|
30.11.2015
Bei den YONEX German Open in Mülheim an der Ruhr steht an insgesamt sechs Veranstaltungstagen die schnellste Racketsportart der Welt im Fokus: Die bemerkenswerte Dynamik, die Badminton auszeichnet, kommt auch auf dem aktuellen Veranstaltungsplakat in besonderer Weise zum Ausdruck.
|
 |
|
30.11.2015
Am 11. November gewann Deutschland in Bad Hersfeld vor 900 Zuschauern mit 3:2. Die Fotos stammen von Friedhelm Eyert.
|
 |
|
30.11.2015
Auch in den übrigen Disziplinen lagen am Ende Chinesen in der Olympiahalle vorn. Hoffentlich ist das keine Weissagung für die Olympischen Badmintonwettkämpfe im kommenden August an gleicher Stätte.
|
 |
|
30.11.2015
Horst Rosenstock hat aus Sicht des STC Blau-Weiß Solingen einen Nachbericht zum 6. und zum 7. Spieltag verfasst. Das Team aus dem Bergischen Land musste am letzten Doppelspieltag des Jahres 2015 zwei Niederlagen hinnehmen und fiel damit von Tabellenrang zwei auf Tabellenrang vier zurück. U. a. unterlag der STC im "Nachbarschaftsduell" dem FC Langenfeld.
|
 |
|
30.11.2015
Ulrich Kolb hat aus Sicht der SG Schorndorf einen Nachbericht zum 6. und zum 7. Spieltag verfasst. Der Aufsteiger musste am letzten Novemberwochenende zwei Niederlagen hinnehmen und belegt in der Tabelle zur "Halbzeit" 2015/2016 den sechsten Platz. Dennoch boten erneut einige Schorndorfer Akteure gute Leistungen.
|
 |
|
30.11.2015
U17: Jungeneinzel Lukas Resch (1.BC Beuel NRW), Mädcheneinzel Stine Küspert (1. Bremer BC BRE);
U15: Jungeneinzel David Persin (ASV Niederndorf BAY), Mädcheneinzel Xenia Kölmel (BV Rastatt BAW).
Monika Barther schickte Fotos.
|
 |
|
29.11.2015
Am 1. Adventssonntag wurde die Hinserie im Rahmen der Zweitligasaison 2015/2016 mit den Partien vom 7. Spieltag abgeschlossen. Die inoffizielle "Herbstmeisterschaft" sicherten sich der FC Langenfeld (Nord-Staffel) und die Zweitvertretung des Deutschen Mannschaftsmeisters 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim (Süd-Staffel). Während der FCL als Tabellenführer einen Zähler Vorsprung auf Rang zwei hat, liegt der BCB zwei Punkte vor dem Tabellenzweiten. Dabei gelang es den Saarländern, alle bisherigen Aufeinandertreffen siegreich zu gestalten (14:0 Punkte). Noch ohne Pluspunkt sind bei "Halbzeit" der BV Wesel Rot-Weiss und der 1. BV Maintal. Die Ergebnisse der jüngsten Begegnungen im Überblick:
2. Bundesliga Nord, Spieltag 7 (So., 29.11.2015): 1. BC Wipperfeld – TV Emsdetten 1:7, BV Gifhorn – Blau-Weiss Wittorf 5:3, SG EBT Berlin – BV Wesel Rot-Weiss 5:3, STC Blau-Weiß Solingen – FC Langenfeld 2:6.
2. Bundesliga Süd, Spieltag 7 (So., 29.11.2015): 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II – SV Fun-Ball Dortelweil 6:2, TSV Neubiberg/Ottobrunn – SG Schorndorf 6:2, TSV Freystadt – TV Dillingen 8:0, SV Fischbach – 1. BV Maintal 7:1.
|
 |
|
29.11.2015
Die übrigen vier Siege beim Gold-Grand-Prix gingen nach Südkorea. HE: JEON Hyeok Jin (KOR) / HD: KO Sung Hyun & SHIN Baek Cheol (KOR) / DD: JUNG Kyung Eun & SHIN Seung Chan (KOR) / MX: SHIN Baek Cheol & CHAE Yoo Jung (KOR).
|
 |
|
29.11.2015
Die beiden deutschen Paare unterlagen im Halbfinale ihren chinesischen Gegnern.
