|
31.07.2013
Zunächst wurden in den Einzeldisziplinen die Achtelfinals gespielt. Oliver Witte was dabei. Er musste sich nach 53 Minuten knapp geschlagen geben. Nachdem der Chinese im dritten Satz einen 9:7-Rückstand in eine 12:9-Führung umwandeln konnte, gelang Oliver kein Gleichstand mehr.
Oliver Witte (*6) - DING Yibo (CHN) 21:16 19:21 18:21.
Es folgten die Viertelfinals in den Doppeln. Im Damendoppel gelang der Sprung in die Halbfinals nicht.
Saskia Fischer & Svenja Klopp (*3) - WANG Meng Xing & ZHANG Heng Yan (CHN) 13:21 13:21.
Damit sind alle unseren deutschen Starter ausgeschieden.
|
 |
|
31.07.2013
Sein Auftritt kann auf der Website des momas abgerufen werden.
|
 |
|
31.07.2013
Die Turniertableaus sind bei tornamentsoftware eingerichtet.
|
 |
|
31.07.2013
Mit diesem 5000-Dollar-Turnier wird nach der WM-Pause der BE-Circuit fortgesetzt. Termin: 19. bis 22. August.
|
 |
|
30.07.2013
Vier Einzel, je ein Damendoppel und Mixed haben von unseren deutschen Startern die Gruppenphase überstanden und waren noch dabei. Oliver Witte gewann und steht im Achtelfinale.
Le 32: Oliver Witte (*6) - Siriwat Mattayanumat (THA) 16:21 21:19 21:19
Le 32:Torsten Gottwald - Ignas Reznikas (LTU) 11:21 13:21
Le 32: Svenja Klopp (*8) - JIANG Jialei (CHN) 5:21 21:19 6:21
Le 32: Helga Dießlin - Anastasia Sedova (RUS) 8:21 12:21
Afin.: Oliver Witte & Saskia Fischer (*6) - WU Sheng Mao & ZHANG Heng Yan (CHN) 14:21 12:21.
Schon im Viertelfinale (Mi):
Saskia Fischer & Svenja Klopp (*3) - WANG Meng Xing & ZHANG Heng Yan (CHN).
|
 |
|
29.07.2013
Wenige Stunden vor der Abreise der DBV-Delegation zur Individual-WM in China (5. bis 11. August 2013) erhalten die Badmintonfans einmal mehr die Möglichkeit, Europameister Marc Zwiebler im Fernsehen zu sehen: Der 29 Jahre alte Spezialist für Herreneinzel ist am Mittwoch (31. Juli 2013) zu Gast im ard-morgenmagazin (5.30 bis 9.00 Uhr). Im Verlauf der Sendung sind zwei Interviews mit dem aktuellen Weltranglistenelften geplant.
|
 |
|
29.07.2013
Der neue Pressewart Lasse Cronqvist hat die wichtigsten Ergebnisse zusammengestellt.
|
 |
|
29.07.2013
Der Tabellenvierte in der Erstligasaison 2012/2013, der SC Union Lüdinghausen, hat seinen Kader weiter ergänzt: Auch die Engländerin Alexandra Langley spielt in der am 1. September beginnenden Saison 2013/2014 für das Team aus dem Münsterland.
|
 |
|
29.07.2013
Das deutsche Gehörlosenteam schickte erste Berichte von der Gruppenphase.
|
 |
|
29.07.2013
Die Bangkok Post fasst die Ergebnisse der Verhandlung beim Thailändischen Badminton-Verbandes vom Samstag zu den Vorfällen beim Herrendoppelfinale der Canada Open zusammen: Bodin Issara, der seinen Ex-Partner übers Feld gejagt hatte, wurde für zwei Jahre gesperrt. Der Gejagte Maneepong Jongjit wurde nur wegen vorausgegangener verbaler Attacken bestraft. Er erhielt drei Monate Sperre, was ihn die WM-Teilnahme kostet. Von einem angeblichen Schlag mit dem Schläger in Richtung Issara war nicht mehr die Rede. Weiterhin wurden die zuständigen Trainer bestraft. Issaras Coach wurde für sechs Monate, Jongjits Coach für drei Monate gesperrt. Eine Strafe erhielt Issara auch von seinem Club Granular. Er erhält für den Rest des Jahres kein Geld mehr. Die Spieler haben noch die Möglichkeit, Berufung einzulegen.
