|
31.07.2009
Wer mag, kann auch an einem Gewinnspiel teilnehmen.
|
|
|
31.07.2009
Der frühere Jugendnationalspieler wurde nur 51 Jahre alt. Er spielte einige Jahre beim 1. BC Beuel. Sein Heimatverein SV Unkel hat ihn gewürdigt.
|
|
|
31.07.2009
Auch für das vierte der im Vorfeld des Langenfeld Cups von unserem Nachwuchs ausgetragenen Länderspiele gegen Dänemark ist ein Ausrichter gefunden.
Am Mittwoch den 19. August wird in Solingen, in der Humboldthalle gespielt. Die Ausrichtung hat der STC Solingen übernommen.
Die übrigen Spiele:
Am Do 20. August 2009 spielen U15 in Düren, U17 in Bad Vilbel-Dortelweil und U19 in Willich.
|
 |
|
31.07.2009
Indonesier stellen sechs Halbfinalbeteiligungen, starke Japaner fünf.
|
 |
|
30.07.2009
Der Bulgare hatte im Juni beim Europacup für einen bulgarischen Club gespielt. Damit hat er die Spielberechtigung für die nächste Saison in Deutschland verloren.
|
 |
|
30.07.2009
Der bisherige Vizepräsident Horst Funke übernahm das unbesetzte Präsidentenamt.
|
 |
|
30.07.2009
Der 50000-Dollar-Grand-Prix findet in diesem Jahr vom 29. September bis 4. Oktober statt. Meldeschluss ist der 1. September. Für auswärtige Besucher gibt es spezielle Hotel-Arrangements.
|
 |
|
29.07.2009
Das berichten in dieser Woche die Westfälischen Nachrichten. Die 27-Jährige gibt nach ihrem Bandscheibenvorfall im Training wieder richtig Gas. Lesen Sie "Lieber heute als morgen" von Ralf Aumüller.
|
 |
|
29.07.2009
Es kommt Bewegung in die Badmintonübertragungen im Internet. Nachdem badminton.de gestern darüber berichtete, dass das bayerische Internetportal rsk1 plant, Badmintonveranstaltungen im Internet zu übertragen, gab heute das Ratinger Unternehmen LiveView Network bekannt, dass es ebenfalls von SportA, der Sportrechteagentur von ARD und ZDF, die Online-Rechte zur Liveübertragung von Badminton-Bundesligaspielen für die kommende Spielzeit gekauft habe. Gleichzeitig habe man am 15. Juli mit dem Bundesligisten TV Refrath einen Vertrag abgeschlossen. Das Livestreaming-Unternehmen wird kostenlos und in hoher Qualität sämtliche Heimspiele des Aufsteigers übertragen. Und noch einiges mehr ermöglichen...
|
 |
|
28.07.2009
Heute wurden die Qualifikation und die ersten beiden Runden im Herreneinzel gespielt. Deutsche sind beim 50 000-Dollar-Turnier nicht am Start.
|
 |
|
28.07.2009
Es gibt neue Möglichkeiten für den Badmintonsport. SportA, die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, hat dem Internetportal RSK1 die Internet-Verwertungsrechte an Sportveranstaltungen von 33 kleineren Sportverbänden - darunter auch Badminton - verkauft. Damit kann RSK1 Berichte von diesen Sportarten legal im Internet zeigen.
Das sind für alle Badmintonfans erfreuliche Aussichten. Bleibt nur eine Frage: Wer produziert die Live-Übertragungen oder die Videoberichte?
|
 |
|
27.07.2009
Kann jemand dem ostafrikanischen Badmintonverband helfen?
|
|
|
27.07.2009
Ebenso die der Regional- und Oberligen. Das meldet Mike Bräutigam.
|
 |
|
26.07.2009
Nguyen hatte in der unmittelbaren Vergangenheit schon durch einige schöne Ergebnisse auf sich aufmerksam gemacht. Zuletzt, als er bei den Singapore Open im Juni im Achtelfinale den Weltranglistenersten Lee Chong Wei besiegte. Diesmal gewann er sogar das Turnier. Die Sieger:
HE - NGUYEN Tien Minh (VIE)
DE - LIU Jian (CHN)
HD - CHAN Peng Soon & LIM Khim Wah (MAS)
DD - YANG Wei & ZHANG Jiewen (CHN)
MX - Songphon Anugritayawon & Kunchala Voravichitchaikul (THA).
|
 |
|
26.07.2009
Endspielteilnehmer kamen aus sechs Nationen. Gastgeber durften sich über Sieg im Damendoppel freuen.
|
 |
|
25.07.2009
Viermal treten Vertreter aus dem gleichen Land gegeneinander an:
HE - Boonsak Ponsana (THA) - NGUYEN Tien Minh (VIE)
DE - LIU Jian (CHN) - WANG Rong (CHN)
HD - CHOONG Tan Fook & LEE Wan Wah (MAS) - CHAN Peng Soon & LIM Khim Wah (MAS)
DD - GAO Ling & WEI Yili (CHN) - YANG Wei & ZHANG Jiewen (CHN)
MX - Sudket Prapakamol & Saralee Thoungthongkam (THA) - Songphon Anugritayawon & Kunchala Voravichitchaikul (THA).
|
 |
|
24.07.2009
Firma Head sponsert Einladungsturnier am 22. August in Niederbieber.
|
 |
|
24.07.2009
Thailändische Gastgeber sind noch gut vertreten.
