|
31.01.2012
FZ FORZA ist eine zu hundert Prozent dänische Firma, die sich nach eigenen Angaben als Alternative zu den asiatischen Herstellern von Sportartikeln versteht. Das Hauptquartier ist in Brønderslev in Nordjütland.
|
 |
|
31.01.2012
Marc Zwiebler und Juliane Schenk führen die beiden deutschen Mannschaften an. Erstmals in einem EM-/WM-Team dabei sind Isabel Herttrich, Olga Konon, Lukas Schmidt und Josche Zurwonne.
|
 |
|
31.01.2012
Die Titelverteidiger: HE - Marc Zwiebler (1. BC Beuel) / DE - Juliane Schenk (SG EBT Berlin) / HD - Ingo Kindervater & Johannes Schöttler (1. BC Beuel/1. BC Bischmisheim) / DD - Sandra Marinello & Birgit Michels (1. BC Düren/1. BC Beuel) / MX - Michael Fuchs & Birgit Michels (1. BC Bischmisheim/1. BC Beuel).
Juliane Schenk musste ihren Start in Bielefeld aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen.
|
 |
|
30.01.2012
Der frühere Bundesliga-Spielleiter und heute DBV-Archivar wurde für seine lebenslangen vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten mit der höchsten nordrhein-westfälischen Sportauszeichnung geehrt.
|
 |
|
30.01.2012
Die Ausschreibung dazu liegt vor. Ansprechpartner im DBV ist der Koordinator für die Diplom-Trainer-Ausbildung Holger Hasse.
|
 |
|
29.01.2012
Am Wochenende wurden die Partien vom 9. und 10. Spieltag ausgetragen. Im Norden verteidigte der 1. BC Düren seine Tabellenführung erfolgreich. Auf Platz zwei schob sich der TSV Trittau vor, während der STC Blau-Weiß Solingen um einen Rang abrutschte und nun Dritter ist. Schlusslicht bleibt zwar Blau-Weiss Wittorf, jedoch verzeichneten die Schleswig-Holsteiner gleich zwei Siege und verkürzten damit den Abstand zu den anderen Mannschaften. Die Teams auf den Rängen vier bis acht trennen gerade einmal drei Zähler.
Im Süden ist nun der TSV Neuhausen-Nymphenburg Spitzenreiter. Die Bayern kletterten von Rang drei auf Platz eins. Auf den Rängen zwei und drei folgen mit Punktgleichheit der bisherige Tabellenführer SV Fischbach und der TSV Neubiberg/Ottobrunn. Die „Rote Laterne“ des Tabellenletzten hat nach wie vor der TV Wehen inne. Zwei Punkte fehlen den Hessen zu Rang sieben, drei zu Rang sechs.
|
 |
|
29.01.2012
Begonnen wird in Gera am 10. Februar um 12 Uhr mit der Disziplin Mixed in den drei Altersstufen U15, U17 und U19.
|
 |
|
28.01.2012
Gruppengegner für die Herren sind Irland und Israel. Die Damen müssen gegen Weißrussland und Zypern antreten. Gespielt wird in Amsterdam vom 14. bis 19. Februar.
|
 |
|
27.01.2012
Die Zweitligisten haben am Wochenende die Möglichkeit, ihrem Konto bis zu vier Pluspunkte hinzuzufügen. Umgekehrt sind maximal vier Minuspunkte möglich. Da sich die Tabellensituation sowohl in der 2. Bundesliga Nord als auch in der 2. Bundesliga Süd insgesamt sehr eng gestaltet, sind durchaus starke Veränderungen in der Rangfolge zu erwarten. Eine Vorschau.
|
 |
|
27.01.2012
Eine Übersichtsseite bei badminton.de erleichtert die bundesweite Suche.
|
 |
|
25.01.2012
Durch den 4:2-Erfolg über den zuvor zweitplatzierten 1. BC Beuel bleiben die Saarländer Tabellenführer. Beuel fiel auf Rang vier zurück, während Lüdinghausen von Rang drei auf Rang zwei kletterte. Titelverteidiger Berlin, zuvor Tabellenvierter, ist nun -dritter. Auch in der unteren Hälfte der Tabelle gab es einige Veränderungen: Mülheim verbesserte sich von Platz acht auf Platz sechs, Refrath fiel von Rang sechs auf Rang sieben zurück und auch Hamburg rutschte um einen Platz ab. Der VfL ist nun Tabellenachter. Ein Nachbericht.
|
 |
|
25.01.2012
Die Ergebnisse im Überblick: 1. BC Bischmisheim - 1. BC Beuel 4:2, SG Anspach - PTSV Rosenheim 3:3, TV Refrath - 1. BV Mülheim 2:4, BV Gifhorn - SG EBT Berlin I 1:5, SCU Lüdinghausen - VfL 93 Hamburg 5:1. Bischmisheim bleibt damit Tabellenführer. Ärgster Verfolger der Saarländer ist nun der SC Union Lüdinghausen.
