|
30.11.2005
Am Mittwoch, 30. November 2005 in Strasbourg
Deutschland - Frankreich 3:2
MX: Kristof Hopp & Kathrin Piotrowski - Erwin Kehlhoffner & Elodie Eymard 21:18 18:21 21:17
DE: Nicole Grether - Pi Hongyan 8:21 10:21
HE: Marcel Reuter - Jean-Michel Lefort 22:20 21:13
DD: Sandra Marinello & Kathrin Piotrowski - Elodie Eymard & Elisa Chanteur 21:11 15:21 21:12
HD: Kristof Hopp & Roman Spitko - Mihail Popov & Svetoslav Stoyanov 19:21 16:21
Am Dienstag, 29. November 2005 in Viernheim, Waldsporthalle.
Deutschland - Frankreich 2:3
MX: Michael Fuchs & Sandra Marinello - Jean-Michel Lefort & Weny Rahmawati 21:16 18:21 14:21
HE: Marc Zwiebler - Simon Maunoury 21:16 21:13
DE: Nicole Grether - Pi Hongyan 12:21 17:21
DD: Sandra Marinello & Kathrin Piotrowski - Elodie Eymard & Weny Rahmawati 21:12 19:21 21:15
HD: Roman Spitko & Michael Fuchs - Mihail Popov & Erwin Kehlhoffner 21:17 15:21 19:21.
|
|
|
30.11.2005
Woody Baier und Claudia Vogelgsang holten die Einzeltitel. Friedrichshafen erfolgreichster Verein.
|
|
|
30.11.2005
|
|
|
29.11.2005
Matthias Forys von der Sportuni Wien sucht Herreneinzel-Aufzeichnungen von ganzen Sätzen oder Spielen.
|
|
|
29.11.2005
10. bis 12. Februar 2006 in Wesel - Meldeschluss ist der 18. Januar.
|
|
|
29.11.2005
Termin: 20.- 22. Januar 2006 - Meldeschluss: 30.12.2005.
|
|
|
28.11.2005
Alle Titel gingen nach Zittau.
|
|
|
28.11.2005
Bianca Pils und Henning Zanssen holen jeder zwei Titel.
|
|
|
28.11.2005
Die Berichte aus Genf sind jetzt wieder bei badminton.de online.
|
|
|
28.11.2005
Die jungen Meister wurden in vier Veranstaltungen ermittelt.
|
|
|
27.11.2005
Birgit Overzier & Michaela Peiffer und Nicole Grether & Griga (UKR) kamen bis ins Halbfinale.
|
|
|
26.11.2005
Ist eine Mannschaftsmeisterschaft von Distrikten vergleichbar mit unserer Bundesligameisterschaft?
|
|
|
26.11.2005
...aber keine leichten Gegner in den Viertelfinals in Glasgow.
|
|
|
25.11.2005
Die Herrern - Setzplatz zwei - spielen in der Gruppe gegen Weißrussland, Portugal und Finnland. Die Damen - ebenfalls Setzplatz zwei - müssen sich mit Weißrussland, Türkei und Polen auseinandersetzen. Das Turnier findet im Februar in Thessaloniki (Griechenland) statt. Die drei Erstplatzierten qualifiziern sich jeweils für die Thomas- und Uber Cup-Endrunde im Mai in Japan.
|
|
|
24.11.2005
Referee ist Wilfried Jörres (Bergheim), Deputy Hans Richter (Meppen).
|
|
|
24.11.2005
badminton.de-Fotograf Edwin Leung hat die Sieger fotografiert.
|
|
|
24.11.2005
Joppien, Schenk und Grether & Schenk sind in Glasgow jeweils an eins gesetzt.
|
|
|
24.11.2005
Bericht zum Länderspiel gegen die Niederlande von Carsten Hansen.
|
|
|
23.11.2005
In der Mixed-Rangliste jetzt auf Platz drei.
|
|
|
23.11.2005
Die vom 2. bis 5. Februar 2006 wieder in Bielefeld stattfindende Veranstaltung präsentiert sich in neuem Look.
|
|
|
22.11.2005
Von den Landesmeisterschaft U 19 in Bad Frankenhausen berichtet Wenke Thron.
