News-Archiv
31.07.2015
|
![]() |
31.07.2015
Alle beim DBV-Verbandstag 2015 beschlossenen und bekannt gegebenen Änderungen sind eingearbeitet. Die PDF-Datei in DIN A4-Größe kann ganz oder teilweise ausgedruckt werden. Die Print-Fassung ist ab Mitte des Monats beim Meyer & Meyer Verlag zu erwerben. |
![]() |
30.07.2015
|
![]() |
30.07.2015
Lesen Sie den Artikel vom 28. Juli: "Punkten für olympischen Traum". |
![]() |
30.07.2015
|
![]() |
29.07.2015
Der STC Blau-Weiß Solingen hat für die Saison 2015/2016 in der 2. Bundesliga Nord erstmals einen Spieler aus Kroatien verpflichtet. Wie Horst Rosenstock mitteilte, schlägt Filip Spoljarec in der nächsten Spielzeit für den Verein aus Nordrhein-Westfalen auf. |
![]() |
29.07.2015
|
![]() |
29.07.2015
Von den deutschen Startern sind Marc Zwiebler an Platz 12, Michael Fuchs & Birgit Michels an Platz 14 gesetzt. Der Weg zu einer Medaille ist für alle mit schwierigen Gegnern gepflastert. Bundestrainer Holger Hasse: "Wir müssen die schweren Spiele annehmen". Gespielt wird in Jakarta vom 10. bis 16. August. |
![]() |
27.07.2015
7000 Sportlerinnen und Sportler mit intellektuellen und mehrfachen Einschränkungen aus 165 Ländern nehmen teil. Mit im Programm sind auch Badmintonwettwerbe. Sie werden vom 29. Juli bis 1. August 2015 im Los Angeles Convention Center (LACC) ausgetragen. Der deutsche Referee Ulrich Grill aus Neustadt-Momberg, der als Technischer Delegierter dabei ist, berichtet. |
![]() |
26.07.2015
Im Endspiel gab es eine Niederlage gegen die bulgarischen Schwestern Gabriela & Stefani Stoeva mit 15:21 17:21. Die weiteren Sieger: HE: Tommy Sugiarto (INA) DE: Kristina Gavnholt (CZE) HD: Vladimir Ivanov & Ivan Sozonov (RUS) MX: CHAN Peng Soon & GOH Liu Ying (MAS). |
![]() |
26.07.2015
Die beiden Düsseldorfer unterlagen im Halbfinale den Russen Efremov & Gulomzoda mit 17:21 21:19 19:21. Die Gehörlosen-Weltmeister von 2015: HE - SEO Myeongsoo (KOR) / DE - SHEN Yan-Ru (TPE) / HD - Mikhail Efremov & Shokhzod Gulomzoda (RUS) / DD - Gergana Baramova & Silviya Bozeva (BUL) / MX: Artemy Karpov & Elena Tiurina (RUS). |
![]() |
25.07.2015
Die Endspielpaarungen von Wladiwostok 2015: Gabriela Stoeva & Stefani Stoeva (BUL) - Johanna Goliszewski & Carla Nelte (GER) Tommy Sugiarto (INA) - Raul Must (EST) Mayu Matsutomo (JPN) - Kristina Gavnholt (CZE) CHAN Peng Soon & GOH Liu Ying (MAS) - Yuta Watanabe & Arisa Higashino (JPN) Vladimir Ivanov & Ivan Sozonov (RUS) – GOH V Shem & TAN Wee Kiong (MAS). |
![]() |
25.07.2015
|
![]() |
24.07.2015
Im Viertelfinale gelang unseren Damen ein deutlicher Sieg über ihre russischen Gegnerinnen. Johanna Goliszewski & Carla Nelte - Alina Davletova & Ksenia Evgenova (RUS) 21:12 21:12. Halbfinalgegnerinnen sind die Japanerinnen Arisa Higashino & Chisato Hoshi. |
![]() |
24.07.2015
|
![]() |
23.07.2015
Gesucht werden Wörter, die sowohl Verb als auch Substantiv sein können. |
![]() |
23.07.2015
|
![]() |
22.07.2015
Beim 50 000-US-Dollar-Turnier in Wladiwostok sind Karin Schnaase an eins und Johanna Goliszewski & Carla Nelte an zwei gesetzt. |
![]() |
21.07.2015
|
![]() |
19.07.2015
