News-Archiv
30.11.2013
|
![]() |
30.11.2013
U17: Julian Voigt & Judith Petrikowski (SV GutsMuths Jena THÜ/BC Phönix Hövelhof NRW); U15: Florian Ihm & Annika Schreiber (TSV Niederwürschnitz/BC Stollberg-Niederdorf SAC). |
![]() |
30.11.2013
Noch bis zum 1. Dezember 2013 besteht für alle Badmintonfans die Möglichkeit, ihren Favoriten und ihre Favoritin zu wählen. In diesem Jahr führen das Fachmagazin "Badminton Sport" und der DBV bereits zum siebten Mal die beliebte Abstimmung durch. Welche Athletinnen und Athleten 2013 nominiert sind, erfahren Sie hier ... |
![]() |
29.11.2013
In beiden Altersstufen werden die Einzeldisziplinen und Mixed gespielt. Ergebnisse gibt es bei Kroton. |
![]() |
29.11.2013
|
![]() |
29.11.2013
In den beiden 2. Bundesligen erfolgt am Sonntag der Auftakt in die Rückrunde. Entsprechend steht der 8. Spieltag im Rahmen der Saison 2013/2014 im Spielplan. Eine Vorschau. Die Begegnungen im Einzelnen: 2. Bundesliga Nord, Spieltag 8 (So. 01.12.2013): TSV Trittau II - Blau-Weiss Wittorf, STC Blau-Weiß Solingen - TV Refrath II (beide 14.00 Uhr), BC Eintracht Südring Berlin - BV Gifhorn, FC Langenfeld - BV Wesel Rot-Weiss (beide 13.00 Uhr). 2. Bundesliga Süd, Spieltag 8 (So. 01.12.2013): 1. BC Bischmisheim II - TuS Wiebelskirchen, SG Anspach - SV Fischbach, TSV Freystadt - TV Dillingen (alle 14.00 Uhr), TSV Neubiberg/Ottobrunn TSV Neuhausen-Nymphenburg (13.00 Uhr). |
![]() |
29.11.2013
In Neu-Anspach kommt es am 1. Adventssonntag zum Duell zweier Mannschaften, die in der laufenden Saison "absolut auf Augenhöhe agieren", wie Georg Komma in seiner Vorschau schreibt. Gastgeber SG Anspach empfängt den Erstliga-Absteiger SV Fischbach, der in der Tabelle der 2. Bundesliga Süd aktuell mit einem Zähler weniger im Vergleich zur SGA auf Rang vier liegt. Dabei trifft einmal mehr Franklin Wahab auf seinen Badminton-Lehrer. |
![]() |
29.11.2013
Christoph Felt hat eine Vorschau auf das Saarderby zwischen der Zweitvertretung des amtierenden Deutschen Vizemeisters 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim und Aufsteiger TuS Wiebelskirchen erstellt. Während Wiebelskirchen in der Hinrunde gerade einmal einen Pluspunkt verzeichnen konnte und damit Tabellenschlusslicht ist, liegt der BCB mit einer Bilanz von 10:4 Zählern auf Rang zwei. Dessen Teammanager Kristopf Hopp findet dennoch lobende Worte für den nächsten Gegner. |
![]() |
29.11.2013
Auch in den beiden 2. Bundesligen fliegen am kommenden Wochenende die Federbälle - allerdings nur am Sonntag. Heinz Kelzenberg blickt auf die NRW-interne Auswärtsegegnung des TV Refrath mit dem STC Blau-Solingen voraus. Fabian Roth und Iris Tabeling möchten dabei Revanche für ihre in der Hinrunde erlittene Niederlage nehmen. |
![]() |
29.11.2013
