|
31.01.2016
Die Gewinner von Reykjavik: Kim Bruun (DEN) / Julie Dawall Jakobsen (DEN) / Christopher Coles & Adam Hall (ENG/SCO) / Jessica Pugh & Sarah Walker (ENG) / Anton Kaisti & Cheryl Seinen (FIN/NED).
|
 |
|
31.01.2016
Die weiterein Sieger beim Grand-Prix-Gold in Lucknow: DE - SUNG Ji Hyun (KOR) / HD - GOH V Shem & TAN Wee Kiong (MAS) / DD - JUNG Kyung Eun & SHIN Seung Chan (KOR) / MX - Praveen Jordan & Debby Susanto (INA)
|
 |
|
31.01.2016
Da die Saarländer nicht hochrücken dürfen, stehen die Chancen für den TSV Freystadt hervorragend, sich das Aufstiegsrecht zu sichern. Im direkten Duell mit dem Tabellendritten, Erstligaabsteiger SV Fun-Ball Dortelweil, erzielten die Bayern einen 6:2-Erfolg. Die Ergebnisse der jüngsten Begegnungen im Überblick: Spieltag 9 (Samstag, 30. Januar 2016): TV Dillingen – SV Fischbach 1:7, TSV Neubiberg/Ottobrunn – SV Fun-Ball Dortelweil 3:5, SG Schorndorf – 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II 1:7, TSV Freystadt – 1. BV Maintal 7:1. Spieltag 10 (Sonntag, 31. Januar 2016): SG Schorndorf – SV Fischbach 3:5, TSV Neubiberg/Ottobrunn – 1. BV Maintal 6:2, TV Dillingen – 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II 3:5, TSV Freystadt – SV Fun-Ball Dortelweil 6:2.
|
 |
|
31.01.2016
Der FC Langenfeld bleibt in der 2. Bundesliga Nord der Spitzenreiter: Das Team aus dem Rheinland verzeichnete an den Spieltagen 9 und 10 zwei Siege und hat damit nach wie vor einen Punkt Vorsprung auf den zweitplatzierten TV Emsdetten. Die Ergebnisse der jüngsten Begegnungen im Überblick: Spieltag 9 (Samstag, 30. Januar 2016): SG EBT Berlin – STC Blau-Weiß Solingen 7:1, BV Gifhorn – 1. BC Wipperfeld 3:5, Blau-Weiss Wittorf – TV Emsdetten 0:8, BV Wesel Rot-Weiss – FC Langenfeld 1:7. Spieltag 10 (Sonntag, 31. Januar 2016): BV Gifhorn – STC Blau-Weiß Solingen 4:4, SG EBT Berlin – 1. BC Wipperfeld 5:3, BV Wesel Rot-Weiss – TV Emsdetten 1:7, Blau-Weiss Wittorf – FC Langenfeld 3:5.
|
 |
|
31.01.2016
Nach einer mehrwöchigen Pause waren an diesem Wochenende die 16 Zweitligisten wieder aktiv. Ausgetragen wurden die Partien der Spieltage 9 und 10. In der 2. Bundesliga Nord führt der FC Langenfeld die Tabelle mit einem Vorsprung in Höhe von einem Zähler auf den TV Emsdetten an. Dritter - mit einem weiteren Punkt Rückstand - ist die SG EBT Berlin. Während in der Süd-Staffel der 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim wohl seinen im Vorjahr gewonnenen Titel erfolgreich verteidigen wird, hat der TSV Freystadt hervorragende Chancen, sich das Aufstiegsrecht zu sichern. Der Abstand des aktuellen Tabellenzweiten zum -dritten beträgt bereits vier Zähler.
|
 |
|
31.01.2016
Die meisten der Finalisten beim 6000-Dollar-Turnier kommen aus England.
|
 |
|
30.01.2016
Ausgeschieden ist dagegen Dänemarks Topdoppel Mathias Boe & Carsten Mogensen. Insgesamt kommen die Finalisten von Lucknow aus acht Nationen. Gastgeber Indien ist zweimal dabei.
