|
30.06.2009
27 Turniere sind unter dem Dach der Serie von Badminton Europe zusammengefasst. Erstmals ist auch ein Turnier in der Ukraine dabei.
|
 |
|
30.06.2009
42 Seiten von Guangzhou über Berlin bis nach Heiligenstadt - Deutschlands Nachwuchsasse stehen dabei im Blickpunkt.
|
 |
|
29.06.2009
Bundesliga: Spielplan 1. Liga für 2009/10
Werden auch 09/10 die großen vier wieder vorne stehen? - Aufsteiger Refrath startet mit Heimspiel gegen Vizemeister EBT Berlin.
|
|
|
29.06.2009
Bundesliga: Spielplan 2. Liga Süd für 2009/10
Kann Rosenheim in dieser Saison den Aufstieg in die 1. Liga schaffen? Wie schlagen sich die zwei Bundesliga-Neulinge aus Hanau und Viernheim?
|
|
|
29.06.2009
Bundesliga: Spielplan 2. Liga Nord für 2009/10
Saison mit drei Aufsteigern.
|
|
|
28.06.2009
Die Sieger:
HE - LEE Chong Wei (MAS)
DE - WANG Shixian (CHN)
HD - KOO Kien Keat & TAN Boon Heong (MAS)
DD - MA Jin & WANG Xiaoli (CHN)
MX - ZHENG Bo & MA Jin (CHN).
|
 |
|
28.06.2009
Die Entscheidung in den Halbfinals fiel jeweils erst im letzten Spiel. Dabei brachte das innerrussische Duell eine Revanche für das letztjährige Endspiel. Der damalige Sieg von Vladivostok war allerdings mit Hilfe zweier Chinesinnen im Dameneinzel zustande gekommen, die diesmal nicht dabei waren. Dafür hatte sich Ramenskoje mit der Polin Kamila Augustyn verstärkt, die in der Vorsaison noch in der Bundesliga beim FC Langenfeld gespielt hatte.
Favorit Ramenskoje (RUS) - Primorye Vladivostok (RUS) 4:3
Issy Les Moulineaux (FRA) - Soderinsa Rinconada (ESP) 4:3.
Das Endspiel holten sich dann die Russen aus Ramenskoje. Nach 0:2-Rückstand schlugen sie das fränzösiche Team aus Issy mit 4:2.
|
 |
|
28.06.2009
Studierenden-Europameister Peter Käsbauer und Oliver Roth im Bild.
|
 |
|
27.06.2009
Den einheimischen Fans bleiben Chancen auf drei malaysische Siege. Die beiden anderen gehen in jedem Fall nach China.
HE - LEE Chong Wei (MAS) - CHEN Long (CHN)
HD - KOO Kien Keat & TAN Boon Heong (MAS) - GAN Teik Chai & TAN Bin Shen (MAS)
DD - MA Jin & WANG Xiaoli (CHN) - CHIN Eei Hui & WONG Pei Tty (MAS) .
|
 |
|
27.06.2009
Thema: Ob auf dem Zugspitzplatt oder im Pütt - Badminton kann man überall spielen.
|
 |
|
27.06.2009
4:3-Sieg im entscheidenden Gruppenspiel gegen Zijderveld Amstelveen aus den Niederlanden brachten den Gruppensieg. Heute im Viertelfinale gegen das russische Team Favorit Ramenskoje kam dann allerdings das Aus. Schon die Mannschaftsaufstellung verhieß nichts Gutes. Die Saarbrücker traten ohne Roman Spitko und Johanna Persson an. Roman hatte seine Verletzung noch nicht völlig auskuriert und musste auch aus persönlichen Gründen Freitag bereits zurückreisen. Johanna hatte in ihrem Einzel gestern bereits im ersten Satz Achillessehnenprobleme, bekam das Spiel aber noch "nach Hause geschaukelt". Heute jedoch war an einen Einsatz nicht zu denken.
1. BC Bischmisheim - Favorit Ramenskoje 1:4. Den Bischmisheimer Punkt holte Carola Bott im Einzel.
|
 |
|
26.06.2009
Juliane Schenk - Pi Hongyan (FRA) 19:21 24:26.
