News-Archiv
31.03.2010
|
![]() |
30.03.2010
Gespielt wurde in Greifswald, Neustadt a.d. Weinstraße und in Sindelfingen. |
![]() |
30.03.2010
|
![]() |
29.03.2010
Im Herreneinzel gewann der Spanier Pablo Abian. |
![]() |
29.03.2010
|
![]() |
29.03.2010
Der PTSV Rosenheim wird in der kommenden Saison erstmals seit 1971/1972 dem Badminton-Oberhaus angehören. |
![]() |
28.03.2010
1. Bundesliga, Playoff-Halbfinals - Ein Nachbericht
Bischmisheim und Beuel spielen am 24./25. April 2010 um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters. |
![]() |
28.03.2010
Die SG Schorndorf hat sich als letztes Team den Aufstieg in die 2. Bundesliga gesichert. Der Tabellenerste der Regionalliga SüdOst, Staffel Süd, setzte sich in der Relegation gegen die SG Robur Zittau, den punktbesten Verein der Saison 2009/2010 in der Ost-Staffel, durch. Zuvor standen bereits der BC Eintracht Südring Berlin (Meister der Regionalliga Nord), der STC Blau-Weiß Solingen (Tabellenerster der Regionalliga West) und der TV Wehen (Punktbester der Regionalliga Mitte) als Aufsteiger in die zweithöchste deutsche Spielklasse fest. |
![]() |
28.03.2010
Bischmisheim und Beuel spielen um den Titel, Rosenheim steigt in die 1. Bundesliga auf
Während der Deutsche Meister 1. BC Bischmisheim und der 1. BC Beuel als Spitzenreiter nach der Punkterunde siegreich aus den Playoff-Halbfinals hervorgingen, entschied Südmeister PTSV Rosenheim die Relegation zur Eliteklasse für sich. Die Begegnungen vom Wochenende: Playoff-Halbfinale, Samstag, 27.03.2010: 1. BC Beuel - SCU Lüdinghausen 6:2, SG EBT Berlin - 1. BC Bischmisheim 3:5, Sonntag, 28.03.2010: SCU Lüdinghausen - 1. BC Beuel 5:3, 1. BC Bischmisheim - SG EBT Berlin 5:3 Relegation zur 1. Bundesliga, Samstag, 27.03.2010: PTSV Rosenheim – 1. BV Mülheim 4:4, Sonntag, 28.03.2010: 1. BV Mülheim – PTSV Rosenheim 3:5. |
![]() |
27.03.2010
2. Bundesliga, Relegationsspiele um den Aufstieg in die 1. Bundesliga: Chance weiterhin 50:50
Im Hinspiel, das in Bayern ausgetragen wurde, trennten sich der PTSV Rosenheim als Meister der 2. Bundesliga Süd und der Punktebeste der Saison 2009/2010 im Norden, der 1. BV Mülheim, 4:4. |
![]() |
27.03.2010
1. Bundesliga, Playoff-Halbfinals: Bischmisheim und Beuel im Vorteil
Titelverteidiger 1. BC Bischmisheim und der 1. BC Beuel als Spitzenreiter nach der Hauptrunde haben sich eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft gesichert: Die Saarländer gewannen im Playoff-Halbfinale das Hinspiel gegen die SG EBT Berlin auswärts mit 5:3, Bonn setzte sich in eigener Halle gar mit 6:2 gegen den SC Union Lüdinghausen durch. |
![]() |
26.03.2010
Pech für die Mannschaft aus dem Oldenburger Land: Frank Eilers, Teamkapitän des Absteigers aus der Regionalliga Nord, erlitt im letzten Punktspiel der Saison 2009/2010 beim Hamburg-Horner TV einen Kreuzbandriss. Da er vermutlich auch in der kommenden Spielzeit ausfallen wird, sucht sein Verein nun einen spielstarken Herrn für die 1. Mannschaft. Interessierte können sich an Frank Eilers wenden (E-Mail: eilers.frank@ewetel.net). |
|
26.03.2010
|
![]() |
26.03.2010
Im Badminton-Oberhaus spielen der 1. BC Beuel gegen den SC Union Lüdinghausen und – in einer Neuauflage des Vorjahresfinals – Titelverteidiger 1. BCB Bischmisheim gegen die SG EBT Berlin im Rahmen der Playoff-Halbfinals um den Einzug ins Endspiel um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. |
