süd: Fischbach steigt dank des besseren Spielverhältnisses auf
(25.03./04.04.2012, CP) In den 2. Bundesligen wurde an diesem Wochenende die Saison abgeschlossen. Im Rahmen des 13. und 14. Spieltages kam es im Süden zu folgenden Begegnungen:
13. Spieltag (Sa. 24.03.2012): 1. BC Bischmisheim II - TSV Neubiberg 3:5, TV Wehen - SV Fun-Ball Dortelweil 4:4, SV Fischbach - SG Robur Zittau 7:1, SG Schorndorf - TSV Neuhausen 2:6.
14. Spieltag (So. 25.03.2012): SV Fun-Ball Dortelweil - SV Fischbach 4:4, SG Robur Zittau - TV Wehen 3:5, 1. BC Bischmisheim II - TSV Neuhausen 1:7, TSV Neubiberg - SG Schorndorf 6:2.
Spannender kann eine Saison wohl kaum enden: Der SV Fischbach sicherte sich dank des besseren Spielverhältnisses im Vergleich zu den Verfolgern die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd und wird damit ein der Spielzeit 2012/2013 erstmals in der Vereinsgeschichte im Badminton-Oberhaus aufschlagen. Die beiden Münchner Vereine, der TSV Neubiberg/Ottobrunn und der TSV Neuhausen-Nymphenburg, kamen mit der gleichen Punktebilanz wie Fischbach (21:7) auf die Ränge zwei und drei, wobei die Bayern sogar ein identisches Spielverhältnis aufweisen (70:42). Erfolgreich verlief auch für Aufsteiger SV Fun-Ball Dortelweil die Spielzeit 2011/2012: In ihrer ersten Zweitligasaison in der Historie belegten die Hessen Rang vier – vor einem weiteren HBV-Vertreter, dem TV Wehen. Dieser schob sich am letzten Märzwochenende noch von Rang sechs auf Rang fünf vor, während der bisherige Tabellenfünfte, die Zweitvertretung des Play-off-Finalisten 1. BC Bischmisheim, nun -sechster ist.
Ebenso wie im Norden muss ein Aufsteiger den Gang zurück in die Regionalliga antreten: Die SG Robur Zittau kommt in der Schlusstabelle nur auf Rang acht. Auf den Verbleib in der Liga hoffen durfte bis zum 3. April, als die Eliteklasse ihre Punkterunde beendete, noch die SG Schorndorf: Hätte Erstligist SG Anspach den Klassenerhalt geschafft, hätte der Tabellensiebte der 2. Bundesliga Süd auch 2012/2013 in der zweithöchsten deutschen Spielklasse aufschlagen dürfen. Da jedoch Anspach abstieg, musste auch Schorndorf den Gang zurück in die Klasse darunter antreten.
Über den Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd durfte hingegen die Spitzenmannschaft der TG Hanau (als Meister der Regionalliga Mitte) jubeln. Der zweite Zweitliga-Aufsteiger wurde in der Relegation zwischen dem TV Dillingen 1 (Meister Regionalliga SüdOst/Staffel Süd) und dem BC Bad Königshofen 1 (Meister Regionalliga SüdOst/Staffel Ost) ermittelt. Der TV Dillingen setzte sich mit 5:3 und 6:2 durch und schlägt damit 2012/2013 erstmals in seiner Vereinsgeschichte in der zweithöchsten deutschen Spielklasse auf.
Spielplan und Tabelle
Spielleitende Stelle: Bernd Mohaupt (Gütersloh)
Modus: Punkterunde nach dem Modus Jeder gegen Jeden, jeweils ein Hin- und Rückspiel. Somit absolviert jeder Verein 14 Partien in der Saison 2011/2012. Der Verein, der nach Abschluss der Punkterunde Tabellenrang eins belegt, darf sich "Meister der 2. Bundesliga Süd" nennen und steigt zur nächsten Saison in die 1. Bundesliga auf. Der Achtplatzierte nach der Punkterunde steigt in jedem Fall in die entsprechende Regionalliga (Mitte oder SüdOst) ab, während der Meister der Regionalliga Mitte und der Gewinner der Relegationsspiele zwischen dem Punktbesten der Regionalliga SüdOst/Staffel Ost und dem Punktbesten der Regionalliga SüdOst/Staffel Süd zur neuen Spielzeit in die 2. Bundesliga Süd aufsteigen. Inwieweit der Siebt- und möglicherweise sogar der Sechstplatzierte ebenfalls den Gang in die Regionalliga antreten müssen, hängt davon ab, welcher 2. Bundesliga die beiden Erstligaabsteiger zuzuordnen sind.
