|
31.07.2016
Wenn am 10. September für die Erstligisten und am 24. bzw. 25. September für die Zweitligisten die Saison 2016/2017 beginnt, müssen sich alle Beteiligten mit mehreren Änderungen im Vergleich zur vorangegangenen Spielzeit auseinandersetzen. Ziel ist es, darüber die Attraktivität der Bundesliga noch weiter zu erhöhen. badminton.de hat die wesentlichen Neuerungen zusammengefasst.
|
 |
|
29.07.2016
Seitens des amtierenden DM-Dritten TV Refrath werden drei Spieler in den nächsten Tagen nach Rio reisen: Carla Nelte darf bei den olympischen Badmintonwettbewerben im Damendoppel antreten, die Irin Chloe Magee schlägt im Dameneinzel auf und Fabian Roth ist als Sparringspartner der deutschen Olympiateilnehmer dabei. Heinz Kelzenberg hat einen entsprechenden Bericht verfasst.
|
 |
|
29.07.2016
Der sid meldet, dass der Badminton-Weltverband BWF allen für die Olympischen Spiele qualifizierten russischen Sportlern die Starterlaubnis erteilt habe. Das IOC hatte bekanntermaßen nach der Enthüllung des flächendeckenden russischen "Staatsdopings" die Entscheidung über eventuelle Sperren an die internationalen Sportfachverbände übergeben. Damit können Vladimir Malkov (HE), Natalia Perminova (DE) und Vladimir Ivanov & Ivan Sozonov (HD) in Rio dabei sein.
|
 |
|
29.07.2016
Alle beim DBV-Verbandstag 2016 beschlossenen und bekannt gegebenen Änderungen sind eingearbeitet. Die PDF-Datei in DIN A4-Größe kann ganz oder teilweise ausgedruckt werden. Die Print-Fassung ist ab Mitte August beim Meyer & Meyer Verlag zu erwerben.
|
 |
|
29.07.2016
Aktuelles zum Thema "Frauen und Gleichstellung" hat der DOSB in seinem Infodienst zusammengestellt (Ausgabe Juli 2016 vom 29.7.). Unter anderem wird dort die diesjährige DOSB-Frauenvollversammlung am 8. und 9. Oktober in Hannover angekündigt.
|
 |
|
28.07.2016
Das Grand-Prix-Gold-Turnier in Saarbrücken wird in diesem Jahr vom 1. bis 6. November ausgetragen. Der Ausrichter hat auch in diesem Jahr wieder attraktive Vorverkaufsvergünstigungen, Familienarrangements und Hotelangebote zusammengestelllt.
|
 |
|
27.07.2016
Die Auslosung für die olympischen Badmintonwettbewerbe 2016 (11. bis 20. August) ist erfolgt. Sie ergab u. a., dass Deutschlands Spitzenmixed Michael Fuchs/Birgit Michels (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/1. BC Beuel) wie 2012 in London jener Vorrundengruppe angehört, die von der topgesetzten Paarung Zhang Nan/Zhao Yunlei (China) angeführt wird.
|
 |
|
26.07.2016
Die Draw Ceremony kann auch nachträglich noch aufgerufen werden. Dauer: 1 Stunde 20 Minuten.
|
 |
|
26.07.2016
Die BWF hat eine Liveübertragung aus dem Riocentro - Pavilion 4 auf dem BWF-Online-Channel www.BadmintonWorld.tv angekündigt. Beginn 16 Uhr MESZ.
|
 |
|
26.07.2016
Donnerstag, 10. November 2016 nach Erlangen.
Ausrichter ist die Advantage Event Projekte, Heinz Bußmann, Delmenhorst, gemeinsam mit dem ATSV Erlangen (LV Bayern).
Freitag, 11. November nach Kaiserslautern.
Ausrichter ist der 1. BV Kaiserslautern (LV Rheinhessen-Pfalz).
Zuvor werden noch vier Länderspiele im Nachwuchsbereich ausgetragen:
U19 - 25.8.2016 Deutschland - Belgien in Bad Camberg (LV HES).
U13 - 25.8.2016 Deutschand - Frankreich in Bergisch Gladbach-Refrath (LV NRW).
U19 - 9.10.2016 Deutschland - Frankreich in Frankenthal (LV RHP)
U19 - 10.10.2016 Deutschland - Frankreich in Bad Kissingen (LV BAY).
|
 |
|
25.07.2016
Ausgetragen wird es in Paderborn. Ausrichter ist der BC Paderborn (LV NRW). Meldeschluss ist der 17. August 2016.
|
 |
|
25.07.2016
Insgesamt verteilten sich in Zagreb die Medaillen auf acht Nationen. Deutschland war mit zweimal Bronze dabei.
|
 |
|
24.07.2016
HE: WONG Wing Ki Vincent (HKG) / DE: YEO Jia Min (SIN) / HD: LEE Jhe-Huei & LEE Yang (TPE) / DD: Della Destiara HARIS & Rosyita Eka PUTRI SARI (INA) / MX: TAN Kian Meng & LAI Pei Jing (MAS).
|
 |
|
24.07.2016
Die beiden verloren jeweils ihre heutigen Halbfinalpartien.
