Canada Open
Eines der ältestes Badmintonturniere der Welt. The Canadian Badminton Association (seit 1989 Badminton Canada) wurde bereits 1921 - als erster Verband außerhalb der britischen Inseln - gegründet. 1934 gehörte Canada zu den neun Gründungsmitgliedern des Weltverbandes IBF (heute BWF Badminton World Federation). Die ersten "Canadian Championships" wurden 1922 in Montreal ausgetragen, seit 1957 ist das Turnier auch für internationale Spieler offen. Zeitweise hatten die Canadian Open auch Grand-Prix-Status, zuletzt 1995 mit zwei Sternen. In den Folgejahren war das Preisgeld allerdings nicht ausreichend dafür. In einigen Jahren musste die Veranstaltung sogar ganz ausfallen. 2010 gab es mit 50000 US$ einen Neustart der Canada Open als Grand-Prix-Turnier. Die Veranstaltung steht zumeist im Terminverbund mit den US Open.
Verbandswebsite Badminton Canada.
Zu den Ergebnissen |
2009 ausgefallen, es sei denn, das ehemals freie Turnier |
2008 ausgefallen |

badminton.de-Info
Nur Petra Overzier
Einen deutschen Sieg gab es bei den Canadian Open nur einmal. 2002 gewann Petra Overzier das Dameneinzel.