HE: CHEN Long (CHN) - CHOU Tien Chen (TPE) 15:21 21:9 21:6 DE: WANG Yihan (CHN) - LI Xuerui (CHN) 21:10 21:9 HD: FU Haifeng & ZHANG Nan (CHN) - Gideon Markus FERNALDI & Kevin Sanjaya SUKAMULJO (INA) 21:13 21:8 DD: Nitya Krishinda Maheswari & Greysia Polii (INA) - LUO Ying & LUO Yu (CHN) 21:17 21:17 MX: KO Sung Hyun & KIM Ha Na (KOR) - SHIN Baek Choel & CHAE Yoo Jung (KOR) 21:16 21:18. |
![]() |
18.07.2015
Die dsj hat als Arbeitshilfe eine Broschüre herausgebracht, die helfen soll, das vielfältige und herausfordernde Aufgabengebiet der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Einschränkungen zu unterstützen. Der 24-seitige »Selbstcheck "Inklusion - Teilhabe und Vielfalt"« soll den Vereinen und Verbänden helfen, die bisherigen Vorgehensweisen und Rahmenbedingungen zu refektieren. Darüber hinaus sollen durch sie auch neue Anregungen gegeben und interne Diskussionen angestoßen werden. Die Broschüre kann als Download (pdf, 2,1 MB) bei dsj.de heruntergeladen werden, sie ist aber auch unter der E-Mail-Adresse bestellungen@dsj.de zu bestellen. |
![]() |
18.07.2015
Lin Dan verliert mehr und mehr seinen Unbesiegbarkeitsnimbus. Er unterlag im Halbfinale dem Taiwanesen CHOU Tien Chen. Zurvor wurde er zuletzt schon in Sydney von Viktor Axelsen und in Jakarta von Tommy Sugiarto besiegt. Fünf Endspielplätze belegt China, je zwei Indonesien und Korea, einer Taiwan. |
![]() |
17.07.2015
Viertelfinals Yonex Chinese Taipei Open: Der aktuelle Weltranglistenerste rang den ehemaligen nieder
77 Minuten dauerte das Duell und es zeigte, dass Lee Chong Wei nach seiner einjährigen Dopingpause wieder - oder immer noch - zur absoluten Weltspitze gehört. Chen Long - Lee Chong Wei 17:21 22:20 21:13. Jan Jörgensen unterlag dem Taiwanesen Chou. CHOU Tien Chen (TPE*5) - Jan O. Jörgensen (DEN*2) 20:22 21:14 21:16. |
![]() |
17.07.2015
Die Sieger von Toronto: Kevin Cordón (GUA) / Michelle Li (CAN) / Phillip Chew & Sattawat Pongnairat (USA) / Eva Lee & Paula Obanana (USA) / Phillip Chew & Jamie Subandhi (USA). Weitere Medaillen gingen an Brasilien, Kuba, Dominikanische Republik, Mexiko und Peru. |
![]() |
16.07.2015
Dabei kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem aktuellen Weltranglistenersten Chen Long und dem nach seiner Dopingsperre zurückgekehrten ehemaligen Weltranglistenersten Lee Chong Wei. Der Malaysier hat sich mit nur drei Wertungsturnieren schon wieder von Rang 180 auf Rang 65 vorgearbeitet. Einziger Europäer im Viertelfinale ist Jan Jörgensen. |
![]() |
15.07.2015
Der STC Blau-Weiß Solingen hat für die Saison 2015/2016 in der 2. Bundesliga Nord je eine Spielerin aus Schweden und aus Rumänien verpflichtet. Wie Horst Rosenstock mitteilte, schlagen Jenny Wan und Sonia Olariu in der nächsten Spielzeit für den Verein aus Nordrhein-Westfalen auf. |
![]() |
15.07.2015
|
![]() |
15.07.2015
In Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit drei Olympiastützpunkte: Rheinland in Köln, Rhein-Ruhr in Essen und Westfalen in Dortmund. Der Badminton-Bundestützpunkt in Mülheim ist an den OSP Rhein-Ruhr angebunden. Es gibt nun von Seiten der Landesregierung NRW und des DOSB Bestrebungen, die Zahl zu verringern bzw. die Organisation zu verändern. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet über die Bemühungen und die dadurch bei Betroffenen hervorgerufenen Befürchtungen. Lesen Sie: Olympiastützpunkte in NRW sollen fusionieren vom 14.7.2015. Fusionen hat es schon früher gegeben. So wurde etwa der Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland - bei dem unser Badminton-Bundesstützpunkt Saarbrücken angesiedelt ist - bereits 1994 durch Zusammenlegung der vorherigen OSPs Rheinland-Pfalz und Saarland geschaffen. |