Alexander Roovers (*5/8) - Emre Lale (TUR*5/8) 15:21 21:6 16:21
Katharina Altenbeck - Darya Samarchants (UKR *5/8) 16:21 12:21.
Alex Roovers hat damit eine beeindruckende Medaillenbilanz bei den European Universities Games: 2012 Gold im Mixed mit Kim Buss, Silber Team, Bronze im Einzel; 2014 Gold in Einzel und Team; 2016 Bronze im Einzel.
Die Sieger kommen aus fünf Nationen: Muhammed Ali KURT (TUR) / Anastasia Chervyakova (RUS) / Milosz Bochat & Pawel Pietryja (POL) / Anastasiya Dmytryshyn & Yelyzaveta Zharka (UKR) / Julien Maio & Rosy Pancasari (FRA).
|
 |
|
23.07.2016
Ausgetragen werden die Halbfinalspiele in Zagreb Sonntag Vormittag ab 9 Uhr.
Alexander Roovers (*5/8) - Emre Lale (TUR*5/8)
Katharina Altenbeck - Darya Samarchants (UKR *5/8)
Anschließend finden die Endspiele statt.
Bis ins Viertelfinale kamen: Lea-Lyn Stremlau, Alexander Roovers & Timon Ufermann, Joyce Grimm & Katrin Schadlowski, Katharina Altenbeck & Lea-Lyn Stremlau, Jonathan Rathke & Katharina Altenbeck und Julian Lohau & Lea-Lyn Stremlau.
|
 |
|
23.07.2016
Das 55 000-Dollar-Turnier in Ho Chi Minh City musste weitgehend ohne Olympiateilnehmer auskommen.
|
 |
|
23.07.2016
Bei den Achtelfinals sind noch in allen Disziplinen deutsche Studies im Wettbewerb.
|
 |
|
22.07.2016
Der deutsche Rekordmeister Marc Zwiebler (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) hat für die olympischen Badmintonwettbewerbe in Rio de Janeiro (11. bis 20. August 2016) einen Setzplatz erhalten. Der 32 Jahre alte Spezialist für Herreneinzel wurde an Position zwölf notiert.
|
 |
|
22.07.2016
Der deutsche Nachwuchs spielt am 25. August gegen Belgien. Die Ausrichter haben mehrere Vorverkaufsstellen eingerichtet.
|
 |
|
22.07.2016
Im gestern beendeten Mannschaftswettbewerb belegte die Uni Duisburg-Essen Platz sechs, die Uni Hamburg wurde Achter. Sieger wurde das Team der Uludag Universität Bursa (TUR).
|
 |
|
21.07.2016
Die beiden deutsche Vertreter mussten gestern in Zagreb im Viertelfinale Niederlagen hinnehmen.
Die Uni Duisburg-Essen kann noch Fünfter werden, die Uni Hamburg Siebter. Heute endet der Teamwettbewerb. Das Finale bestreiten die Unis aus Straßburg (FRA) und Uludag (TUR).
|
 |
|
20.07.2016
Zwischen dem 11. und dem 22. August werden drei Camps in Vejen (Dänemark) durchgeführt.
|
 |
|
20.07.2016
Nach dem zweiten Wertungsturnier der Saison 2016/17 in Goldbach liegt im Jungeneinzel Danial Marzuan vom Fun-Ball Dortelweil (LV Hessen) vorn, im Mädcheneinzel Satine Tobien vom thüringischen Verein VSG 70 Bad Frankenhausen.
|
 |
|
20.07.2016
Heute werden in Zagreb die K.-o.-Runden gespielt. Sowohl die Uni Duisburg-Essen als auch die Uni Hamburg sind als Gruppensieger im Viertelfinale der Meisterrunde dabei.
|
 |
|
20.07.2016
Ausgetragen wird das erste Wertungsturnier der Saison 2016/17 vom 19. bis 21. August 2016.
|
 |
|
19.07.2016
Die nächste Bundesligavollversammlung (BLVV 3/2016) findet am 13. August 2016 um 12.00 Uhr in der Landessportschule Hessen in Frankfurt am Main statt.
|
 |
|
19.07.2016
Bei der Weltmeisterin von 2013 war bei der Uber-Cup-Endrunde im Mai eine verbotene Substanz nachgewiesen worden. Das Doping Hearing Panel der BWF hat eine vorläufige Suspensierung nach einer Anhörung aufgehoben.
|
 |
|
19.07.2016
Zunächst wird heute und morgen der Mannschaftswettbewerb gespielt. 24 Uni-Teams sind am Start. Aus Deutschland sind Mannschaften der Universitäten Hamburg und Duisburg-Essen dabei.