Lesen Sie: Bad boy badminton stars banned for fight.
|
 |
|
28.07.2013
Bei den Badmintonwettkämpfen wird zunächst in Gruppen gespielt. Die Spiele können im Livescore verfolgt werden.
|
 |
|
27.07.2013
Bundestrainer Talententwicklung Dirk Nötzel hat sieben Mädels und neun Jungs aus den Jahrgängen 2001 und 2002 berufen. Der Horner TV ist gleich mit drei Kindern vertreten.
|
 |
|
27.07.2013
Mike Bräutigam meldet, dass er die Bundes- und Regionalligen für die Saison 2013/14 beim Ergebnisdienst Kroton eingerichtet hat. Einige Detailangaben fehlen noch und werden nach Eingang eingearbeitet.
|
 |
|
26.07.2013
Der Thailändische Badmintonverband wird morgen seine Untersuchung des Vorfalls beim Canda-Open-Finale eröffnen. Die beteiligten Spieler und die Offiziellen des Teams sind geladen. Thailands Badminton-Präsident Wattanasin hat auch Issaras Verein Granular mit ins Visier genommen: "Der muss auch Verantwortung für das Verhaltens seines Spielers übernehmen."
Der Club hatte schon früher im Jahr einen Verweis erhalten, nachdem er im Zusammenhang mit Issaras Rückzug aus der Nationalmannschaft dem Verband Missmanagement vorgeworfen hatte.
|
 |
|
26.07.2013
Über der Thailändischen Badmintonverband sind Issara und Jongjit aufgefordert worden, bis zum nächsten Dienstag schriftlich zu den Ereignissen beim Canada-Open-Finale Stellung zu nehmen. Danach werde das Disziplinarkomitee der BWF entscheiden, ob und welche Sanktionen ausgesprochen werden.
Endscheidungsgrundlage bietet der "Player' Code Of Conduct" (Anhang 4 der Wettkampfbestimmungen).
Anklage gegen Issara: Unsportliches Verhalten, verbale Beschimpfungen, Tätlichket, Verstoß gegen das Ansehen des Badmintonsports.
Anklage gegen Jongjit: Unsportliches Verhalten, verbale Beschimpfungen.
Eile ist insoweit geboten, als dass Maneepong Jongjit mit Partner Nipitphon Puangpuapech eine Startplatz bei der WM hat.
|
 |
|
25.07.2013
Der Bundestrainer Talententwicklung Dirk Nötzel lädt zu einer Fortbildungsveranstaltung nach Mülheim a.d. Ruhr ein. Termin: 13./14. September. Anmeldeschluss: 1. September.
|
 |
|
25.07.2013
...doch der Gejagte Jongjit gibt sich schmallippig. Das berichtet die Bangkok Post heute. Die beiden kamen am Mittwoch in getrennten Flügen nach Bangkok zurück. Sie müssen am Samstag vor dem Thailändischen Badminton-Verband erscheinen und sich verantworten.
|
 |
|
25.07.2013
Im rätselhaften Badmintonuniversum gibt es diesmal den WM-Tipp. - Wer sieht die Weltmeister von Guangzhou voraus? Einsendeschluss ist der 4. August, der Tag vor dem WM-Beginn. Talbot torro stellt die Preise zur Verfügung.
|
 |
|
24.07.2013
Die 23 Jahre alte Deutsche Meisterin des Jahres 2012 plagen Knieprobleme.
Damit ist der DBV in Guangzhou in der Disziplin Dameneinzel nicht vertreten.
|
 |
|
23.07.2013
Thailands Kollegenjäger Bodin "Art" Issara hat sich am Montagabend im thailändischen Fernsehsender Channel 3 bei der Öffentlichkeit entschuldigt: "Ich entschuldige mich bei allen Thailändern dafür, dass ich Schande über unser Land gebracht habe. Ich nehme alle Schuld auf mich und ich würde den Vorfall damit gerne beenden."