|
 |
|
24.01.2012
Eine Vorschau von Claudia Pauli. Jetzt noch Vorverkaufsrabatt sichern.
|
 |
|
24.01.2012
Gespielt wird in Gera vom 10. bis 12. Februar.
|
 |
|
23.01.2012
Der ehemalige Bundestrainer Hans Werner Niesner führt auch in diesem Jahr wieder diverse Camps an verschiedenen Orten durch.
|
 |
|
23.01.2012
Dabei kommt es in Saarbrücken zum Spitzenspiel zwischen dem aktuellen Tabellenführer 1. BC Bischmisheim und dem momentan zweitplatzierten 1. BC Beuel. Die Begegnungen vom 12. Spieltag (Dienstag, 24.01.2012) im Überblick: 1. BC Bischmisheim - 1. BC Beuel, SG Anspach - PTSV Rosenheim, TV Refrath - 1. BV Mülheim (alle 19.00 Uhr), BV Gifhorn - SG EBT Berlin I, SCU Lüdinghausen - VfL 93 Hamburg (beide 19.30 Uhr). Eine Vorschau.
|
 |
|
23.01.2012
Nachdem der TSV Trittau und Blau-Weiss Wittorf ihre Partie vom 8. Spieltag bereits am 11. Dezember 2011 ausgetragen hatten, bestritten die übrigen 14 Zweitligisten am Sonntag ihren Rückrundenauftakt. Neuer Spitzenreiter im Norden ist der 1. BC Düren, im Süden blieb der SV Fischbach nicht nur vorn, sondern baute seinen Vorsprung auf Platz zwei sogar aus. Ein Nachbericht.
|
 |
|
23.01.2012
Jeweils sechs Jungen und Mädchen bilden das deutsche Team für Berlin 2012. Termin: 16. bis 19. Februar.
|
 |
|
22.01.2012
Während der SV Fischbach die Tabellenführung im Süden beibehielt, löste im Norden der 1. BC Düren den STC Blau-Weiß Solingen an der Tabellenspitze ab. Die Ergebnisse der Partien vom 8. Spieltag im Überblick:
2. Bundesliga Nord: STC BW Solingen - BC Hohenlimburg 2:6, 1. BC Düren - BV Wesel RW 5:3, SG EBT Berlin II - BC Eintr. Südring Berlin 6:2 (alle am 22.01.2012), TSV Trittau - BW Wittorf 6:2 (vorgezogen am 11.12.2011).
2. Bundesliga Süd: TSV Neubiberg/Ottobrunn - TSV Neuhausen-Nymphenburg 3:5, TV Wehen - SV Fischbach 4:4, 1. BC Bischmisheim II - SG Schorndorf 6:2, SG Robur Zittau - SV Fun-Ball Dortelweil 0:8 (alle 22.01.2012).
|
 |
|
22.01.2012
Die Sieger: HE - CHAN Yan Kit (HKG) / DE - PI Hongyan (FRA) / HD - Vladimir Ivanov & Ivan Sozonov (RUS) / DD - Mariana Agathangelou & Heather Olver (ENG) / MX - Nathan Robertson & Jenny Wallwork (ENG). Karin Schnaase kam bis ins Halbfinale. sie unterlag gegen die Französin Pi Hongyan 13:21 12:21.
|
 |
|
22.01.2012
In allen Disziplinen sind die Titelverteidiger an eins gesetzt. Gespielt wird in Bielefeld vom 2. bis 5. Februar.
|
 |
|
22.01.2012
U19: Lucas Gredner und Franziska Volkmann jeweils zweimal vorn.
U17: Dramatisches Mädchendoppelfinale von über einer Stunde Dauer.
U15: Jeweils zwei Titel für Torge Bauer und Lasse Rathjens.
|
 |
|
21.01.2012
Es war für die Lüdinghausenerin wahrlich kein einfacher Weg dahin. Chloe Magee (IRL), Beatriz Corrales (ESP) und im Viertelfinale Larisa Griga (UKR) musste sie aus dem Weg räumen. Gegen die Ukrainerin gelang ihr ein Sieg in drei Sätzen mit 18:21 21:14 21:9.
|
 |
|
21.01.2012
Termin: 28./29. April 2012. Meldeschluss ist der 14. März 2012.
|
 |
|
20.01.2012
Gespielt wird in Trittau (LV Schleswig-Holstein). Der Turnierverlauf kann auf alleturniere.de verfolgt werden.
