|
31.01.2009
Kristof Hopp wurde im vergangenen Jahr neuer Rekordnationalspieler bei den Herren.
|
|
|
30.01.2009
Titelheldin ist U15-Spielerin Linda Näfe vom Ausrichterverein EBT Berlin.
|
|
|
30.01.2009
Angekündigt sind auch kleine Videos mit Interviews.
|
|
|
30.01.2009
Die Gewinner des Talbot torro-Januar-Rätsels sind ermittelt
Diesmal war ein scharfes Auge gefordert, denn es galt, winzige Kopierschäden zu finden.
|
|
|
29.01.2009
Am 9. März wird in Braunschweig gespielt, am 10. März in Plettenberg im Sauerland.
|
|
|
29.01.2009
29 Länderspiele trug unsere Nationalmannschaft im vergangenen Jahr aus. 19 wurden gewonnen, zehn gingen verloren.
|
|
|
28.01.2009
Die besten Badmintonspielerinnen und –spieler Deutschlands ermitteln ab Donnerstag in Bielefeld die nationalen Titelträger des Jahres 2009. Fest steht schon jetzt, dass auf jeden Fall in vier der fünf Disziplinen – nämlich im Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und im Mixed – nach den Endspielen nicht exakt die gleichen Einzelpersonen bzw. Paarungen wie im Vorjahr den Siegerpokal in den Händen halten werden...
|
|
|
28.01.2009
Am 1. Februar ist Bewerbungsschluss für die Turniere der Saison 2009/10.
|
|
|
27.01.2009
Ausgetragen wird sie in Lappersdorf bei Regensburg vom 17. bis 19. April 2009. Meldeschluss ist der 24. März.
|
|
|
27.01.2009
DBV-Sportdirektor Martin Kranitz hat die Spielerinnen und Spieler bekannt gegeben, die den DBV bei der Mannschaftseuropameisterschaft, die vom 10. bis 15. Februar in Liverpool ausgetragen wird, vertreten.
Damen: Annekatrin Lillie, Sandra Marinello, Birgit Overzier, Juliane Schenk, Huaiwen Xu;
Herren: Tim Dettmann, Dieter Domke, Michael Fuchs, Ingo Kindervater, Johannes Schöttler, Marc Zwiebler.
Nicht dabei ist Kristof Hopp, der aus Studiengründen verzichten musste. Die deutsche Mannschaft spielt in der Gruppe mit der Slowakei, Estland und Schweden. Das erste Spiel ist Dienstag, den 10.2. um 15 Uhr MEZ gegen die Slowakei. Die Anreise erfolgt am 9. Februar.
|
|
|
27.01.2009
Wie Eva Dieterle, Redakteurin im Sat.1-Landesstudio Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, soeben mitteilte, wird heute in der Fernsehsendung „17:30live“ (Regionalfernsehen) ein etwa zweiminütiger Beitrag über das von Juniorprofessor Dr. Thomas Jaitner (Technische Universität Kaiserslautern) und Diplom-Sportwissenschaftler Wolf Gawin (Georg-August-Universität Göttingen) in Zusammenarbeit mit dem DBV entwickelte mobile Messsystem zur Analyse von Bewegungstechniken - wie zum Beispiel der eines Smash - gesendet.
|
|
|
26.01.2009
Gespielt wird in der Heimatstadt der Beatles und letztjährigen europäischen Kulturhauptstadt vom vom 10. bis 15. Februar 2009.
|
|
|
26.01.2009
Die Top-Gesetzten für die vom 6. bis 8. Februar stattfindende Veranstaltung:
U19: HE Nikolaj Persson / DE Lisa Heidenreich / HD Florian Berchtenbreiter & Tobias Wadenka / DD Franziska Burkert & Carla Nelte / MX Nikolaj Persson & Fabienne Deprez;
U17: JE Thomas Legleitner / ME Alina Hammes / JD Fabian Holzer & Max Schwenger / MD Isabel Herttrich & Inken Wienefeld / MX Max Schwenger & Isabel Herttrich;
U15: JE Fabian Roth / ME Meike Behrens / JD Mark Byerly & Mark Lamsfuß / MD Meike Behrens & Linda Näfe / MX Mark Lamsfuß & Annika Horbach.
