News-Archiv
31.08.2008
|
|
30.08.2008
Kam jemand Vorjahressieger Jens Roch nacheifern und einen europäischen Titel gewinnen? |
|
29.08.2008
Vermarkter Heinz Bußmann organisiert sein 50. Länderspiel für den DBV. Weltweit gibt es – wenn überhaupt – wohl nur wenige Einzelpersonen, die 50 Länderspiele für „ihren“ Badminton-Verband organisiert haben. In Deutschland ist die Ausrichtung von Wettkämpfen dieser Art im Elite- und Jugendbereich seit fast einem Jahrzehnt eng mit dem Namen „Heinz Bußmann“ verbunden. Er begeht am Dienstag, den 7. Oktober 2008 dieses Jubiläum... |
|
29.08.2008
Gespielt wird im andalusischen Punta Umbria vom 29. September bis 4. Oktober. |
|
28.08.2008
Marc Zwiebler plauderte bei 1Live über seinen Weg zu den Olympischen Spielen und die Tage in Peking
"Das war das schönste Erlebnis in meinem bisherigen Leben." |
|
28.08.2008
|
|
28.08.2008
|
|
27.08.2008
WG Universität Hamburg hat ihren Titel zu verteidigen. Gespielt wird in Krakau vom 9. bis 13. September. |
|
27.08.2008
|
|
26.08.2008
Beim Weltverband wurden die Vorsitzenden der Komitees im großen Stil ausgewechselt - Xu Huaiwen in Athleten-Kommission - Altersklassen-WM 2009 in Madrid. |
|
26.08.2008
|
|
25.08.2008
Mette Stahlberg vom TV Refrath war die erfolgreichste Spielerin beim internationalen Nachwuchsturnier Langenfeld Cup, der am Wochenende ausgetragen wurde. Als einzige deutsche Starterin stand sie in einem Endspiel. Ansonsten gab es noch sechs Halbfinalteilnahmen für unsere Nachwuchssportler. U19: Andreas Heinz & Jonas Geigenberger / Carla Nelte & Franziska Burkert. U17: Kathleen Ebersbach / Fabian Holzer & Max Schwenger / Inken Wienefeld & Isabel Hettrich / Max Schwenger & Isabel Hettrich. |
|
25.08.2008
|
|
24.08.2008
Das hohe Ansehen des Badmintonsports in China wurde bei der Abschlussfeier der Olympischen Spiele deutlich. Die Olympiasiegerin im Dameneinzel Zhang Ning, die ihren Sieg von Athen hatte wiederholen können, war zur Fahnenträgerin der chinesischen Mannschaft ausgewählt worden war. Die Fahne der deutschen Mannschaft trug die Kanu-Olympiasiegerin Katrin Wagner-Augustin ins "Vogelnest". |
|
24.08.2008
In der von der Online-Ausgabe der Tageszeitung DIE WELT durchgeführten Abstimmung über die olympischen Sportarten (siehe Meldung vom 18.8.08) lag Badminton nach Abschluss der Olympischen Spiele auf Platz eins. Der Stand am Sonntag 22.20 Uhr: Badminton an Platz 1 mit Note 2,55. Es folgen Tischtennis (2,89), Leichtathletik (2,94), Turnen (3,07), Schwimmen (3,09), Handball (3,13), Beachvolleyball (3,2), Volleyball (3,27), Rudern (3,28), Fußball (3,32), Basketball (3,32), Kanu (3,41), Triathlon (3,44), Hockey (3,55), Kanu-Slalom (3,65). 16. Radsport (3,69) ... 40. Softball (5,5). Die Welt hatte die Besucher der Seite gefragt: "Für welche olympische Sportart interessieren Sie sich am meisten?" |
|
23.08.2008
