|
31.12.2015
...als Video-on-Demand auch nachträglich noch abgerufen werden.
|
 |
|
30.12.2015
Jugendausschuss-Beisitzer Horst Böttger schickte sie nach dem zweiten und letzten Ranglistenturnier der Saison 2015/16 in Maintal. Damit sind die Nachwuchsranglistenturniere der Saison 2015/16 alle gespielt.
|
 |
|
29.12.2015
Am 10. Februar in Nördlingen (Landkreis Donau-Ries in bayerisch Schwaben) treffen die Herrenmannschaften aufeinander.
Am 11. Februar in Melle bei Osnabrück kommt es zu einem Vergleich der Damenmannschaften.
|
 |
|
29.12.2015
HD: Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) - Wahyu Nayaka Arya Pankaryantra & Ade Yusuf (INA) 21:13 21:16
HE: Viktor Axelsen (DEN) - Anders Antonsen (DEN) 21:10 21:15
MX: Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN) - Carsten Mogensen & Kamilla Rytter Juhl (DEN) 21:19 21:18.
|
 |
|
28.12.2015
MX: Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN) - Carsten Mogensen & Kamilla Rytter Juhl (DEN)
HE: Viktor Axelsen (DEN) - Anders Antonsen (DEN)
HD: Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) - Wahyu Nayaka Arya Pankaryantra & Ade Yusuf (INA)
Deutsche waren bei dem Einladungsturnier in diesem Jahr nicht dabei. Gestern wurden bereits zwei Sieger ermittelt:
DE: Line Kjærsfeldt (DEN) - P.V. Sindhu (IND) 21:12 21:19
DD: Christinna Pedersen & Kamilla Rytter Juhl (DEN) - Mahadewi Istirani Ni Ketut & Anggia Shitta Awanda (INA) 21:10 21:8.
|
 |
|
27.12.2015
...mit dem weihnachtlichen Wunschzettel.
|
 |
|
27.12.2015
DE: Line Kjærsfeldt (DEN) - P.V. Sindhu (IND) 21:12 21:19
DD: Christinna Pedersen & Kamilla Rytter Juhl (DEN) - Mahadewi Istirani Ni Ketut & Anggia Shitta Awanda (INA) 21:10 21:8.
Halbfinals wurden in diesen zwei Disziplinen nicht gespielt. Deutsche sind bei dem traditionellen dänischen Einladungsturnier in diesem Jahr nicht dabei.
|
 |
|
23.12.2015
Wie Bundesliga-Spielleiter Bernd Mohaupt auf Nachfrage seitens badminton.de bestätigte, wird in Kürze die am 20. Dezember 2015 ausgetragene Begegnung zwischen dem TSV Neuhausen-Nymphenburg und dem 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim I umgewertet. Die Gäste aus dem Saarland hatten die Partie im Rahmen des 11. Spieltags mit 5:1 für sich entschieden, dabei allerdings eine nicht spielberechtigte Athletin eingesetzt. Die Partie geht aufgrund dieser Tatsache nun mit 6:0 für Neuhausen in die Statistik ein. Die Bayern verließen dadurch den Abstiegsrang.
|
 |
|
23.12.2015
Kai Kulschewski hat aus Sicht des 1. BV Mülheim einen Nachbericht zum 10. Spieltag verfasst. Die Begegnung mit dem TSV Trittau wurde in der Kundenhalle der Sparkasse Mülheim ausgetragen. Aus Sicht der Verantwortlichen gelang das Experiment "voll".
|
 |
|
23.12.2015
Philipp Wachenfeld hat aus Sicht des FC Langenfeld einen Nachbericht zum 8. Spieltag verfasst. Das Team aus dem Rheinland verteidigte durch ein 3:3 im Spitzenspiel gegen den TV Emsdetten seine Tabellenführung erfolgreich.
|
 |
|
23.12.2015
Stephan Robertz hat aus Sicht des 1. BC Düren einen Nachbericht zu den Spieltagen 10 und 11 verfasst. Das Team von der Rur verzeichnete einen Sieg und ein Unentschieden und belegt zum Jahresende mit der ausgeglichenen Bilanz von 10:10 Zählern Tabellenrang fünf.