|
 |
|
19.07.2016
Es geht um 55 000 US-Dollar Preisgeld. Es ist das letzte große internationale Turnier vor den Olympischen Spielen. Deutsche sind nicht am Start.
|
 |
|
19.07.2016
Für die kommende Saison wurden die Nachwuchs-Ranglistenturniere wie folgt vergeben:
1. DBV-RLT U17/15 am 22./23.10.2016 - Ausrichter: TV Völklingen (LV SAA)
1. DBV-RLT U19/13 am 5./6.11.2016 - Ausrichter: BC Phönix Hövelhof (LV NRW)
2. DBV-RLT U17/15 am 12./13.11.2016 - Ausrichter: Altwarmbüchener BC (LV NIS)
3. DBV-RLT U17/15 am 26./27.11.2016 - Ausrichter: BC Paderborn (LV NRW)
2. DBV-RLT U19/13 am 10./11.12.2016 -Ausrichter: 1. BV Maintal 1978 (LV HES).
|
 |
|
18.07.2016
In der Sommer-Doppelausgabe finden die Leser u. a. eine Vorschau auf die olympischen Badmintonwettbewerbe in Rio de Janeiro sowie Informationen zum Wechsel an der DBV-Spitze. Darüber hinaus blickt die Redaktion in Heft 7-8/2016 z. B. auf das Play-off-Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft, auf die Deutschen Altersklassenmeisterschaften und auf die Thomas & Uber Cup-Finals zurück.
|
 |
|
18.07.2016
Die Gewinnerinnen bei den Mädchen kommen aus Bad Frankenhausen.
JE: Justin Dang (STC BW Solingen NRW), ME: Satine Tobien (VSG 70 Bad Frankenhausen THÜ), JD: Rafe Kenji Braach & Justin Dang (STC BW Solingen NRW), MD: Satine Tobien & Anatoli Loukidou (VSG 70 Bad Frankenhausen THÜ) .
|
 |
|
18.07.2016
Wie gemeldet, veranstaltete der fränkische Verein TV Marktheidenfeld im Vorfeld der Olympischen Spiele einen Schaukampf. Neben unseren Olympioniken Birgit Michels, Johannes Schöttler und Michael Fuchs waren vor 300 Zuschauern noch Isabel Herttrich, Josche Zurwonne, der Niederländer Erik Meijs und der nach langwieriger Hüftverletzung wieder genesene Fabian Roth mit dabei. Zu der Veranstaltung gibt es Berichte und Videoaufzeichnungen.
|
 |
|
18.07.2016
Angesiedelt ist die vereins- und verbandsunabhängige Plattform in NRW. Dort soll nach Angaben der Betreiberin über Ligen und Turniere diskutiert werden, Übungen zu Technik und Taktik sollen eingestellt werden, Infos zu Lehrgängen abzurufen sein und Austausch zu vielen anderen Themen gepflegt werden.
|
 |
|
17.07.2016
Ergänzend zu den schon vorher benannten Mitarbeitern wurde noch Björn Wüpping aus Bocholt berufen.
|
 |
|
15.07.2016
Ausgetragen wird das Turnier vom 18. bis 24. September 2016 in Podcetrtek (Slowenien). Alle Altersklassen und Disziplinen sind besetzt. Grundlage für die Nominierungen waren die Ergebnisse der diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften in Solingen. Als deutsche Schiedsrichter werden Lina Engl, Jörg Hupertz und Jörg Heiskel im Einsatz sein.
|
 |
|
15.07.2016
Angesprochen sind Trainer mit Erfahrungen im (Nachwuchs-)Leistungssport und in der Talentförderung auf Landesebene. Honorierung ist auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung möglich. Bewerbungen können bis zum 15. August 2016 eingereicht werden.
|
 |
|
14.07.2016
Das VereinsServiceBüro des WLSB hat auf der Website des Verbandes eine Übersicht zusammengestellt, in der ausführlich und anhand von Beispielen erklärt wird, welche Tätigkeiten im Sport unter das im Januar 2015 eingeführte Mindestlohngesetz fallen.
|
 |
|
12.07.2016
Diplom-Trainer Diemo Ruhnow veranstaltet in der zweiten Jahreshälfte beginnend im August insgesamt fünf Workshops für Trainer und Spieler mit dem Schwerpunkt Doppel in Nord- und Süddeutschland. Infos gibt es bei dr-badminton-training.de.
|
 |
|
11.07.2016
Wie TVR-Vereinschef Heinz Kelzenberg mitteilte, ist der amtierende DM-Dritte bei der Suche nach je einem „Neuling“ für das Herren- und das Dameneinzel fündig geworden: Der TV Refrath konnte für die Mitte September beginnende Spielzeit 2016/2017 in der 1. Bundesliga den Malaysier Goh Giap Chin und die Schwedin Elin Svensson für sich gewinnen. Dabei wird der Asiate zunächst „getestet". Auch für die 2. Bundesliga (Nord) ist der TVR gut aufgestellt.
|
 |