|
30.04.2015
Zeitplan:
Fr 14.45 Uhr U15 1. Runde / 17.30 Uhr U19 1. Runde
Sa 9 Uhr U15 2. Runde / 11.45 Uhr U19 2. Runde / 14.30 Uhr U15 3. Runde / 17.15 Uhr U19 3. Runde
So 9 Uhr Halbfinals U15 und U19 / 12 Uhr Finals U15 und U19.
|
 |
|
30.04.2015
Die 30 Jahre alte Birgit Michels hat bereits 85 Länderspiele für den DBV bestritten. Bei der Mixed-Team-WM in Dongguan werden weitere hinzukommen.
|
 |
|
30.04.2015
Der 27 Jahre alte Peter Käsbauer zählte 2013 erstmals zum deutschen Aufgebot für den Sudirman Cup. Vom 10. bis zum 17. Mai 2015 bestreitet der gebürtige Bayer folglich seine zweite Mixed-Team-WM im Erwachsenenbereich.
|
 |
|
30.04.2015
Von den deutschen Startern ist beim Grand Prix Gold in Auckland niemand mehr dabei.
|
 |
|
30.04.2015
Bundesnachwuchstrainer Dirk Nötzel übergab die Ernennungsurkunde an Initiator Lukas Gunzelmann.
|
 |
|
30.04.2015
Gespielt wird in Sidirokastro im Norden Griechenlands um ein Preisgeld von 5000 US-Dollar. Fabian Roth und Fabienne Deprez sind jeweils an drei gesetzt. Heute gibt es die Qualifikationsrunden.
|
 |
|
29.04.2015
Unter der Überschrift „Union Lüdinghausen holt Riesentalent aus Hamburg" berichtet Markus Kleymann in den „Westfälischen Nachrichten" über die Verpflichtung von Yvonne Li für die Erstligasaison 2015/2016. Die amtierende U17-Europameisterin im Mädcheneinzel tritt derzeit für den Hamburger SV an.
|
 |
|
29.04.2015
Christoph Felt hat aus Sicht von Gastgeber 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim eine Vorschau auf das Play-off-Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2015 gegen den 1. BV Mülheim verfasst. Die Partie wird am kommenden Samstag (2. Mai) um 17.30 Uhr in Saarbrücken ausgetragen. Bischmisheims Teammanager Marcel Reuter erwartet eine enge und entsprechend spannende Begegnung.
|
 |
|
29.04.2015
Der Europameister von 2012 im Herreneinzel und der amtierende Vize-Europameister in dieser Disziplin in der Altersklasse U19 wurden kürzlich vom einem Team des Fernsehsenders N24 für das Magazin „Vision Gold" begleitet. Die entsprechende Sendung läuft am Donnerstag, den 30. April 2015 um 18.25 Uhr. Der Beitrag wird seitens der Redaktion wie folgt angekündigt: „In Asien gehört Badminton zu den populärsten Sportarten. Die Spieler Lin Dan und Lee Chong Wei sind hier Superstars. Auch die Deutschen feiern internationale Erfolge: Marc Zwiebler wurde 2012 als erster Deutscher nach 40 Jahren Europameister und 2015 wiederholt Deutscher Meister. Er ist ein Vorbild für die jungen deutschen Badminton-Spieler – auch für Max Weißkirchen, der bei der U19-EM 2015 Gold und Silber gewann. Die ‚Vision Gold‘-Reporter haben beide deutschen Spieler besucht."
|
|
|
29.04.2015
Elf Ostereier waren in diesem Monat zu finden und zu sortieren.
|
 |
|
29.04.2015
Marcus Köster berichtet über die Neuerungen bei der dritten Ausrichtung durch die SG EBT Berlin, die vom 15. bis 17. Mai in der Großen Sporthalle des Sportforums Berlin ausgetragen wird.
|
 |
|
29.04.2015
In einer Rundmail heißt es: "Hallo Badmintonfreunde, bitte fördert "Badmintonsport Television" als Partner. Unterstützt unsere ehrenamtliche Arbeit im Bereich Television für unseren Badmintonsport.
Ein herzliches Dankeschön."
|
 |
|
29.04.2015
Qualifizieren konnten sich folgende Vereine:
U19 - TSV Trittau (Nord 1), Horner TV (N2), 1 BC Phönix Hövelhof (West 1), 1. BC Beuel (W2), 1. BC Bischmisheim (Mitte 1), SV Fischbach (M2), TSV Freystadt (SüdOst 1), PTSV Rosenheim (SO2);
U15 - SSV Pennigsehl-Mainsche (N1), TSV Trittau (N2), 1. BC Beuel (W1), TV Refrath (W2), SV Fun-Ball Dortelweil (M1), SV Fischbach (M2), BSV Eggenstein-Leopoldshafen (SO1), Radebeuler BV (SO2).