Johanna Goliszewski & Carla Nelte - CHEN Qingchen & JIA Yifan (CHN) 15:21 16:21
Michael Fuchs & Johannes Schöttler - WANG Yilv & ZHANG Wen (CHN) 21:19 16:21 16:21.
|
 |
|
29.11.2015
Die Lüdinghausenerin unterlag im Endspiel gegen Anna Thea Madsen aus Dänemark. Die weiteren Sieger von Cardiff: HE - Vladimir Malkov (RUS) / HD - Marcus Ellis & Chris Langridge (ENG) / DD - Gabriela Stoeva & Stefani Stoeva (BUL) / MX - Matthew Nottingham & Emily Westwood (ENG).
Max Weißkirchen kam bis ins Halbfinale. Dort unterlag er gegen den Polen Adrian Dzielko.
|
 |
|
28.11.2015
Tabellenführer FC Langenfeld verlor in eigener Halle gegen Liga-Neuling 1. BC Wipperfeld, bleibt aber Spitzenreiter in der 2. Bundesliga Nord. Der BV Wesel Rot-Weiss muss weiter auf den ersten Punktgewinn in der Saison 2015/2016 warten. Aufsteiger BV Gifhorn verzeichnete hingegen den ersten Saisonsieg. Im Süden verteidigte der 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II Tabellenplatz eins erfolgreich: Der BCB verbuchte im sechsten Aufeinandertreffen den sechsten Sieg. Entsprechend bleibt der 1. BV Maintal ohne Pluspunkt. Die Ergebnisse der jüngsten Begegnungen im Überblick:
2. Bundesliga Nord, Spieltag 6 (Sa., 28.11.2015): BV Wesel Rot-Weiss – BV Gifhorn 3:5, Blau-Weiss Wittorf – SG EBT Berlin 3:5, FC Langenfeld – 1. BC Wipperfeld 3:5, TV Emsdetten – STC Blau-Weiß Solingen 7:1.
2. Bundesliga Süd, Spieltag 6 (Sa., 28.11.2015): TSV Neubiberg/Ottobrunn – TV Dillingen 7:1, SV Fun-Ball Dortelweil – SV Fischbach 8:0, SG Schorndorf – TSV Freystadt 1:7, 1. BV Maintal – 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II 0:8. Am 1. Adventssonntag (29.11.2015) wird die Hinserie mit den Partien vom 7. Spieltag beendet.
|
 |
|
28.11.2015
U17: Lukas Resch & Miranda Wilson (1.BC Beuel NRW/SG Schorndorf BAW)
U15: Aaron Sonnenschein & Leona Michalski (RW Wesel/PSV Gelsenkirchen-Buer NRW).
|
 |
|
28.11.2015
Der Vorstand des „Club der Deutschen Meister und der Freunde des Badmintonsports“ gratuliert Miles Eggers (BLV Nordrhein-Westfalen) nachträglich herzlich zu seinem 60. Geburtstag, den er am 24. November 2015 feiern durfte.
|
 |
|
28.11.2015
Zu sehen ist im Internet ab 13 Uhr die Begegnung der 2. Liga Süd zwischen dem TSV Neubiberg und der SG Schorndorf.
|
 |
|
28.11.2015
In den Halbfinals, die um 11 Uhr beginnen, sind Karin Schnaase und Max Weißkirchen vertreten.
|
 |
|
28.11.2015
Johanna Goliszewski & Carla Nelte - CHEN Qingchen & JIA Yifan (CHN)
Michael Fuchs & Johannes Schöttler - WANG Yilv & ZHANG Wen (CHN)
Spielbeginn beim 50000-Dollar-Grand-Prix ist um 17 Uhr MEZ.
|
 |
|
27.11.2015
Ausrichter ist der BC Phönix Hövelhof (LV NRW). Gespielt werden in beiden Altersstufen Einzel und Mixed.
