News-Archiv
31.03.2015
Stephan Pistorius hat aus Sicht des TSV Freystadt einen Nachbericht zu den Spieltagen 13 und 14 nachgereicht. Die junge Mannschaft - das Durchschnittsalter betrug 18 Jahre - verzeichnete am 21./22. März einen 5:3-Sieg beim TV Dillingen und einen 6:2-Heimerfolg gegen den TSV Neubiberg/Ottobrunn. Dadurch beendete Freystadt die Saison 2014/2015 auf Tabellenrang vier. |
![]() |
31.03.2015
Gespielt wird in Kuala Lumpur um ein Gesamtpreisgeld von 500 000 US-Dollar. |
![]() |
31.03.2015
|
![]() |
30.03.2015
Blau-Weiss Wittorf wurde in der Saison 2014/2015 Vizemeister in der 2. Bundesliga Nord. Vor dem letzten Spieltag führte die Mannschaft aus Schleswig-Holstein die Tabelle an, ehe ihr am 22. März 2015 der FC Langenfeld den Spitzenplatz abnahm. Claudia Pauli sprach mit Wittorfs Teammanager Ralf Treptau über den Saisonverlauf sowie über das Spitzenspiel im Rennen um die Meisterschaft. |
![]() |
30.03.2015
|
![]() |
30.03.2015
Ab 16 Uhr werden die ersten Vorrundenspiele ausgetragen. Da auf eine Qualifikation verzichtet wird, gibt es riesige Teilnehmerfelder. |
![]() |
30.03.2015
Nach den Siegen über Deutschland und Dänemark musste dazu im Endspiel England bezwungen werden. Die Chancen waren nicht schlecht, denn neben den beiden erwarteten Einzel-Siegen schien es durchaus möglich, aufgrund der bisherigen Auftritte eines der drei starken englischen Doppel zu knacken. Und es gelang. Wie schon im Spiel gegen Dänemark waren Clara Azurmendi & Isabel Fernandez die Matchwinner. Spanien steigt damit immer weiter zur europäischen Badminton-Großmacht auf. Nach dem Gewinn des Weltmeistertitels durch Carolina Marin im vergangenen August, hat nun auch der spanische Nachwuchs ein sichtbares Zeichen gesetzt. Für das deutsche Team, das erstmals seit 2007 medaillenlos blieb, mag es ein kleiner Trost sein, das Viertelfinalspiel gegen den späteren Europameister verloren zu haben. MX: Alejo Javier Ibeas & Miren Josebe Azcue -+ Ben Lane & Jessica Pugh 15:21 14:21 HE: Luís Enrique Peñalver - Sean Vendy 21:16 21:15 DE: Clara Azurmendi - Miu Lin NGAN 21:13 21:6 HD: Alejo Javier Ibeas & Luís Enrique Peñalver -+ Ben Lane & Sean Vendy 19:21 14:21 DD: Clara Azurmendi & Isabel Fernandez - Ira Banerjee & Jessica Pugh 21:18 23:21. |
![]() |
29.03.2015
Wie stark das spanische Team ist, bekam nun auch Europas führende Badmintonnation zu spüren. Im Halbfinale unterlag Dänemark gegen den Deutschland-Bezwinger Spanien mit 2:3. Dabei wehrten die Spanierinnen im dritten Satz des entscheidenden fünften Spiels insgesamt sechs Matchbälle ab und münzten einen 15:20-Rückstand im Damendoppel noch in ein 23:21 um. Das zweite Halbfinalspiel gewann England durch Siege in den drei Doppel-Disziplinen mit 3:2 gegen Frankreich. |
![]() |
29.03.2015
|
![]() |
29.03.2015
Die Sieger: HE - Dmytro Zavadsky (UKR) / DE - Natalia Koch Rohde (DEN) / HD - Matthew Nottingham & Harley Towler (ENG) / DD - Gabriela Stoeva & Stefani Stoeva (BUL) / MX - Mathias Christiansen & Lena Grebak (DEN). |
![]() |
29.03.2015