|
Ergebnisse: Den detaillierten Ergebnisdienst zur 2. Bundesliga Süd finden Sie im Internet unter www.alleturniere.de.
|
Alles über die Teams: Hallenanschriften und Kontaktdaten
Berichte: Vorberichte Spieltage Punkterunde Nachberichte Spieltage Punkterunde Mitteilungen der Bundesligavereine
|
Der Tabellenstand in der Punkterunde
nach 14 von 14 Spieltagen (Abschluss):
Tabelle Saison 2011/2012 (Endstand 2010/2011) | Pkt. | Sp. | ||
1. | SV Fischbach (3.) | 21:7 | 76:36 | |
2. | TSV Neubiberg/Ottobrunn (ViM) | 21:7 | 70:42 | |
3. | TSV Neuhausen-Nymphenburg (7.) | 21:7 | 70:42 | |
4. | SV Fun-Ball Dortelweil (A) | 16:12 | 64:48 | |
5. | TV Wehen (5.) | 11:17 | 50:62 | |
6. | 1. BC Bischmisheim II (8.)* | 9:19 | 35:77 | |
7. | SG Schorndorf (6.) | 7:21 | 44:68 | |
8. | SG Robur Zittau (A) | 6:22 | 39:73 |
*: Der 1. BC Bischmisheim rückte für den 1. BC Viernheim nach, der die Saison 2010/2011 auf Rang vier abgeschlossen hatte, seine Mannschaft aber Mitte Mai 2011 aus der 2. Bundesliga Süd abmeldete (vgl. ausführliche Erläuterung unterhalb des Spielplans).
Spielplan Punkterunde Saison 2011/2012
Hinrunde
1. Spieltag
So. 25.09.2011 14.00 Uhr TSV Neuhausen - TSV Neubiberg 2:6
14.00 Uhr SV Fischbach - TV Wehen 6:2
13.00 Uhr SG Schorndorf - 1. BC Bischmisheim II 7:1
14.00 Uhr SV Fun-Ball Dortelweil - SG Robur Zittau 5:3
2. Spieltag
Sa. 08.10.2011 14.00 Uhr TV Wehen - TSV Neubiberg 2:6
14.00 Uhr SV Fischbach - TSV Neuhausen 7:1
13.00 Uhr SG Robur Zittau - 1. BC Bischmisheim II 7:1
15.00 Uhr SV Fun-Ball Dortelweil - SG Schorndorf 7:1
3. Spieltag
So. 09.10.2011 14.00 Uhr TV Wehen - TSV Neuhausen 4:4
14.00 Uhr SV Fischbach - TSV Neubiberg 3:5
14.00 Uhr SV Fun-Ball Dortelweil - 1. BC Bischmisheim II 2:6
13.00 Uhr SG Robur Zittau - SG Schorndorf 5:3
4. Spieltag
Sa. 12.11.2011 14.00 Uhr TSV Neubiberg - SG Robur Zittau 5:3
15.00 Uhr TSV Neuhausen - SV Fun-Ball Dortelweil 5:3
14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim II - TV Wehen 4:4
15.00 Uhr SG Schorndorf - SV Fischbach 2:6
5. Spieltag
So. 13.11.2011 13.00 Uhr TSV Neubiberg - SV Fun-Ball Dortelweil 4:4
14.00 Uhr TSV Neuhausen - SG Robur Zittau 8:0
14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim II - SV Fischbach 2:6
13.00 Uhr SG Schorndorf - TV Wehen 5:3
6. Spieltag
Sa. 03.12.2011 14.00 Uhr TSV Neubiberg - 1. BC Bischmisheim II 8:0
15.00 Uhr TSV Neuhausen - SG Schorndorf 5:3
15.00 Uhr SV Fun-Ball Dortelweil - TV Wehen 7:1
13.00 Uhr SG Robur Zittau - SV Fischbach 1:7
7. Spieltag
So. 04.12.2011 14.00 Uhr SV Fischbach - SV Fun-Ball Dortelweil 6:2
14.00 Uhr TV Wehen - SG Robur Zittau 4:4
14.00 Uhr TSV Neuhausen - 1. BC Bischmisheim II 7:1
13.00 Uhr SG Schorndorf - TSV Neubiberg 5:3
Rückrunde