Bereitgestellt zum Stöbern und Downloaden. |
|
23.08.2008
|
|
22.08.2008
Dieser Umstand ist der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung eine Meldung wert. |
|
21.08.2008
|
|
21.08.2008
U 19 Do 21. August in Cloppenburg Deutschland - Dänemark 3:4 U17 Do 21. August in Emsdetten Deutschland - Dänemark 2:6 U15 Do 21. August in Wipperfürth Deutschland - Dänemark 0:9. |
|
21.08.2008
|
|
20.08.2008
DD: Carla Nelte & Franziska Burkert - Lena Grebak & Sara Thygesen 12:21 21:13 21:15 MX: Jonas Geigenberger & Fabienne Deprez - Mads Pedersen & Anne Skelbaek 12:21 19:21 1.HE: Maximilian Bobeth - Emil Holst 16:21 15:21 2.HE: Richard Domke - Simon Petersen 21:16 18:21 21:6 1.DE: Fabienne Deprez - Anne Hald 14:21 15:21 2.DE: Mette Stahlberg - Maria Herskin 21:14 21:18 HD: Mats Hukriede & Nico Coldewe - Steffen Rasmussen & Niclas Nohr 12:21 14:21. Morgen geht die Nachwuchs-Länderspielserie gegen Dänemark mit drei Spielen weiter: U 19 Do 21. August in Cloppenburg um 19 Uhr. U17 Do 21. August in Emsdetten um 19 Uhr. U15 Do 21. August in Wipperfürth um 18.30 Uhr. |
|
20.08.2008
|
|
19.08.2008
Die ZDF-mediathek bietet Beiträge an. www.zdf.de/ZDFmediathek/olympia Wer oben rechts bei "Inhalt" Badminton eingibt, bekommt sie aufgelistet. Im Angebot auch das Herreneinzel-Endspiel zwischen Lin Dan und Lee Chong Wei mit einer Dauer von 46 Minuten. |
|
19.08.2008
In der Welt liegt Badminton an Platz 1 mit Note 2,76. Es folgen Tischtennis (2,85), Leichtathletik (2,98), Schwimmen (3,08), Turnen (3,19), Handball (3,19), Beachvolleyball (3,2), Basketball (3,22), Rudern (3,25), Volleyball (3,62), Fußball (3,27), Kanu (3,38), Triathlon (3,49), Hockey (3,54), Radsport (3,61) 16. Kanu-Slalom (3,65). Stand 17.48 Uhr. |
|
19.08.2008
Morgen beginnt in Itzehoe die Jugend-Länderspielserie gegen Dänemark U19 Mi 20. August in Itzehoe und Do 21. August in Cloppenburg. U17 Do 21. August in Emsdetten. U15 Do 21. August in Wipperfürth. Die Schiedsrichter für das Spiel in Itzehoe: Helmut Krüger, Wolfgang Jahn, Matthias Kayser und Jochen Heumos (zugleich Referee). |
|
18.08.2008
|
|
18.08.2008
Vereine, die kostenlose Materialien von der BARMER KRANKENKASSE für den Deutschen Badmintonaktionstag nutzen wollen, müssen sich bis Ende der Woche melden. Darauf weist DBV-Vizepräsident Karl-Heinz Zwiebler hin. Bis zum 22. August müssen die Landesverbände ihre Meldelisten an den DBV schicken. |
|
18.08.2008
|
|
18.08.2008
480 Spieler aus 16 Nationen werden am Start sein. |
|
18.08.2008
|
|
17.08.2008
Susi Susanti und Alan Budi Kusuma waren das indonesische Traumpaar bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona. Die beiden sind heute verheiratet. Lin Dan und Xie Xingfang auch seit einigen Jahren liiert, hätten fast die gleiche herausragende Leistung geschafft. Leider wurde es bei Xingfang nur bekanntermaßen "nur" Silber. Dennoch gibt es viel zu erzählen über den Wilden und die Zerbrechliche. |