Unser Team musste gegen Spanien antreten. Die Iberer haben mit Enrique Peñalver und Clara Azurmendi zwei außergewöhnlich starke Einzelspieler. Peñalver ist im Individualwettbewerb an 3/4 gesetzt, Azurmendi gar an eins. Beide wurden von den Spaniern auch in den Doppel eingesetzt - und das brachte ihnen den 3:2 Sieg. MX: Max Weißkirchen & Eva Janssens - Alejo Javier Ibeas & Miren Josebe Azcue 21:14 21:13 DE: Luise Heim -+ Clara Azurmendi 14:21 11:21 HE: Max Weißkirchen - Luís Enrique Peñalver 19:21 21:14 21:13 DD: Eva Janssens & Yvonne Li -+ Clara Azurmendi & Isabel Fernandez 14:21 12:21 HD: Bjarne Geiss & Daniel Seifert -+ Alejo Javier Ibeas & Luís Enrique Peñalver 21:18 18:21 15:21. Die Halbfinals heute um 17 Uhr lauten: Dänemark gegen Spanien und England gegen Frankreich. |
![]() |
29.03.2015
Saina Nehwal muss sich mit Ratchanok Intanon auseinandersetzen, Srikanth trifft auf Viktor Axelsen. Spielbeginn in New Delhi ist um 10.30 Uhr MEZ. |
![]() |
28.03.2015
|
![]() |
28.03.2015
Sie haben damit die K.-o.-Runde der letzten acht erreicht und spielen Sonntag gegen Spanien. MX: Max Weißkirchen & Eva Janssens - Pawel Smilowski & Magdalena Swierczynska 21:16 21:8 HE: David Peng - Krzysztof Jakowczuk 21:4 23:21 DE: Luise Heim - Joanna Stanisz 18:21 21:16 21:10 HD: Bjarne Geiss & Daniel Seifert - Aleksander Jablonski & Pawel Smilowski 21:17 21:19 DD: Eva Janssens & Yvonne Li - Magda Konieczna & Kornelia Marczak 21:11 21:15. |
![]() |
28.03.2015
Aus Europa sind in New Delhi noch Carolina Marin, Viktor Axelsen, Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN), Mads Conrad-Petersen & Mads Pieler Kolding (DEN), Vladimir Ivanov & Ivan Sozonov (RUS), Christinna Pedersen & Kamilla Rytter Juhl (DEN) und Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN) dabei. |
![]() |
27.03.2015
Die WM- und EM-Teilnehmerin vom SV Eidelstedt wurde 51 Jahre alt. |
![]() |
27.03.2015
|
![]() |
27.03.2015
Ausrichter sind die BSG Neustadt und der Badminton-Verband Rheinhessen-Pfalz. Turnierbeginn ist heute um 18 Uhr. Ergebnisse gibt es bei Kroton. |
![]() |
27.03.2015
|
![]() |
27.03.2015
Deutsche sind nicht mehr im Wettbewerb. Spielbeginn ist um 10.30 Uhr. |
![]() |
26.03.2015
|
![]() |
26.03.2015
Michael Fuchs & Isabel Herttrich - Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN*1) 15:21 14:21 Carla Nelte & Johanna Goliszewski - LEE So Hee & SHIN Seung Chan (KOR*5) 12:21 17:21. |
![]() |
26.03.2015
|
![]() |
26.03.2015
Gespielt wird um 15000 US-Dollar Preisgeld. Einige der deutschen Starter müssen heute versuchen, sich noch einen Platz im Hauptfeld zu erkämpfen. |
![]() |
26.03.2015
|
![]() |
26.03.2015
Der 1. BC Beuel hat von seinem letzten Heimspiel im Rahmen der Saison 2014/2015 eine Video-Zusammenfassung erstellen lassen. Gegner am 22. März 2015 war der TSV Trittau, die Begegnung endete 4:2 für die Gastgeber aus Bonn. Während Beuel als Tabellendritter ins Play-off-Halbfinale einzog, beendete Trittau die Spielzeit auf Rang sieben - punktgleich mit dem Tabellensechsten 1. BC Düren. Zum Video ... |
![]() |
25.03.2015
Michael Fuchs & Isabel Herttrich - CHANG Ko-Chi & CHANG Hsin Tien (TPE) 21:7 15:21 21:19 Max Schwenger & Carla Nelte - CHAN Alan Yun Lung & TSE Ying Suet (HKG) 19:21 21:23 Carla Nelte & Johanna Goliszewski - Dhanya Nair & Mohita Sahdev (IND) 21:6 21:13 Marc Zwiebler - Kento Momota (JPN) 8:21 19:21 Birgit Michels & Isabel Herttrich - LUO Ying & LUO Yu (CHN*2) 14:21 14:21. |
![]() |
25.03.2015
Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft U19: Der TSV Trittau war auch in diesem Jahr nicht zu schlagen
