|
30.03.2012
Spannender geht es wohl kaum: Am kommenden Sonntag (1. April) und am nächsten Dienstag (3. April) stehen in der 1. Bundesliga die letzten beiden Spieltage im Rahmen der Punkterunde 2011/2012 an – und bislang steht lediglich fest, dass der fünfmalige Deutsche Mannschaftsmeister 1. BC Bischmisheim das Play-off-Finale am 12. Mai 2012 ausrichten wird. Unklar ist dagegen nach wie vor, welche Mannschaften in der Halbfinalpartie (am 5. oder 6. Mai 2012) um den zweiten Finalplatz spielen werden. Genauso ist noch keine Entscheidung darüber gefallen, welcher Verein neben dem VfL 93 Hamburg die Eliteklasse zur Saison 2012/2013 verlassen muss. Eine Vorschau.
|
 |
|
30.03.2012
...wurden vom DBV-Präsidium gemäß Vorschlag des Referats für Spielbetrieb O19 wie folgt vergeben:
1. DBV-RLT O19 vom 17.-19.8.2012 an den TV Groß-Zimmern.
2. DBV-RLT O19 vom 14.-16.9.2012 an den Altwarmbüchener BC 84.
3. DBV-RLT O19 vom 16.-18.11.2012 an SV Fortuna Regensburg.
4. DBV-RLT O19 vom 5.-7.4.2013 an STC Blau-Weiß Solingen.
|
 |
|
29.03.2012
Unter anderem hat Frank Kossiski eine Fotogalerie vom Spiel Blau-Weiss Wittorf gegen SG EBT Berlin II eingerichtet.
|
 |
|
29.03.2012
Aus Deutschland ist in Vantaa nur Karin Schnaase am Start. badmintoneurope.tv übertragt im Internet.
|
 |
|
29.03.2012
Ausrichter war der Badminton-Verband Sachsen, die Ausrichtung hatte die SG Robur Zittau übernommen.
|
 |
|
28.03.2012
Nachdem Badminton bereits bei den Universiaden 2013 in Kazan und 2015 in Gwangju von den Ausrichtern ins Programm genommen wurde, ermittelte Bastian Kruse jetzt, dass Badminton auch 2017 in Taipei dabei ist. Badminton ist bei den Sportarten der Sommeruniversiade nur optional im Programm.
|
 |
|
28.03.2012
Gespielt wird vom 17. bis 20. Mai an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Meldeschluss ist der 10. Mai.
|
 |
|
28.03.2012
Ulrike Thomas, Geschäftsführerin der VBD, und Dr. Peter Hoffmann, Leiter Marketing der ASS, geben in einem Interview Einblicke in das Angebot.
|
 |
|
27.03.2012
DBV-Jugend: Bundesjugendtrainer Hasse schickte aktualisierten Terminplan für das Perspektivteam U19-17 des DBV
Jahreshöhepunkt im Herbst ist die Jugend-Weltmeisterschaft im japanischen Chiba.
|
 |
|
27.03.2012
Bundesjugendtrainer Holger Hasse: "Wir spielen in Gera mit einem jungen Team. Es soll im Hinblick auf die EM 2013 Erfahrung sammeln."
|
 |
|
27.03.2012
Teammanager Edgar Hammes schildert den spannenden Saisonabschluss, der für den SV Fischbach mit dem Gewinn des Meistertitels und dem damit verbundenen Aufstieg in die 1. Bundesliga ein überaus glückliches Ende nahm.
|
 |
|
26.03.2012
Auch in den dritthöchsten deutschen Spielklassen endete am vergangenen Sonntag die Saison 2011/2012. Über den Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord bzw. Süd freuten sich der Hamburg Horner TV I, der TV Refrath II, die TG Hanau I und der TV Dillingen I.