|
 |
|
29.01.2016
Das für den DBV bedeutsamste Turnier weist ein sensationelles Starterfeld auf: Nach den Olympiasiegern Lin Dan und Li Xuerui haben u. a. auch die zweimalige Weltmeisterin Carolina Marin, die Weltranglistenersten Lee Yong Dae/Yoo Yeon Seong und die Gewinner des BWF-Jahresabschlussturniers 2015 im Mixed, Chris und Gabrielle Adcock, für die YONEX German Open 2016 gemeldet. Erster Veranstaltungstag ist der 1. März.
|
 |
|
29.01.2016
Die beiden mussten in Lucknow gegen das zweitbeste indonesische Mixed Jordan & Susanto antreten.
Michael Fuchs & Birgit Michels (*7) - Praveen Jordan & Debby Susanto (INA*2) 16:21 18:21.
|
 |
|
29.01.2016
Philipp Wachenfeld hat aus Sicht des FC Langenfeld eine Vorschau auf den nächsten Doppelspieltag verfasst. Der Tabellenführer muss am kommenden Wochenende auf mehrere Stammkräfte verzichten.
|
 |
|
29.01.2016
Nach einer mehrwöchigen Pause fliegen am kommenden Wochenende wieder in den beiden 2. Bundesligen die Federbälle. Zuletzt bestritten die 16 Zweitligisten am 20. Dezember 2015 ein Punktspiel, nun stehen die Partien von Spieltag 9 und 10 bevor. Es geht somit in den Saison-Endspurt.
|
 |
|
29.01.2016
Austragungsort ist Aire-sur-la-Lys im Departement Pas-de-Calais. Im dortigen für den Badmintonsport errichteten Sportkomplex mit 12 Feldern fanden schon häufiger internationale Turniere statt. Termin: 13. bis 17. April. Die letzte Austragung dieses Turniers fand 2012 im thüringischen Gera statt.
|
 |
|
29.01.2016
Das Turnier wird wie im Vorjahr in der Panndorfhalle ausgetragen. Gespielt wird vom 12. bis 14. Februar. Die Auslosung ist für den 30. Januar angekündigt.
|
 |
|
28.01.2016
Zwei deutsche Paare waren Lucknow dabei.
Johanna Goliszewski & Carla Nelte - CHANG Ye Na & LEE So Hee (KOR*1) 12:21 12:21
Michael Fuchs & Birgit Michels (*7) - Phillip Chew & Jamie Subandhi (USA) 21:15 21:12.
|
 |
|
28.01.2016
DBV-Präsident Karl-Heinz Kerst: „Damit wird deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Mülheim der Hauptstandort für die Sportart Badminton in Deutschland ist.“
In der Mülheimer Südstraße sind der Bundesstützpunkt der Damen, ein DBV-Nachwuchsstützpunkt, ein Landesleistungsstützpunkt U19-13, eine Talentförderung U11-7, das YONEX Badminton-Internat sowie die Geschäftsstellen des DBV und des Landesverbandes NRW untergebracht.
|
 |
|
28.01.2016
Darin finden sich in sechs Kategorien thematisch geordnet wichtige und aktuelle Informationen rund um eine solche Zusammenarbeit. Durch sie sollen den Verein Hinweise gegeben werden, wie Kooperationen gelingen können. Dieser Leitfaden ist durchaus auch für Vereine in anderen Bundesländern nützlich.
|
 |
|
28.01.2016
In Reykjavik wird bis Sonntag um ein Preisgeld von 6000 US$ gespielt. Das Turnier ist Teil des zurzeit laufenden Multi-Sport-Events Reykjavik International Games, bei denen Wettkämpfe in 21 Sportarten ausgetragen werden.
|
 |
|
27.01.2016
Dazu wurden von Dirk Nötzel, dem Bundestrainer für Talententwicklung, die Einladungen verschickt. Sie finden in Hannover und Neudettelsau bei Nürnberg statt. Insgesamt wurden 58 Kinder eingeladen, die allermeisten aus den Jahrgängen 2004 und 2005 .
|
 |
|
27.01.2016
Es geht um ein Preisgeld von 120 000 Dollar.
