Geburtsdatum:
| 24.03.1996 |
Geburtsort/Bundesland:
| Bad Dürkheim/Rheinland-Pfalz |
In welchem Alter hast Du mit dem Badmintonspielen begonnen?
| Mit 6 Jahren |
In welchem Verein hast Du mit dem Badmintonspielen begonnen?
| TuS Haardt (Neustadt an der Weinstraße)
|
Aktueller Verein: | 1. BC Beuel
|
Aktuelle Wohnorte:
| Mülheim an der Ruhr (YONEX Badminton-Internat) und Neustadt an der Weinstraße
|
Erfolge
(Auszug; Fokus liegt auf WM, EM und DM)
Stand: 28.07.2014
Olympische Jugendspiele
2014 N.N. Olympische Jugendspiele, Dameneinzel
2014 N.N. Olympische Jugendspiele, Mixed
Weltmeisterschaften
2014 Achtelfinale U19-WM, Damendoppel
2014 2. Runde U19-WM, Dameneinzel
2014 2. Runde U19-WM, Mixed
2013 2. Runde U19-WM, Dameneinzel
2013 Platz 15 U19-WM, Team
2012 Platz 10 U19-WM, Team
2012 2. Runde U19-WM, Dameneinzel
Europameisterschaften
2014 Bronze EM für Damennationalmannschaften, Team
2013 Bronze U19-EM, Team
2013 3. Runde U19-EM, Dameneinzel
2011 Achtelfinale U17-EM, Dameneinzel
2011 Achtelfinale U17-EM, Damendoppel
Deutsche Meisterschaften
2014 Bronze Deutsche Meisterschaften, Dameneinzel
2014 Bronze Deutsche Meisterschaften, Damendoppel
2014 Gold Deutsche Meisterschaften U19, Dameneinzel
2013 Gold Deutsche Meisterschaften U19, Dameneinzel
2013 Bronze Deutsche Meisterschaften U17, Mädchendoppel
2013 Bronze Deutsche Meisterschaften U17, Mixed
2012 Bronze Deutsche Meisterschaften U22, Dameneinzel
2012 Gold Deutsche Meisterschaften U17, Mädcheneinzel
2011 Gold Deutsche Meisterschaften U15, Mädcheneinzel
2011 Silber Deutsche Meisterschaften U15, Mixed
2011 Bronze Deutsche Meisterschaften U15, Mädchendoppel
2010 Bronze Deutsche Meisterschaften U15, Mädcheneinzel
Im sportlichen Rahmen vorgestellt: Das Nachwuchselite-Team NRW war bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Jugend
- 23 Athletinnen des Nachwuchselite-Teams NRW, gemeinsam mit Heide Ecker-Rosendahl, Sportministerin Ute Schäfer, Annegret Richter (vorne v.l.) und Jürgen Brüggemann, Geschäftsführer der Sportstiftung NRW (hinten, ganz links). Es fehlt auf dem Bild Gina Lückenkemper, da sie schon zum Wettkampf musste. Luise Heim steht in der vorderen Reihe zwischen Heide Ecker-Rosendahl und Ute Schäfer. Foto: Sportstiftung NRW/Andrea Bowinkelmann.
Von Tanja Tschurer
(08.08.2014) Bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften U18/U20 in
Bochum-Wattenscheid präsentierten Sportministerin Ute Schäfer und Doppel-Olympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl am 8. August 2014 das Nachwuchselite-Team NRW der Öffentlichkeit. Rund 60 olympische und paralympische Athletinnen und Athleten gehören zu dem Auswahl-Team, das die Sportstiftung NRW Anfang des Jahres gegründet hat. Jeder von ihnen erhält eine monatliche Förderung bis zu 300,- Euro als Auszeichnung für die bisherigen Leistungen und zur Förderung der weiteren Karriere.
Nach der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung begrüßte Sportministerin Ute Schäfer 24 der Nachwuchsathleten im Stadion und stellte das Team gemeinsam mit Heide Ecker-Rosendahl vor. „Sporttalente verdienen die bestmögliche Förderung, um ihre Begabung und ihr sportliches Potential optimal entwickeln zu können“, erklärte die Ministerin, die auf die exzellenten sportlichen Ausbildungsmöglichkeiten in NRW hinwies. Heide Ecker-Rosendahl ergänzte, wie wichtig es sei, dass sich junge Talente auf ihren Sport konzentrieren können. „Das ist neben der schulischen Ausbildung eine weitere Vollzeit-Beschäftigung. Da ist es wichtig zu wissen, dass du dir nicht auch noch Sorgen wegen finanzieller Engpässe machen musst“, sagte die ehemalige Spitzensportlerin, die im Weitsprung und der 4x100m-Staffel bei den Olympischen Spielen 1972 in München Gold holte. Ihre damalige Staffel-Mitstreiter Annegret Richter war ebenfalls im Lohrheidestadion anwesend und begleitete das Nachwuchselite-Team zur Präsentation.
