|
28.02.2013
Sechsmal waren Deutsche beteiligt. Dreimal gelang der Sprung ins Viertelfinale.
Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - GOH V. Shem & LIM Khim Wah (MAS) 21:16 21:18
Juliane Schenk (*3) - Sashina Vignes Waran (FRA) 21:14 21:14
Marc Zwiebler (*5) - Tanongsak Saensmboonsuk (THA) 21:15 16:21 21:13.
Claudia Pauli berichtet.
|
 |
|
28.02.2013
Der Aufbau im Zeitraffer, spektakuläre Ballwechsel und interessante Interviews von den ersten beiden Veranstaltungstagen können nun online verfolgt werden.
|
 |
|
28.02.2013
Der Offene Kanal Gera der Thüringer Landesmedienanstalt hat sich den Wettkämpfen des Thüringer Badminton-Nachwuchses in Neustadt/Orla angenommen. Der Bericht ist etwa 25 Minuten lang.
|
 |
|
28.02.2013
Große deutsche Beteiligung beim Vorturnier für die German Junior nächste Woche in Berlin. Die Spiele können im Livescore verfolgt werden.
|
 |
|
28.02.2013
Leon Malcher von PSV Grün-Weiß Wiesbaden gewann ein Wochenende bei den German Open in Mülheim. Die Preisübergabe erfolgte im Kundencenter der BARMER GEK in Wiesbaden.
|
 |
|
27.02.2013
DBV-Breitensportreferentin Maike Masurat: "Um noch mehr Vereine oder auch Center für den Badminton-Aktionsmonat gewinnen zu können, haben wir eine kleine Umfrage eingerichtet, die uns hilfreiche Informationen bringen soll. Das Referat Breitensport würde sich darüber freuen, wenn sich Vereinsvertreter oder Centerbetreiber ein paar Minuten zu Beantwortung nehmen."
|
 |
|
27.02.2013
Wer seine eigene Spielstärke bestimmen und gezielt weiter entwickeln möchte, findet dafür jetzt auf badlab.de den neuen BADLAB SCORE 2.0. Die interaktive Checkliste mit über 50 individuellen Einstellmöglichkeiten verfügt nun auch über eine TIMELINE und die Möglichkeit, einen persönlichen ZIEL SCORE einzugeben. Unter ÖFFENTLICHE PROFILE kann der eigene BADLAB SCORE für andere registrierte Spieler sichtbar gemacht werden. Und er kann jetzt mit Grafik auf der eigenen Facebook-Wall veröffentlicht werden. Das Ganze bleibt weiterhin kostenlos.
|
 |
|
27.02.2013
Durch den Gewinn der Einzeltitel bei der Deutschen Meisterschaft U19 machten sich am Ende Luise Heim und Fabian Roth zu den besten Nachwuchsspielern der Saison.
|
 |
|
27.02.2013
Der Beitrag von heute früh ist in der Mediathek des WDR aufzurufen.
|
 |
|
27.02.2013
Am kommenden Samstag ist Einsendeschluss für das Rätselraten mit Füchsen und Störchen.
|
 |
|
27.02.2013
An Positions eins liegen jeweils: Yoga Pratama (TSV Trittau) im Herreneinzel, Luise Heim (BSG Neustadt) im Dameneinzel, Raphael Beck (TV Refrath) im Herrendoppel, Laura Ufermann (STC Solingen) im Damendoppel, Max Schwenger (TV Refrath) im Mixed Herren und Isabel Herttrich (PTSV Rosenheim) im Mixed Damen. In der laufenden Saison folgt jetzt noch das Ranglistenturnier in Solingen.
|
 |
|
27.02.2013
Die Spiele können im Livescore miterlebt werden. Außerdem hat badmintoneurope.tv einen Livestream eingerichtet.
Mittwoch ab 9 Uhr: 2. Runde Herreneinzel, 1. Runde in allen anderen Disziplinen.
|
 |
|
26.02.2013
Termin: 23./24. März. Auch Lizenzinhaber aus anderen Landesverbänden können teilnehmen.
|
 |
|
26.02.2013
Claudia Pauli berichtet vom Tag der Qualifikation und von der ersten Runde des Herreneinzels.
|
 |
|
26.02.2013
Gespielt wird vom 5. bis 7. April 2013. Meldeschluss ist der 6. März.
|
 |
|
26.02.2013
Der DBV hat zwei Länderspiele der U19-Mannschaft gegen Dänemark im August zur Ausrichtung ausgeschrieben. Termine: Mittwoch, 28.8. und Donnerstag, 29.8.2013. Bewerbungsschluss ist der 4. März.
|
 |
|
26.02.2013
Am morgigen Mittwoch wird das ARD-Morgenmagazin von den YONEX German Open in Mülheim berichten. Gast im Kölner Studio wird unsere Vizeeuropameisterin Juliane Schenk sein.