|
 |
|
26.03.2012
Der Verein aus Nordrhein-Westfalen darf in der Saison 2012/2013 erstmals in der Historie in der 1. Bundesliga aufschlagen. In der Spielzeit 2009/2010 als Aufsteiger gleich Tabellendritter, wurde der 1. BC Düren 2010/2011 Vizemeister im Norden und nun - gewissermaßen als "logische Konsequenz" - Meister. Eine bemerkenswerte Entwicklung! Lesen Sie die entsprechende Mitteilung auf der Homepage des Vereins!
|
 |
|
26.03.2012
Das Bundesministerium des Innern und der Deutsche Olympische Sportbund vergeben auch 2012 wieder den Fair-Play-Preis des Deutschen Sports. Geehrt werden Einzelpersonen, Gruppen (z.B. Mannschaften oder Fangemeinschaften) oder auch Initiativen, die durch ihre Aktionen oder ihr Engagement im Zeitraum vom 10. Juni 2011 bis 31. Mai 2012 ein Beispiel für Fair Play im Sport gegeben haben. Denn obwohl Fair Play die Seele des Sports ist, ist faires Verhalten auch im Sport keine Selbstverständlichkeit. Gesucht werden Fair-Play-Aktionen aus dem Leistungs- und aus dem Breitensport, da Vorbilder auf allen Ebenen des Sports unentbehrlich sind.
Vorschläge können bis zum 1. Juni 2012 unter fairplaypreis.de eingereicht werden. Wird der Vorschlag von der Jury ausgewählt, reisen die Vorschlagenden zum Fest der Begegnung der Deutschen Sporthilfe und sind live bei der Preisverleihung dabei.
|
 |
|
26.03.2012
Nach den Partien vom 15. und 16. Spieltag führt der fünfmalige Deutsche Mannschaftsmeister 1. BC Bischmisheim - 2010/2011 Play-off-Halbfinalist - die Tabelle mit einem Vorsprung von drei Punkten auf Titelverteidiger SG EBT Berlin und fünf Zählern auf Vizemeister 1. BC Beuel an. Damit stehen die Saarländer als erster Finalteilnehmer fest und genießen zudem im Endspiel am 12. Mai 2012 Heimrecht. Das Play-off-Halbfinale am 5. oder 6. Mai 2012 würden derzeit Berlin und Beuel in der Hauptstadt bestreiten. Die beiden Abstiegskandidaten SG Anspach und BV Gifhorn trennten sich 3:3, so dass die Niedersachsen mit einem Zähler Rückstand auf das Team der SGA Tabellenneunter - und damit auf einem Abstiegsrang - bleiben. Ein Nachbericht.
|
 |
|
26.03.2012
Georg Komma, Abteilungsleiter Badminton bei der SG Anspach, lässt die Begegnung der Hessen mit Tabellenschlusslicht BV Gifhorn Revue passieren.
|
 |
|
25.03.2012
In den 2. Bundesligen wurde an diesem Wochenende die Saison abgeschlossen. Im Rahmen des 13. und 14. Spieltages kam es im Süden zu folgenden Begegnungen:
13. Spieltag (Sa. 24.03.2012): 1. BC Bischmisheim II - TSV Neubiberg 3:5, TV Wehen - SV Fun-Ball Dortelweil 4:4, SV Fischbach - SG Robur Zittau 7:1, SG Schorndorf - TSV Neuhausen 2:6.
14. Spieltag (So. 25.03.2012): SV Fun-Ball Dortelweil - SV Fischbach 4:4, SG Robur Zittau - TV Wehen 3:5, 1. BC Bischmisheim II - TSV Neuhausen 1:7, TSV Neubiberg - SG Schorndorf 6:2.
|
 |
|
25.03.2012
In den 2. Bundesligen wurde an diesem Wochenende die Saison mit den Begegnungen vom 13. und 14. Spieltag abgeschlossen:
13. Spieltag (Sa. 24.03.2012): 1. BC Düren - STC BW Solingen 7:1, BV Wesel RW - BC Hohenlimburg 4:4, SG EBT Berlin II - TSV Trittau 2:6, BC Eintr. Südring Berlin - BW Wittorf 3:5.