![]() |
15.07.2015
1. DBV-RLT U17/U15 am 17./18.10.2015 - Ausrichter: TSV Heimaterde 1925 Mülheim a.d. Ruhr (LV NRW) 1. DBV-RLT U19/U13 am 31.10/1.11.2015 - Ausrichter: BV Stockstadt-Zellhausen (LV HES) 2. DBV-RLT U17/U15 am 7./8.11.2015 - Ausrichter: BC Paderborn (LV NRW) 3. DBV-RLT U17/U15 - Ausrichter: BC Phönix Hövelhof (LV NRW) 2. DBV-RLT U19/U13 am 12./13.12.2015 - Ausrichter: 1. BV Maintal 1978 (LV HES). |
![]() |
15.07.2015
Es geht um ein Preisgeld von insgesamt 200 000 US-Dollar. Heute beginnen die Hauptrunden. Deutsche sind nicht am Start. |
![]() |
14.07.2015
|
![]() |
14.07.2015
Aus diesem Anlass widmet die OSTTHÜRINGER ZEITUNG auch der an der "Eliteschule des Sports" erfolgreich betriebenen Sportart Badminton einen Artikel. Verfasst wurde er von Anja Blankenburg und er erschien am 10. Juli 2015 unter dem Titel "Sportschule Jena: "Lieber fünf mal hundert Prozent...". |
![]() |
14.07.2015
Der Medaillenspiegel der Badmintonwettbewerbe bei der diesjährigen Universiade in Gwangju weist sechs Nationen auf. Eine europäische ist nicht darunter. Neben Südkorea sind noch China, Chinese Taipei, Thaland, Japan und Malaysia vertreten. Die nächste Sommer-Universiade findet vom 21. bis 29. August 2017 in Taipei statt. |
![]() |
13.07.2015
Die SG Schorndorf aus dem Baden-Württembergischen Badminton-Verband (BWBV) zählt zu den 50 Vereinen aus ganz Deutschland, die 2015 mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ausgezeichnet werden. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Commerzbank vergeben die prestigeträchtige Auszeichnung in diesem Jahr bereits zum 29. Mal gemeinsam. |
![]() |
13.07.2015
|
![]() |
12.07.2015
Deutschlands zweites Grand-Prix-Gold-Turnier findet in diesem Jahr vom 27. Oktober bis 1. November 2015 statt. Bis 31. Juli gibt es satte 25 Prozent Frühbucherrabatt bei den Eintrittskarten. |
![]() |
11.07.2015
|
![]() |
11.07.2015
Das Herrendoppel kam weiter. Die beiden anderen mussten sich koreanischen Paarungen beugen. Mark Lamsfuß & Isabel Herttrich - KIM Sa Rang & GO Ah Ra (KOR) 10:21 18:21 Isabel Herttrich & Linda Efler - GO Ah Ra & YOO Hae Won (KOR) 12:21 11:21 Mark Lamsfuß & Fabian Holzer - Arya Aldiartama & Siswanto Siswanto (INA) 21:14 21:17. |
![]() |
10.07.2015
|
![]() |
09.07.2015
In den beiden 2. Bundesligen startet die neue Spielzeit am 27. September 2015. Letzter Spieltag im Rahmen der Saison 2015/2016 ist der 20. März 2016. Diesmal ist lediglich ein Verein mit jeweils einer Mannschaft in der 1. Bundesliga und in der zweithöchsten deutschen Spielklasse vertreten: der 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim, der sich 2015 sowohl den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters sicherte als auch in der 2. Bundesliga Süd Meister wurde. |
![]() |