|
31.05.2011
Die Einzel wurden gewonnen. Die Doppel gingen verloren, Mixed und Damendoppel nur knapp. 400 Zuschauer.
MX: Josche Zurwonne & Isabel Herttrich -+ Jorrit de Ruiter & Samantha Baring 20:22 21:19 19:21
DE: Karin Schnaase - Patty Stolzenbach 21:7 27:25
HE: Dieter Domke - Saber Afif 21:10 22:20
HD: Andreas Heinz & J. Zurwonne -+ David Khodabux & J. de Ruiter 11:21 19:21
DD: Carola Bott & Isabel Herttrich -+ S. Barning & Iris Tabeling 23:21 20:22 15:21.
|
 |
|
31.05.2011
Bernd-Volker Brahms hat ein Interview mit Dieter Domke geführt, der das Herreneinzel spielen wird. Lesen Sie: "Nationalakteur reist aus China nach Emden".
|
 |
|
30.05.2011
Spielbeginn in der Sporthalle der BBS II, Steinweg 25 ist um 19 Uhr.
An der Abendkasse sind noch Eintrittskarten erhältlich.
|
 |
|
30.05.2011
Unter anderem dürfen Sie sich auf ein Poster der deutschen U19-Nationalmannschaft im Innenteil freuen, die bei der Jugend-EM im April den Titel im Mannschaftswetbewerb gewann.
|
 |
|
29.05.2011
Dänemark war im Endspiel ohne Chance. Damit haben die Chinesen seit 2005 den Sudirman Cup zum viertenmal hintereinander gewonnen. Für die Dänen ist das Erreichen des Finales dennoch ein großer Triumph. Zuletzt hatten sie 1999 in einem Endspiel des Sudirman Cups gestanden.
China - Dänemark 3:0
MX: XU Chen & MA Jin - Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen 21:14 21:14
HE: LIN Dan - Peter Gade 21:16 21:11
HD: CAI Yun & FU Haifeng - Carsten Mogensen & Jonas Rasmussen 21:17 21:13
DE: WANG Shixian - Tine Baun und
DD: WANG Xiaoli & YU Yang - Christinna Pedersen & Kamilla Rytter Juhl wurden nicht mehr gespielt.
Mit Fotos von Edwin Leung.
|
 |
|
28.05.2011
Dänemark hat seine Möglichkeiten gegen Indonesien genutzt. Im Herreneinzel, Dameneinzel und Mixed wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen 3:1. Südkorea konnte seine Chancen gegen den Favoriten China nicht nutzen. Das für einen Überraschungssieg notwendige Auftaktmixed ging mit 24:22 im dritten Satz an China.
China - Korea 3:1 / Dänemark - Indonesien 3:1.
Bericht und Fotos von Bernd-Volker Brahms.
|
 |
|
28.05.2011
Auf www.aep-del.de ist jetzt alles über die diversen Veranstaltungen zu erfahren, die der Ausrichter von über 60 Länderspielen für den DBV organisiert.
|
 |
|
27.05.2011
Dänemark hatte als einzige verbliebene europäische Nation nach seiner Gruppenniederlage gegen Korea den vermeintlich leichtesten Gruppensieger zugelost bekommen. Diese Chance nutzten sie auch und schlugen die Taiwanesen mit 3:1. Korea gegen Malaysia und Indonesien gegen Japan waren Marathonmatches, die beide erst im dritten Satz des letzten Spiels entschieden wurden.
China - Indien 3:1 / Korea - Malaysia 3:2 / Dänemark - Chinese Taipei 3:1 / Indonesien - Japan 3:2.
|
 |
|
27.05.2011
Dienstag, 31. Mai 2011 - Spielbeginn in der Sporthalle der BBS 2 in Emden ist 19 Uhr.
|
 |
|
27.05.2011
Wie Markus Kleymann in den "Westfälischen Nachrichten" berichtet, ersetzt die Jugend-Europameisterin von 2009 im Mixed in der Erstligasaison 2011/2012 die frühere deutsche Nationalspielerin Carina Grewe, die zum BC Hohenlimburg in die 2. Bundesliga Nord wechselt.
|
 |
|
26.05.2011
Lesen Sie "Erster Schritt zum Wunder im Badminton" von Bernd-Volker Brahms.
|
 |
|
26.05.2011
Der Düsseldorfer errang zwischen 1959 und 1961 vier Deutsche Meistertitel und wurde sechsmal in die Nationalmannschaft berufen.