|
 |
|
26.02.2013
DER TAGESSPIEGEL machte sich Gedanken über "Die Dauersieger im Sport".
|
 |
|
26.02.2013
Lesen Sie "Badminton-Vereinen fehlt es an Nachwuchs" und warum BBV-Präsident Heinz Dieter Meier nicht glücklich mit dem Artikel ist.
|
 |
|
26.02.2013
Für 2015 werden Ausrichter für vier nationale Titelkämpfe sowie für die German Junior gesucht. Die Veranstaltungen sind jetzt vom DBV zur Ausrichtung ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2013. Die Vergabe erfolgt durch den DBV-Verbandstag im Juni in Münster.
|
 |
|
26.02.2013
Tagsüber wird das Qualifikationsturnier gespielt. Ab 17 Uhr läuft die erste Hauptrunde im Herreneinzel. Die Spiele können im Livescore miterlebt werden. Außerdem hat badmintoneurope.tv einen Livestream eingerichtet.
Qualifikation: Dienstag 9 Uhr Beginn MX / 9.40 Uhr Beginn HE / 11 Uhr Beginn DD / 11.40 Uhr Beginn HD / 13 Uhr Beginn DE.
Hauptturnier: Dienstag ab 17 Uhr: 1. Runde Herreneinzel.
|
 |
|
25.02.2013
Gespielt wird vom 19. bis 21. April in Berlin. Ausrichter ist EBT. Meldungen können nur durch die Gruppensportwarte erfolgen. Meldeschluss ist der 20. März, nach Durchführung der vier Gruppenmeisterschaften.
|
 |
|
25.02.2013
Aus Asien kommen Delegationen aus Hongkong, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Philippinen und Thailand. Die Auslosungen sind für Donnerstag, den am 28. Februar angekündigt.
|
 |
|
25.02.2013
Die Dutch Junior in dieser Woche und die German Junior in der kommenden Woche bieten guten Gelegenheiten für unsere U19-Nationalspieler, vor der Jugend-EM noch weitere Erfahrungen im Vergleich mit internationalen Top-Spielern zu machen.
|
 |
|
25.02.2013
Heinz Kelzenberg (Refrath) und Horst Rosenstock berichten über die Partien des TVR bzw. des STC im Rahmen des 11. und 12. Spieltages. In Refrath wurden zudem am Sonntag die TVR-Asse Mark Byerly, Fabian Roth und Lars Schänzler für ihre Erfolge bei den nationalen Titelkämpfen geehrt.
|
 |
|
25.02.2013
Georg Komma berichtet über das enorm spannende Spitzenspiel in der 2. Bundesliga Süd, in welchem sich am Samstag Tabellenführer SV Fun-Ball Dortelweil mit 5:3 gegen die zu diesem Zeitpunkt noch zweitplatzierte SGA durchsetzte, sowie über die Begegnung der Anspacher am Sonntag bei der TG Hanau.
|
 |
|
25.02.2013
Am drittletzten Spieltag in der Saison 2012/2013 hat der TSV Trittau den angestrebten Aufstieg in die Eliteklasse perfekt gemacht: Nach dem 12. Spieltag liegen die Schleswig-Holsteiner in der Tabelle der 2. Bundesliga Nord vier Zähler vor dem zweitplatzierten TV Refrath II. Selbst wenn das Team aus dem Bergischen Land die noch ausstehenden beiden Partien hoch gewinnen und Trittau seine deutlich verlieren würde, wäre der TSV „Aufstiegskandidat Nummer eins“ – schließlich ist der TVR bereits mit seiner Spitzenmannschaft im Badminton-Oberhaus vertreten, so dass die Zweitvertretung in der Spielklasse darunter verbleiben müsste. Blau-Weiss Wittorf auf Platz drei liegt bereits fünf Zähler zurück. In der 2. Bundesliga Süd baute unterdessen der SV Fun-Ball Dortelweil seinen Vorsprung auf Tabellenplatz zwei auf drei Punkte aus und hat damit sozusagen zumindest schon „einen Fuß in der Erstliga-Tür“. Ein Nachbericht.
|
 |
|
25.02.2013
Die Ergebnisse von Spieltag 11 (Sa., 23.02.2013): TV Wehen - TSV Neuhausen-Nymphenburg 1:7, 1. BC Bischmisheim II - TSV Neubiberg/Ottobrunn 5:3, TG Hanau - TV Dillingen 2:6, SV Fun-Ball Dortelweil - SG Anspach 5:3.