Die ersten Spiele der deutschen Teilnehmer:
Michael Fuchs & Johannes Schöttler - Vladimir Ivanov & Ivan Sozonov (RUS*6) 14:21 16:21
Johanna Goliszewski & Carla Nelte - Nadine Ashraf & Menna Eltanany (EGY) 21:7 21:5
Michael Fuchs & Birgit Michels (*7) - Evgenij Dremin & Evgenia Dimova (RUS) 21:13 21:14.
|
 |
|
26.01.2016
Gewinnen Sie fünfmal zwei Eintrittskarten, um einen Tag lang Badminton der Spitzenklasse zu erleben. Die DM beginnt am Donnerstag nächster Woche und sie endet am 7. Februar mit den Endspielen.
|
 |
|
26.01.2016
18 Mädchen und Jungen einer chinesischen Badmintonschule machten Station beim 1. BC Beuel. Bärbel Dähling hat den Nachwuchsassen beim Training mit den Talenten aus dem Rheinland zugeschaut.
|
 |
|
26.01.2016
Wie Kai Kulschewski, Pressesprecher beim 1. BV Mülheim, mitteilte, einigten sich Dmytro Zavadsky und die Verantwortlichen des amtierenden Deutschen Vizemeisters auf eine Vertragsverlängerung. Der Ukrainer spielt damit auch in der Saison 2016/2017 für den Verein aus dem Ruhrgebiet.
|
 |
|
26.01.2016
DBV-Vizepräsident Gerd Pigola teilt mit, dass er als Bewerbungsschluss für die Neuvergabe der diesjährigen Deutschen Altersklassenmeisterschaft O35 bis O75 den 31. Januar 2016 festgesetzt hat. Bis dahin müssen die Bewerbungen bei der DBV-Geschäftsstelle eingehen. Als Folge der Aufnahme von Flüchtlingen in Sporthallen musste EBT Berlin die Ausrichtung zurückgeben.
|
 |
|
25.01.2016
Sie sind seit dem 1. Januar 2016 und noch bis zum 30. Juni 2016 gültig. Im 1. Halbjahr 2016 gehören insgesamt 64 Badmintonasse - 30 weibliche und 34 männliche - den Bundeskadern des DBV an.
|
 |
|
25.01.2016
Die Frage, wie man mit und durch Badminton jung bleiben kann, stellte sich im Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen schon vor einigen Jahren. Das Ergebnis der daraufhin folgenden Überlegungen war das Maßnahmenpaket „Best Years - Jung bleiben mit Badminton“.
|
 |
|
25.01.2016
Jeweils fünf Personen wurden bei den Damen und bei den Herren nominiert. Abgestimmt werden kann per E-Mail noch bis zum 01.02.2016. Die aktuelle Wahl zum/zur „Spieler/in des Jahres“ ist bereits die neunte, welche die Fachzeitschrift BADMINTON SPORT und der DBV durchführen.
|
 |
|
24.01.2016
Sie schlug Olga Konon nach 65 Minuten mit 21:19 im dritten Satz und nahm damit Revanche für die Niederlage im Bundesligaspiel Anfang Januar in Lüdinghausen, wo Olga mit 21:18 im dritten Satz gewonnen hatte.
MX: Robert Mateusiak & Nadiezda Zieba (POL) - Mathias Christiansen & Lena Grebak (DEN) 21:10 21:13
DE: Karin Schnaase (GER) - Olga Konon (GER) 21:16 20:22 21:19
DD: Maiken Fruergaard & Sara Thygesen (DEN) - Samantha Barning & Iris Tabeling (NED) 21:19 21:17
HE: Anders Antonson (DEN) - Mattias Borg (SWE) 21:12 21:10
HD: Mathias Christiansen & David Daugaard (DEN) - Kim Astrup & Anders Skaarup RASMUSSEN (DEN) 21:19 12:23 21:19.
|
 |
|
24.01.2016
Die vorderen Setzplätze: Marc Zwiebler und Dieter Domke im HE, Olga Konon und Fabienne Deprez im DE, Raphael Beck & Peter Käsbauer und Mark Lamsfuß & Marvin Seidel im HD, Johanna Goliszewski & Carla Nelte und Linda Efler & Lara Käpplein im DD, Mark Lamsfuß & Isabel Herttrich und Marvin Seidel & Linda Efler im MX.
