Internationale Turniere
Auf den Seiten dieses Ressorts von badminton.de finden sich Turniere, die keine Internationalen Meisterschaften sind, zu keiner Turnierserie wie Grand Prix oder EBU-Circuit oder zu keinem Multi-Sport-Ereignis gehören.
Asienmeisterschaften = Asian Championships (früher ABC-Championships)
Erstmals 1962. Inzwischen jährliche Austragung.
Afrikameisterschaft = All Africa Championships
Seit mindestens 1992. Seit 2009 jährliche Austragung.
Oceanische Meisterschaften = Oceania Championships
Seit 1997. Austragung alle zwei Jahre.
Amerikameisterschaften = Pan American Championships
Seit 1977. Inzwischen jährliche Austragung, außer im Jahr der PanAm Games.
International Championships
Canada: Canadian Open - 2007.
Frankreich: French Open.
Polen: Polish Open/International - 2005 - 2006.
Spanien: Spanish Open/International.
Australien: Australian Open/International.
Internationale Turniere
Toulouse: Toulouse Open - Zu den Jahrgängen 2004 - 2006 - 2007.
Saarbrücken: Bitburger Open 2004 - 2005 - 2006.
Wateringen: Holland Open/Dutch International - Zu den Jahrgängen 2006 und 2007.
Internationale Mannschaftsturniere
BE - Helvetia Cup (= Mannschafts-EM B-Gruppe): 2003 Portugal, 2005 Zypern, 2007 Island.
Einladungsturniere
Kopenhagen: Copenhagen Masters.
Strasbourg: Strasbourg Masters.
Kleinere internationale Turniere
Estland 2007
Mauritius 2007
Israel 2007
Bahrein 2007
Estland 2006
Litauen 2005
Die Nationalen Meister verschiedener Länder
National Champions 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009.