Ebenfalls qualifizierte sich im lauenburgischen Büchen der Horner TV mit seinem zweiten Platz für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft, die vom 1. bis 3. Mai in Mülheim an der Ruhr stattfindet. Die Hamburger unterlagen dem TSV im Finale mit 3:5. |
![]() |
25.03.2015
|
![]() |
25.03.2015
Ausgetragen werden Wettkämpfe in sechs Altersstufen zwischen U9 und U22. Termin: 23. bis 25. Mai 2015. Meldeschluss: 27. April. |
![]() |
24.03.2015
Die TV-Produktionsfirma Mingamedia Entertainment GmbH aus München, die hauptsächlich Kinder- und Jugendsendungen produziert, sucht „extrem sportliche Kandidaten“ im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, die an der Show „KiKA LIVE ‚Trau Dich! 2015‘“ (Kinderkanal) mitwirken möchten. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2015. |
![]() |
24.03.2015
Ausgetragen werden in den Einzeldisziplinen Wettkämpfe in fünf Altersstufen zwischen U11 und U19. Termin: 25. Juli 2015. Meldeschluss: 4. Juli. |
![]() |
24.03.2015
|
![]() |
24.03.2015
Marcus Köster berichtet über das 4:4 der SG EBT Berlin in eigener Halle gegen Blau-Weiss Wittorf im Rahmen des 13. Spieltages und die 2:6-Auswärtsniederlage gegen den TSV Trittau II im Rahmen des 14. Spieltages. Berlin beendete die Saison damit auf Tabellenrang sechs. |
![]() |
24.03.2015
Kai Kulschewski berichtet über den 4:2-Auswärtssieg des 1. BV Mülheim gegen den TSV Trittau im Rahmen des 17. Spieltages und die 1:5-Heimniederlage gegen den TV Refrath im Rahmen des 18. Spieltages. Der BVM beendete die Punkterunde damit auf Tabelllenplatz zwei und darf entsprechend das Play-off-Halbfinale ausrichten. |
![]() |
24.03.2015
Heinz Kelzenberg berichtet über die 1:7-Heimniederlage des TV Refrath gegen den TV Emsdetten im Rahmen des 13. Spieltages und die 3:5-Auswärtsniederlage gegen den BV Wesel Rot-Weiss im Rahmen des 14. Spieltages. Der TVR beendete die Saison damit auf Tabellenrang sieben. Inwieweit der Verein in die Regionalliga (West) absteigen muss, hängt davon ab, ob ein Verein aus der Nord-Staffel in die 1. Bundesliga aufsteigt. Offizielle Aussagen liegen dazu noch nicht vor. Die betroffenen Vereine müssen sich bis zum 15.04.2015 entscheiden. |
![]() |
24.03.2015
|
![]() |
24.03.2015
Philipp Wachenfeld berichtet über den 5:3-Heimsieg des FC Langenfeld gegen den TSV Trittau II im Rahmen des 13. Spieltages und das 4:4 gegen Blau-Weiss Wittorf in Schleswig-Holstein im Rahmen des 14. Spieltages. Der FCL holte damit den Meistertitel - punktgleich mit dem Tabellenzweiten Wittorf, aber mit dem minimal besseren Spielverhältnis ausgestattet. |
![]() |
24.03.2015
Unter der Überschrift "Kurioser Abschluss der Saison" berichtet Markus Kleymann in den Westfälischen Nachrichten über die 2:4-Heimniederlage von Titelverteidiger SC Union Lüdinghausen gegen den PTSV Rosenheim im Rahmen des 17. Spieltages und den 4:2-Erfolg - ebenfalls vor eigenem Publikum - gegen den TSV Neuhausen-Nymphenburg im Rahmen des 18. Spieltages. Das Team aus dem Münsterland beendete die Saison 2014/2015 auf Tabellenrang fünf. |
![]() |
23.03.2015
Heinz Kelzenberg berichtet über den 4:2-Heimsieg des TV Refrath gegen den SV Fun-Ball Dortelweil im Rahmen des 17. Spieltages und den 5:1-Auswärtssieg gegen den 1. BV Mülheim im Rahmen des 18. Spieltages. Refrath beendete die Saison damit auf Tabellenplatz vier, wobei der TVR die Play-off-Teilnahme lediglich um einen Punkt verpasste. |
![]() |