14. Spieltag (So. 25.03.2012): BC Hohenlimburg - 1. BC Düren 7:1, STC BW Solingen - BV Wesel RW 1:7, BW Wittorf - SG EBT Berlin II 7:1, TSV Trittau - BC Eintr. Südring Berlin 3:5.
|
 |
|
25.03.2012
Lesen Sie die Berichte der Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit beim 1. BC Bischmisheim, 1. BC Beuel und 1. BV Mülheim zu den Partien des 15. und 16. Spieltages!
|
 |
|
25.03.2012
In der Eliteklasse wurden an diesem Wochenende die Partien vom 15. und 16. Spieltag ausgetragen:
15. Spieltag (Sa. 24.03.12): PTSV Rosenheim - SG EBT Berlin I 1:5, SCU Lüdinghausen - 1. BV Mülheim 3:3, 1. BC Bischmisheim - TV Refrath 5:1, BV Gifhorn - 1. BC Beuel 2:4.
16. Spieltag (So. 25.03.12): SG EBT Berlin I - SCU Lüdinghausen 6:0, 1. BV Mülheim - 1. BC Bischmisheim 1:5, SG Anspach - BV Gifhorn 3:3, 1. BC Beuel - PTSV Rosenheim 4:2.
Nach den Partien von Samstag und Sonntag führt der fünfmalige Deutsche Mannschaftsmeister Bischmisheim - 2010/2011 Play-off-Halbfinalist - die Tabelle mit einem Vorsprung von drei Punkten auf Titelverteidiger Berlin an und steht damit als erster Finalteilnehmer fest. Die Saarländer genießen im Endspiel am 12. Mai 2012 Heimrecht. Der zweite Finalist wird im Play-off-Halbfinale (5. oder 6. Mai 2012) ermittelt. Derzeit würden sich in Berlin die SG EBT und Beuel gegenüberstehen. Aber auch der SC Union Lüdinghausen als aktueller Tabellenvierter hat nach wie vor die Chance, sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Die beiden Abstiegskandidaten SG Anspach und BV Gifhorn trennten sich 3:3, so dass die Niedersachsen mit einem Zähler Rückstand auf das Team der SGA Tabellenneunter - und damit auf einem Abstiegsrang - bleiben.
|
 |
|
25.03.2012
Die Sieger: DE - Ai Goto (JPN) / HE - HSU Jen Hao (TPE) / MX - Nathan Robertson & Jenny Wallwork (ENG) / DD - Mariana Agathangelou & Heather Olver (ENG) / HD - Vladimir Ivanov & Ivan Sozonov (RUS).
|
 |
|
25.03.2012
Gastgeber VfB/SC Peine unterlag Horn im Halbfinale beim 4:4 nach Punkten.
|
 |
|
24.03.2012
Die Finalteilnehmer von Sleza kommen aus sieben Ländern. Im Herrendoppel haben die Gastgeber die Chance, einen Titel im Lande zu behalten. badmintoneurope.tv liefert morgen Internetübertragung.
|
 |
|
23.03.2012
Während in der Eliteklasse erst am 12. Mai 2012 die Entscheidung über die Meisterschaft fällt, steht in den 2. Bundesligen nach diesem Wochenende fest, welche beiden Vereine den Titelgewinn und den damit verbundenen Aufstieg ins Badminton-Oberhaus zur Saison 2012/2013 bejubeln dürfen. Umgekehrt herrscht spätestens am Sonntagabend Gewissheit darüber, welche Mannschaften in der neuen Spielzeit in jedem Fall wieder eine Klasse tiefer, in der Regionalliga, werden aufschlagen müssen. Eine Vorschau auf die Partien des 13. und 14. Spieltages.
|
 |
|
23.03.2012
Sowohl das deutsche Herren- als auch das Damenteam sind an 5/8 gesetzt. Gespielt wird im chinesischen Wuhan vom 20. bis 27. Mai.