|
 |
|
20.01.2012
Als Tabellenführer nehmen im Norden der STC Blau-Weiß Solingen und im Süden der SV Fischbach die letzten sieben Spieltage der Saison 2011/2012 in Angriff. Schlusslichter sind derzeit Blau-Weiss Wittorf und die Zweitvertretung des 1. BC Bischmisheim. Die aktuelle Spielzeit endet in den 2. Bundesligen am 25. März 2012. Eine Vorschau.
|
 |
|
20.01.2012
Der Bayonne Badminton Club lädt ein zu einem internationalen Turnier am 26./27. Mai. Meldeschluss ist der 9. Mai.
|
 |
|
19.01.2012
Auch die erste Ausgabe des DBV-Verbandsmagazins im Olympia-Jahr 2012 – eine Doppelausgabe für die Monate Januar und Februar – zeichnet sich durch eine enorme Themenvielfalt aus.
|
 |
|
19.01.2012
...das Länderspiel gegen Österreich und über die Nachwuchsgruppenmeisterschaften.
|
 |
|
19.01.2012
Gespielt wird um 15 000 US-Dollar Preisgeld. Das Turnier kann bei badmintoneurope.tv im Internet verfolgt werden. Kai Waldenberger eröffnete die Übertragungen mit Sieg.
|
 |
|
19.01.2012
Er stürzte in der Kloster-Turnhalle und zog sich eine Kopfverletzung zu. Kurz vorher hatte Abt Martin Werlen über Twitter noch mitgeteilt: «Und jetzt noch eine Runde Badminton :-)». Spätere Annahmen gehen dahin, dass der in der Schweiz sehr bekannte Benediktiner während des Spiels einen Hirnschlag erlitten haben soll und deshalb gegen die Wand gestürzt sei.
|
 |
|
18.01.2012
Termin: 16. bis 19. Februar. Die Ausrichtung hat SG EBT Berlin übernommen. Marcus Köster gibt eine Vorschau.
|
 |
|
18.01.2012
In vierzehn Spielen gelangen 2011 neun Siege. Mit der Silbermedaille bei der EM gab es dabei einen historischen Erfolg für den DBV.
|
 |
|
17.01.2012
18 wurden seit 1960 gewonnen, eins ging verloren.
|
 |
|
17.01.2012
MX: Max Schwenger & Isabel Herttrich - Roman Zirnwald & Elisabeth Baldauf 21:18 21:15
DE: Karin Schnaase - Simone Prutsch 21:12 21:14
1. HE: Dieter Domke - Michael Lahnsteiner 21:11 21:16
HD: Andreas Heinz & Max Schwenger -+ Jürgen Koch & Peter Zauner 17:21 14:21
DD: Isabel Herttrich & Kira Kattenbeck - Simone Prutsch & Elisabeth Baldauf 18:21 21:18 21:10
2. HE: Lukas Schmidt - David Obernosterer 21:11 21:18.
Mehr als 500 Zuschauer in der HAKA Arena in Traun. DBV-Sportdirektor Martin Kranitz: "Die Veranstaltung haben die Österreicher sehr professionell ausgerichtet. Zwei Leinwände mit Beamern waren eingerichtet, um die Felder hatten sie 20 VIP-Tische aufgestellt. Und durch das gewonnene Herrendoppel war auch die Stimmung unter den Zuschauern gut. Ich glaube, unsere Gastgeber waren zufrieden."
Für den Herbst haben die beiden Verbände ein Rückspiel in Deutschland verabredet.
|
 |
|
17.01.2012
U19: Favoriten vorne / U17: Max Weißkirchen und Jasmin Wu holten sich die Einzel / U15: Drei zweifache Sieger / U13: Vielversprechende Talente in Sicht.
|
 |
|
16.01.2012
U19: Nur Till Felsner konnte zwei Titel gewinnen / U17: Kurios - Im Mixed gab es keine Meister / U15: BSG Neustadt kann sich über Laura Kaiser freuen / U13: Lukas Horlbeck holte den einzigen Südwest-Titel nach Thüringen, Timm Gründer den einzigen ins Rheinland.
|
 |
|
16.01.2012
U19: Die Bayern waren überlegen / U17: Tania Jötten und Moritz Herkner jeweils mit zwei Titeln / U15: Andreas Müller aus Schwenningen glänzte / U13: Spannendes Endspiel im Mädcheneinzel.
|
 |
|
16.01.2012
Die Sieger von Tallin 2012: HE - Ville Lang (FIN) / DE - Judith Meulendijks (NED) / HD - Laurent Constantin & Sebastien Vincent (FRA) /DD - Selena Piek & Iris Tabeling (NED) / MX - Dave Khodabux & Selena Piek (NED).
|
 |
|
15.01.2012
Däninnendoppel siegte in Kuala Lumpur. Im Herreneinzel gewann Lee Chong Wei auch das zweite Superseries-Turnier des Jahres.
|
 |