|
 |
|
26.05.2011
Der Verein aus Nordrhein-Westfalen, der in der Saison 2011/2012 erstmals in der zweithöchsten deutschen Spielklasse aufschlagen wird, vermeldet unter anderem Carina Grewe als Neuzugang. Die 28-Jährige war zuvor viele Jahre für den SC Union Lüdinghausen in der 1. Bundesliga im Einsatz.
|
 |
|
26.05.2011
Verfasser Dr. Wolfgang Friedrich ist Studienleiter beim Württembergischen Landesportbund an der Landessportschule Albstadt und Experte für Ernährungs- und Regenerationsfragen.
|
|
|
25.05.2011
Der Verein aus Nordrhein-Westfalen verpflichtete nun auch noch Samantha Ward und Jamie Bonsels.
|
 |
|
25.05.2011
China und Chinese Taipei standen bereits als Gruppensieger fest. Japan und Indien sind jeweils Zweiter. Aber es gab noch zwei spannende Spiele um den besseren Auslosungsplatz fürs Viertelfinale:
Indonesien schlug Malaysia mit 3:2 und Dänemark unterlag Südkorea mit 2:3.
|
 |
|
24.05.2011
Der Hamburger Badminton Verband (HBV) hat einen umfangreichen Nachdreher zur Jugend-EM 2011 - und dabei speziell zu den Erfolgen von Isabel Herttrich und Inken Wienefeld - verfasst, der Sportliches wie Privates thematisiert.
|
 |
|
23.05.2011
Gespielt wird vom 3. bis 5. Juni in der Nibelungenstadt Worms.
|
 |
|
23.05.2011
Mehr als 50 Jahre wirkte die 68-jährige Erfurterin am Thüringer Badmintongeschehen in verschiedenen Position mit.
|
 |
|
23.05.2011
Für das deutsche Team ging es um den Einzug ins Viertelfinale. Japan musste nach der Auftakt-Niederlage gegen China geschlagen werden. Die Deutschen lieferten einen harten Kampf, aber es langte nicht ganz. Erneut zeigte Juliane Schenk ihre herausragende Form mit einem Sieg über die Weltranglistensechzehnte Hirose. Das Marathonmatch dauerte 74 Minuten. Deutschland - Japan 1:4
MX: Michael Fuchs & Birgit Michels - Shintaro Ikeda & Reiko Shiota 21:17 20:22 18:21
HE: Marc Zwiebler - Kenichi Tago 11:21 18:21
HD: Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - Noriyasu Hirata & Hirokatsu Hashimoto 16:21 21:16 15:21
DE: Juliane Schenk - Eriko Hirose 21:15 18:21 21:19
DD: Birgit Michels & Sandra Marinello - Satoko Suetsuna & Miyuki Maeda 16:21 11:21.
Somit belegt Deutschland in der Endabrechung Rang neun.
|
 |
|
23.05.2011
Große Freude bei Aufsteiger 1. BV Mülheim: Der Meister der 2. Bundesliga Nord in der Spielzeit 2010/2011 empfängt zum Auftakt der Erstligasaison 2011/2012 den Deutschen Mannschaftsmeister SG EBT Berlin. Der 1. Spieltag in der Eliteklasse wird bereits am 27. August 2011 ausgetragen, in den zweithöchsten deutschen Spielklassen fällt am 25. September 2011 der erste Aufschlag. Auch in der neuen Saison wird in der 1. Bundesliga - die nun aus zehn Teams besteht und somit in der Punkterunde 18 Spieltage umfasst - dienstags gespielt.
|
 |
|
23.05.2011
Wie Bundesligaspielleiter Bernd Mohaupt mitteilte, nimmt die 2. Mannschaft des 1. BC Bischmisheim den dadurch frei gewordenen Platz ein. Die Saarländer waren als Tabellenachter der Spielzeit 2010/2011 in die Regionalliga abgestiegen.
|
 |
|
22.05.2011
Die Einzel wurden von den amtierenden U19-Europameistern Carolina Marin (ESP) und Viktor Axelsen (DEN) gewonnen.
|
 |
|
22.05.2011
Juliane Schenk setzte das deutsche Highlight und bestätigte mit einem Zweisatzsieg gegen die Chinesin Wang Shixian - All-England-Siegerin 2011 - ihre Zugehörigkeit zum Kreis der absoluten Weltelite.