In dem anschließenden Interview hat er aus seiner Sicht dargestellt, wie es zu dem Ausraster gekommen sei.
|
 |
|
23.07.2013
Zielgruppe: leistungsstarke Jugendliche. Termin: 25. – 30. Juli in Vejen (Dänemark). Trainer: Huaiwen Xu (ehem. Weltranglistenerste, A-Trainer), Christian Fiedler (A-Trainer). Kosten: 250 EUR. Kontakt: Christian.Fiedler @ emtv-badminton.de.
|
 |
|
22.07.2013
In sieben Begegnungen gab es sieben Siege. Einer davon geht auf das Konto der damaligen DDR-Nationalmannschaft.
|
 |
|
22.07.2013
Nachdem es dem Badmintonsport schon bei den Olympischen Spielen in London durch Passivitätsmaßnahmen gelungen war, in den Blickpunkt der großen Weltöffentlichkeit zu gelangen, haben sich nun zwei Thailänder eine neue Aktion für den Sportboulevard ausgedacht. Weltweite Aufmerksamkeit ist auch diesmal sicher.
|
 |
|
22.07.2013
Edwin Leung war für badminton.de dabei.
Herreneinzel (64er-Feld)
Marc Zwiebler - 1. Rd.: Valeriy Atrashchenkov (UKR) / 2. Rd.: Sieger SHU (USA) - Penty ENG / Afin.: Sugiarto-Vittinghus-Santoso-HSU
Dieter Domke - 1.Rd.: Jan Fröhlich (CZE) / 2.Rd.: - Sieger Nguyen (VIE) - Joe Wu (NZL)
Lin Dan ist im unteren Viertel mit Tago/Kuncoro/Chen Long.
Dameneinzel (64er-Feld)
Olga Konon - 1.Rd.: Sabrina Jaquet (SUI) / 2. Rd.: - YIP Pui Yin (HKG)
Herrendoppel (64er-Feld)
Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - 1.Rd.: Kevin Dennerly-Minturn & Oliver Leydon-Davis (NZL) / 2.Rd.: LEE Sheng Mu & TSAI Chia Hsin (TPE) im oberen Achtel
Peter Käsbauer & Josche Zurwonne - 1.Rd.: Pranaav Jerry Chopra & Akshay Dewalkar (IND) / 2.Rd.: KOO Kien Tat & TAN Boon Heong (MAS*2)
Damendoppel (64er-Feld)
Birgit Michels & Johanna Goliszewski - 1.Rd.: CHAN Hung Yun & CHAU Hoi Wah (HKG) / 2.Rd.: Miyuki Maeda & Satoko Suetsuna (JPN*6)
Carla Nelte & Isabel Herttrich - 1.Rd.: Gabriela Stoeva & Stefani Stoeva (BUL) / 2.Rd.: EOM Hye Wong & JANG Ye Na (KOR)
Mixed (64er-Feld)
Michael Fuchs & Birgit Michels(*12) - 1.Rd. frei / 2.Rd.: Sieger Durkin & Vislova (RUS) - Golinski & Corvilain (BEL) / Afin kämen vermutlich Mateusiak & Zieba (POL)
Peter Käsbauer & Isabel Herttrich - 1.Rd.: ONG Jian Guo & LIM Yin Loo (MAS) / Ahmat & Natsir (INA*3)
Max Schwenger & Carla Nelte - KIM Ki Jung & JUNG Kyung Eun (KOR)
|
 |
|
22.07.2013
Gleich zwei Gründungsmitglieder des „Club der Deutschen Meister und der Freunde des Badminton-Sports“ begehen am heutigen Tag einen besonderen Geburtstag: Horst Rosenstock, der Präsidiumsbeauftragte „Ehrungen im DBV“ und „Bibliothek/Archivwesen im DBV“, wird 75 Jahre alt, Gerd Pigola, Vizepräsident Wettkampfsport im DBV, vollendet sein 70. Lebensjahr. Der Club-Vorstand gratuliert beiden Badmintonfreunden herzlich zu ihrem Ehrentag!
|
 |
|
21.07.2013
...die Sieger kamen allerdings aus anderen Ländern:
DD - YU Xiaohan & HUANG Yaqiong (CHN)
HE - TAN Chun Seang (MAS)
HD - Maneepong Jongjit & Nipitphon Puangpuapech (THA)
DE - Nichaon Jindapon (THA)
MX - LEE Chun Hei & CHAU Hoi Wah (HKG).
|
 |
|
20.07.2013
Marc Zwiebler und Michael Fuchs & Birgit Michels sind jeweils an 9/16 gesetzt. Juliane Schenk hat den WM-Start abgesagt. Die Auslosung erfolgt am kommenden Montag.
|
 |
|
20.07.2013
Europäer sind noch gut vertreten. Holländer sind mit vier Halbfinalteilnahmen äußerst erfolgreich. Auch der Schwede Henri Hurskainen und die Spanierin Carolina Marin haben Finalchancen.
|
 |
|
19.07.2013
Austragungsorte sind am...
