Der November wurde zum Aktionsmonat ernannt
Zuständig im DBV ist Maike Masurat, Referatsleiterin Breitensport. E-Mail-Kontakt DBV: breitensport @ badminton.de.
Vornehmlich aber sind Ansprechpartner die Breitensportreferenten der Landesverbände zu denen der Verein gehört.
Teilnehmende Vereine | Ein Gewinnspiel... ...wird es auch wieder geben |
Alle Vereine sind aufgefordert, im November einen Badminton-Aktionstag auszurichten
Aus Aktionstag wird Aktionsmonat
Von DBV-Breitensportreferentin Maike Masurat
(29.6.10) Auch in diesem Jahr nimmt der DBV an der Initiative „Deutschland bewegt sich“ von ZDF, BILD, BARMER GEK teil. Aber es soll keinen vorgegebenen festen Termin mehr geben. In den vergangenen Jahren waren einige Vereine immer wieder auf andere Tage ausgewichen, weil die Halle belegt oder weil Spieltag war. Daher haben sich die Verantwortlichen darauf geeinigt, den November als "Aktionsmonat" ins Leben zu rufen. Somit sollten Terminnöte aus dem Weg geräumt sein. Letztlich ändert sich jedoch nicht viel.
Schwerpunktveranstaltung ist in Meißen
Die Schwerpunktveranstaltung des diesjährigen Aktionsmonats findet am 20. November 2010 im sächsischen Meißen statt. Nähere Informationen dazu gibt es auf der eigens dafür eingerichteteten Website.
Damit ein neuer Rekord an teilnehmenden Vereinen und Centern verzeichnet werden kann, bitten die Verantwortlichen des Breitensports im DBV darum, dass sich auch solche Vereine erneut anmelden, die bereits in den Vorjahren an dieser Aktion teilgenommen haben. Ziel ist es, in diesem Jahr 100 Teilnehmer zu verzeichnen.
Meldeschluss für Materialenbestellung ist der 13. August
Der Stichtag für die Anmeldung, die bitte an
breitensport @ badminton.de
geschickt wird, ist der 13. August 2010.
Hier kann das Anmeldeformular heruntergeladen werden
DOC-Datei. Über Schreibgeschützt-Button öffnen und bearbeiten.
Plakate und Flyer (siehe rechte Spalte) werden den Vereinen anschließend wie gewohnt von der BARMER GEK zur Verfügung gestellt. Wer für seine Veranstaltung noch Tipps und Anregungen braucht, kann unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse nachfragen. Entweder er bekommt direkt Hilfe oder es wird Kontakt zum Breitensportverantwortlichen des zuständigen Landesverbandes hergestellt.