![]() |
26.03.2010
|
![]() |
26.03.2010
Der Fischbacher besiegte nacheinander den Ukrainer Pochtarev, den Australier Whitehead und den Polen Urban. |
![]() |
25.03.2010
|
![]() |
25.03.2010
Drei deutsche Herren sind im Einzel am Start. |
![]() |
24.03.2010
Der Verein aus der Freien Hansestadt sucht für die kommende Saison eine spielstarke Dame, welche seine in der Regionalliga Nord aufschlagende Mannschaft – bestenfalls im Dameneinzel – bereichert. Ansprechpartner für Interessierte ist Mannschaftsführer Eike Westermann. Er ist per Telefon (0421-20825722 oder 0176-22879389) bzw. E-Mail (eikewestermann@gmx.net) erreichbar. |
|
24.03.2010
Sie wurde gespielt beim Stande von 19 beide im Zweitrundenspiel Petya Nedelcheva & Anastasia Russkikh (hinten blond) - Shizuka Matsuo & Mami Naito. Dauer: 2:30 Minuten mit 154 Ballkontakten. Endergebnis des Spiels: 23:21 17:21 21:19. Gesamtdauer: 1:37 Stunde. |
![]() |
24.03.2010
|
![]() |
23.03.2010
Bundesjugendtrainer Holger Hasse und auch Cheftrainer Jakob Hoi sind hocherfreut über Fabienne Deprez' Turniersieg in Svendborg. |
![]() |
23.03.2010
Der 17-Jährige, der am vergangenen Wochenende beim Qualifikationsturnier für die ersten Olympischen Jugendspiele in der Geschichte das Achtelfinale erreichte, wechselt vom TSV Lauf (Regionalliga SüdOst, Staffel Ost) zu dem Erstligisten aus Nordrhein-Westfalen. TVR-Vereinschef Heinz Kelzenberg plant zunächst in der 2. Mannschaft mit Max Schwenger. |
![]() |
23.03.2010
Die Erstaustragung wird 2012 in Cordoba stattfinden - und Badminton ist unter den fünf Gründungssportarten. |
![]() |
21.03.2010
|
![]() |
21.03.2010
Die Endspielergebnisse: HE - CHEN Jin (CHN) - CHEN Long (CHN) 12:21 21:15 21:17 DE - WANG Shixian (CHN) - JIANG Yanjiao (CHN) 21:15 21:19 HD - KO Sung Hyun & YOO Yeon Seong (KOR) - KOO Kean Keat & TAN Boon Heong (MAS) 21:18 21:16 DD - YU Yang & TIAN Qing (CHN) - Miyuki Maeda & Satoko Suetsuna (JPN) 21:16 21:13 MX - LEE Yong Dae & LEE Hyo Jung (KOR) - SHIN Baek Cheol & YOO Hyun Young (KOR) 21:14 21:18. |
![]() |
21.03.2010
Für den Großteil der Erst- und Zweitligisten ist die Spielzeit 2009/2010 seit dem letzten Februarwochenende beendet. Nachdem badminton.de vor Saisonbeginn alle Vereine porträtiert und die Verantwortlichen unter anderem nach den Zielen für die anstehende Spielzeit gefragt hatte, darf natürlich ein Fazit nicht fehlen. Mittlerweile haben weitere Vereine ihre persönliche Bilanz gezogen. |
![]() |
20.03.2010
Max Schwenger schaffte den Sprung ins Viertelfinale nicht. Er unterlag im Achtelfinale dem Spanier Fernandez 20:22 im dritten Satz. |
![]() |
20.03.2010
|
![]() |
19.03.2010
Aber jetzt gilt es, über Achtelfinale und Viertelfinale einen der fünf Qualifikationsplätze zu erringen. Der Turnierverlauf kann im Livescore verfolgt werden. |
|
19.03.2010
Peter Gade gelang einer der seltenen Triumphe über Lin Dan. Ella Diehl erstaunte mit einem Sieg über Weltmeisterin Lu Lan. Die All-England-Sieger Paaske & Rasmussen sind ebenso raus wie Chinas zweites Doppel Guo & Xu. Juliane Schenk unterlag gegen die Weltranglistenvierte Jiang Yanjiao, Siegerin beim China Super Series im letzten November, mit 7:21 18:21. Dennoch bleibt es eine glänzende Bilanz unserer Deutschen Meisterin in den letzten drei Wochen. Bei den German Open im Finale, bei den Super-Series-Turnieren in Birmingham und Basel jeweils Im Viertelfinale. Und bei allen drei Turnieren holte sie sich "Skalps" von absoluten Weltspitzenspielerinnen. |
