9. Europameisterschaft der Altersklassen
2010 European Senior Championships
Gespielt wird in sieben Altersklassen: O35, O40, O45, O50, O55, O60 und O65.
Termin: Mo 27. September bis Sa 2. Oktober 2010 in Dundalk (Irland), Youth Development Centre des Dundalk Football Clubs, Oriel Park. Referee: Dirk Kellermann (GER).
Über den Veranstaltungsort Dundalk im County Lough. Zur Invitation bei badmintoneurope.com.
Zur Titelseite EM Altersklassen.
Zur Titelseite Oldies.
Zur Turnierseite des Verbandes. Zur Turnierseite bei BE.
Zu den Ergebnistableaus bei tournamentsoftware. Zu den Tagesergebnissen. Zum Livescore.
Gold für die "Döhmen-Schwestern" und für Renate Gabriel
Insgesamt 33 Medaillen brachten unsere Senioren von der grünen Insel mit
Von Thomas Herttrich
Mit zweimal Gold, sechsmal Silber und fünfzehnmal Bronze konnte Deutschland in der Medaillenwertung Platz drei hinter England (12,5 x Gold / 12,5x Silber / 20,5 x Bronze) und Dänemark (8,5/6,5/12) behaupten.
Die deutschen Medaillengewinner EM 2010
Gold |
- Deutscher Erfolg total: Im Dameneinzel O65 gab es gleich drei Medaillen für unsere Sportlerinnen (v.l.) Silbermedaillengewinnerin Renate Knötzsch, Goldmedaillengewinnerin Renate Gabriel, Bronzemedaillengewinnerin Rita Gerst. Die zweite Bronzemedaille ging an Beryl Goodhall. Links im Hintergrund der deutsche Veranstaltungsreferee Dirk Kellermann. Foto: Thomas Herttrich
Die deutschen Starter auf einen Blick
Anderl, Christine; Baier, Wolf-Dieter; Bartmann, Gregor; Bartmann, Jutta; Becker, Jürgen; Bender, Heidi; Benz, Andreas; Bludau, Claudia; Bösl, Paul; Brameyer, Martin; Bujak, Marek; Bunn, Thomas; Dernbach, Bodo Ingolf; Dieris-Wierichs, Petra; Dietz, Anja; Dittrich, Thomas; Duderstadt, Renate; Eby, Norman; Eggers, Miles; Eichhorn, Dieter; Engelhardt, Mirella; Flür, Susanne; Fratzer, Dirk; Gabriel, Renate; Gayk, Holger; Gerst, Rita; Götze, Marc; Grimm, Marion; Habersang, Heike; Hartbrich, Rolf; Henke, Marion; Herttrich, Thomas; Herttrich, Uschi; Holtmann, Brigitte; Honnen, Peter; Huber, Michael; Huch, Helmuth; Hukriede, Michaela; Jelby, Erik; Klaar, Christel; Kleibel, Matthias; Klönne, Angelika; Knaack, Thomas; Knötzsch, Renate; Landwehr, Sven; Laubvogel, Karen; Lehmann, Udo; Lienig, Claus-Peter; Meyer, Hans-Hinrich; Michaelis, Gerhard; Nowinski, Maciej; Obert-Siese, Renate; Patz, Eric; Peeck, Helga; Pflug, Gerd; Pigola, Gerd; Pothmann, Hans Joachim; Prax, Brigitte; Prax, Dieter; Regineri, Heinz; Regineri, Monika; Reinemann, Thorsten; Rhein, Hans; Richter, Sabine; Ruberg, Dirk; Ruberg, Stephanie; Schaaf, Ulrich Schmitz, Wilhelm; Schnaase, Michael; Schneider, Michael Schneider, Silke Schönfeld, Elisabeth; Schönfeld, Georg; Schönharting, Gerd; Schrader, Stefan; Schumacher, Hans; Schwitzgebel, Bernd; Selchow, Christine; Tröger, Kathrin; Unser, Dietmar; Voigt, Heike; Vonmetz, Edeltraud; Wang, Ye; Wessels, Marlies; Wilhelm, Jürgen; Wüst, Markus.aaas
Die deutschen Meldungen
Kontingent nicht ausgeschöpft
(18.7.10) Bernd Mohaupt, Referatsleiter Spielbetrieb O19 im DBV, hat jene Sportlerinnen und Sportler bekanntgegeben, die der DBV für die Altersklasseneuropameisterschaft in Irland an Badminton Europe gemeldet hat. Dem DBV stand ein Kontingent von je vier Spielern/Paare pro Disziplin und Altersklasse zu. Nicht in allen Fällen wurde es ausgeschöpft. Von den sechs deutschen Europameistern von Punta Umbria vor zwei Jahren treten nur drei zur Titelverteidigung an.
Heidi Bender & Petra Dieris-Wierichs starten jetzt in O50, in jener Alterklasse wird auch Heidi Bender versuchen, ihren Titel zu verteidigen. Renate Knötzsch, Dameneinzelsiegerin in O60, ist nach O65 gewechselt.
Hier kann die Meldeliste abgerufen werden (Excel-Datei).
Deutsche Ausschreibung
(28.4.09) Bernd Mohaupt, Leiter des Referats Spielbetrieb O19, gibt bezüglich der Meldungen zur Europameisterschaft 2010 der Senioren (Altersklassen) O35 bis O65 bekannt:
Deutscher Meldeschluss für Irland ist der 1. Juli
Termin: 27.09. bis 02.10.2010.
Ort: Dundalk, Irland.
