Rätselhaftes Badmintonuniversum
Preise und Gewinner
Die Preise wurden gestiftet von der Firma Talbot Torro. Sie wurden unter den Einsendern mit der richtigen Lösung ausgelost.
1. Preis - Schläger Isopower T 5002: Olaf Herper aus Wittenberge;
2. Preis – Trainingsanzug: Manfred Blauhut aus Leipzig;
3. Preis - Polo-Shirt: Ines Langner aus Radeburg.
Die Aufgabe
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos”, weiß man von Loriot. Das Aussehen eines Mops war auch der Namenspate eines jüngst in den Tiefen der Weltmeere entdeckten neuen Tierart. Die sogenannte
MOPSMEERSAU
erhielt ihr knautschiges Aussehen nach ersten Erklärungsversuchen vermutlich dadurch, dass sie bei dem für sie typischen senkrechten Tauchgang seit wahrscheinlich einer Million Jahre mühevoll gegen einen hohen Wasserdruck anschwimmen musste. Zu allgemeinen Überraschung der Badmintologen - die sich ja als Cross-over-Wissenschaftler mit allen Lebensbereichen unseres Planeten beschäftigen - stellte sich bei der Erforschung der Eigenschaften dieses Tieres heraus, dass zwischen ihm und dem Spielbetrieb des Badmintonsportes ein enger Zusammenhang besteht. Um diesen zu entdecken, braucht man nur die Buchstaben des Ursäugers in eine andere Reihenfolge zu bringen.
Die Auflösung
Der Zusammenhang zum Badminton-Spielbetrieb ergibt sich dadurch, dass in der geheimnisvollen Mopsmeersau die beginnende SOMMERPAUSE verborgen ist.