![]() |
19.03.2010
Fabienne Deprez muss gegen Elena Lukashevich (Weißrussland) und Airi Mikkelä (Finnland) antreten. Max Schwenger spielt gegen Ryhor Varabyou (Weißrussland) und Martin Vicen (Slowakei). Der Ausrichter hat einen Livescore eingerichtet. |
|
19.03.2010
|
![]() |
18.03.2010
1. DBV-RLT U15/U17 am 23./24.10.2010 - Ausrichter: SV Bergfried Leverkusen (LV NRW) 1. DBV-RLT U13/U19 am 6./7.11.2010 - Ausrichter: OTG 1902 Gera (LV THÜ) 2. DBV-RLT U15/U17 am 13./14.11.2010 - Ausrichter: BC Phönix Hövelhof (LV NRW) 3. DBV-RLT U15/U17 am 27./28.11.2010 - Ausrichter: TV Groß-Zimmern (LV HES) 2. DBV-RLT U13/U19 am 11./12.12.2010 - Ausrichter: TuS Prien (LV BAY). |
![]() |
18.03.2010
Unsere Deutsche Meisterin Juliane Schenk musste sich erneut mit einer Koreanerin auseinandersetzen. Bei den All England hatte sie Bae Youn Joo ausgeschaltet. Gestern Sung Ji Hyun, die beim Korea Super Series im Januar immerhin im Finale gestanden hat. Heute war dann Bae Seung Hee dran. Sie steht in der Weltrangliste an Rang 15 und ist die am höchsten platzierte Koreanerin. Damit hat Juliane drei der vier Top-Koreanerinnen in kurzer Zeit geschlagen. Ingo Kindervater stand gleich zweimal im Achtelfinale bei einem Super-Series-turnier. Eine bemerkenswerte Leistung des Beuelers. Ingo Kindervater & Birgit Overzier - YOO Yeon Seong & KIM Min Jung (KOR) 15:21 13:21. Juliane Schenk - BAE Seung Hee (KOR) 16:21 22:20 21:16. Michael Fuchs & Ingo Kindervater - Lars Paaske & Jonas Rasmussen (DEN) 8:21 13:21. Ansonsten gab es in den Achtelfinals einige Überraschungen. Zheng Bo & Ma Jin schieden als Mixed-Favoriten gegen zwei Taiwanesen aus. Der Japaner Yamada schlug Taufik Hidayat, Yip Pui Yin schaltete die topgesetzte Wang Yihan aus und im innerkoreanischen Herrendoppelduell gewannen die schwächer eingeschätzten Yoo & Ko gegen das Superdoppel Jung & Lee. |
![]() |
18.03.2010
Swiss Open: Edwin Leung schickte Fotos vom Erstrundenspiel von Ingo Kindervater & Birgit Overzier...
...und vom Achtelfinalsieg von Juliane Schenk gegen Bae Seung Hee. |
![]() |
18.03.2010
|
|
17.03.2010
Als erste erreichten Ingo Kindervater & Birgit Overzier das Achtelfinale. Sie schlugen Adam Czwalina & Malgorzata Kurdelska (POL) 15:21 21:19 21:19. Dann folgte Juliane Schenk, die die Koreanerin Sung Ji Hyun mit 23:25 21:13 21:15 besiegte. Und am späten Abend setzen sich Ingo Kindervater & Michael Fuchs mit 21:9 21:9 gegen die Holländer de Ruiter & Khodabux durch. Damit gibt es zum zweitenmal in diesem Jahr bei einem Super-Series-Turnier drei Achtelfinalbeteiligungen für Athleten des DBV. Im Januar war dies schon einmal bei den Korea Open gelungen. All-England-Sieger Lee Chong Wei verzichtete auf einen Start. Palyama schlug Jörgensein, Cwalina & Logosz gewannen gegen die Indonesier Yulianto & Gunawan, ebenso die Taiwanesen Chen & Lin gegen Kido & Setiawan. |
![]() |
17.03.2010
|
|
16.03.2010
Neuer Austragungsmodus soll bessere Vermarktung ermöglichen. |
![]() |