MX: Michael Fuchs & Birgit Michels - XU Chen & MA Jin 13:21 11:21
HE: Marc Zwiebler - LIN Dan 10:21 16:21
HD: Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - CAI Yun & FU Haifeng 14:21 9:21
DE: Juliane Schenk - WANG Shixian 21:19 21:16
DD: Birgit Michels & Sandra Marinello - TIAN Qing & ZHAO Yunlei 12:21 9:21.
Deurtschland unterlag mit 1:4.
Chefbundestrainer Jakob Hoi war von Juliane Schenks Leistung begeistert: "Juliane hatte viel Geduld und Vertrauen. Sie hat es geschafft, mit wenig Risiko hohes Tempo zu spielen. Man merkte, sie hat aus den letzten Spielen gegen ihre Gegnerin gelernt."
|
 |
|
22.05.2011
Kranitz: "Die chinesischen Ausrichter haben das sehr professionell gemacht und eine tolle Eröffnungsfeier gezeigt."
|
 |
|
21.05.2011
Ort: Isernhagen-Altwarmbüchen bei Hannover, Termin: 12. bis 14. August 2011. Meldeschluss: 8. Juli 2011.
|
 |
|
21.05.2011
Peter Käsbauer & Josche Zurwonne sowie Claudia Vogelgsang & Kim Buss und Olga Konon sind bei den Viertelfinalspielen am Samstag noch dabei.
|
 |
|
20.05.2011
Wie der deutsche Nationalspieler Tim Dettmann mitteilte, möchte sich der Einzelspezialist TAN Chun Seang einer Mannschaft in der Bundesrepublik anschließen. Interessierte Vereine werden gebeten, sich an Tim Dettmann (E-Mail: dettmann.tim@gmail.com) zu wenden.
|
 |
|
20.05.2011
Die vier Turniere werden ausgetragen in Isernhagen-Altwarmbüchen, Groß-Zimmern, Cuxhaven und Gifhorn.
|
 |
|
20.05.2011
Der letztjährige Tabellensiebte verpflichtete Hsu Jen Hao aus Taiwan für die Erstligasaison 2011/2012. Außerdem wird in der neuen Spielzeit die Irin Chloe Magee für die Mannschaft aus dem Bergischen Land auf Punktejagd gehen.
|
 |
|
19.05.2011
Maurice Niesner & Sebastian Schöttler und Manuel Heumann & Tobias Wadenka konnten sich in der Qualifikation noch jeweils einen Startplatz für das morgen beginnende Hauptturnier erkämpfen. Gleiches gelang Tobias Wadenka & Franziska Volkmann im Mixed.
|
 |
|
19.05.2011
Termin ist der 8. bis 10. Februar 2013. Die Vergabe erfolgt beim DBV-Verbandstag am 18. Juni 2011.
|
 |
|
18.05.2011
|
 |
|
18.05.2011
Von Frankfurt geht der Flug über Peking nach Qingdao, der Stadt der olympischen Segelwettbewerbe von 2008.
|
 |
|
18.05.2011
Die drei Matten der Marke VICTOR sollen 3.500,- Euro (zzgl. MwSt.) kosten. Interessenten werden gebeten, sich telefonisch unter 0681/3879-442 (Janine Göbbel) oder 0681/3879-452 (Claudia Preßmann) zu melden.
|
 |
|
17.05.2011
Im Aufgebot des Vereins aus der 2. Bundesliga Nord wird in der kommenden Spielzeit unter anderem der Goldmedaillengewinner bei der Jugend-EM 2011 im Herrendoppel, Matthew Nottingham, stehen.
|
 |
|
17.05.2011
Hans Werner Niesner, Teammanager beim BV Gifhorn, für den Carola Bott in der 1. Bundesliga um Punkte spielt, lässt die entscheidenden Partien der 26-Jährigen in Medvode noch einmal Revue passieren.
|
 |
|
17.05.2011
Verblüffende Idee: Wer mit seinem ganz persönlichen Schläger spielen möchte, kann ihn sich bei Tactic nun am Computer gestalten.
|
 |
|
17.05.2011
Hans Werner Niesner, Teammanager beim BV Gifhorn, blickt auf die vergangene Spielzeit zurück. Der Verein aus Niedersachsen verzeichnete seine bislang erfolgreichste Saison.
|
 |
|
17.05.2011
Thomas Paul ist seit März im Amt. Der Greifswalder ist der dritte BVMV-Präsident.
|
 |