|
|
|
21.11.2005
Jeweils drei Titel für Andi Heinz in U 15 / U 17, sowie Sandra Emrich und Steffen Peterskovsky in U 19.
|
|
|
21.11.2005
Von Claas Lantau und Sandra Warkentin in der Altersstufe U 11 bis zu Hanna Wiedenhaus und Simon Schmid in U 19.
|
|
|
21.11.2005
...empfiehlt Webmaster Frank Schlosser.
|
|
|
21.11.2005
Thomas & Joachim Tesche, Sandra Marinello & Monja Bölter und Tim Dettmann & Annekatrin Lillie in den Doppeldisziplinen vorn.
|
|
|
21.11.2005
Doppel-Weltmeister Tony Gunawan gewann Doppel und Mixed.
|
|
|
19.11.2005
Über eine zweite Auflage wird nachgedacht.
|
|
|
18.11.2005
Deutsche sind beim Drei-Sterne-Grand-Prix in Taiwan nicht am Start.
|
|
|
18.11.2005
DBV-Unterstützer HDI - Privatversicherung AG meldet...
...Ehrenamtliche können Vergünstigungen der HDI Versicherung in Anspruch nehmen
|
|
|
18.11.2005
Ihr Verein "Badminton Burg" hat nach der Wende die Wende geschafft.
|
|
|
17.11.2005
Nach der WM in Los Angeles im September führten Bundestrainer Detlef Poste und Nicole Grether ein grundlegendes Gespräch über die sportlichen Perspektiven unserer Rekordnationalspielerin im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking. Damals machte der Bundestrainer noch einmal sein Bestreben deutlich, es sei zum Erreichen des erklärten Ziels - bis 2007/08 mit den DBV-Athletinnen und -athleten in die Weltspitze vorzudringen - unbedingt notwendig, dass alle Kaderathleten gemeinsam an den Bundesstützpunkten trainieren. Diesem Wunsch ist Nicole Grether jetzt gefolgt. Sie wird nach Abschluss der laufenden Saison von Berlin nach Mülheim umziehen. Damit kann zukünftig auch unser zurzeit bestes Damendoppel Grether & Schenk täglich gemeinsam am „Damenstützpunkt“ trainieren und die Olympiaqualifikation für Peking in Angriff nehmen. Sehr zur Freude des Bundestrainers...
Lesen Sie die ganze Meldung und ein Interview mit Nicole.
|
|
|
16.11.2005
Die deutschen Aufstellungen für 29. und 30. November.
|
|
|
16.11.2005
Kreative Gestalter können Vorschläge bis zum 31. Dezember einschicken.
|
|
|
15.11.2005
Ausschreibung zur Bewerbung um die Ausrichtung von DBV-Ranglistenturnieren U 15, U 17 und U 19 in der Spielsaison 2006/2007 liegt vor.
|
|
|
15.11.2005
Aktuelle Ranglisten U 17 und U 15 liegen vor. Ebenso Ergebnisbögen.
|
|
|
14.11.2005
U 17: Ausrichter Lübeck konnte sich über Ina Voigts Sieg freuen - U 15: Ergebnisse von Osterfeld bestätigt. Fotos reichlich von Andreas Seidel.
|
|
|
14.11.2005
Referat für Spielbetrieb sieht Turnier in Neuseeland nicht als Mannschaftsmeisterschaft an.
|
|
|
14.11.2005
Nach Ablehnung der Spielberechtigungsanzweiflung traten Beuel mit Gordon und Berlin mit Hückstädt an.
|
|
|
14.11.2005
Schweden und Dänen teilten sich die Titel.
|
|
|
13.11.2005
HE: Chen Hong (CHN) - Bao Chunlai (CHN) 15:12 8:15 15:9
DE: Zhang Ning (CHN) - Xie Xingfang (CHN) 3:11 11:4 11:8
HD: Candra Wijaya & Sigit Budiarto (INA) - Luluk Hadiyanto & Yulianto Alven (INA) 17:16 11:15 15:13
DD: Yang Wei & Zhang Jiewen (CHN) - Gao Ling & Huang Sui (CHN) 15:10 15:4
MX: Nathan Robertson & Gail Emms (ENG) - LEE Jae-Jin & LEE Hyo-Jung (KOR) 15:10 15:10.
|
|