|
30.06.2011
Der Verein ist DBV-Talentnest. Arbeitsbeginn soll der 1. September sein.
|
 |
|
30.06.2011
Deutsche sind beim 50000-Dollar-Turnier in Wladiwostok nicht am Start.
|
 |
|
29.06.2011
Sie ist zukünftig im Landesleistungszentrum Alter Teichweg untergebracht. Die Telefonnummer bleibt unverändert.
|
 |
|
29.06.2011
Angesprochen sind Personen, die mit viel Enthusiasmus und Engagement gerne mit Kindern arbeiten und die die ganz konkrete Idee verfolgen, an ihrem Standort in Deutschland systematisch und offensiv die Talentsuche zu verbessern. Beginn ist im September 2011, Meldeschluss ist der 21. August.
|
 |
|
28.06.2011
Seine Wahl ist eines der Ergebnisse des diesjährigen Verbandstages, der am 25. Juni in Graal-Müritz abgehalten wurde.
|
 |
|
27.06.2011
Bastian Kruse berichtet über die Ereignisse in Kharkov. Fotos der deutschen Medaillengewinner.
|
 |
|
27.06.2011
Bundesliga-Spielleiter Bernd Mohaupt hat die Anfangszeiten aller Erst- und Zweitligabegegnungen in der Saison 2011/2012 mitgeteilt. Die aktualisierten Spielpläne stehen als pdf-Dokumente zum Download zur Verfügung.
|
 |
|
26.06.2011
Die Gewinner des 600 000-Dollar Turniers in Jakarta: HE - LEE Chong Wei (MAS) / DE - WANG Yihan (CHN) / HD - CAI Yun & FU Haifeng (CHN) / DD - WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) / MX - ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN).
|
 |
|
25.06.2011
Aus Europa steht Peter Gade im Finale. Bei den Damen kämpfte sich trotz stärkster chinesischer Konkurrenz die Inderin Saina Nehwal durch.
|
 |
|
25.06.2011
Benötigt wird in diesem Monat ein messerscharfes Auge, denn es gilt, Impressionistisches aus Spanien zu analysieren.
|
 |
|
25.06.2011
Till Zander & Astrid Hoffmann gewannen die Silbermedaille im Mixed.
Die Endspielergebnisse von Kharkov:
HE - Dmytro Zavadsky (UKR) - Lucas Claerbout (FRA) 21:16 21:13
DE - Kim Buss (GER) - Olena Prus (UKR) 21:13 19:21 22:20
HD - Vitaliy Konov & Dmytro Zavadsky (UKR) - Evgeny Dremin & Denis Grachev (RUS) 18:21 21:15 26:24
DD - Anna Kobtseva & Olena Prus (UKR) - Maria Ulitina & Natalia Voitsekh (UKR) 21:13 21:14
MX - Evgeny Dremin & Engeniya Dimova (RUS) - Till Zander & Astrid Hoffmann (GER) 21:15 21:15.
|
 |
|
25.06.2011
Aus Europa sind noch dreimal Dänen im Wettbewerb verblieben.
Peter Hoeg Gade spielt gegen Sho Sasaki. Der Japaner ist mit seinen Siegen über Lin Dan und Chen Jin der Sensationsspieler des Turniers.
Weiterhin dabei: Christinna Pedersen & Kamilla Rytter Juhl sowie Thomas Laybourn & Kamilla Rytter Juhl.
|
 |
|
24.06.2011
Die Endspielpaarungen in Kharkov:
HE - Dmytro Zavadsky (UKR) - Lucas Claerbout (FRA)
DE - Kim Buss (GER) - Olena Prus (UKR)
HD - Vitaliy Konov & Dmytro Zavadsky (UKR) - Evgeny Dremin & Denis Grachev (RUS)
DD - Maria Ulitina & Natalia Voitsekh (UKR) - Anna Kobtseva & Olena Prus (UKR)
MX - Till Zander & Astrid Hoffmann (GER) - Evgeny Dremin & Engeniya Dimova (RUS).
|
 |
|
24.06.2011
|
 |
|
24.06.2011
Juliane Schenk - WANG Yihan (CHN*3) 21:23 17:21.
Die Bilanz zwischen beiden stand vorher 1:2 gegen Juliane. Allerdings stammten die beiden letzten Partien aus dem Jahr 2009. Unvergessen ist dabei der Achtelfinalsieg bei der WM in Hyderabad. Wang Yihan hat in diesem Jahr die VICTOR Korea Open im Januar gewonnen, das mit 1,2 Millionen US-Dollar am besten dotierte Turnier der Welt.
Juli war bei ihrer heutigen Niederlage nicht chancenlos. Im ersten Satz führte sie 19:17, im zweiten wandelte sie zwischenzeitlich einen 10:14-Rückstand in eine 15:14-Führung um. Aber Yihan hatte in beiden Sätzen das bessere Ende für sich.