|
 |
|
27.11.2015
Die Russen Vladimir Ivanov & Ivan Sozonov bleiben im Wettbewerb.
|
 |
|
27.11.2015
Für insgesamt deutschlandweit zehn Schulen gab es ein Schulsportset der Firma VICTOR.
|
 |
|
27.11.2015
Das Team der SG EBT Berlin hat aus Sicht des Vereins aus der Hauptstadt eine Vorschau auf die Partien vom 6. und vom 7. Spieltag verfasst. Am Samstag ist der Tabellenfünfte beim punktgleichen Tabellenvierten Blau-Weiss Wittorf zu Gast. Einen Tag später empfängt EBT Schlusslicht BV Wesel Rot-Weiss. Den letzten Doppelspieltag im Jahr 2015 kann Berlin in Bestbesetzung bestreiten.
|
 |
|
27.11.2015
Drei deutsche Paare sind noch im Wettbewerb:
Michael Fuchs & Johannes Schöttler - Adrian Liu & Derrick Ng (CAN)
Michael Fuchs & Birgit Michels - Jacco Arends & Selena Piek (NED).
Johanna Goliszewski & Carla Nelte (GER*2) haben bereits das Halbfinale erreicht.
Spielbeginn beim 50000-Dollar-Grand-Prix ist um 13 Uhr MEZ.
|
 |
|
26.11.2015
Aus Europa sind beim 120 000-Dollar-Grand-Prix noch die Russen Vladimir Ivanov & Ivan Sozonov dabei.
|
 |
|
26.11.2015
Horst Rosenstock hat aus Sicht des STC Blau-Weiß Solingen eine Vorschau auf die Partien vom 6. und vom 7. Spieltag verfasst. Am Samstag trifft das Team aus dem Bergischen Land auswärts auf den Tabellendritten TV Emsdetten. Einen Tag später empfängt der derzeitige Tabellenzweite in eigener Halle Spitzenreiter FC Langenfeld. Damit bestreitet Solingen zum Abschluss der Hinserie zwei NRW-interne Duelle.
|
 |
|
26.11.2015
Horst Rosenstock hat aus Sicht des STC Blau-Weiß Solingen eine Vorschau auf die Partien vom 6. und vom 7. Spieltag verfasst. Am Samstag trifft das Team aus dem Bergischen Land auswärts auf den Tabellendritten TV Emsdetten. Einen Tag später empfängt der derzeitige Tabellenzweite in eigener Halle Spitzenreiter FC Langenfeld. Damit bestreitet Solingen zum Abschluss der Hinserie zwei NRW-interne Duelle.
|
 |
|
26.11.2015
Am kommenden Sonntag (29. November 2015) endet in den beiden 2. Bundesligen die Hinrunde 2015/2016: Dann wird der 7. Spieltag ausgetragen. Tags zuvor stehen für alle 16 Zweitligisten die Partien von Spieltag Nummer 6 auf dem Programm. Philipp Wachenfeld hat aus Sicht des FC Langenfeld eine Vorschau auf die nächsten beiden Begegnungen verfasst. Dabei kommt es am Sonntag zum Spitzenspiel zwischen dem FCL, der aktuell mit zwei Punkten Vorsprung Tabellenführer in der 2. Bundesliga Nord ist, und dem Tabellenzweiten STC Blau-Weiß Solingen.
|
 |
|
26.11.2015
Beim Jahresabschlussturnier der BWF-Superseries wird vom 9. bis 13. Dezember 2015 in Dubai noch einmal um 1 Million US-Dollar Preisgeld gespielt. Pro Disziplin gibt es acht Startplätze. Deutsche sind in diesem Jahr nicht dabei.
|
 |
|
26.11.2015
Muss die Satzung geändert werden, wenn Sportvereine Flüchtlinge zum Beispiel beitragsfrei stellen? Diese Fragestellung wurde öffentlich diskutiert, weil einzelne Finanzbehörden in der jüngeren Vergangenheit entsprechende Forderungen gestellt hatten. Der DOSB hat zu dieser Frage nun eine Klarstellung erwirkt. Ausnahmeregelungen von Bund und Ländern, die vorerst bis Dezember 2016 gültig sind, machen solche Integrationsansätze möglich – auch ohne eine vorherige Änderung der Vereinssatzung. Lesen Sie bei dosb.de: "Flüchtlingshilfe gefährdet nicht die Gemeinnützigkeit" vom 12.11.2015.