|
 |
|
28.04.2015
Wie die Mitglieder des Vorstandes des 1. BV Mülheim mitteilten, versuchen sie aktuell, eine Busfahrt zum Play-off-Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2015 zu organisieren, das am kommenden Samstag (2. Mai) um 17.30 Uhr in Saarbrücken ausgetragen wird. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 29. April bei Frank Thiemann, dem 1. Vorsitzenden des Vereins aus dem Ruhrgebiet, zu melden.
|
 |
|
28.04.2015
Die 23 Jahre alte Isabel Herttrich bestreitet 2015 erstmals eine Mixed-Team-WM.
|
 |
|
28.04.2015
Das meldet die Fédération Française de Badminton auf ihrer Internetseite. Der langjährige dänische Weltranglistenerste und Vizeweltmeister von 2001, der sich 2012 vom internationalen Turniergeschehen zurückzog, erhält den Titel "Directeur de la performance du badminton français". Der mittlerweile 38-Jährige unterschrieb einen Fünf-Jahres-Vertrag und wird im Pariser Leistungssportzentrum INSEP im Bois de Vincennes arbeiten.
|
 |
|
28.04.2015
Gastgeber am 18./19. April war der BC Herscheid. Dozent war Heinz Kelzenberg.
|
 |
|
28.04.2015
Der Vorstand des „Club der Deutschen Meister und der Freunde des Badminton-Sports“ gratuliert Manfred Fulle herzlich nachträglich zu seinem 79. Geburtstag, den er am 27. April 2015 feiern durfte. Der Deutsche Meister im Herrendoppel von 1965 zählt zu den Gründungsmitgliedern des Clubs.
|
 |
|
28.04.2015
Unter der Überschrift „Spannende Aufgabe für den BVM in Saarbrücken" hat Marcus Lemke für die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ) eine Vorschau auf das Play-off-Finalspiel zwischen dem 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim und dem 1. BV Mülheim verfasst. Das DM-Endspiel wird am Samstag, den 2. Mai 2015 ab 17.30 Uhr in Saarbrüken ausgetragen. Der Artikel erschien im Lokalsportteil Mülheim der WAZ.
|
 |
|
28.04.2015
Martin Köhler berichtet über die Aufstiegsrunde in die Regionalliga SüdOst, Gruppe Ost. Darin setzten sich der 1. BV Bamberg und der TV Unterdürrbach gegen die Konkurrenz durch.
|
 |
|
28.04.2015
Gegenüber dem Vorjahr wurde das Preisgeld von 50 000 auf 120 000 US-Dollar erhöht. Die deutschen Starter greifen erst Mittwoch ins Geschehen ein.
|
 |
|
27.04.2015
Die Badminton World Federation gab das Ergebnis seiner Untersuchungen heute in einer offiziellen Stellungnahme bekannt. Darin heißt es, das Doping Hearing Panel der BWF sei nach der Anhörung am 11. April in Amsterdam zu der Ansicht gelangt, Lee Chong Wei habe sich fahrlässig verhalten, aber in einem minder schweren Fall. Die Einnahme des Mittels sei nicht mit der Absicht erfolgt, betrügen zu wollen. Der Titel des Vizeweltmeisters 2014 wird dem zweifachen olympischen Silbermedaillengewinner aberkannt. Die Ergebnisse zwischen September und 2. Oktober 2014 (Tag des Bekanntwerdens des positiven Dopingtests), bleiben allerdings bestehen.
|
 |
|
27.04.2015
Wenige Minuten vor Beginn des Play-off-Halbfinalspiels kam Dietrich Heppner, Vizepräsident Leistungssport im DBV, die schöne Aufgabe zu, Max Weißkirchen und Eva Janssens (beide 1. BC Beuel) für einen herausragenden Erfolg auszuzeichnen: Die Jugend-Nationalspieler hatten Anfang April, bei den U19-Europameisterschaften im polnischen Lubin, die Goldmedaille im Mixedwettbewerb gewonnen. Dafür erhielten sie die „goldene Leistungsnadel“ des DBV.
|
 |
|
27.04.2015
Andreas Kruse berichtet über die 2:4-Niederlage des 1. BC Beuel im Play-off-Halbfinale beim 1. BV Mülheim.
|
 |
|
27.04.2015
Unter der Überschrift „1. BVM löst das Finalticket" hat Gerd Böttner für die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ) einen Nachbericht zum Play-off-Halbfinalspiel zwischen dem 1. BV Mülheim und dem 1. BC Beuel am 26. April 2015 verfasst. Die Gastgeber aus dem Ruhrgebiet setzten sich darin mit 4:2 durch. Der Artikel erschien im Lokalsportteil Mülheim der WAZ.
|
 |
|
27.04.2015
Das meldet die malaysische Zeitung THE STAR heute vorab. Die offizielle Verkündung steht aber noch aus. Der frühere Weltranglistenerste hatte sich am 11. April in Amsterdam einer achtstündungen Anhörung durch ein dreiköpfiges BWF-Gremium stellen müssen. Die BWF hatte danach angekündigt, die Entscheidung über Sanktionen "in etwa drei Wochen" bekannt geben zu wollen. Chong Wei war bei der WM im vergangenen August positiv auf das entzündungshemmende und das Immunsystem dämpfende Mittel Dexamethason getestet worden.