Juli führte im zweiten Satz 20:17 und konnte insgesamt fünf Satzbälle nicht nutzen.
|
 |
|
25.06.2009
Doch das entscheidende Spiel um den Gruppensieg kommt erst morgen Abend. Gegner ist die holländische Mannschaft Zijderveld Amstelveen.
|
 |
|
25.06.2009
Juliane Schenk - Sannatasah Saniru (MAS) 21:9 21:12
Nächste Gegnerin morgen ist entweder Pi Hongyan (FRA) oder Megumi Taruno (JPN). Gespielt wird heute noch das Achtelfinale im Damendoppel um 15.30 Uhr MESZ:
Nicole Grether & Charmaine Reid (CAN) - Nairul Suhada Abdul Latif & Amelia Alicia Anscelly (MAS).
|
 |
|
24.06.2009
Peter Käsbauer & Oliver Roth (GER) - Lucasz Moren & Michal Rogalski (POL) 21:10 18:21 21:12.
Die Rosenheimer, die für die Uni Saarbrücken am Start waren, gewannen nach dem schwere Halbfinale auch das Endspiel und sind Europameister der Studierenden. Den letzten deutschen Titel hatte 2007 Jens Roch gewonnen, der sich zufällig aus beruflichen Gründen in Genf aufhielt und den beiden daher persönlich gratulieren konnte. Teamchef Bastian Kruse: "Die beiden haben wirklich toll gespielt gegen die Nummer 66 der Welt. Ich kann nur gratulieren und freu mich für uns alle."
Die weiteren Titelträger: Przemyslaw Wacha, Olga Konon, Olga Konon & Agnieszka Wojtkowska (alle POL) und Tony Armstrong & Jenny Day (ENG).
Im Halbfinale standen von unseren Startern noch Lukas Schmidt und Maurice Niesner & Till Zander.
|
 |
|
24.06.2009
Die weiteren Gruppengegner sind: Zijderveld Amstelveen (NED), Fiederball Izeg (LUX) und Ostersundom IF (FIN).
|
 |
|
24.06.2009
Vereine, die zum ersten Mal teilnehmen wollen, sollen tatkäftige Unterstützung erhalten.
|
 |
|
24.06.2009
BWF hat ihn gestiftet - die Schiedsrichter haben gewählt.
|
 |
|
24.06.2009
Ein einstündiger Fernsehbericht vom U11 Minimannschaftspokalturnier des 1. BV Mülheim vom 14./15. März 2009 wird heute und morgen im Ruhrgebiets-Fernsehsender "Center TV" in der Reihe "center.tv unterwegs im Revier" ausgestrahlt.
|
 |
|
24.06.2009
Juliane Schenk - Nguyen Nhung Le Ngoc (VIE) 22:20 21:12
Nächste Gegnerin morgen ist die Malaysierin Sannatasah Saniru.
Nicole Grether - Ratchanok Intanon (THA) 21:16 8:21 14:21.
Taufik Hidayat unterlag in der ersten Runde gegen den Chinesen Chen Long 14:21 22:20 19:21.
|
 |
|
23.06.2009
In den Viertelfinals gab es einige äußerst knappe Ergebnisse - leider so und so...
Das Halbfinale erreichten: Lukas Schmidt (GER) / Peter Käsbauer & Oliver Roth (GER) / Maurice Niesner & Till Zander (GER).
|
 |
|
23.06.2009
Auf badminton.de ist jetzt ein Online Shop eingerichtet worden. In ihm können Produkte des Deutschen Badminton-Verbandes oder seiner Vermarktungsgesellschaft VBD erworben werden. Zunächst sind über ihn die Schulsportbroschüre und die German-Open-DVDs zu erwerben. Aber Ulrike Thomas, die Geschäftsführerin der Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH kündigt an: "Der Shop wird um weitere Angebote nach und nach ergänzt."
|
 |
|
23.06.2009
WG Hamburg komplettiert Team-Medaillensatz.
|
 |
|
22.06.2009
...stellt NRW-Sportwart Bernd Wessels klar.
|
|
|
22.06.2009
Der Däne stand von 1999 bis 2004 in Diensten des DBV. Zuzeit arbeitet er noch in England. Das Engagement in der Schweiz beginnt nach der Weltmeisterschaft im August.
|
|
|
22.06.2009
Niesner & Zander sind im Herrendoppel an drei gesetzt, Hannes Käsbauer im Einzel an vier.
|
 |
|
22.06.2009
"An important milestone in Indian badminton".
|
 |
|
21.06.2009
WG Hamburg kam in Genf nach Halbfinalniederlage gegen Loughborough auf Platz drei.
|
 |
|
21.06.2009
Starker Vorstellung von Hidayat - dennoch blieben die Indonesier im eigenen Land ohne Titel.