|
 |
|
23.12.2015
Georg Komma hat aus Sicht der SG Anspach einen Nachbericht zu den Spieltagen 10 und 11 verfasst. Die Hessen mussten erneut zwei Niederlagen hinnehmen, tauschten aber trotzdem mit dem TSV Neuhausen-Nymphenburg den Tabellenplatz, sodass nun wieder die Bayern absteigen müssten.
|
 |
|
23.12.2015
Heinz Kelzenberg hat aus Sicht des TV Refrath einen Nachbericht zu den Spieltagen 10 und 11 verfasst. Das Team aus dem Bergischen Land belegt nach zwei Siegen wieder den zweiten Tabellenplatz.
|
 |
|
21.12.2015
Der amtierende Deutsche Vizemeister erzielte seinen 4:2-Erfolg über das Team aus Norddeutschland in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle Mülheim an der Ruhr.
|
 |
|
21.12.2015
Unter der Überschrift "Union lässt den Matchball liegen" hat Ralf Aumüller für die "Westfälischen Nachrichten" (WN), Lokalsport Lüdinghausen, einen Nachbericht zum 3:3 des SC Union Lüdinghausen gegen den 1. BC Beuel im Rahmen des 10. Spieltags verfasst.
|
 |
|
21.12.2015
Unter der Überschrift "1. BVM verbessert sein Punktekonto" hat Gerd Böttner für die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ), Lokalsport Mülheim an der Ruhr, einen Nachbericht zum 4:2-Sieg des 1. BVM gegen den TSV Trittau verfasst. Die Partie vom 11. Spieltag wurde in der Kundenhalle der Sparkassen-Hauptstelle Mülheim an der Ruhr ausgetragen.
|
 |
|
21.12.2015
HE: LEE Dong Keun (KOR) / DE: Sayaka Sato (JPN) / HD: Manu Attri & B. Sumeeth Reddy (IND) / DD: Shizuka Matsuo & Mami Naito (JPN) / MX: CHAN Peng Soon & GOH Liu Ying (MAS).
|
 |
|
20.12.2015
Bärbel Dähling hat aus Sicht des 1. BC Beuel einen Nachbericht zu den Spieltagen 10 und 11 verfasst. Die Rheinländer kamen sowohl gegen den SC Union Lüdinghausen als auch gegen den 1. BC Düren zu einem Remis.
|
 |
|
20.12.2015
Horst Rosenstock hat aus Sicht des STC Blau-Weiß Solingen einen Nachbericht zum 8. Spieltag verfasst. Die Begegnung zwischen dem Team aus dem Bergischen Land und Liga-Neuling 1. BC Wipperfeld endete 4:4 und beinhaltete fünf Matches über drei Sätze.
|
 |
|
20.12.2015
Ulrich Kolb hat aus Sicht der SG Schorndorf einen Nachbericht zum 8. Spieltag verfasst. Der Aufsteiger machte durch den 6:2-Sieg gegen den TV Dillingen einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
|
 |
|
20.12.2015
Auch in der 2. Bundesliga Süd marschiert der 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim erneut dem Gewinn des Meistertitels entgegen: Das Team aus dem Saarland verzeichnete zum Auftakt der Rückserie den achten Sieg im achten Aufeinandertreffen (16:0) Punkte. Da der BCB nicht hochrücken dürfte, ist der TSV Freystadt – als derzeitiger Tabellenzweiter (14:2) – der Top-Kandidat auf den Aufstieg ins Badminton-Oberhaus. Die Ergebnisse der jüngsten Begegnungen im Überblick: Spieltag 8 (Samstag/Sonntag, 19./20. Dezember 2015): 1. BV Maintal – SV Fun-Ball Dortelweil 1:7, SG Schorndorf – TV Dillingen 6:2, 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II – SV Fischbach 7:1, TSV Freystadt – TSV Neubiberg/Ottobrunn 7:1.
|
 |
|
20.12.2015
In der 2. Bundesliga Nord startete am 4. Adventssonntag (20. Dezember 2015) die Rückrunde. Der FC Langenfeld verteidigte im Rahmen des 8. Spieltags seine Tabellenführung erfolgreich (12:4 Punkte) – durch ein 4:4 im Spitzenspiel gegen den TV Emsdetten (11:5). Die Abstiegsplätze nehmen aktuell Liga-Neuling 1. BC Wipperfeld (Platz 7, 7:9) und BV Wesel Rot-Weiss (Platz 8, 0:16) ein. Die Ergebnisse der jüngsten Begegnungen im Überblick: Spieltag 8 (Sonntag, 20. Dezember 2015): FC Langenfeld – TV Emsdetten 4:4, BV Wesel Rot-Weiss – Blau-Weiss Wittorf 3:5, BV Gifhorn – SG EBT Berlin 5:3, STC Blau-Weiß Solingen – 1. BC Wipperfeld 4:4.
|
 |
|
20.12.2015
Die beiden Einzelsiege beim 15 000-Dollar-Turnier in Mersin gingen an unser Topathleten.
