
8. Europameisterschaft der Altersklassen
Campeonato de Europa Veterans 2008
Gespielt wird in sieben Altersklassen: O35, O40, O45, O50, O55, O60, erstmals O65.
Termin: 29. September bis 4. Oktober 2008 in Punta Umbria (bei Huelva/Andalusien), Pabellón Municipal de Deportes (Municipal Sports Hall), Poeta Miguel Hernández st. Referee: Klaus-Michael Becker (GER).
Zur Titelseite EM Altersklassen.
Zur Titelseite Oldies.
Zur Turnierwebsite des Verbandes.
Zur Ausschreibung/Invitation von BE. Zu einem Informationsblatt des Ausrichters mit Hotelangebot.
Hier sind auf der Ausrichterseite Fotos zu finden. |
Insgesamt gab es 28 Medaillen für unsere Altersklassensportler
Senioren brachten sechsmal Gold aus der andalusischen Sonne mit Heim
Die deutschen Medaillengewinner 2008
Gold |
Zu den Ergebnistableaus in den Altersklassen und Disziplinen
O35 | O55 | ||||||||||
O40 | O60 | ||||||||||
O45 | O65 | ||||||||||
O50 |
Zu den Tagesergebnissen. Zum Livescore.
Teilnehmerlisten und Zeitplan liegen vor
(29.8.08) Referee Klaus-Michael Becker und der Ausrichter veröffentlichten die Teilnehmerlisten und den Rahmenzeitplan für die Senioreneuropameisterschaften in Punta Umbria. Am zahlenmäßig stärksten besetzt sind die beiden Altersklassen 40+ und 45+ mit jeweils 110 Meldungen in den verschiedenen Disziplinen.
Zum Teilnehmerfeld.
Zum Rahmenzeitplan (als pdf-Datei).
Die deutschen Meldungen
Titelverteidiger sind alle wieder am Start
(6.8.08) Bernd Mohaupt, Referatsleiter Spielbetrieb O19 im DBV, hat jene Sportlerinnen und Sportler bekanntgegeben, die der DBV für die Altersklasseneuropameisterschaft in Spanien an den europäischen Dachverband gemeldet hat. Dem DBV stand ein Kontingent von je vier Spielern/Paare pro Disziplin und Altersklasse zu. In vielen Fällen wurde es ausgeschöpft. Die deutschen Titelträger bei der letzten EM vor zwei Jahren in den Niederlanden Christine Skropke, Thomas Knaack & Heike Voigt, Edgar Michalowsky & Erfried Michalowsky, Renate Gabriel im einzel und mit Renate Knötzsch im Doppel sind allesamt wieder am Start, wenngleich manche nicht mehr in der gleichen Altersklasse.
Hier kann die Meldeliste abgerufen werden (Excel-Datei).
Deutsche Ausschreibung
Altersklasse O65 ist neu aufgenommen worden
Wettbewerb:Europameisterschaften der Altersklassen 35+ bis 65+.
Termin: 29. September bis 4. Oktober 2008 (Anfangsdatum kann je nach Meldungzahlen noch variieren / Beginn später als 29.9.).
Austragungsort: Punta Umbria / Spanien (bei Huelva / Andalusien).
Flughafen-Transfer: Sevilla (ca. 1 Stunde von Punta Umbria entfernt).
Turnierhotel: noch nicht bekannt – bitte aktuelle Infos auf www.badminton.de beachten.
Meldekontingent je Nation: Je Altersklasse und Disziplin 4 Spieler bzw. 4 Paare.
Altersklassen: 35+, 40+, 45+, 50+, 55+, 60+, 65+
Disziplinen: Jeweils Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel,
Damendoppel, Mixed.
Startgeld: Wird noch bekannt gegeben.
Meldeschluss DBV: 18. Juni 2008.
Meldungen an: DBV-Spielausschuss, Bernd Mohaupt, E-Mail: bernd.mohaupt @ onlinehome.de, Fax: 05241/532760, 33332 Gütersloh, Heidewaldstr. 81.
Rückfragen / Infos:
Christine Skropke (CSkropke @ t-online.de)
Thomas Herttrich (ut.herttrich @ t-online.de)
Bernd Mohaupt (bernd.mohaupt @ onlinehome.de), Tel.: 05241/531760.
Nominierungskriterien: Qualifiziert sind Spielerinnen und Spieler, die bei den Deutschen Altersklassen-Meisterschaften 2008 in Zittau mindestens das Halbfinale in der jeweiligen Disziplin und Altersklasse erreicht haben. Sollte das Kontingent des DBV nicht ausgeschöpft werden, können Spielerinnen und Spieler, die die o.g. Kriterien nicht erfüllen, nachrücken. Hier werden ebenfalls die aktuellen Ergebnisse zur Nominierungsentscheidung hinzugezogen.
Die Nominierung erfolgt in der 26. Kalenderwoche (vor 29. Juni). Alle nominierten Spielerinnen und Spieler erhalten dann kurzfristig eine Meldebestätigung.
Kosten: ALLE für die Teilnahme entstehenden Kosten sind von den gemeldeten und durch den DBV nominierten Spielerinnen und Spielern zu tragen.
Bekleidung: Der DBV und die Aktivenvertreter bemühen sich um Angebote von Sportherstellern für Bekleidung für die nominierten Teilnehmer.
Anreise: Die Anreise ist von den jeweiligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern komplett selbst zu organisieren und zu buchen. Sobald Details zu Turnierhotel etc. vom Ausrichter bekannt gegeben werden, können diese Informationen über www.badminton.de abgerufen werden bzw. werden den Nominierten per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Organisation: Die Delegationsleitung liegt bei den Aktivensprechern Christine Skropke und Thomas Herttrich. Alle laufenden Informationen zum Turnierablauf, Auslosung etc. werden den Teilnehmern ausschließlich per E-Mail zugestellt.
Weitere Informationen und Aktualisierungen können auch den Internetseiten des Europäischen Badminton Verbandes unter www.badmintoneurope.com entnommen werden.