Dreieinhalb Wochen, nachdem in der 1. Badminton-Bundesliga die bislang letzten Partien im Rahmen der Saison 2013/2014 ausgetragen wurden, spielen die zehn Erstligisten am kommenden Wochenende erneut um Punkte. Bis zu vier Zähler sind für jedes Team zu gewinnen. Spitzenreiter vor dem zweiten Doppelspieltag in der laufenden Spielzeit ist der 1. BV Mülheim, der bislang fünf Siege und ein Unentschieden verzeichnete. Eine Vorschau. Die Begegnungen im Einzelnen. Spieltag 7 (Sa. 30.11.2013): 1. BC Beuel - SV Fun-Ball Dortelweil, PTSV Rosenheim - 1. BC Düren, 1. BV Mülheim - 1. BC Bischmisheim I, SC Union Lüdinghausen - TSV Trittau I, TV Refrath I - SG EBT Berlin (alle 14.00 Uhr). Spieltag 8 (So. 01.12.2013): SG EBT Berlin - 1. BC Beuel, PTSV Rosenheim - TSV Trittau I, 1. BC Bischmisheim I - SC Union Lüdinghausen, 1. BC Düren - TV Refrath I, SV Fun-Ball Dortelweil - 1. BV Mülheim (alle 14.00 Uhr). |
![]() |
28.11.2013
Christoph Felt hat eine Vorschau auf die Begegnungen des amtierenden Deutschen Vizemeisters 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim am kommenden Wochenende erstellt. Der aktuelle Tabellenzweite hat zwei "harte Brocken" vor sich: Zunächst treten die Saarländer bei Spitzenreiter 1. BV Mülheim an, tags darauf hat das Team, das nach wie vor im Damenbereich personell geschwächt ist, den SC Union Lüdinghausen zu Gast. Die Mannschaft aus dem Münsterland ist vor dem 7. Spieltag mit einer Bilanz von 7:5 Zählern Tabellenfünfter und wird sicherlich im Rennen um die Play-off-Plätze ein "Wörtchen" mitreden. |
![]() |
28.11.2013
Mit interessanten Statistiken wirft Wim Kölsch einen Blick auf das Spitzenspiel vom kommenden Samstag: Dann empfängt der aktuelle Tabellenerste aus dem Ruhrgebiet den amtierenden Deutschen Vizemeister aus dem Saarland. Der BCB liegt derzeit einen Zähler hinter Mülheim auf Tabellenrang zwei. Am Sonntag reist der BVM zum bislang punktlosen Liga-Neuling SV Fun-Ball Dortelweil. |
![]() |
28.11.2013
Andreas Kruse blickt auf die Begegnungen des 1. BC Beuel am kommenden Doppelspieltag voraus. Am Samstag haben die Bonner den Liga-Debütanten SV Fun-Ball Dortelweil zu Gast, einen Tag später treten die derzeit drittplatzierten Rheinländer beim amtierenden Deutschen Meister SG EBT Berlin an. Das Team aus der Hauptstadt belegt aktuell mit einem Zähler Rückstand auf Beuel Tabellenrang vier. Dortelweil konnte bislang keinen Punktgewinn verzeichnen und hat momentan die "Rote Laterne" des Tabellenletzten inne. |
![]() |
28.11.2013
Heinz Kelzenberg hat eine Vorschau auf die Partien des TV Refrath am Samstag und Sonntag verfasst. Zunächst erhalten alle Refrather und Badmintonfans aus der Umgebung bei freiem Eintritt die Möglichkeit, den dreimaligen Deutschen Meister in der Halle Steinbreche aufschlagen zu sehen. Dabei misst sich Fabian Roth einen Tag nach seinem 18. Geburtstag mit dem früheren Europameister Kenneth Jonassen. Am 1. Adventssonntag tritt der TVR im NRW-internen Duell auswärts gegen den 1. BC Düren an. |
![]() |
28.11.2013
In der 1. Badminton-Bundesliga steht am kommenden Wochenende Doppelspieltag Nummer zwei im Rahmen der Saison 2013/2014 an. Ausgetragen werden die Partien vom 7. und 8. Spieltag. Marcus Köster blickt aus Sicht des Titelverteidigers SG EBT Berlin auf die anstehenden Begegnungen voraus. Das Team aus der Hauptstadt, das in der Tabelle derzeit Rang vier belegt, trifft zunächst im Bergischen Land auf den Tabellensiebten TV Refrath, tags darauf empfängt es den einen Platz vor ihm liegenden 1. BC Beuel. |
![]() |
28.11.2013
Achtung Vereine: Wer möchte in der nächsten Saison 2014/15 ein DBV-Ranglistenturnier O19 ausrichten?
