|
31.01.2017
Die Seite wird also einige Zeit nicht aufrufbar sein und sich dann in neuem Gewand präsentieren.
Martin Knupp
|
 |
|
31.01.2017
Die Seite wird also einige Zeit nicht aufrufbar sein und sich dann in neuem Gewand präsentieren.
Martin Knupp
|
 |
|
31.01.2017
Erstmals wird der Deutsche Mannschaftsmeister der Bundesliga in dieser Saison in einem Abschlussturnier ermittelt. Es findet am 13./14. Mai 2017 in Bad Hersfeld statt. Ausrichtungschef Heinz Bußmann schickte erste Informationen zu dem Event.
|
 |
|
31.01.2017
Drei deutsche Siege gab es am Wochenende bei den Swedish Junior in Uppsala.
Im Dameneinzel U19 gewann Miranda Wilson aus Schorndorf. Im Damendoppel U19 gewannen Stine Küspert & Emma Moszczynski (Blau-Weiss Wittorf/Horner TV).
Im Mädchendoppel U17 erkämpften sich Leona Michalski & Jule Petrikowski (PSV Gelsenkirchen-Buer/BC Phönix Hövelhof) Platz eins. Bundesjugendtrainer Matthias Hütten hat Fotos geschickt.
|
 |
|
31.01.2017
Drei deutsche Siege gab es am Wochenende bei den Swedish Junior in Uppsala.
Im Dameneinzel U19 gewann Miranda Wilson aus Schorndorf. Im Damendoppel U19 gewannen Stine Küspert & Emma Moszczynski (Blau-Weiss Wittorf/Horner TV).
Im Mädchendoppel U17 erkämpften sich Leona Michalski & Jule Petrikowski (PSV Gelsenkirchen-Buer/BC Phönix Hövelhof) Platz eins. Bundesjugendtrainer Matthias Hütten hat Fotos geschickt.
|
 |
|
30.01.2017
Teammanager Heinz Kelzenberg berichtet, dass das Refrather Damendoppel in fünften Satz schon 6:10 zurücklag, ehe es seinen Punkt zum 6:1-Erfolg gegen den TSV Neuhausen-Nymphenburg beitragen konnte. Außerdem gibt er einen Ausblick auf die Chancen der Refrather Spieler bei der Deutschen Meisterschaft in dieser Woche.
|
 |
|
30.01.2017
Der Nachfolger von Ulrike Thomas über die Schwerpunkte der Badminton-Zukunft: "Badminton als Leistungssport wird sich immer weiter professionalisieren. Badminton als Wettkampf- und Breitensport muss vielfältige Angebote für Jung und Alt sowie für verschiedene Zielgruppen bieten. Hier stehen wir alle zusammen vor großen Herausforderungen."
|
 |
|
30.01.2017
Andreas Kruse schildert, wie Luise Heim beim 4:3 der Beueler gegen Lüdinghausen durch einen Fünfsatz-Sieg über Yvonne Li zur Matchwinnerin wurde.
|
 |
|
30.01.2017
Noch bis zum 4. Februar 2017 bietet sich allen Badmintonfans die Möglichkeit, per E-Mail für den „Spieler des Jahres 2016“ bzw. die „Spielerin des Jahres 2016“ zu votieren. Zum nunmehr zehnten Mal haben die Fachzeitschrift BADMINTON SPORT und der DBV als gemeinsame Veranstalter der Wahl dazu aufgerufen, für einen Kandidaten bzw. eine Kandidatin abzustimmen.
|
 |
|
29.01.2017
Im Kampf um Platz sechs, der für die Play-offs berechtigt, konnte Beuel durch einen Sieg über Lüdinghausen Boden gutmachen.
1. TV Refrath 32 Punkte, 2. 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim 30, 3. 1. BC Düren 28, 4. TSV Trittau 19, 5. 1. BV Mülheim 17, 6. 1. BC Beuel 17, 7. Union Lüdinghausen 16, 8. TSV Freystadt 9, 9. TSV Neuhausen 6, 10. FC Langenfeld 5.
Der nächste Spieltag: Samstag, der 11. Februar.
|
 |
|
29.01.2017
Im Kampf um Platz sechs, der für die Play-offs berechtigt, konnte Beuel durch einen Sieg über Lüdinghausen Boden gutmachen.
1. TV Refrath 32 Punkte, 2. 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim 30, 3. 1. BC Düren 28, 4. TSV Trittau 19, 5. 1. BV Mülheim 17, 6. 1. BC Beuel 17, 7. Union Lüdinghausen 16, 8. TSV Freystadt 9, 9. TSV Neuhausen 6, 10. FC Langenfeld 5.