|
 |
|
25.11.2015
Gespielt wird vom 4. bis 7. Februar 2016 in der Seidensticker Halle. Bei Gruppenbestellungen und Online-Ordern bis zum 20. Januar gibt es Rabatt. Schulklassen haben am Donnerstag und Freitag freien Eintritt.
|
 |
|
25.11.2015
In Cardiff wird um 15000 US-Dollar Preisgeld gespielt. Das Hauptturnier beginnt morgen. Karin Schnaase ist an zwei gesetzt.
|
 |
|
25.11.2015
Die beanstandete Probe stammte von der Universiade 2015 in Gwangju, wo die Chinesin Silber im Doppel gewonnen hatte und in der Mannschaft eingesetzt worden war.
|
 |
|
24.11.2015
Lesen Sie, was der Chefbundestrainer, der beim Sieg von Michael Fuchs & Johannes Schöttler in Glasgow hinter dem Feld saß, zum Sieg unseres Herrendoppels beim Schottland-Grand-Prix sagt.
|
 |
|
24.11.2015
Bei den mit 50 000 US-Dollar ausgestatteten Yonex Brasil Open in Rio de Janeiro wird nach dem Modus gespielt, der auch bei Olympischen Spielen zur Anwendung kommt. Es gibt zunächst Gruppenspiele und anschließend K.-o.-Runden.
Dieter Domke, Michael Fuchs, Johannes Schöttler, Carla Nelte, Johanna Goliszewski, Birgit Michels und Isabel Herttrich sind am Start.
|
 |
|
24.11.2015
Gespielt werden die Qualifikation und die erste Runde im Herreneinzel. Preisgeld: 120 000 US-Dollar. Deutsche sind nicht am Start.
|
 |
|
23.11.2015
Meldeschluss ist der 25. November. Gespielt wird im Nürnberger Land am 12. und 13. Dezember 2015.
|
 |
|
23.11.2015
Sie gewannen das Endspiel gegen die Engländer Andrew Ellis & Peter Mills 21:15 21:18.
Damit gelang den beiden der erste deutsche Sieg bei einem Grand-Prix-Turnier in diesem Jahr.
|
 |
|
23.11.2015
Die Sieger des 5000-Dollar Turniers in Helsinki: HE - Steffen Rasmussen (DEN) / DE - Febby Angguni (INA) / HD - Nikita Khakimov & Vasily Kuznetsov (RUS) / DD - Clara Nistad & Emma Wengberg (SWE) / MX - Filip Michael Duwall Myhren & Emma Wengberg (SWE).
|
 |
|
22.11.2015
Die beiden müssen nach ihrem knappen Halbfinalsieg gegen Marcus Ellis & Chris Langridge erneut gegen ein englisches Paar antreten. Endspielgegner sind Andrew Ellis & Peter Mills.
Spielbeginn in Glasgow ist Sonntag um 13 Uhr.
|
 |
|
22.11.2015
Sie musste allerdings kämpfen, bis sie ihn mit 22:20 im dritten Satz gegen die Japanerin Nozomi Okuhara unter Dach und Fach hatte. Die weiteren Sieger: Lee Chong Wei (MAS), Lee Yong Dae & Yoo Yeon Seong (KOR), Tian Qing & Zhao Yunlei (CHN) und Zhang Nan & Zhao Yunlei.
|
 |
|
21.11.2015
Dort unterlagen sie den Russen Nikita Khakimov & Vasily Kuznetsov 12:21 15:21.
|
 |
|
21.11.2015
Aus Europa spielen Carolina Marin und Carsten Mogensen & Mathias Boe um den Einzug ins Endspiel.
Spielbeginn ist um 6 Uhr.
|
 |