|
|
|
25.01.2009
HE: Jan O. Jorgensen (DEN) - Dicky Palyama (NED) 16:21 22:20 21:17
DE: Yu Hirayama (JPN) - Anita Raj Kaur (MAS) 21:15 21:14
HD: Naoki Kawamae & Shoji Sato [JPN] - Chris Langridge & David Lindley (ENG) 15:21 21:14 21:17
DD: Rachel Van Cutsen & Paulien Van Dooremalen (NED) - Emelie Lennartsson & Emma Wengberg (SWE) 20:22 21:19 22:20
MX: Valeriy Atrashchenkov & Elena Prus (UKR) - Robert Adcock & Heather Olver (ENG) 21:16 21:11.
|
|
|
24.01.2009
Gespielt wird in Luckau, Emsdetten, Betzdorf und Zittau.
|
|
|
23.01.2009
30 Nationen sind für Mailand gemeldet. Deutschland sollte gegen Estland, Island und Polen den Sieg in seiner Gruppe schaffen und die Endrunde erreichen.
|
|
|
22.01.2009
Unter den Gesetzten sind keine Deutschen dabei. Viele unserer Spielerin müssen bereits heute in der Qualifikation antreten.
|
|
|
21.01.2009
Multisport-Veranstaltung für Altersklassensportler über 50. Termin: 7. bis 11. September 2009 in der niederländischen Province Zeeland.
|
|
|
20.01.2009
Die Möglichkeit, den Vorverkaufsrabatt zu nutzen, wurde bis Freitag verlängert. Die Veranstaltung in Bielefeld findet vom 29. Januar bis 1. Februar statt.
|
|
|
20.01.2009
Einsatzort ist die Geschäftsstelle in Mülheim a.d. Ruhr. Bewerbungsschluss ist der 10. Februar 2009.
|
|
|
19.01.2009
Meldeschluss ist der kommende Montag, 26. Januar. Termin für die erstmals in Berlin ausgetragene Veranstaltung: 5. bis 8. März.
|
|
|
18.01.2009
HE: Ville Lang (FIN) / DE: Tatjana Bibik (RUS) / HD: Naoki Kawamae & Shoji Sato (JPN) / DD: CAI Jiani & RONG Bo (CHN) / MX: ZHANG Yi & CAI Jiani (CHN).
|
|
|
18.01.2009
Anspach führt weiterhin mit einem Punkt vor Rosenheim
Sa 11. Spieltag: TSV Neubiberg - SV Fischbach 5:3 / PTSV Rosenheim - 1. BC Bischmisheim II 7:1 / SG Post Süd Regensburg - SG Robur Zittau 4:4 / TSV Neuhausen - SG Anspach 2:6.
So 12. Spieltag: PTSV Rosenheim - SV Fischbach 5:3 / TSV Neubiberg - 1. BC Bischmisheim II 3:5 / TSV Neuhausen - SG Robur Zittau 5:3 / SG Post Süd Regensburg - SG Anspach 2:6.
|
|
|
18.01.2009
Schlussspurt angesetzt: Abstiegskandidat Wesel holte vier Punkte.
11. Spieltag Sa: TV Refrath - VfL Maschen 7:1 / 1. BV Mülheim - BW Wittorf 0:8 / BVH Dorsten - SG EBT Berlin II 4:4 / BV RW Wesel - BC Eintr. Südring Berlin 5:3.
12. Spieltag So: 1. BV Mülheim - VfL Maschen 6:2 / TV Refrath - BW Wittorf 6:2 / BV RW Wesel - SG EBT Berlin II 5:3 / BVH Dorsten - BC Eintr. Südring Berlin 6:2.
|
|
|
18.01.2009
Koreanische Favoriten in Herren- und Damendoppel geschlagen.