Meldungen: Eine Meldung für die Veranstaltung kann nur über den DBV erfolgen. Sie sind zu richten an:
Bernd Mohaupt, DBV-Ausschuss für Wettkampfsport O19, Heidewaldstr. 81
33332 Gütersloh. E-Mail: bernd.mohaupt @ onlinehome.de.
Meldeschluss DBV: 1. Juli 2010.
Startgeld: Einzel: 40 Euro, Doppel: 50 Euro je Paar.
Die Meldungen haben zu enthalten: Name, Vorname, Geb.-Datum, komplette Anschrift mit Telefonnummer, Verein, E-Mail-Adresse sowie eine Bestätigung, dass die Teilnehmer für alle Kosten selbst aufkommen. Die Meldungen müssen von den Vereinen erfolgen.
Startberechtigt sind pro Nation vier Einzel- / acht Doppelspieler pro Disziplin und Altersklasse O35 / O40 / O45 / O50 / O55 / O60 / O65.
Spielberechtigt in der jeweiligen Altersklasse ist eine Spielerin/ein Spieler, wenn er zum 1.1.2010 das jeweilige Alter erreicht hat.
Eine Meldung in jüngeren Altersklassen ist möglich, jedoch darf nur in einer Altersgruppe eine Disziplin gemeldet werden
Als Grundlage für die Nominierung zählt die Deutsche Meisterschaft 2010.
Es erfolgt eine Nominierung durch den DBV, Referat für Spielbetrieb O19, bis spätestens 20. Juli 2010.
Die Nominierten haben das Startgeld nach Aufforderung innerhalb von 14 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen, ansonsten kann die Meldung nicht berücksichtigt werden.
Kostenregelung: Die Teilnehmer haben alle Kosten selbst zu tragen.
Weitere Informationen bei Christine Skropke (CSkropke @ t-online.de)
Thomas Herttrich (ut.herttrich @ t-online.de) oder Bernd Mohaupt
oder bei badminton.de.
Anreise: Die Anreise ist von den jeweiligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern komplett selbst zu organisieren und zu buchen. Die Anreise muss einen Tag vor Turnierbeginn erfolgen. Sobald Details zu Turnierhotel etc. vom Ausrichter bekannt gegeben werden, können diese Informationen über badminton.de abgerufen werden bzw. werden den Nominierten per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Organisation: Die Delegationsleitung liegt bei den Aktivensprechern Christine
Skropke und Thomas Herttrich. Alle laufenden Informationen zum
Turnierablauf, Auslosung etc. werden den Teilnehmern ausschließlich
per E-Mail zugestellt.
Bernd Mohaupt
Referatsleiter
Termin: 29. September bis 4. Oktober 2008 (Anfangsdatum kann je nach Meldungzahlen noch variieren / Beginn später als 29.9.).
Austragungsort: Punta Umbria / Spanien (bei Huelva / Andalusien).
Flughafen-Transfer: Sevilla (ca. 1 Stunde von Punta Umbria entfernt).
Turnierhotel: noch nicht bekannt – bitte aktuelle Infos auf www.badminton.de beachten.
Meldekontingent je Nation: Je Altersklasse und Disziplin 4 Spieler bzw. 4 Paare.
Altersklassen: 35+, 40+, 45+, 50+, 55+, 60+, 65+
Disziplinen: Jeweils Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel,
Damendoppel, Mixed.
Startgeld: Wird noch bekannt gegeben.
Meldeschluss DBV: 18. Juni 2008.
Meldungen an: DBV-Spielausschuss, Bernd Mohaupt, E-Mail: bernd.mohaupt @ onlinehome.de, Fax: 05241/532760, 33332 Gütersloh, Heidewaldstr. 81.
Rückfragen / Infos:
Christine Skropke (CSkropke @ t-online.de)
Thomas Herttrich (ut.herttrich @ t-online.de)
Bernd Mohaupt (bernd.mohaupt @ onlinehome.de), Tel.: 05241/531760.
Nominierungskriterien: Qualifiziert sind Spielerinnen und Spieler, die bei den Deutschen Altersklassen-Meisterschaften 2008 in Zittau mindestens das Halbfinale in der jeweiligen Disziplin und Altersklasse erreicht haben. Sollte das Kontingent des DBV nicht ausgeschöpft werden, können Spielerinnen und Spieler, die die o.g. Kriterien nicht erfüllen, nachrücken. Hier werden ebenfalls die aktuellen Ergebnisse zur Nominierungsentscheidung hinzugezogen.
Die Nominierung erfolgt in der 26. Kalenderwoche (vor 29. Juni). Alle nominierten Spielerinnen und Spieler erhalten dann kurzfristig eine Meldebestätigung.
Kosten: ALLE für die Teilnahme entstehenden Kosten sind von den gemeldeten und durch den DBV nominierten Spielerinnen und Spielern zu tragen.
Bekleidung: Der DBV und die Aktivenvertreter bemühen sich um Angebote von Sportherstellern für Bekleidung für die nominierten Teilnehmer.
Anreise: Die Anreise ist von den jeweiligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern komplett selbst zu organisieren und zu buchen. Sobald Details zu Turnierhotel etc. vom Ausrichter bekannt gegeben werden, können diese Informationen über www.badminton.de abgerufen werden bzw. werden den Nominierten per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Organisation: Die Delegationsleitung liegt bei den Aktivensprechern Christine Skropke und Thomas Herttrich. Alle laufenden Informationen zum Turnierablauf, Auslosung etc. werden den Teilnehmern ausschließlich per E-Mail zugestellt.
Weitere Informationen und Aktualisierungen können auch den Internetseiten des Europäischen Badminton Verbandes unter www.badmintoneurope.com entnommen werden.