|
31.10.2004
Bischmisheim wehrte den direkten Angriff von Langenfeld ab und behauptet Platz eins.
|
|
|
31.10.2004
Fortuna Regensburg siegt beim direkten Rivalen TSV Neuhausen und belegt zum Ende der Hinrunde mit drei Punkten Vorsprung Platz eins.
|
|
|
31.10.2004
Durch zwei Siege über Lübeck und Wittorf sicherte sich die Überraschungsmannschaft des VfL Lüneburg nach dem siebten Spieltag die Herbstmeisterschaft.
|
|
|
31.10.2004
Sensationeller Sieg einer Taiwanesin im Dameneinzel. China wurde mit drei Titeln dennoch erfolgreichste Nation. Keine Europäer in den Medaillenrängen. Köhler & Lillie als beste Deutsche im Achtelfinale.
|
|
|
29.10.2004
Behindertensport
Alles über Behindertenbadminton auf den badminton.de-Seiten "Badminton für Menschen mit Handicap"
|
|
|
29.10.2004
Auf der Mitgliedsversammlung in Duisburg wurden Gisela Markus und Bernd Wessels in den Vorstand gewählt.
|
|
|
29.10.2004
Die Länderspiele unseres Nachwuchses von 2002 bis heute auf einen Blick. Sogar die neuesten von der Mannschafts-Weltmeisterschaft im kanadischen Richmond, wo Deutschland Platz acht belegte, sind schon aufgelistet..
|
|
|
29.10.2004
Die Ausrichter in Hanau und Unterschleißheim haben Webseiten und Plakate vorgestellt.
|
|
|
28.10.2004
Die DBV-Ranglisten U 15
Aktuelle DBV-Ranglisten der Altersstufen U 15 nach dem ersten Wertungsturnier 2004/05 in Osterfeld.
|
|
|
28.10.2004
Refereeeinsatz
Klaus-Michael Becker als Referee für die Deutsche Meisterschaft 2005 in Bielefeld benannt.
|
|
|
28.10.2004
Wer von unserem jüngeren Nachwuchs startete am besten in die Saison 2004/05? Die Ergebnisse aus Osterfeld.
|
|
|
28.10.2004
Das Mannschaftsturnier im Überblick. Deutschland belegte Platz acht in der Endabrechnung.
|
|
|
28.10.2004
Die aktuellen DBV-Ranglisten Leistungsklasse
Yong Yudianto aus Lüdinghausen und Vlada Chernjawskaja vom Zweitligisten TSV Neuhausen liegen nach dem zweiten Wertungsturnier der Saison 2004/05 vorn.
|
|
|
27.10.2004
Aktuelle DBV-Ranglisten U 17
Nach dem ersten Wertungsturnier der Saison 2004/05 in Osterfeld.
|
|
|
24.10.2004
Nominierung für U-19-WM bekannt gegeben
Jeweils vier junge Damen und Herren
(7.9.) Nach Sichtung und Auswertung der beiden U-19-Lehrgänge, die im Sommer stattfanden, sowie des Langenfeld Cups 2004 hat Bundesjugendtrainer Detlef Poste die Nominierung für die Weltmeisterschaft U 19 bekannt gegeben.
Damen:
Janet Köhler (1. BV Mülheim),
Annekatrin Lillie (BV Gifhorn),
Johanna Goliszewski (1. BV Maintal),
Mona Reich (SG Anspach);
Herren:
Dieter Domke (PSV Ludwigshafen),
Jan-Sören Schulz (VfB Lübeck),
Tim Zander (VfL 93 Hamburg),
Denis Nyenhuis (Union Lüdinghausen).
Als Trainer ist neben Poste noch Mads Kaare Hansen mit dabei. Delegationsleiter wird DBV-Jugendwart Thomas Lohwieser sein.
|
|
|
23.10.2004
TG Hanau stellt Plakat und Internetseite vor.
|
 |
|
11.10.2004
Unserer Nationalmannschaft trägt zwischen dem 23. und 27. November fünf Länderspiele im Tagesrhythmus aus.
|
 |
|
09.10.2004
Keine Hongkong Open in diesem Jahr. Das Grand-Prix-Turnier wurde mangels staatlichem Hauptsponsor abgesagt.
|
|
|
05.10.2004 - von Von: Martin Knupp
Europameisterschaft der Altersklassen
O 40 / O 45 / O 50/ O 55 / O 60
Vom 21. bis 26. September in Almuñécar (bei Granada/Spanien), Sport Hall Jose Maria Garcia.
|
 |
|
05.10.2004
Park Joo-Bong, koreanischer Olympiasieger und fünffacher Weltmeister hat zum 1. November einen Trainervertrag mit dem Japanischen Badminton-Verband unterzeichnet. Nach einer Meldung der Korea Times soll sein Jahresgehalt 100 000 Dollar betragen. Er werde bei der Nippon Badminton Association als Chefcoach für das Nationalteam arbeiten. Der Koreaner gilt als einer der besten Doppel- und Mixedspieler aller Zeiten und ist Mitglied der Hall of Fame der IBF.Japan ist die dritte Trainerstation für den 40-Jährigen. Nachdem er 1996 seine aktive Laufbahn beendet hatte, begann er – nahezu noch ohne Englischkenntnisse – 1997 als Trainer beim englischen Verband.1999 wechselte er für gutes Geld nach Malaysia, wo er
drei Jahre mit durchwachsenem Erfolg als Trainer für die Doppel arbeitete. Bei den Olympischen Spielen in Sydney gewann kein Malaysier eine Medaille, 2002 erreichte die Herrenmannschaft aber immerhin das Finale im Thomas Cup. Zuletzt war er im Trainerteam Koreas tätig.
|
|
|
05.10.2004
Alljährlicher Bundeswettbewerb der Schulen
Bundesfinale 2004 - 21. bis 25. September in Berlin
Nebenhallen A, B und C der Max-Schmeling-Halle, Falkplatz.
|
 |