MX: Robert Mateusiak & Nadiezda Zieba (POL) - Matthew Chau & Gronya Somerville (AUS) 21:12 21:13
DE: Karin Schnaase (GER) - Kati Tolmoff (EST) 21:17 21:5
HE: Marc Zwiebler (GER) - Harsheel Dani (IND) 21:8 15:21 21:7
DD: Gabriela Stoeva & Stefani Stoeva (BUL) - Ozge Bayrak & Neslihan Yigit (TUR) 21:19 21:12
HD: Kasper Antonsen & Niclas Nohr (DEN) - Adam Cwalina & Przemyslaw Wacha (POL) 21:16 21:15.
Johanna Goliszewski & Carla Nelte kamen bis ins Halbfinale. Sie unterlagen dort gegen Bayrak & Yigit 18:21 22:20 13:21.
|
 |
|
19.12.2015
Zu Tagesbeginn sind beim 15 000-Dollar-Turnier noch dabei: Marc Zwiebler, Karin Schnaase und Carla Nelte & Johanna Goliszewski.
|
 |
|
19.12.2015
Michael Fuchs & Johannes Schöttler unterlagen gestern im Viertelfinale gegen GOH V Shem & TAN Wee Kiong aus Malaysia mit 19:21 21:14 9:21.
|
 |
|
18.12.2015
Wann erscheinen die insgesamt zehn Ausgaben des DBV-Verbandsmagazins? Wann ist jeweils Redaktionsschluss? Bis wann müssen die Amtlichen Nachrichten jeweils in der DBV-Geschäftsstelle eingereicht werden? Antworten auf diese und weitere Fragen sind in einer PDF-Datei zu finden.
|
 |
|
18.12.2015
Badmintonsport Television zeigt die Erstligabegegnung zwischen dem Tabellenachten TSV Neuhausen-Nymphenburg und Tabellenführer 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim I live. Die Partie vom 11. Spieltag beginnt am 4. Adventssonntag (20. Dezember 2015) um 14.00 Uhr.
|
 |
|
18.12.2015
In der 1. Badminton-Bundesliga wird an diesem Wochenende ein Doppelspieltag ausgetragen: Am Samstag (19. Dezember 2015) startet mit den Begegnungen vom 10. Spieltag die Rückserie im Rahmen der Punkterunde 2015/2016, tags darauf stehen die Partien vom 11. Spieltag an. Dabei trifft Tabellenführer 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim I auf beide Abstiegskandidaten. Die nächsten Begegnungen im Überblick: Spieltag 10 (= Auftakt der Rückserie; Samstag, 19. Dezember 2015): TV Refrath – TSV Trittau (14.00 Uhr), TSV Neuhausen-Nymphenburg – 1. BC Düren (15.00 Uhr), 1. BC Beuel – SC Union Lüdinghausen (16.00 Uhr), 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim I – SG Anspach (17.00 Uhr). Spielfrei: 1. BV Mülheim.
|
 |
|
18.12.2015
Auch in der 2. Bundesliga Süd erfährt am kommenden Wochenende die Rückserie ihren Auftakt, allerdings sind die Begegnungen vom 8. Spieltag in dieser Staffel auf zwei Tage aufgesplittet. Während Vorjahresmeister 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II noch keinen Punktverlust hinnehmen musste (14:0), wartet der 1. BV Maintal auf seinen ersten Punktgewinn (0:14). Die nächsten Begegnungen im Überblick: Spieltag 8 (= Auftakt der Rückserie; Samstag/Sonntag, 19./20. Dezember 2015): 1. BV Maintal – SV Fun-Ball Dortelweil (Sa., 14.00 Uhr), SG Schorndorf – TV Dillingen (Sa., 17.00 Uhr), 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II – SV Fischbach (So., 11.00 Uhr), TSV Freystadt – TSV Neubiberg/Ottobrunn (So., 14.00 Uhr).