|
 |
|
26.04.2015
In der RWE-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr gewann der 1. BV Mülheim mit 4:2 gegen den 1. BC Beuel und ist damit am 2. Mai in Saarbrücken Finalgegner des 1. BC Bischmisheim.
|
 |
|
26.04.2015
Ergebnisse im Mannschaftswettbewerb: Deutschland - England 2:7 / Deutschland - Frankreich 0:9 / Deutschland - Schweden 4:5 / Deutschland - Niederlande 3:6 / Deutschland - Dänemark 0:9. Sieger wurde Dänemark.
|
 |
|
26.04.2015
Die 28 Jahre alte Johanna Goliszewski wurde 2013 erstmals für die Mixed-Team-WM um den Sudirman Cup nominiert.
|
 |
|
26.04.2015
Der 33 Jahre alte Michael Fuchs gab sein Sudirman Cup-Debüt bereits 2007.
|
 |
|
26.04.2015
Vom 10. bis zum 17. Mai 2015 wird im chinesischen Dongguan die Mixed-Team-WM um den Sudirman Cup ausgetragen. badminton.de stellt Ihnen bis dahin die deutschen Stars vor, die für die Titelkämpfe nominiert sind. Den Anfang macht die 23 Jahre Deutsche Vizemeisterin im Dameneinzel, Fabienne Deprez. Sie zählt 2015 erstmals bei einer Mixed-Team-WM zum deutschen Aufgebot.
|
 |
|
26.04.2015
Am Sonntagnachmittag wird der Gegner von Punkterundensieger 1. BC Bischmisheim für das Play-off-Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft am 2. Mai in Saarbrücken ermittelt. Wie im Vorjahr stehen sich in der Vorschlussrunde der 1. BV Mülheim und der 1. BC Beuel gegenüber.
26. April 2015 um 17 Uhr in der RWE-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr: 1. BV Mülheim - 1. BC Beuel.
|
 |
|
26.04.2015
Unter der Überschrift „BVM gilt im Halbfinale gegen Bonn als Favorit" hat Marcus Lemke für die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ) eine Vorschau auf das Play-off-Halbfinalspiel zwischen dem 1. BV Mülheim und dem 1. BC Beuel am heutigen Sonntag (26. April 2015) verfasst. Der Artikel erschien im Lokalsportteil Mülheim der WAZ.
|
 |
|
25.04.2015
Dies hat DBV-Geschäftsführer Detelf Poste Badminton Europe mitgeteilt. Zwar ist der Deutsche Mannschaftsmeister 2015 noch nicht ermittelt, aber alle infrage kommenden Club haben bereits abgewinkt. Ausgetragen wird das Turnier vom 10. bis 14. Juni im französischen Tours.
|
 |
|
24.04.2015
Der DOSB benannte gestern die deutsche Teilmannschaft Badminton und folgte damit dem Vorschlag des DBV.
|
 |
|
24.04.2015
Die übrigen Sieger im Individualturnier: ME - Michelle Skødstrup (DEN) / JD - Rasmus Kjær & Jesper Toft (DEN) / MD - Alexandra Bøje & Michelle Skødstrup (DEN) / MX - Rasmus Kjær & Cecilie Finne-Ipsen (DEN). Julian Voigt & Jan Colin Völker unterlagen im Halbfinale gegen Kjær & Toft.
|
 |
|
24.04.2015
In dem Video gibt es 45 Minuten Highlights von der Veranstaltung anzuschauen, die am vergangenen Wochenende in Regensburg ausgetragen wurde.
|
 |
|
24.04.2015
Ausgeschrieben sind folgende Veranstaltungen:
Deutsche Meisterschaft U15/U17/19 vom 10. bis 12. Februar 2017;
Internationale Deutsche Meisterschaft U19 vom 9. bis 12. März 2017;
Deutsche Meisterschaft U13 vom 18. und 19. März 2017;
Deutsche Junioren-Meisterschaft U22 vom 21. bis 23. April 2017;
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft U19 und U15 vom 28. bis 30. April 2017;
Deutsche Senioren-Meisterschaft O35 bis O75 vom 26. bis 28. Mai 2017.
|
 |
|
23.04.2015
Die beiden treffen Freitagvormittag auf die Dänen Rasmus Kjær & Jesper Toft. Die übrigen deutschen Starter sind im Individualturnier ausgeschieden.
|
 |
|
23.04.2015
Gemeldet sind insgesamt 21 Landesverbands- und Vereinsmannschaften. Eine Minimannschaft besteht aus mindestens vier, maximal acht Spielern. Dabei ist das Geschlecht unwichtig. Es werden zwei Doppel und vier Einzel ausgetragen.
|
 |