|
17.08.2008
|
|
17.08.2008
Viel Kritik an ARD/ZDF wegen Nichtübertragung ihres Viertelfinalspiels. |
|
17.08.2008
Der zurzeit beste Spieler der Welt ist auch Olympiasieger. Lin Dan ließ der Nummer zwei der Welt keine Chance. Lee Chong Wei musste sich mit Silber begnügen. Das Mixed-Gold ging nach Korea. Eine kleine Enttäuschung für Indonesien, das zudem im Spiel um Bronze eine zweite Tagesniederlage hinnehmen musste. Der Dreisatzkrimi gegen die Chinesen dauerte immerhin 74 Minuten. China wurde zwar mit drei Goldmedaillen die erfolgreichste Nation, die von Cheftrainer Li Yongbo anvisierten fünf Goldmedaillen wurden allerdings nicht erreicht. Die im Herrendoppel ging nach Indonesien, die im Mixed nach Südkorea. Mixed um Bronze: HE Hanbin & YU Yang (CHN *4) - LIMPELE Flandy & MARISSA Vita (INA *3) 19:21 21:17 23:21 Mixed Endspiel: LEE Yong Dae & LEE Hyo Jung (KOR) - WIDIANTO Nova & NATSIR Liliyany (INA *1) 21:11 21:17 Herreneinzel Endspiel: LIN Dan (CHN *1) - LEE Chong Wei (MAS *2) 21:12 21:8 . |
|
17.08.2008
Zeit: 14.45 bis 15.45 Uhr. Das deutet auf das Endspiel im Herreneinzel hin. |
|
16.08.2008
Als erste Spielerin konnte Zhang Ning im Einzel einen Olympiasieg wiederholen. Schenk-Bezwingerin Yulianti holte überraschend Bronze. Keine Medaille für Dänen-Doppel. Fürs Mixed-Endspiel qualifizierten sich Paare aus Indonesien und Korea. Aus der chinesische Traum vom totalen Triumph. DE-Endspiel: ZHANG Ning (CHN) - XIE Xingfang (CHN) 21:12 10:21 21:18 Um Bronze: YULIANTI Maria Kristin (INA) - LU Lan (CHN) 11:21 21:13 21:15 HD - Endspiel: KIDO Markis & SETIAWAN Hendra (INA) - CAI Yun & FU Haifeng (CHN) 12:21 21:11 21:16 Um Bronze: LEE Jae Jin & HWANG Ji Man (KOR) - PAASKE Lars & RASMUSSEN Jonas (DEN) 13:21 21:18 21:17 HE - Um Bronze: CHEN Jin (CHN) - LEE Hyun Il (KOR) 21:16 12:21 21:14. |
|
15.08.2008
Im Endspiel des Damendoppels gewannen DU Jing & YU Yang gegen die Koreanerinnen LEE Hyo Jung & LEE Kyung Won 21:15 21:13. Die Japanerinnen Miyuki Maeda & Satoko Suetsuna, die die an eins gesetzten Chinesinnen ausgeschaltet hatten, gingen im Bronzematch leer aus. |
|
15.08.2008
HE - Halbfinale LIN Dan (CHN *1) - CHEN Jin (CHN *4) 21:12 21:18 LEE Chong Wei (MAS *2) - LEE Hyun Il (KOR) 21:18 13:21 21:13 DE - Halbfinale XIE Xingfang (CHN *1) - LU Lan (CHN *3) 7:21 21:10 21:12 ZHANG Ning (CHN *2) - YULIANTI Maria Kristin (INA) 21:15 21:15 HD - Halbfinale KIDO Markis & SETIAWAN Hendra (INA *1) - PAASKE Lars & RASMUSSEN Jonas (DEN) 21:19 21:17 CAI Yun & FU Haifeng (CHN *2) - LEE Jae Jin & HWANG Ji Man (KOR *4) 22:20 21:8 |
|
15.08.2008
Badmintonfreunde, die heute die erfolgreichste Suchmaschine der Welt aufrufen, werden eine freudige Überraschung erleben. Was blinkt uns da entgegen? Das Google-Logo, badmintologische verfeinert. |