|
 |
|
23.07.2009
Für unseren Bundestrainer Jeroen van Dijk, der seit 2005 in Diensten des DBV steht, beginnt mit dieser Weltmeisterschaft die Zeit nach Huaiwen. Am Olympiastützpunkt in Saarbrücken war er ihr Trainer und bei Turnieren betreute er unsere zweimalige WM-Dritte. Ab jetzt konzentriert er sich voll auf sein eigentliches Aufgabengebiet im DBV-Trainerstab, das Herreneinzel. Lesen Sie, was er zur Auslosung sagt.
|
 |
|
23.07.2009
Trainer Bernd Brückmann nominierte für das Spiel gegen Dänemark am 20. August auch zwei Spieler vom Ausrichterverein Fun-Ball.
|
 |
|
23.07.2009
Das 50 000-Dollar-Turnier in Melbourne wurde kurzfristig auf die Beine gestellt. Es gibt einen Livescore.
|
 |
|
22.07.2009
Der letzte große Formtest vor der Weltmeisterschaft. Europäer sind allerdings keine am Start.
|
 |
|
22.07.2009
"German Fifties", "German Kolibris" und "Angels Share" treten in 50+, 65+ und 70+ an.
|
 |
|
22.07.2009
Das Hotel ARAMIS in Gäufelden ist auf der Suche nach vier gebrauchten mobilen Badmintoncourts gegen Bezahlung.
|
|
|
21.07.2009
Dieter Domke hat es voll erwischt. Gleich in der ersten Runde muss er gegen den Weltranglistenersten Lee Chong Wei antreten. Auch Johannes Schöttler & Kristof Hopp dürfen das Auslosungtsableau mit sehr begrenzter Freude anschauen. Ihr Auftaktgegner sind die wiedererstarkten Engländer Anthony Clark & Nathan Robertson (ENG).
Die übrigen deutschen Starter haben in der ersten Runde lösbare Aufgaben erhalten:
Marc Zwiebler - Kevin Cordon (GUA)
Juliane Schenk (*11) - Aditi Mutatkar (IND)
Michael Fuchs & Ingo Kindervater - Baptiste Careme & Labar Ronan (FRA)
Birgit Overzier & Sandra Marinello - Anna Kobceva & Elena Prus (UKR)
Johannes Schöttler & Birgit Overzier - Henry Tam & Donna Haliday (NZL)
|
 |
|
21.07.2009
Titelheld ist Marc Zwiebler. Gespielt wird in der niederrheinischen Stadt am 20. August gegen Dänemark.
|
 |
|
21.07.2009
Gespielt wird im andalusischen Punta Umbría vom 27. September bis 3. Oktober. Christine Skropke, Petra Teichmann und Heidi Bender treten zur Wiederholung ihrer WM-Erfolge von vor zwei Jahren an.
|
 |
|
20.07.2009
Im Rahmen seines 30-jährigen Vereinsjubiläums führt der Brandenburger Verein BC Fortuna Blankenfelde vom 26. bis 30. August ein internationales Trainingscamp durch.
|
 |
|
20.07.2009
In diesem Jahr sind 17 Mädchen und 11 Jungen dabei. Das Camp wird duchgeführt von Carsten Tegethoff (sportliche Leitung und Trainer), Marcus Schwed (Trainer), Katja Pflüger (Freizeitgestalltung) und Andreas Kuhaupt (Gesamtleitung). Bei badminton-in-hessen.de gibt's tägliche Berichte und Fotos.
|
 |
|
20.07.2009
Für den Bergisch Gladbacher ist es ein weiterer Mosaikstein in einer bemerkenswerten Serie von internationalen Linesman-Einsätzen.
|
 |
|
19.07.2009
DBV-Jugend: Einladungen zum U17-Sommerlehrgang in Goldbach verschickt
16 Spielerinnen und Spieler wurden von Bundeshonortrainer Bernd Brückmann für den 7. bis 9. August eingeladen.
|
 |
|
18.07.2009
U15 hat elf Mitglieder, U14 sieben.
|
 |
|
17.07.2009
Die BWF hat die Setzlisten für die diesjährige Weltmeisterschaft veröffentlicht. Juliane Schenk hat sich mit ihrem derzeitigen Weltranglistenplatz 14 Setzplatz 11 erobert. Huaiwen Xu ist nach ihrem Karriereende bekanntlich nicht mehr dabei. Für Kindervater & Fuchs (WRL vom 16.7.09 Platz 21), Schöttler & Overzier (25), Marc Zwiebler (32), Overzier & Marinello (36) reichte die Weltranglistenplatzierung nicht für einen Setzplatz.
|
 |
|
16.07.2009
Alle wichtigen nationalen und internationalen Termine auf einem Blick. Zum Downloaden als Excel und pdf-Datei.
|
 |
|
16.07.2009
|
 |
|
15.07.2009
Es werden noch Verstärkungen für das internationale Deutsche-Bahn-Team gesucht. Infrage kommende Badmintonspieler können prüfen, ob sie teilnahmeberechtigt sind. Auch Ex-Nationalspieler Michael Keck war mal "Bahner".
|
 |
|
14.07.2009
Gespielt wird gegen Dänemark am 20. August in der Sporthalle des Burgau-Gymnasiums.
|
 |
|
14.07.2009
Weltmeister wurde Indian Railways. Im tschechischen Olomouc nahmen Mannschaften aus 11 Ländern teil.
|
 |
|
13.07.2009
»Das Grüne Band« wird von der Dresdner Bank und dem Deutschen Olympischen Sportbund seit 1987 alljährlich für vorbildliche Talentförderung im Verein vergeben. Der Preis ist mit einer Förderprämie für die Jugendarbeit in Höhe von 5.000 Euro verbunden. Seit 1987 ist auch in jedem Jahr ein Badmintonverein mit dem Preis ausgezeichnet worden.
|
 |
|
13.07.2009
Sechzehn Mitglieder verblieben im Team, fünf kamen neu hinzu.
|
 |