...Dienstag, den 26.11.2013 Ettlingen (LV BAW),
...Mittwoch, den 27.11.2013 Lüdenscheid (LV NRW).
|
 |
|
18.07.2013
Seit Juliane Schenk die Trainingsarbeit unterstütze, habe Sonja Cheah, Nummer 35 in der Weltrangliste ihr Level im Training erhöht und bemerkenswerte Fortschritte erzielt, erklärte Nationaltrainer Wong Tat Meng. Am Dienstag dann passierte der 19-Jährigen beim Training das Unglück. Lesen Sie in THE STAR: Top singles shuttler undergoes op and will be out for six months.
|
 |
|
18.07.2013
Wie die malaysische Zeitung THE STAR berichtet, hilft die Weltranglistenvierte den malaysischen Damen bei der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft im August in Guangzhou. Lesen Sie: Schenk — a loss for Germany but a gain for Malaysia.
|
 |
|
18.07.2013
Ausrichter SpVgg Sterkrade-Nord führt das 1. DBV-RLT U15/U17 am 19./20.10.2013 nicht in Oberhausen durch, sondern in der RWE-Sporthalle in Mülheim a.d. Ruhr, An den Sportstätten 6.
|
 |
|
18.07.2013
Der dreimalige Deutsche Mannschaftsmeister hat einen neuen Hauptsponsor.
|
 |
|
17.07.2013
Sie sind das letzte große internationale Turnier vor der WM. Gespielt wird um ein Preisgeld von 50 000 US-Dollar. Deutsche sind nicht am Start.
|
 |
|
16.07.2013
Die Verantwortlichen beim amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister erhielten von Juliane Schenk die Nachricht, dass die 30-Jährige ab der Saison 2013/2014 nicht mehr in der Badminton-Bundesliga antreten wird. Die aktuelle Weltranglistenvierte im Dameneinzel schlug seit 2005 für den Verein aus der Hauptstadt auf und gewann mit ihm in den Jahren 2011, 2012 und 2013 den Hans-Riegel-Pokal.
|
 |
|
16.07.2013
Die Plätze eins haben inne: Yoga Pratama und Ary Trisnanto im Herreneinzel, Luise Heim im Dameneinzel, Stefan Adam im Herrendoppel, Laura Ufermann und Neele Voigt im Damendoppel, Hannes Käsbauer im Mixed Herren und Isabel Herttrich im Mixed Damen.
|
 |
|
16.07.2013
Mit ihm wird wie im Vorjahr die Ranglistensaison 2013/14 eröffnet. Gespielt wird vom 16. bis 18. August 2013.
|
 |
|
15.07.2013
Berichtet wird auf zehn Seiten über internationale Ereignisse zwischen April und Juni. Unter anderem grüsst der neue BWF-Präsident Poul-Erik Hoyer. Format: pdf-Datei. Die erste Ausgabe war im April erschienen.
|
 |
|
15.07.2013
Die Badmintonabteilung des SC Union 08 möchte am 6. September, wenige Tage nach dem Start in die Erstligasaison 2013/2014 (1. September), einen Weltrekord aufstellen. Derzeit sucht der Verein nach schlagsicheren Badmintonassen, die sich an der Aktion beteiligen möchten.
|
 |
|
14.07.2013
HE: NGUYEN Tien Minh (VIE) - WONG Wing Ki (HKG) 18:21 21:17 21:18
DE: Sapsiree Taerattanachai (THA) - Yuka Kusunose (JPN) 21:12 21:13
HD: Takeshi Kamura & Keigo Sonoda (JPN) - LIANG Jui Wei & LIAO Kuan Hao (TPE) 21:16 27:25
DD: BAO Yixin & ZHONG Qianxin (CHN) - YU Xiaohan & HUANG Yaqiong (CHN) 21:17 24:22
MX: LEE Chun Hei & CHAU Hoi Wah (HKG) - WANG Yilu & HUANG Yaqiong (CHN) 21:8 21:14.
|
 |