Die Ergebnisse von Spieltag 12 (So., 24.02.2013): TV Wehen - TSV Neubiberg/Ottobrunn 3:5, 1. BC Bischmisheim II - TSV Neuhausen-Nymphenburg 3:5, TG Hanau - SG Anspach 2:6, SV Fun-Ball Dortelweil - TV Dillingen 5:3.
|
 |
|
25.02.2013
Die Ergebnisse von Spieltag 11 (Sa., 23.02.2013): BC Hohenlimburg - TSV Trittau 3:5, TV Refrath II - Blau-Weiss Wittorf 5:3, STC Blau-Weiß Solingen - Hamburg Horner TV 4:4, BV Wesel Rot-Weiss - BC Eintracht Südring Berlin 3:5.
Die Ergebnisse von Spieltag 12 (So., 24.02.2013): TV Refrath II - TSV Trittau 3:5, BC Hohenlimburg - Blau-Weiss Wittorf 4:4, BV Wesel Rot-Weiss - Hamburg Horner TV 5:3, STC Blau-Weiß Solingen - BC Eintracht Südring Berlin 4:4.
|
 |
|
24.02.2013
Viermal war Dänemark in den Endspielen vorn. Franzosen präsentierten eine leistungsstarke Generation.
|
 |
|
24.02.2013
In der Woche nach den YONEX German Open findet das Superseries-Turnier in Birmingham statt. Juliane Schenk ist an vier gesetzt.
|
 |
|
24.02.2013
Viermal kamen die Sieger aus Japan: HE - Kento Momota (JPN) / DE - Yui Hashimoto (JPN) / HD - Hiroyuki Saeki & Ryota Taohata (JPN) / DD - Aratama Misato & Megumi Taruno (JPN) / MX - CHAN Yun Lung & TSE Ying Suet (HKG).
|
 |
|
24.02.2013
Horst Rosenstock blickt auf die Partie des STC gegen Liga-Neuling Hamburg-Horner TV im Rahmen des 11. Spieltages zurück. Die Vereine trennten sich im Bergischen Land 4:4.
|
 |
|
24.02.2013
Die Ergebnisse von Spieltag 11 (Sa., 23.02.2013): TV Wehen - TSV Neuhausen-Nymphenburg 1:7, 1. BC Bischmisheim II - TSV Neubiberg/Ottobrunn 5:3, TG Hanau - TV Dillingen 2:6, SV Fun-Ball Dortelweil - SG Anspach 5:3.
Der Tabellenstand nach dem 11. Spieltag: 1. Dortelweil, 2. Neuhausen, 3. Anspach, 4. Bischmisheim, 5. Dillingen, 6. Hanau, 7. Neubiberg, 8. Wehen.
|
 |
|
24.02.2013
Die Ergebnisse von Spieltag 11 (Sa., 23.02.2013): BC Hohenlimburg - TSV Trittau 3:5, TV Refrath II - Blau-Weiss Wittorf 5:3, STC Blau-Weiß Solingen - Hamburg Horner TV 4:4, BV Wesel Rot-Weiss - BC Eintracht Südring Berlin 3:5.
Der Tabellenstand nach dem 11. Spieltag: 1. Trittau, 2. Refrath, 3. Wittorf, 4. Berlin, 5. Wesel, 6. Solingen, 7. Hamburg, 8. Hohenlimburg.
|
 |
|
23.02.2013
Julian Voigt & Judith Petrikowski im Mixed sowie Julian Voigt und Yvonne Li in den Einzeln kamen in Uppsala bis ins Halbfinale.
|
 |
|
22.02.2013
Im letzten Spiel gab es ein 3:6 gegen England. Turniersieger wurde Frankreich, das im Endspiel 5:4 gegen Dänemark gewann. Am Nachmittag beginnt in Uppsala das Individualturnier.
|
 |
|
22.02.2013
Die Trainerkademie bietet zwei Veranstaltungen an, die als Fortbildungen zur Verlängerung der A-Lizenz anerkannt werden.
|
 |
|
22.02.2013
Auch in den beiden 2. Bundesligen steigt die Spannung zusehends: Am kommenden Wochenende werden die Partien vom 11. und vom 12. Spieltag ausgetragen, so dass die Ergebnisse, die am vorletzten Doppelspieltag in der Saison 2012/2013 zustande kommen werden, bereits richtungsweisenden Charakter – im Hinblick auf die Vergabe des Meistertitels und den damit verbundenen Aufstieg in die Eliteklasse bzw. den Gang zurück in die Regionalliga – haben könnten. Das „große Finale“ steigt am 23. und 24. März. Sowohl im Norden als auch im Süden verfügt der Top-Favorit auf den Aufstieg derzeit über einen Vorsprung in Höhe von zwei Punkten auf den bzw. die ärgsten Verfolger. Dabei kommt es in der 2. Bundesliga Süd am Samstag zum Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams, SV Fun-Ball Dortelweil und SG Anspach. Eine Vorschau.
|
 |
|
22.02.2013
Im Rahmen der Veranstaltung sind auch eine Konferenz der Präsidenten der Landesverbände mit dem DBV-Präsidium sowie ein Treffen der Landesverbands-Sportwarte vorgesehen.
|
 |