Dennoch bleibt für unsere Deutsche Meisterin eine stolze Bilanz der Asientour. Sie erreichte dreimal das Viertelfinale und verlor nur gegen Chinesinnen: in Thailand gegen Jiang Yanjiao, in Singapore gegen Wang Shixian, in Indonesien gegen Wang Yihan.
|
 |
|
24.06.2011
Noch dabei sind: Kim Buss, Sandra Emrich & Mona Reich, Kim Buss & Laura Ufermann, Till Zander & Astrid Hoffmann.
|
 |
|
24.06.2011
Wie der Erstligist mitteilte, wurde Lin Yu Hsien aus Taiwan für die Saison 2011/2012 verpflichtet. Der 19-Jährige gilt als zweitbester Nachwuchsspieler seines Landes hinter Hsu Jen Hao, Refraths neuer Nummer eins bei den Herren.
|
 |
|
24.06.2011
Gesucht wird ein/e Referent/in für das Programm „NRW bewegt seine Kinder“. Die Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden pro Woche. Bewerbungsschluss ist der 24. Juli 2011.
|
 |
|
23.06.2011
Zweimal deutsche Beteiligung an den Achtelfinalsspielen. Julis Gegnerin war Japans Nummer zwei. Sie ist in der Weltrangliste auf 19 platziert. Unsere Deutsche Meisterin konnte sie schon einmal schlagen. Im letzten Oktober bei den Danish Open gewann sie 21:14 im dritten Satz. Diesmal machte sie mit einem Zweisatzsieg kurzen Prozess. Auch eine kurze Spielunterbrechung bei 17:11 im zweiten Satz wegen einer kleinen medizinischen Versorgung brachte sie nicht aus dem Konzept.
Das Herrendoppel war eine Wiederholung des Viertelfinals von der Vorwoche in Singapore. Ingo & Johannes unterlagen dort in zwei Sätzen. Die Chance zur Revanche konnten sie nicht nutzen. Dennoch bringen die beiden eine glänzende Bilanz von den drei Top-Turnieren in Thailand, Singapore und Indonesien mit heim: zweimal Viertelfinale und einmal Achtelfinale.
Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - CHAI Biao & GUO Zhendong (CHN) 13:21 13:21.
Juliane Schenk - Sayaka Sato (JPN) 21:11 21:11.
|
 |
|
23.06.2011
Etliche unserer deuschen Teilnehmer sind gesetzt. Die letztjährigen Bronzemedaillengewinner Till Zander & Astrid Hoffmann im Mixed sogar an zwei.
|
 |
|
23.06.2011
Der Verein aus Nordrhein-Westfalen, dessen 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga Nord aktiv ist, begeht das Jubiläum am kommenden Samstag auf vielfältige Weise.
|
 |
|
22.06.2011
Die Far Eastern Federal University aus Wladiwostok gewann am Ende gegen die National Metallurgical Academy aus Dnjpropetrovsk.
|
 |
|
22.06.2011
Keine leichten Gegner waren das für unsere deutschen Starter. Juliane schaffte es am Ende des zweiten Satzes in einem ausgeglichenen Spiel die letzten beiden Punkte für sich zu gewinnen. Und zum Abschluss des Tages bewiesen Ingo & Johannes, dass die Erfolge der vorausgegangenen Turniere keine Eintagsfliegen waren. Sie schlugen die amerikanischen Ex-Weltmeister Bach & Gunawan.
Birgit Michels & Sandra Marinello - Vita Marissa & Nadya Melati (INA) 19:21 19:21
Michael Fuchs & Birgit Michels - Sudket Prapakamol & Saralee Thoungthongkam (THA*2) 21:10 19:21 9:21
Juliane Schenk - BAE Youn Joo (KOR*5) 15:21 22:20 21:14
Johannes Schöttler & Sandra Marinello - Thomas Laybourn & Kamilla Rytter Juhl (DEN) 14:21 16:21
Marc Zwiebler - WANG Zhengming (CHN) 21:18 14:21 17:21
Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - Howard Bach & Tony Gunawan (USA) 22:20 21:15.
|
 |
|
22.06.2011
Bastian Kruse schickte einen Bericht von den Gruppenspielen.
|
 |
|
21.06.2011
Die drei übrigen deutschen Vertreter im Mannschaftswettbewerb sind in den Gruppenspielen ausgeschieden.
|
 |
|
21.06.2011
Claudia Pauli berichtet von der harmonischen Tagung. Fotos von Ulrike Thomas.
|
 |
|
21.06.2011
U19: 24.8. in Mölln (SLH), 25.8. in Vechta (NIS); U17 und U15: Im Rahmen einer Veranstaltung am 25.8. in Mülheim a.d. Ruhr.
|
 |
|
21.06.2011
Das dritte aufeinander folgende Großturnier nach Thailand Open und Singapore Open begann heute in Jakarta. Die vom Zigarettenkonzern Djarum gesponserten Indonesia Open sind ein Superseries Turnier der Premier-Klasse. Bei ihm wird mit 600 000 US-Dollar das zweithöchste Preisgeld nach den Korea Open ausgeschüttet. In Seoul waren es 1,2 Millionen Dollar gewesen. Referee ist der Deutsche Dirk Kellermann. Michael Fuchs & Olver Roth mussten in der Qualifikation antreten:
Michael Fuchs & Oliver Roth - HONG Wei & SHEN Ye (CHN) 19:21 14:21.