|
 |
|
18.12.2015
In der 2. Bundesliga Nord startet am 4. Adventssonntag (20. Dezember 2015) die Rückrunde: Im Rahmen des 8. Spieltags kommt es zu zwei NRW-internen Duellen, zugleich treffen der Tabellenführer und der Tabellenzweite aufeinander. Die nächsten Begegnungen im Überblick: Spieltag 8 (= Auftakt der Rückserie; Sonntag, 20. Dezember 2015): FC Langenfeld – TV Emsdetten (13.00 Uhr), BV Wesel Rot-Weiss – Blau-Weiss Wittorf, BV Gifhorn – SG EBT Berlin, STC Blau-Weiß Solingen – 1. BC Wipperfeld (alle 14.00 Uhr).
|
 |
|
18.12.2015
In den heutigen Viertelfinals sind noch Michael Fuchs & Johannes Schöttler dabei. Sie müssen gegen GOH V Shem & TAN Wee Kiong aus Malaysia antreten, die in der Vorwoche beim US-Grand Prix das Herrendoppel gewonnen haben.
Spielbeginn in Mexiko City ist um 17 Uhr.
|
 |
|
18.12.2015
Marc Zwiebler ist beim 15 000-Dollar-Turnier an eins gesetzt, Karin Schnaase und Carla Nelte & Johanna Goliszewski jeweils an zwei.
|
 |
|
17.12.2015
...und auf youtube veröffentlicht. Dauer: 2:38 Minuten.
|
 |
|
17.12.2015
Zu betreuen sind von Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden. Frühester Eintrittstermin ist der 1. Februar 2016.
|
 |
|
17.12.2015
Michael Fuchs & Birgit Michels mussten im Achtelfinale gegen Sudket Prapakamol & Saralee Thoungthongkam (THA) antreten. Sie unterlagen 17:21 14:21
Michael Fuchs & Johannes Schöttler stehen bereits kampflos im Viertelfinale. Birgit Michels & Isabel Herttrich schieden gestern gegen die Japanerinnen Shizuka Matsuo & Mami Naito aus.
|
 |
|
17.12.2015
Fünf DBV-Ranglistenturniere in den Altersstufen U19 bis U13 zwischen Oktober und Dezember 2016 sind zur Ausrichtung ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2016. Ein Mustervertrag zeigt die Rahmenbedingungen.
|
 |
|
17.12.2015
Vier DBV-Ranglistenturniere in der Altersklasse O19 zwischen August 2016 und März 2017 sind zur Ausrichtung ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2016. Ein Mustervertrag zeigt die Rahmenbedingungen.
|
 |
|
16.12.2015
Philipp Wachenfeld hat aus Sicht des FC Langenfeld eine Vorschau auf den 8. Spieltag verfasst. Der "Herbstmeister" trifft am Sonntag (20. Dezember 2015) in eigener Halle auf den Tabellenzweiten TV Emsdetten. Der 9. Spieltag wird in den 2. Bundesligen erst Ende Januar ausgetragen.
|
 |
|
16.12.2015
In den beiden 2. Bundesligen erfolgt am nächsten Wochenende der Auftakt der Rückserie 2015/2016. Während die Vereine aus der Nord-Staffel die Begegnungen vom 8. Spieltag allesamt am Sonntag (20. Dezember 2015) austragen, gehen im Süden zwei Vereine am Samstag und zwei am Sonntag auf Punktejagd. Ulrich Kolb hat aus Sicht der SG Schorndorf eine Vorschau auf das nächste Heimspiel des derzeitigen Tabellensechsten verfasst. Der Aufsteiger trifft auf den siebtplatzierten TV Dillingen, was die Verantwortlichen als "Endspiel" im Hinblick auf den Klassenerhalt bezeichnen.
|
 |
|
16.12.2015
Der Mexico City Grand Prix um 50000 Dollar Preisgeld wird in diesem Jahr zum erstenmal ausgetragen.
Michael Fuchs & Birgit Michels sind an eins gesetzt.
Die Wettkämpfe beginnen um 16 Uhr MEZ.
|
 |