Die Zusammensetzung der Spitzendoppel im DBV
Zur Titelseite Bundeskader Übersicht.
Zur Hauptseite Aktuelle Bundeskader des DBV.
Saison 2005/06: Durch den Rückzug von Jochen Cassel ergeben sich Veränderungen
Kristof Hopp spielt künftig mit Birgit Overzier
(20.7.05) Chefbundestrainer Detlef Poste hat die Zusammensetzungen der Doppelpaarungen für die kommende Saison bekannt gegeben. Durch das freiwillige Ausscheiden von Jochen Cassel aus dem Bundeskader (vgl. Meldung vom 6.7.05) ergeben sich Veränderungen auch bei den Spitzenpaaren. Cassels Mixedpartnerin Birgit Overzier spielt künftig mit Kristof Hopp, dessen Partnerin Sandra Marinello mit Michael Fuchs. Cassels Doppelpartner Tim Dettmann spielt mit Johannes Schöttler zusammen.
Neben Toni Gerasch und Aileen Rößler wird zum Jahresende auch Monja Bölter aus dem Bundeskader ausscheiden und daher keine internationalen Turniere auf höchstem Niveau mehr bestreiten. Der bisherige Arbeitgeber von Monja, die Job-Service-Gesellschaft Mülheim, bei der sie eine „sportfreundliche Stelle“ hatte, hat ihr ein Angebot für eine volle Stelle gemacht. DBV-Sportdirektor Martin Kranitz: „Der nahtlose Übergang ins Berufsleben ist nicht nur für die Athletin erfreulich, sondern auch aus Sicht des DBV.“
Künftig spielen zusammen:
Herrendoppel
Ingo Kindervater & Kristof Hopp
Roman Spitko & Michael Fuchs
Joachim Tesche & Thomas Tesche
Tim Dettmann & Johannes Schöttler
Jan Sören Schulz & Patrik Neubacher
Tim Zander & Toni Gerasch
Marcel Reuter & Sven Eric Kastens
Damendoppel
Nicole Grether & Juliane Schenk
Kathrin Piotrowski & Sandra Marinello
Birgit Overzier & Michaela Peiffer
Caren Hückstädt & Carina Mette
Carola Bott & Karin Schnaase
Annekatrin Lillie & Gitte Köhler
Astrid Hoffmann & Janet Köhler
Mixed
Ingo Kindervater & Kathrin Piotrowski
Kristof Hopp & Birgit Overzier
Roman Spitko & Carina Mette
Michael Fuchs & Sandra Marinello
Tim Dettmann & Annekatrin Lillie
Jan Sören Schulz & Michaela Peiffer
Patrik Neubacher & Caren Hückstädt
Tim Zander & Karin Schnaase
Toni Gerasch & Astrid Hoffmann.
Zu früheren Doppel-Zusammensetzungen.
+ + + +