HE - Peter Hoeg Gade (DEN) - LEE Chong Wei (MAS) 21:18 10:21 21.17
DE - Tine Rasmussen (DEN) - PI Hongyan (FRA) 21:19 21:19
HD - Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) - LEE Yong Dae & JUNG Jae Sung (KOR) 21:12 24:22
DD - CHENG Wen-Hsing & CHIEN Yu-Chin (TPE) - LEE Kyung Won & LEE Hyo Jung (KOR) 21.19 21:8
MX - LEE Yong Dae & LEE Hyo Jung (KOR) – Songphon ANUGRITAYAWON & Kunchala VORAVICHITCHAIKUL (THA) 21:8 21:7.
|
|
|
17.01.2009
Am Nachmittag werden die Halbfinals gespielt. Deutsche sind nicht dabei.
|
|
|
17.01.2009
Sie ist jetzt unter geschaeftsstelle @ blsa.de zu erreichen.
|
|
|
16.01.2009
Das Achtelfinale brachte zwei Sensationen: Taiwanesen Fang & Lee schlugen im Herrendoppel die Olympiasieger Kido & Setiawan. Inder Diju & Gutta schalteten im Mixed die Weltranglistenersten Widianto & Natsir aus.
|
|
|
15.01.2009
Minoru Yoneyama, der 84-jährige Firmengründer von Hauptsponsor YONEX hat seinen Besuch bei Deutschlands wichtigstem Turnier angekündigt. Er wird die Veranstaltung in Mülheim am 28. Februar und 1. März besuchen. Begleitet wird er vom ehemaligen Geschäftsführer der Firma Yonex GmbH Deutschland Wataru Hirokawa, der nun in der Tokioer Zentrale des Weltkonzerns arbeitet.
|
|
|
14.01.2009
Ralf Mernke hat eine kuriose Mixedszene eingefangen.
|
|
|
14.01.2009
|
|
|
14.01.2009
Deutsche sind nicht am Start.
|
|
|
13.01.2009
Berliner Sieg beim Meister ist gut für die Liga.
|
|
|
13.01.2009
Birgit Overzier und Marc Zwiebler wurden von den Lesern zu den Badmintonspielern 2008 gewählt.
Die 24 Jahre alte Birgit Overzier, Achtelfinalistin in Peking im Mixed und amtierende Deutsche Meisterin im Damendoppel, setzte sich am Ende mit 48,03% der abgegebenen Stimmen knapp vor der zweimaligen Europameisterin im Dameneinzel, Huaiwen Xu durch. Für die zweimalige WM-Dritte, die es bei Olympia bis ins Viertelfinale geschafft hatte, votierten 45,67% der Leser.
Bei den Herren entschied der Deutsche Meister im Einzel, Marc Zwiebler, die Wahl klar für sich: Der 24-Jährige, der bei den Olympischen Spielen die Runde der besten 16 Athleten erreichte, erhielt einen Zuspruch in Höhe von 88,89%. Auf Platz zwei kamen EM-Viertelfinalist Dieter Domke und Kristof Hopp, Mixedpartner von Birgit Overzier in Peking, mit jeweils 5,56% der abgegebenen Stimmen.
Die Auszeichnung von Birgit Overzier und Marc Zwiebler erfolgt am 31. Januar 2009 im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Bielefeld.
|
|
|
13.01.2009
Termin: 11./12. April 2009 in Kleinblittersdorf.
|
|
|
12.01.2009
Ergebnisse aus Peine, Mülheim, Dortelweil und Lauf sind jetzt vollständig.
|
|
|
12.01.2009
Bischmisheim nutzte Chance nicht, sich die Berliner vom Leibe zu halten.
|
|
|
12.01.2009
Der 64-Jährige war amtierender Vorsitzender des „Clubs der Deutschen Meister und Freunde des Badmintonsports“. 1967 war er Deutscher Meister im Mixed.
|
|
|
11.01.2009
Welche Rolle spielt er künftig im dänischen Verband? - badminton.de hat nachgefragt.
|
|
|
11.01.2009
Langenfeld - ohne Wacha, aber mit Diehl - konnte erneut nicht über Aufsteiger Gifhorn siegen. EBT Berlin - mit Wong - holte beide Punkte bei Meister Bischmisheim, der ohne Xu antrat.
|
|