|
 |
|
23.03.2012
Viel los ist derzeit in der Eliteklasse: Der VfL 93 Hamburg hat seine 1. Mannschaft mit sofortiger Wirkung zurückgezogen, so dass sich auch die Tabellensituation veränderte. Manche Mannschaften haben bereits interessante Neuverpflichtungen für die kommende Spielzeit bekannt gegeben, bei anderen fehlen an diesem Wochenende Leistungsträger, Titelverteidiger Berlin bestreitet bereits am Sonntag sein letztes Heimspiel im Rahmen der Punkterunde 2011/2012 und in Anspach kommt es übermorgen zum Duell der Abstiegskandidaten – um nur einige Beispiele zu nennen. Eine Vorschau auf die Partien des 15. und 16. Spieltages.
|
 |
|
23.03.2012
Darauf weist DBV-Jugendwart Thomas Lohwieser hin. Vereine, die sich in leistungssportlicher Nachwuchsarbeit engagieren, können sich bis zum 31. März 2012 um die Ehrung und das Preisgeld von 5000 Euro bewerben.
|
 |
|
23.03.2012
Termin: 2./3. Juni 2012 in Neumünster (Schleswig-Holstein). Thema: Neue Ansätze im Kindertraining U11. Meldeschluss ist der 18. Mai.
|
 |
|
22.03.2012
Termin: 2./3. Juni 2012 in Burgkunstadt (Oberfranken). Thema: Nutzen von Videos in der Trainerarbeit. Meldeschluss ist der 9. Mai. Auch interessierte B-Trainer können teilnehmen, falls Plätze frei sind.
|
 |
|
22.03.2012
Deutsche Spielerinnen oder Spieler sind in diesem Jahr nicht am Start. badmintoneurope.tv liefert Internetübertragung.
|
 |
|
21.03.2012
Die Stelle ist für die Saison 2012/13 zu vergeben. Von Vorteil sind Erfahrungen im Trainerbereich.
|
 |
|
21.03.2012
Die Ausrichtung hat OTG Gera übernommen. Gespielt wird von Gründonnerstag bis Ostermontag.
|
 |
|
21.03.2012
Norddeutsche: Lin-Yu Oei im Finale zweimal nervenstark.
Westdeutsche: Hohenlimburger Festival - drei Titel und noch zwei Finalisten.
Südwestdeutsche: Till Felsner zweifacher Sieger.
SüdOstdeutsche: Tobias Wadenka beherrschte Geschehen in der Schwarzbierstadt Eibau.
|
 |
|
20.03.2012
Der NRW-Verein bietet ab 1. September wieder einem jungen, sportbegeisterten Menschen die Chance, Vereinsarbeit von der Basis an kennenzulernen.
|
 |
|
20.03.2012
|
 |
|
20.03.2012
Da der ursprünglich vorgesehene WILSON Topline 100 nicht mehr verfügbar ist, wurde als vorgeschriebener Turnierfederball der YONEX AS 40 bestimmt. Der Ausrichter hält Bälle zum rollenweisen Verkauf für 20 Euro bereit.
|
 |
|
19.03.2012
Lesen Sie, wie sich der Bischmisheimer Nationalspieler über seinen Turniersieg von Timisoara freute.
|
 |
|
19.03.2012
Austragungsort ist Assen in der niederländischen Provinz Drenthe. Dabei gibt es eine Premiere. Im Rahmen der gleichen Veranstaltung wird parallel ein U19-Länderspiel zwischen den beiden Nationen ausgetragen.
|
 |
|
19.03.2012
Das Referat Breitensport im DBV hat einen Fotowettbewerb ausgeschrieben, in welchem ein Foto zur Gestaltung des diesjährigen Plakats zum Aktionstag gesucht wird. Einsendeschluss ist der 24. März.
|
 |
|
19.03.2012
Gespielt wird vom 4. bis 6. Mai in Lauf (LV Bayern). Meldeschluss ist der 15. April 2012.
|
 |