8. Spieltag
So. 22.01.2012 13.00 Uhr TSV Neubiberg - TSV Neuhausen 3:5
14.00 Uhr TV Wehen - SV Fischbach 4:4
14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim II - SG Schorndorf 6:2
13.00 Uhr SG Robur Zittau - SV Fun-Ball Dortelweil 0:8
9. Spieltag
Sa. 28.01.2012 14.00 Uhr TSV Neubiberg - TV Wehen 6:2
15.00 Uhr TSV Neuhausen - SV Fischbach 5:3
14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim II - SG Robur Zittau 5:3
15.00 Uhr SG Schorndorf - SV Fun-Ball Dortelweil 3:5
10. Spieltag
So. 29.01.2012 14.00 Uhr TSV Neuhausen - TV Wehen 7:1
13.00 Uhr TSV Neubiberg - SV Fischbach 4:4
14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim II - SV Fun-Ball Dortelweil 5:3
13.00 Uhr SG Schorndorf - SG Robur Zittau 4:4
11. Spieltag
Sa. 25.02.2012 13.00 Uhr SG Robur Zittau - TSV Neubiberg 3:5
15.00 Uhr SV Fun-Ball Dortelweil - TSV Neuhausen 6:2
14.00 Uhr TV Wehen - 1. BC Bischmisheim II 8:0
14.00 Uhr SV Fischbach - SG Schorndorf 5:3
12. Spieltag
So. 26.02.2012 14.00 Uhr SV Fun-Ball Dortelweil - TSV Neubiberg 4:4
13.00 Uhr SG Robur Zittau - TSV Neuhausen 2:6
14.00 Uhr SV Fischbach - 1. BC Bischmisheim II 8:0
14.00 Uhr TV Wehen - SG Schorndorf 6:2
13. Spieltag
Sa. 24.03.2012 14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim II - TSV Neubiberg 3:5
15.00 Uhr SG Schorndorf - TSV Neuhausen 2:6
14.00 Uhr TV Wehen - SV Fun-Ball Dortelweil 4:4
14.00 Uhr SV Fischbach - SG Robur Zittau 7:1
14. Spieltag
So. 25.03.2012 14.00 Uhr SV Fun-Ball Dortelweil - SV Fischbach 4:4
14.00 Uhr SG Robur Zittau - TV Wehen 3:5
14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim II - TSV Neuhausen 1:7
14.00 Uhr TSV Neubiberg - SG Schorndorf 6:2
Ausführliche Erläuterung zur oben bereits angedeuteten Situation „Bischmisheim rückt für Viernheim nach“: Die Saarländer mussten als Tabellenachter nach der Saison 2010/2011 eigentlich mit ihrer 2. Mannschaft den Gang in die Regionalliga antreten. Am 11. Mai teilten jedoch die Verantwortlichen des 1. BC Viernheim, der die Spielzeit 2010/2011 auf Rang vier abgeschlossen hatte, Bundesligaspielleiter Bernd Mohaupt mit, dass sie ihre Spitzenmannschaft aus der 2. Bundesliga Süd abmelden. Auf der Vereinshomepage werden für diese Entscheidung finanzielle Gründe angegeben. Gemäß der Reihenfolge zum Auffüllen lt. Anlage II der Bundesliga-Ordnung fragte dieser die Verantwortlichen des 1. BC Bischmisheim, ob sie mit ihrer 2. Mannschaft den frei gewordenen Platz einnehmen wollen. Am 20. Mai 2011 erhielt er die Zusage der Saarländer. Viernheim war zur Saison 2009/2010 in die 2. Bundesliga aufgestiegen und hatte in seiner Premieren-Saison Rang sechs belegt. Ein Jahr später gelang sogar der Sprung auf Platz vier der Tabelle.