21. Summer Deaflympics 2009 in Taipei
Vertreten sind 18 Sportarten. Das Maskottchen ist der "Taipei green tree frog", eine geschützte Froschart in Taiwan. Designt wurde er von Mr. Lin Zheng-yi.
- Badminton
- Orientierung
- Fußball
- Radfahren
- Basketball
- Volleyball
- Tennis
- Wasserball
- Ringen
- Schwimmen
- Bowling
- Laufen
- Handball
Multi-Sportveranstaltungen ohne Badminton |
Universiade 2009 in Belgrad

Bei den 25. Weltspielen der Studierenden sind 21 Sportarten vertreten. Badminton - da keine Kernsportart - ist im Unterschied zu 2007 nicht dabei.
Der Sperling wurde als Maskottchen ausgewählt, weil in diesem kleinen Vogel so unglaublich viel Lebensenergie steckt.
8. World Games in Kaohsiung (Taiwan)
16. bis 26. Juli 2009. 3236 Athleten aus 105 Ländern. Insgesamt 4800 Teilnehmer. 31 Sportarten.
Zur Veranstaltungswebsite.
Die beiden Wassergeister Gao Mei und Syong Ge sind benannt nach der Stadt, die sie repräsentieren. Kaohsiung ("Gao Syong"), die Stadt des Meeres und der Sonne. Die Strahlenkränze über ihren Köpfen absorbieren Solarenergie, wie das Dach des Hauptstadions der World Games und lassen beide mit einer Botschaft für Ökologie und Umweltschutz erstrahlen.