Im Interview mit Badminton-Spielerin Luise Heim vom 1. BC Beuel wünschte Heide Ecker-Rosendahl dem Nachwuchstalent viel Glück für die anstehenden Olympischen Jugendspiele in Nanjing. Heim ist eine von 18 NRW-Athletinnen und Athleten, die in China an den Start gehen. „Ich freue mich schon wahnsinnig darauf“, sagte die 18-Jährige strahlend. „Das ist das Größte, das man als Jugendsportlerin erreichen kann. Ich bin sehr froh, dass ich von der Sportstiftung NRW auf meinem Weg unterstützt werde und kann hoffentlich mit den entsprechenden Erfolgen etwas zurückgeben.“
Neben Luise Heim waren folgende Athletinnen und Athleten des Nachwuchselite-Teams NRW bei der Präsentation vertreten:
olympisch:
Kira Biesenbach, Leichtathletik, TSV Bayer 04 Leverkusen
Jill Eis, Fußball, FSV Gütersloh
Katharina Grompe, Leichtathletik, LG Olympia Dortmund
Jonas Hanßen, Leichtathletik, SC Myhl Leichtathletik
Stefan Hengst, Kanu, Kanu-Ring Hamm
Eric-Lloyd Hinrichs, Turnen, TZ Bochum-Witten 2010 e.V.
Tim Jaeger, Leichtathletik, TSV Bayer 04 Leverkusen
Laura Jokeit, Leichtathletik, TV Wattenscheid 01
Katharina Köther, Kanu, TC Sterkrade 1869 Oberhausen
Mieke Kröger, Radsport (Bahn/Straße), Team Polaris
Gina Lückenkemper, Leichtathletik, LAZ Soest
Lena Malkus, Leichtathletik, SC Preußen Münster
Jule Niemeier, Tennis, TC Parkhaus Wanne-Eickel
Robert Polkowski, Leichtathletik, LT DSHS Köln
Lara Reimann, Judo, PSV Duisburg
Yanna Schneider, Taekwondo, Sportwerk Düsseldorf
Falk Wendrich, Leichtathletik, TSV Wattenscheid 01
Mette Zimmat, Rugby, ASV Köln
paralympisch:
Stefan Hähnlein, Sitzvolleyball, TSV Bayer 04 Leverkusen
Frederic Heinze, Leichtathletik/CP Fußball, TSV Bayer 04 Leverkusen
Felix Streng, Leichtathletik, TSV Bayer 04 Leverkusen
Lukas Schiwy, Sitzvolleyball, TSV Bayer 04 Leverkusen
Erik van de Logt, Schwimmen, TSV Bayer 04 Leverkusen
Stars: Luise Heim blickt auf die Olympischen Jugendspiele in China
(28.07.2014, CP) Luise Heim und Max Weißkirchen (beide 1. BC Beuel) werden den Deutschen Badminton-Verband (DBV) bei den Olympischen Jugendspielen in Nanjing/China (16. bis 28. August 2014) vertreten. Drei Tage, bevor sich die deutsche Jugend-Olympiamannschaft zum Vorbereitungsseminar im Audi Forum Airport München trifft (31. Juli 2014), wo auch die Einkleidung für das Großereignis erfolgt, sprach Claudia Pauli mit Luise Heim über das Multisport-Event.
Claudia Pauli: „Luise, mit welchen Erwartungen fliegst Du nach Nanjing?“
Luise Heim: „Ich freue mich sehr darauf, dabei sein zu dürfen. Ich bin mir sicher, dass es ‚um das Turnier herum‘ auch gut werden wird – mit der Eröffnungsfeier, dem Kulturprogramm etc. Wir werden etwas von der Stadt sehen und auch von den anderen Sportarten etwas mitbekommen.“
Claudia Pauli: „Die Reise nach Nanjing ist allerdings nicht Deine erste Asientour. Du bist durchaus schon erfahren, was Reisen nach Asien anbelangt …“
Luise Heim: „Ja, ich habe schon an den Jugend-Weltmeisterschaften in Japan, Thailand und Malaysia teilgenommen.“
Claudia Pauli: „Welche Ziele hast Du Dir in sportlicher Hinsicht gesetzt?“
Luise Heim: „Auch, weil die Auslosung erst einen Tag vor dem Turnier erfolgt, kann man nicht gut ein Ergebnisziel ausmachen. Ich möchte gut spielen und mit den Asiaten gut mithalten.“
Claudia Pauli: „Wann erfolgt die gemeinsame Abreise der deutschen Jugend-Olympiamannschaft?“
Luise Heim: „Wir werden am 12. August ab Frankfurt fliegen.“
Claudia Pauli: „Du hast bis dahin keine Turniere mehr, oder?“
Luise Heim: „Nein, wir trainieren im Moment ganz viel. In der vergangenen Woche waren wir z. B. bei einem Vorbereitungscamp in Brig in der Schweiz.“
Claudia Pauli: „Vielen Dank für das Gespräch und schon jetzt die besten Wünsche für Dich, Max und das gesamte Team für Nanjing!“