Vier DBV-Ranglistenturniere in der Altersklasse O19 zwischen August 2014 und April 2015 sind zur Ausrichtung ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2014. Ein Mustervertrag umreißt die Rahmenbedingungen. |
![]() |
27.11.2013
Wie gestern in Ettlingen gingen das Dameneinzel und das Damendoppel verloren. 500 Zuschauer sahen die Begegnung in der Sporthalle des Bergstadt-Gymnasiums. MX: Max Schwenger & Carla Nelte - Stilian Makarski & Dimitria Popstoykova 21:11 18:21 21:15 DE: Anika Dörr -+ Stefani Stoeva 12:21 14:21 HE: Richard Domke - Gergin Nedyalkov 21:11 21:12 DD: Isabel Herttrich & Carla Nelte -+ Linda Zetchiri & Stefani Stoeva 21:18 10:21 13:21 HD: Fabian Holzer & Max Schwenger - Stilian Makarski & Peyo Boychinov 19:21 21:18 21:10. |
![]() |
27.11.2013
Lesen Sie: "Deutschland gewinnt ersten EM-Test gegen Bulgarien". |
![]() |
27.11.2013
|
![]() |
26.11.2013
Der 31-fache Nationalspieler Marcel Reuter wurde bei diesem Spiel aus der Nationalmannschaft verabschiedet. Für Alina Hammes war es das erste Länderspiel. MX: Andreas Heinz & Isabel Herttrich - Stilian Makarski & Petya Nedelcheva 21:16 19:21 21:16 DE: Alina Hammes -+ Linda Zetchiri 15:21 8:21 HE: Marcel Reuter - Gergin Nedyalkov 21:15 21:17 DD: Isabel Herttrich & Kira Kattenbeck -+ Petya Nedelcheva & Dimitria Popstoykova 25:23 20:22 16:21 HD: Andreas Heinz & Raphael Beck - Stilian Makarski & Peyo Boychinov 21:15 19:21 21:12. |
![]() |
26.11.2013
|
![]() |
26.11.2013
Zunächst wird die Qualifikation gespielt. Danach die erste Runde im Herreneinzel. Deutsche sind beim 120 000-Dollar-Turnier nicht am Start. |
![]() |
25.11.2013
Austragungsstätte wird in allen Fällen eine neue Arena sein, die im April 2014 in der im Südwesten Polens gelegenen Stadt Lubin eröffnet wird. Sie wird im September 2014 bei den Polish International für Badminton erstmals praktisch erprobt. 2015 EM Jugend (26. März bis 4. April) / 2016 EM U17s (19. bis 27. März) / 2017 EM Mixed Team (16. bis 19. Februar) / 2018 European Club Championships (29. Mai bis 3. Juni). |
![]() |
25.11.2013
DBV-Vizepräsident Gerd Pigola ruft dazu auf, auch in Nord, West und Mitte überregionale Oldie-Turniere auszurichten. |
![]() |
24.11.2013
Die Endspielergebnisse des letzten Superseries-Turnier des Jahres: HE - LEE Chong Wei (MAS) - Sony Dwi Kuncoro (INA) 21:13 21:9 DE - WANG Yihan (CHN) - WANG Shixian (CHN) 21:13 16:21 21:15 HD - LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR) - KIM Ki Jung & KIM Sa Rang (KOR) 12:21 21:15 21:18 DD - BAO Yixin & TANG Jinhua (CHN) - OU Dongni & TANG Yuanting (CHN) 18:21 21:16 21:15 MX - Chris Adcock & Gabrielle White (ENG) Cheng LIU & BAO Yixin (CHN) 21:14 24:22. |
![]() |
24.11.2013
