|
30.09.2016
...teilt Pressesprecherin Bärbel Dähling vor den beiden Partien in Trittau und gegen Freystadt mit.
|
 |
|
30.09.2016
Vorgesehen ist das Erstligaspiel zwischen dem TSV Freystadt und dem TV Refrath am 2. Oktober 2016 ab 16 Uhr.
|
 |
|
30.09.2016
Die Nachfolge des langjährigen Sportzweigleiters Hermann Mühlfriedel trat Jan Christmann an. Badmintontrainer Christian Stern, der in Hamburg arbeitete, ist ab 1. Septmber in Rheinhessen-Pfalz tätig und arbeitet auch einige Stunden am Sportgymnasium HHG.
|
 |
|
30.09.2016
Zu Beginn des Tages sind noch dabei: Fabian Roth, Fabienne Deprez, Olga Konon, Richard Domke & Johannes Pistorius, Jonathan Persson & Job Castillo, Johannes Pistorius & Barbara Bellenberg, Daniel Benz & Natalia Rogova.
|
 |
|
29.09.2016
Das meldet der DBV-Shuttle-Time-Koordinator Heinz Kelzenberg. Er bittet darum, ihm alle Shuttle-Time-Aktivitäten zu melden, damit er sie dort einstellen kann.
|
 |
|
29.09.2016
...bei den beiden Spielen in Bischmisheim am Sonntag und gegen Trittau am Dienstag. Kai Kulschewski schickte eine Vorschau.
|
 |
|
29.09.2016
...schreibt Markus Kleymann mit Blick auf die anstehenden Spieltage vier und fünf. Lüdinghausen hat Langenfeld und Düren zu Gast.
|
 |
|
29.09.2016
Deutsche sind in Seongnam-si nicht mehr dabei. Spielbeginn ist Freitag um 6 Uhr MESZ.
|
 |
|
29.09.2016
Etliche Deutsche haben Setzplätze inne. Gespielt wird in Almere in diesem Jahr vom 11. bis 16. Oktober.
|
 |
|
29.09.2016
Linda Efler & Isabel Herttrich - JUNG Kyung Eun & SHIN Seung Chan (KOR*1) 19:21 10:21
Die Bronzemedaillengewinnerinnen von Rio waren zu stark für unsere Damen.
Marc Zwiebler - HEO Kwang Hee (KOR) 21:17 13:21 13:21
Marcs Gegner steht an Rang 72 der Weltrangliste. Die beiden hatten noch nicht gegeneinander gespielt. Nach sechs beide im dritten Satz zog der 21-jährige Koreaner davon und gewann nach 56 Minuten.
|
 |
|
29.09.2016
Nach Chancen auf einen Platz im Hauptfeld haben: Fabian Roth, Lars Schänzler, Alexander Roovers und Yvonne Li. Es ist ein Livestream eingerichtet.
|
 |
|
28.09.2016
In der Vorwoche verloren die beiden nach ihrem Sensationserfolg gegen Chinas Spitzenpaar Chai & Hong gegen ihre heutigen Auftaktgegner im Achtelfinale. "In der nächsten Woche machen wir es besser", hatten die beiden nach dem Spiel versprochen, nachdem sie vom taktischen Vorgehen der Taiwanesen überrascht worden waren. Sie machten es tatsächlich besser. Im dritten Satz führten sie fast immer. 19:18 lagen sie vorn. Aber die letzten drei Punkte gingen an ihre Gegner.
Marc Zwiebler hatte es beim 600000-Dollar-Turnier in Seongnam-si mit einem Weltranglistennachbarn zu tun. Wei Nan steht an 17, Marc an 15. Einen direkten Vergleich gab es seit 2011 nicht mehr. Doch Marc hat offenbar seine prächtige Form aus Tokio bewahrt. Er siegte in zwei Sätzen.
