Die Bundesligisten 2013/2014

1. Bundesliga (10 Mannschaften):
· SG EBT Berlin (Deutscher Meister 2012/2013; Tabellenerster nach der Punkterunde)
· 1. BC Bischmisheim I (Deutscher Vizemeister)
· 1. BV Mülheim (Play-off-Halbfinalist)
· SC Union Lüdinghausen (4.)
· 1. BC Beuel (5.)
· TV Refrath I (6.)
· 1. BC Düren (7.)
· PTSV Rosenheim (8.)
· TSV Trittau I (Aufsteiger als Meister der 2. Bundesliga Nord 2012/2013)
· SV Fun-Ball Dortelweil (Aufsteiger als Meister der 2. Bundesliga Süd 2012/2013)
2. Bundesliga Nord (8 Mannschaften):
· BV Gifhorn (Absteiger aus der 1. Bundesliga)
· Blau-Weiss Wittorf (2.)
· BV Wesel Rot-Weiss (3.)
· TV Refrath II (4.)
· BC Eintracht Südring Berlin (5.)
· STC Blau-Weiß Solingen (6.)
· TSV Trittau II (Aufsteiger als Meister der Regionalliga Nord)
· FC Langenfeld (Aufsteiger als Meister der Regionalliga West)
2. Bundesliga Süd (8 Mannschaften):
· SV Fischbach (Absteiger aus der 1. Bundesliga)
· SG Anspach (2.)
· TSV Neuhausen-Nymphenburg (3.)
· 1. BC Bischmisheim II (4.)
· TV Dillingen (5.)
· TSV Neubiberg/Ottobrunn (6.)
· TuS Wiebelskirchen (Aufsteiger als Meister der Regionalliga Mitte)
· TSV Freystadt (Aufsteiger als Meister der Regionalliga SüdOst, Staffel Süd, und Gewinner der Relegation gegen den Meister der Regionalliga SüdOst, Staffel Ost)