
In Gelsenkirchen wird den Kleinsten der Badmintonsport mit kindgemäßen Aktionen schmackhaft gemacht
Von Flöhen, Mäusen und ELEfanten
Von Miles Eggers
(2.6.06) Große Augen, strahlende Gesichter bei den Minis des Badminton Sport Vereins: Die Badminis konnten ihre erste Urkunde und ihr erstes Badmintonshirt in Empfang nehmen.
Zweimal in der Woche hatten sie sich mit speziellen Kurzschaftschlägern und Federbällen in spielerischer Weise dem Badmintonsport genähert. Zu solchen Spielen gehörten der Balltransport, das mehrfache Hochspielen eines Federballes, Wurf- und Zielübungen nicht nur mit Federbällen, partnerweises Zuspielen sowie Lauf- und Fangspiele aller Art. Absoluter Renner war dabei das Fuchs- und Gänsespiel, bei dem die Füchse versuchen, den Gänsen ihre Federn zu stibitzen.
Daneben standen aber auch technische Übungen auf dem Programm. Die korrekte Schlägerhaltung wurde ebenso vermittelt wie die Grundlagen der Schlagbewegungen. „Gespannt wie ein Flitzebogen“ waren die Kids beim Ausholen, um den Ball hoch und weit zu spielen. Sogar erste Übungen mit der Ballmaschine konnten ausprobiert werden.
Die jüngsten Kinder erhielten die Auszeichnung zum Badmintonfloh, die etwas älteren Kinder wurden zu Badmintonmäusen ernannt, sie erfüllten alle Bedingungen des ersten Ausbildungsabschnittes.
Besonders freut sich der BSV-Vorstand über die großzügige Unterstützung der Minis seitens des Gelsenkirchener Energieanbieters ELE. In der Halle wimmelt es neuerdings von ganz vielen gelben T-Shirts, die bedruckt mit einem ELEfanten und dem BSV-Schriftzug Badminis, großzügigerweise von der ELE zur Verfügung gestellt wurden.