Johanna Goliszewski & Lara Käpplein - OU Dongni & YU Xiaohan (CHN) 7:21 13:21
Mark Lamsfuß & Marvin Seidel - LEE Jhe Huei & LEE Yang (TPE) 21:19 14:21 19:21 (52 min)
Marc Zwiebler - WEI Nan (HKG) 21:10 21:16.
|
 |
|
28.09.2016
Ausgespielt wird beim bedeutendsten internationalen Turnier Tschechiens ein Preisgeld von 17500 US-Dollar. Heute ist Qualifikationstag mit etlichen deutschen Teilnehmern. Die Endspiele sind bereits am Samstag. Es ist ein Livestream eingerichtet.
|
 |
|
27.09.2016
Ausgerichtet wird er vom VfL Lohbrügge und der TSG Bergedorf in Hamburg-Bergedorf am 12./13. November 2016. Meldeschluss ist der 6. November.
|
 |
|
27.09.2016
Er wurde in der Fassung vom 13.8.2016 vom DBV-Präsidium verabschiedet.
|
 |
|
27.09.2016
Ausgetragen werden sie in der Millionenstadt Seongnam-si in der nördlichen Provinz Gyeonggi-do. Es geht um ein Preisgeld von insgesamt 600 000 US-Dollar.
Die deutschen Starter haben alle Plätze im Hauptfeld. Im Mixed wurde heute bereits die erste Runde ausgetragen.
Mark Lamsfuß & Isabel Herttrich - KIM Dukyoung & KIM Hye Rin (KOR) 17:21 16:21
Marvin Seidel & Linda Efler - CHUNG Eui Seok & YOO Hae Won (KOR) 12:21 12:21.
|
 |
|
26.09.2016
Gemäß der EBT-Pressemitteilung zum 2:5 beim BV Gifhorn, traten die Berliner "sichtlich frustriert" die Heimreise an.
|
 |
|
26.09.2016
Wie Benjamin Wahl berichtet, wurde die Sorge wegen der starken Friedrichshafener Damen auf dem Feld zerstreut.
|
 |
|
26.09.2016
Aber auch Dänen waren beim 6000-Dollar-Turnier in Bierun zweimal vorn. HE: Victor Svendsen (DEN) / DE: Rituparna Das (IND) / HD: LU Ching Yao & YANG Po Han (TPE) / DD: Sanjana Santosh & Arathi Sara Sunil (IND) / MX: Mikkel Mikkelsen & Mai Surrow (DEN).
|
 |
|
26.09.2016
Vier Matchbälle reichten im zweiten Herrendoppel für den Spielgewinn nicht aus - warum, das kann Philipp Wachenfeld nicht richtig erklären.
|
 |
|
26.09.2016
Horst Rosenstock spricht nach dem 5:2-Saisonauftaktsieg von einem "nicht für möglich gehaltenen Ergebnis".
|
 |
|
26.09.2016
Franziska Andre berichtet, dass vier erfolgreiche Doppel der Schlüssel für den Erfolg der Bonner im Münsterland waren.
|
 |
|
26.09.2016
Stephan Robertz berichtet, wie Düren am dritten Spieltag auf Tabellenrang zwei kletterte.
|
 |
|
25.09.2016
Die Sieger des Superseries-Turniers in Tokio: HE - LEE Chong Wei (MAS) / DE - HE Bingijao (CHN) / HD - LI Junhui & LIU Yuchen (CHN) / DD - Christinna Pedersen & Kamilla Rytter Juhl (DEN) / MX - ZHENG Siwei & CHEN Qingchen (CHN). Edwin Leung schickte Fotos.
|
 |
|
25.09.2016
TV Refrath – TSV Neuhausen-Nymphenburg 6:1
FC Langenfeld – 1. BV Mülheim 1:6
TSV Trittau – 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim 3:4
SC Union Lüdinghausen – 1. BC Beuel 1:6
1. BC Düren – TSV Freystadt 7:0.
|
 |
|
25.09.2016
1. BC Wipperfeld – TV Refrath II 4:3
Blau-Weiss Wittorf – TSV Trittau II 3:4
BV Gifhorn – SG EBT Berlin 5:2
STC Blau-Weiß Solingen – TV Emsdetten 5:2
|
 |
|
25.09.2016
SG Anspach – SV Fun-Ball Dortelweil 1:6 / TV Dillingen – TSV Neubiberg/Ottobrunn 4:3 / SG Schorndorf – VfB Friedrichshafen 6:1 / TuS Wiebelskirchen – 1. BC Bischmisheim II 0:7.
|
 |
|
24.09.2016
Unsere deutschen Starter hatten fünfzehnmal den Einzug ins Endspiel geschafft. Heidi Bender war in O55 gleich in drei Endspielen dabei. Am erfolgreichsten aber war die Altersklasse O35 mit vier Finalbeteiligungen.