HE - LEE Chong Wei (MAS) - Taufik Hidayat (INA) 21:9 21:14
DE - Saina Nehwal (IND) - WANG Lin (CHN) 12:21 21:18 21:9
HD - JUNG Jae Sung & LEE Yong Dae (KOR) - CAI Yun & FU Haifeng (CHN) 21:15 21:18
DD - CHIN Eei Hui & WONG Pei Tty (MAS) - CHENG Shu & ZHAO Yunlie (CHN) 21:16 21:16
MX - ZHENG Bo & MA Jin (CHN) - LEE Yong Dae & LEE Hyo Jung (KOR) 21:17 8:21 21:16.
|
 |
|
20.06.2009
Die Stelle ist angelegt auf 12 Monate mit Tätigkeitsbeginn zum 1. August 2009, Dienstort ist Mülheim an der Ruhr.
|
|
|
19.06.2009
HE - Taufik Hidayat (INA) - Peter Hoeg Gade (DEN) 21:19 8:21 22:20 (72 min)
MX - Nova Widianto & Lilyana Natsir (INA) – ZHENG Bo & MA Jin (CHN) 17:21 18:21
DE - LU Lan (CHN) - WANG Yihan (CHN) 21:10 11:21 22:20
DD - CHIN Eei Hui & WONG Pei Tty (MAS) - LEE Hyo Jung & LEE Kyung Won (KOR) 21:14 9:21 21:18
HD - CAI Yun & FU Haifeng (CHN) - Howard Bach & Tony Gunawan (USA) 21:14 21:14.
Eine große Überraschung gab es im Herreneinzel. Weltmeister Lin Dan unterlag gegen seinen Landsmann Chen Jin 21:18 17:21 4:21.
|
 |
|
19.06.2009
Jürgen Grommes, Vizepräsident Rheinland verweist in seinen Verbandstagsbericht auf bv-rheinland.de auf das endgültige Scheitern des Bemühungen, die Spielordnungen der vier DBV-Gruppen Nord, West, Südwest, Südost zu vereinheitlichen. Nachdem eine eingesetzte Arbeitsgruppe kein Ergebnis erzielen konnte, wurde sie aufgelöst.
|
|
|
19.06.2009
Samstag und Sonntag wird der Team-Wettbewerb ausgetragen, Montag bis Mittwoch werden die Individualwettbwerbe gespielt.
|
 |
|
18.06.2009
Juli knapp gescheitert.
Juliane Schenk - Saina Nehwal (IND) 21:18 7:21 19:21
Nicole Grether & Charmaine Reid (GER/CAN) - HA Jung Eun & KIM Min Jung (KOR) 19:21 9:21.
|
 |
|
18.06.2009
Einsendeschluss ist der 30. Juni 2009. Mitteilungsblatt "Hamburger Badminton Journal" wird eingestellt.
|
 |
|
18.06.2009
Zielgruppe sind Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren, die Spaß an der Betreuung von Kindern und Jugendlichen haben. Termin: 20. bis 30. Juli 2009 in Hamm-Oberwerries.
|
 |
|
17.06.2009
Die Verbandstagsdelegierten auf der Burg Hohenneuffen.
|
 |
|
17.06.2009
HE: Marc Zwiebler - Lee Chong Wei (MAS) 17:21 13:21
DE:Juliane Schenk - YIP Pui Yin (HKG) 21:14 21:16
DE: Nicole Grether - Aditi Mutatkar (IND) 19:21 21:19 7:21
HD: Michael Fuchs & Ingo Kindervater - Markis Kido & Hendra Setiawan (INA) 10:21 14:21
HD: Kristof Hopp & Johannes Schöttler - Yonathan Suryatama Dasuki & Rian Sukmawan (INA) 17:21 19:21
MX: Tim Dettmann & Nicole Grether - ZHENG Bo & MA Jin (CHN) 14:21 9:21.
Im Dameneinzel unterlag Zhou Mi, in der Vorwoche Siegerin in Singapore, gegen die Japanerin Sato 19:21 im dritten Satz. Juli ist weiter! Morgen spielt sie im Achtelfinale gegen die Inderin Saina Nehwal.
|
 |
|
16.06.2009
Termin I: 31.7. – 4.8.2009 (für 14- bis 17-Jährige).
Termin II: 5.8. – 9.8.2009 (für 10- bis 13-Jährige).
|
|
|
16.06.2009
Diju VALIYAVEETIL, indischer Spitzenspieler in den Doppeldisziplinen, sucht für die kommende Saison noch einen Club in der Bundesliga.
|
|