Gespielt wird in der Seidensticker Halle vom 4. bis 7. Februar.
|
 |
|
24.01.2016
Die weiteren Sieger von Penang:
MX: ZHENG Siwei & LI Yinhui (CHN) / HD:Gideon FERNALDI & Kevin SUKAMULJO (INA) / DD: Misaki Matsutomo & Ayaka Takahashi (JPN).
Am Dienstag geht die Grand-Prix-Serie mit dem India Grand Prix Gold in Lucknow weiter.
|
 |
|
23.01.2016
Karin Schnaase spielt im Halbfinale gegen Nanna Vainio (FIN).
Olga Konon muss gegen Line Kjaersfeldt (DEN) antreten.
Ein Livestream ist eingerichtet. Er ermöglicht über Auswahlbuttons das Betrachten aller Felder.
|
 |
|
22.01.2016
Nach dem zweimaligen Olympiasieger Lin Dan aus China haben für die YONEX German Open Badminton Championships 2016 (1. bis 6. März in Mülheim an der Ruhr) u. a. auch die dänischen Publikumslieblinge Jan Ø. Jørgensen und Viktor Axelsen gemeldet. Darüber hinaus planen zahlreiche weitere Stars aus Dänemark einen Start bei dem prestigeträchtigen Turnier.
|
 |
|
22.01.2016
Aus Europa ist nur noch die Schottin Kirsty Gilmour im Wettbewerb beim Grand Prix Gold in Penang.
|
 |
|
22.01.2016
Lesen Sie: Testländerspiel mit Brisanz - Deutsche und Franzosen auch EM-Gegner.
Im niedersächsichen Melle wird am 11. Februar gespielt. Am 10. Februar spielt die Herren-Nationalmannschaft im bayerischen Nördlingen.
Zu beiden Veranstaltungen läuft der Vorverkauf.
|
 |
|
22.01.2016
Gespielt wird um ein Preisgeld von 17500 US-Dollar. Karin Schnaase ist an eins gesetzt, Olga Konon an vier. Ein Livestream ist eingerichtet. Er ermöglicht über Auswahlbuttons das Betrachten aller Felder.
|
 |
|
21.01.2016
Alle finden in Vejen (Dänemark) statt. Die Termine liegen zwischen dem 11. und 28. August 2016. Trainer sind Christian Fiedler un Annika Bull.
|
 |
|
21.01.2016
Der bisherige Hamburger Landestrainer Stefan Ljutzkanov unterschrieb einen Trainervertrag beim Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz und tritt die Nachfolge von Mark Baumann an.
|
 |
|
21.01.2016
Gespielt wird um ein Preisgeld von 17500 US-Dollar. In der heutigen Qualifikation versucht Kai Schäfer einen Platz im morgen beginnenden Hauptturnier zu erkämpfen. Drei Siege sind dazu notwendig.
Ein Livestream ist eingerichtet. Er ermöglicht über Auswahlbuttons das Betrachten aller Felder.
|
 |
|
20.01.2016
Gesucht wird ein motivierter Coach, der für zunächst ein Jahr die verschiedenen Auswahlmannschaften der Federación Dominicana de Badminton übernimmt. Ausdrücklich heißt es in der Ausschreibung: "Junge Trainer, die wenig Erfahrung, aber viel Expertise in Trainingstheorie bieten können, sind ausdrücklich ermuntert, sich zu bewerben."
|
 |
|
20.01.2016
Jeweils fünf Personen wurden bei den Damen und bei den Herren nominiert. Abgestimmt werden kann per E-Mail noch bis zum 01.02.2016. Die aktuelle Wahl zum/zur „Spieler/in des Jahres“ ist bereits die neunte, welche die Fachzeitschrift BADMINTON SPORT und der DBV durchführen.
|
 |
|
20.01.2016
In Penang beginnt die Grand-Prix-Saison 2016 mit einem 120 000-Dollar-Turnier.
Deutsche sind nicht am Start, da die gemeldeten deutschen Spieler zurückgezogen haben.
|
 |