Der nächste Spieltag: Samstag, der 11. Februar.
|
 |
|
29.01.2017
Beide Teams gewannen ihre Begegnung mit 6:1 und kassierten jeder drei Punkte. Die Ergebnisse vom 29.1.2017:
1. BC Saarbrücken-Bischmisheim – TSV Trittau 6:1
1. BC Beuel – SC Union Lüdinghausen 4:3
TSV Neuhausen-Nymphenburg – TV Refrath 1:6
1. BV Mülheim – FC Langenfeld 5:2
TSV Freystadt – 1. BC Düren 3:4.
|
 |
|
29.01.2017
Im Damen- und im Herrendoppel gab es dänische Siege. HE: Sameer Verma (IND) / DE: V. Sindhu PUSARLA (IND) / HD: Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) / DD: Kamilla Rytter Juhl & Christinna Pedersen (DEN) / MX: Pranaav Jerry CHOPRA & REDDY N. Sikki (IND).
|
 |
|
29.01.2017
HE: Subhankar Dey (IND) / DE: YANG Li Lian (MAS) / HD: Pawel Pradzinski & Jan Rudzinski (POL) / DD: Lyddia Yi Yu CHEAH & YANG Li Lian (MAS) / MX: Callum Hemming & Fee Teng LIEW (ENG).
|
 |
|
29.01.2017
DBV-Pressesprecherin Claudia Pauli hat einen Blick auf die Starterfelder der diesjährigen Deutschen Meisterschaften geworfen, die kommenden Donnerstag beginnen.
|
 |
|
28.01.2017
Ansonsten dominieren die Gastgeber mit sechs Finalteilnahmen.
|
 |
|
28.01.2017
Und diese lautet nach Teammanager Heinz Kelzenberg: Möglichst drei Punkte sollen aus München mitgenommen werden.
|
 |
|
28.01.2017
1. BC Saarbrücken-Bischmisheim – TSV Trittau 14 Uhr
1. BC Beuel – SC Union Lüdinghausen 14 Uhr
TSV Neuhausen-Nymphenburg – TV Refrath 14 Uhr
1. BV Mülheim – FC Langenfeld 15 Uhr
TSV Freystadt – 1. BC Düren 15.30 Uhr.
|
 |
|
27.01.2017
Andreas Kruse spricht daher in seiner Vorschau vom Beginn der heißen Phase im Schlussspurt der Liga und einer möglichen Vorentscheidung.
|
 |
|
27.01.2017
Beim Grand-Prix-Gold in in Lucknow sind die Dänen in den Doppeln noch gut vertreten.
|
 |
|
27.01.2017
Gezeigt wird es am kommenden Sonntag, den 29. Januar, ab 14 Uhr aus der TSV-Sporthalle in München, Stievestr. 15.
TSV Neuhausen-Nymphenburg – TV Refrath
|
 |
|
27.01.2017
Der Weltverband hat die erste Fassung der Starterlisten für die diesjährigen Yonex German Open veröffentlicht. An den Spitzenpositionen sind zu finden:
HE: Jan Jörgensen und Chen Long,
DE: Carolina Marin und Akane Yamaguchi,
HD: Keigo Sonoda & Takeshi Kamura und Mads Conrad-Petersen & Mads Pieler Kolding,
DD: HUANG Dongping & LI Yinhui und Naoko Fukuman & Kurumi Yonao,
MX: LU Kai & HUANG Yaqiong und CHAN Peng Soon & GOH Liu Ying.
Die Auslosung ist für den 7. Februar vorgesehen. Gespielt wird in Mülheim vom 28. Februar bis 5. März.
|
 |
|
27.01.2017
Der Weltverband hat die erste Fassung der Starterlisten für die diesjährigen Yonex German Open veröffentlicht. An den Spitzenpositionen sind zu finden:
HE: Jan Jörgensen und Chen Long,
DE: Carolina Marin und Akane Yamaguchi,
HD: Keigo Sonoda & Takeshi Kamura und Mads Conrad-Petersen & Mads Pieler Kolding,
DD: HUANG Dongping & LI Yinhui und Naoko Fukuman & Kurumi Yonao,
MX: LU Kai & HUANG Yaqiong und CHAN Peng Soon & GOH Liu Ying.