|
 |
|
20.06.2011
Das NDR Fernsehen berichtete am 19. Juni in "Hallo Niedersachsen" über Keno Stemmler vom TuS Heidkrug bei Delmenhorst.
|
 |
|
20.06.2011
Fünf von zwölf Turnieren sind gespielt. Lee Chong Wei ist mit drei Siegen bislang am erfolgreichsten.
|
 |
|
20.06.2011
Termin: 22. bis 24. Juli. Trainer sind Diemo Ruhnow und Tobias Grosse.
|
 |
|
19.06.2011
Fangen die Chinesien schon wieder an zu tricksen, um die Olympiaquote voll auszuschöpfen? Lin Dan schenkte Chen Jin den Sieg. Tine Baun konnte die Chance auf ihren achten Sieg bei einem Superseries-Turnier nicht nutzen.
HE: CHEN Jin (CHN) kampflos gegen LIN Dan (CHN)
DE: WANG Xin (CHN) Tine Baun (DEN) 21:19 21:17
HD: CAI Yun & FU Haifeng (CHN) - Alvent Yulianto CHANDRA & Hendra Aprida GUNAWAN (INA) 21:17 21:13
DD: TIAN Qing & ZHAO Yunlei (CHN) - HA Jung Eun & KIM Min Jung (KOR) 21:13 21:16
MX: Tantowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA) - CHEN Hung Ling & CHENG Wen Hsing (TPE) 21:14 27:25.
|
 |
|
19.06.2011
Da das Bundesfinale des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" im Jahr 2012 auf den 8. bis 12. Mai terminiert wurde, musste die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft des Nachwuchses vom ursprünglich vorgesehenen 11. bis 13. Mai 2012 auf den 4. bis 6. Mai 2012 vorverlegt werden.
|
 |
|
18.06.2011
Van Zundert Velo schlug Spanier vom Soderinsa Rinconada, der BC Duinwijck die Franzosen von Bordeaux Union St Bruno jeweils mit 4:1.
|
 |
|
18.06.2011
Kursleiter für VHS-Kurs in Geldern gesucht
|
 |
|
17.06.2011
Ingo Kindervater & Johannes Schöttler (GER) - CHAI Biao & GUO Zhendong (CHN*7) 15:21 10:21
Die Gegner von Ingo & Johannes sind Chinas Doppel Nummer zwei. Im Januar gewannen sie das Superseriesturnier in Malaysia.
Juliane Schenk (GER*8) - WANG Shixian (CHN*1) 21:17 15:21 20:22
Im Mai bei der Mannschaftsweltmeisterschaft in Qingdao hatte Juliane beim 1:4 gegen China den deutschen Punkt geholt. Gegnerin war die Weltranglistenerste Wang Shixian. Unsere Deutsche Meisterin gewann 21:19 21:16. Diesmal war es ein Spiel mit dramatischem Ende. Juli führte 20:17 im dritten Satz, musste dann aber nach einer Stunde und 20 Minuten die letzten Punkte ihrer Gegnerin überlassen.
|
 |
|
16.06.2011
Lesen Sie einen Vorbericht von Claudia Pauli.
|
 |
|
16.06.2011
Ingo & Johannes setzten ihren Erfolgsweg fort. Sie räumten auch die Dänen Conrad & Rasmussen aus dem Weg. Am Ende des zweiten Satzes behielten sie die Nerven und brachten die knappe Führung, die sie während des ganzen Satzes gehabt hatten, ins Ziel. Auch Juli gelang der Sprung ins Viertelfinale. Sie musste gegen die zweifache Jugendweltmeisterin Inthanon - die im Mai immerhin Nehwal geschlagen hatte - zwar hart kämpfen, behielt am Ende aber die Oberhand.
Marc Zwiebler - DU Pengyu (CHN) 16:21 12:21
Birgit Michels & Sandra Marinello - Meiliana Jauhari & Greysia Polii (INA*3) 15:21 16:21
Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - Mads Conrad-Petersen & Jonas Rasmussen (DEN) 20:22 21:19 21:15
Juliane Schenk (*8) - Ratchanok Inthanon (THA) 17:21 21:16 21:18.
|
 |
|
16.06.2011
„Ich habe mich noch nie so auf eine Saison gefreut wie auf die kommende und ich habe das Gefühl, das geht allen so. Wir haben eine wirklich gute Mannschaft und niemand von uns glaubt, dass wir absteigen können", so der frühere Teammanager der Erstligamannschaft. Lesen Sie die entsprechende Pressemitteilung des TVR.
|
 |
|
16.06.2011
Neu im Team des Deutschen Vizemeisters ist der Indonesier Andre Kurniawan Tedjono.
|
 |