Am Ende gab es sechs goldene EM-Medaillen und neun silberne. Darüber hinaus gewannen unsere Oldies noch zwölf Bronzemedaillen. Damit waren sie ähnlich erfolgreich wie bei der vorausgegangenen EM in Portugal. Dort wurden ebenfalls 27 Medaillen gewonnen.
|
 |
|
24.09.2016
Nach drei großartigen Siegen musste sich unser Deutscher Meister dem Weltranglistenersten und olympischen Silbermedaillengewinner nach 42 Minuten geschlagen geben.
Marc Zwiebler (GER) - Lee Chong Wei (MAS*1) 14:21 15:21.
Damit hat Marc wieder einmal bei einem Superseries-Turnier das Halbfinale erreicht. Zuletzt war ihm dies im Juni 2015 bei den Indonesian Open gelungen.
|
 |
|
23.09.2016
Vorgesehen ist TV Dillingen – TSV Neubiberg/Ottobrunn, am 24. September 2016, 16 Uhr.
|
 |
|
23.09.2016
Es findet am 15./16. Oktober 2016 statt. Meldeschluss dafür ist der 1. Oktober.
|
 |
|
23.09.2016
Eingearbeitet sind die Ergebnisse der beiden Turniere in Messel und Mössingen.
|
 |
|
23.09.2016
Unser Deutscher Meister spielte gegen den Inder Srikanth. Die beiden sind in der Weltrangliste nebeneinander platziert: Marc ist Nummer 15, Srikanth Nummer 14. In diesem und im vergangenen Jahr hatten sie nicht gegeneinander gespielt. Marc konnte im dritten Satz einen 13:16-Rückstand noch umbiegen und gewann nach 58 Minuten.
Marc Zwiebler (GER) - Srikanth Kidambi (IND*8) 18:21 21:14 21:19.
Edwin Leung schickte Fotos.
|
 |
|
23.09.2016
Die wichtigsten Entscheidungen für Deutschlands höchste Spielklasse fallen zum Abschluss der Saison 2016/17 in zwei großen Veranstaltungen:
1. "Final-Four" um die Deutsche Meisterschaft 2017 am 13./14. Mai 2017 und
2. Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga am 8./9. April 2017.
Für diese beiden Veranstaltungen können sich Ausrichter bewerben. Bewerbungsshluss ist der 15. November 2016.
|
 |
|
23.09.2016
Horst Rosenstock sieht eine Dreiteilung in der 2. Liga Nord und gibt als Saisonziel für den STC den Klassenerhalt aus.
|
 |
|
23.09.2016
Die SG Anspach empfängt am Samstag Fun-Ball Dorteilweil. Georg Komma beschreibt die Lage beim Erstliga-Absteiger.
|
 |
|
23.09.2016
Wie Teamkapitän Benjamin Wahl berichtet, wird Schorndorf mit seiner neuen Spitzenspielerin Daniella Gonda aus Ungarn auflaufen.
|
 |
|
23.09.2016
In den Doppeldisziplinen sind die Viertelfinals angesetzt. Noch zahlreiche Deutsche sind dabei. In den Einzeln werden bereits die Halbfinals ausgetragen. Auch hier schaut es gut für unsere Starter aus. Die Spiele können im Livescore verfolgt werden.
|
 |
|
23.09.2016
Es geht um ein Preisgeld von 6000 US-Dollar. Ab heute werden die Hauptrunden gespielt. Es gibt einige deutsche Starter.
|
 |
|
22.09.2016
Die Langenfelder hatten sich 2010 aus der Bundesliga zurückgezogen. Philipp Wachenfeld gibt eine Vorschau auf das Spiel am Sonntag gegen den 1. BV Mülheim.
|
 |