Die Auslosung ist für den 7. Februar vorgesehen. Gespielt wird in Mülheim vom 28. Februar bis 5. März.
|
 |
|
26.01.2017
Der Hessische Badminton-Verband hat zur Einstimmung auf die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften U19/17/15, die vom 17. bis 19. Februar in Bad Vilbel stattfinden, einen Video-Trailer erstellt.
|
 |
|
26.01.2017
Es ist das erste des Kalenderjahres 2017. Gespielt wird vom 31. März bis 1. April 2017 in Solingen. Ausrichter ist der STC Blau-Weiß Solingen (LV NRW). Meldeschluss ist am 1. März.
|
 |
|
26.01.2017
Gespielt wird um ein Preisgeld von 8000 US-Dollar. Daniel Benz & Andreas Heinz sind an eins gesetzt. Heute ist Qualifikationstag.
|
 |
|
26.01.2017
Momme Schröder, Mitarbeiter im Referat für Schiedsrichterwesen, teilte sie mit. Referee: Stefan Fürstenau (Wiesloch). Schiedsrichter: Manfred Giehl (Nistertal), Stefan Müller (Saarbrücken), Tobias F. Oertel (München), Markus Schmudde (Murr). Ausgetragen wird das Spiel am 22. März in Metzingen, am Fuß der Schwäbischen Alb.
|
 |
|
26.01.2017
Errätseln Sie sich fünfmal zwei Eintrittskarten, um einen Tag lang Badminton der Spitzenklasse zu erleben. Zu gewinnen sind Karten für den Endspieltag in Bielefeld.
|
 |
|
26.01.2017
Nach den Olympiasiegern Lin Dan, Chen Long, Carolina Marin und Zhang Nan haben zahlreiche weitere Stars der internationalen Badmintonszene für die YONEX German Open gemeldet. Das dänische Aufgebot etwa führt der Weltranglistenzweite Jan Ø. Jørgensen an. Gemeldet sind auch die gegenwärtigen Europameister im Herrendoppel, Mads Conrad-Petersen & Mads Pieler Kolding.
Die Setzlisten werden am Freitag, den 3. Februar veröffentlicht. Gespielt wird in Mülheim vom 28. Februar bis 5. März.
|
 |
|
25.01.2017
Georg Komma berichtet von zwei 3:4-Niederlagen, die das Taunus-Team bei der Fahrt "ins Ländle" hinnehmen musste.
|
 |
|
25.01.2017
Dabei mussten die Rheinländer den Ausfall ihres Spitzenmannes Kai Schäfer verkraften. Stephan Robertz berichtet von einem Sieg und einer Niederlage.
|
 |
|
25.01.2017
Es gibt ab jetzt nur noch Tickets für die einzelnen Tage. Gespielt wird vom 28. Februar bis 5. März in der Mülheimer "innogy Sporthalle", der früheren "RWE-Sporthalle".
|
 |
|
25.01.2017
Beim zweiten Grand-Prix-Gold des Jahres geht es um 120 000 US-Dollar Preisgeld. Deutsche sind in Lucknow nicht am Start.
|
 |
|
24.01.2017
Sie zeigen den Stand nach dem elften Turnier der U11-Masters-Serie in Augsburg.
|
 |
|
24.01.2017
Gespielt wird in der Seidensticker Halle in der nächsten Woche vom 2. bis 5. Februar. Die vorderen Setzplätze:
Marc Zwiebler und Fabian Roth im HE,
Olga Konon und Fabienne Deprez im DE,
Mark Lamsfuß & Marvin Seidel und Raphael Beck & Peter Käsbauer im HD,
Isabel Herttrich & Carla Nelte und Johanna Goliszewski & Lara Käpplein im DD,
Mark Lamsfuß & Isabel Herttrich und Marvin Seidel & Linda Efler im MX.
|
 |
|
24.01.2017
Gespielt wird in der Seidensticker Halle in der nächsten Woche vom 2. bis 5. Februar. Die vorderen Setzplätze:
Marc Zwiebler und Fabian Roth im HE,
Olga Konon und Fabienne Deprez im DE,
Mark Lamsfuß & Marvin Seidel und Raphael Beck & Peter Käsbauer im HD,
Isabel Herttrich & Carla Nelte und Johanna Goliszewski & Lara Käpplein im DD,
Mark Lamsfuß & Isabel Herttrich und Marvin Seidel & Linda Efler im MX.
|
 |
|
24.01.2017
Geschickt wurden sie von Organisationsleiter David Urmersbach.
|
 |
|
23.01.2017
Vier Siege gab es für die beiden Bundesligamannschaften des TVR am Samstag und Sonntag. Heinz Kelzenberg hat eine Zusammenfassung geschickt.
|
 |
|
23.01.2017
Ulrich Kolb berichtet, wie das Sonntagsspiel gegen Anspach nach 0:3-Rückstand noch gedreht wurde.
|
 |
|
23.01.2017
Während am Samstag in der heimischen Erwin-Kranz-Halle gegen den 1. BV Mülheim bei der 3:4-Niederlage wenigstens noch ein Punkt eingefahren wurde, unterlag die Beueler Mannschaft tags darauf beim Titelfavoriten 1. BC Bischmisheim 0:7. Andreas Kruse berichtet.
|
 |