Scottish Open: Schotten konnten sich über den Sieg von Robert Blair & Imogen Bankier im Mixed freuen
Die übrigen Gewinner von Glasgow: HE - Brice Leverdez (FRA) / DE - Carolina Marin (ESP) / HD - Mads Conrad-Petersen & Mads Pieler Kolding (DEN) / DD - Eefje Muskens & Selena Piek (NED). |
![]() |
23.11.2013
Auf die Thailänderin Porntip Buranaprasertsuk, die im Viertelfinale Olympiasiegerin Li Xuerui ausgeschalten konnte, wartet die nächste Chinesen. Gleich zweimal im Halbfinale vertreten ist der Engländer Chris Adcock. Im Doppel spielt er mit Andrew Ellis, im Mixed mit seiner im September angetrauten Ehefrau Gabby White. |
![]() |
22.11.2013
Dort unterlag er dem Franzosen Brice Leverdez 21:10 14:21 19:21. Damit finden die Halbfinals in Glasgow ohne deutsche Beteiligung statt. |
![]() |
22.11.2013
|
![]() |
22.11.2013
Die Vizeeuropameisterin musste gegen Wang Shixian antreten. Das letzte Aufeinandertreffen bei den India Open 2012 gewann Juliane in drei Sätzen, heute musste sie sich der Chinesin geschlagen geben. Juliane Schenk (GER*6) - WANG Shixian(CHN*4) 16:21 16:21. |
![]() |
22.11.2013
|
![]() |
21.11.2013
Der Jenaer A-Lizenz-Trainer erhielt im Rahmen der Mitgliederversammlung des Landesportbundes Thüringen die Auszeichnung "Übungsleiter des Jahres" für 2013. |
![]() |
21.11.2013
|
![]() |
21.11.2013
Michael Fuchs & Birgit Michels konnten keine Revanche nehmen für die Achtelfinalniederlage vor einer Woche bei den China Open. Dort verloren sie gegen Chan & Goh knapp 20:22 28:30. Marc Zwiebler hatte in diesem Jahr gegen Wang noch nicht gespielt. Im Oktober des letzten Jahres hatte es in Paris für ihn eine Niederlage gegeben. Michael Fuchs & Birgit Michels - CHAN Peng Soon & GOH Liu Ying (MAS*5) 20:22 20:22 Max Schwenger & Carla Nelte - Praveen Jordan & Vita Marissa (INA*7) 16:21 19:21 Marc Zwiebler - WANG Zhengming (CHN) 15:21 21:15 16:21 Juliane Schenk (*6) - Michelle Li (CAN) 21:15 21:12. |
![]() |
21.11.2013
|
![]() |
21.11.2013
Spielbeginn ist um 11 Uhr MEZ. Gestern Abend wurde bereits die erste Runde im Herreneinzel gespielt. Weiter kamen: Lukas Schmidt, Jonathan Persson, Daniel Benz, Richard Domke sowie Ary Trisnanto und Firdaus M. Gustaf vom TSV Trittau. |
![]() |
20.11.2013
|
![]() |
20.11.2013
Die 21-Jährige steht im Aufgebot des DBV für das Länderspiel am kommenden Dienstag (26. November 2013) in Ettlingen. Die Medizin-Studentin ist für das Dameneinzel vorgesehen. |
![]() |
20.11.2013
|
![]() |
20.11.2013
In den Einzeldisziplinen bleiben Patrick Kämnitz und Anika Dörr jeweils auf Rang eins. Im Herrendoppel führt Philipp Wachenfeld, im Damendoppel liegen Laura Ufermann und Kathrin Wanhoff gleichauf vorne. Die Rangliste Mixed führen bei den Herren Ary Trisnanto und Jonathan Persson an, bei den Damen Kira Kattenbeck. |
![]() |