|
31.10.2008
Gemeinsam mit seiner russischen Partnerin traf er im Mixed auf die olympischen Bronzemedaillengewinner von Peking.
Kristof Hopp & Anastasia Russkikh (RUS) - HE Hanbin & YU Yang (CHN) 14:21 21:17 18:21
|
|
|
31.10.2008
Das Abschlussturnier der Super Series findet vom 18. bis 21. Dezember in Kota Kinabalu auf Borneo statt. Malaysia ist auch der Ausrichter der U19-Weltmeisterschaft 2009.
|
|
|
31.10.2008
Etliche deutsche Starter in Budapest.
|
|
|
31.10.2008
Deutschlands internationales Top-Turnier läuft vom 24. Februar bis 1. März in Mülheim an der Ruhr. Wer frühzeitig Karten bestellt, kann 15 Prozent Rabatt nutzen.
|
|
|
31.10.2008
Europäer unterlegen - Nur je ein Paar aus Dänemark und Holland dabei.
|
|
|
31.10.2008
Die Berlinerinnen scheiterten an Cheng Wan Hui & Peng Hsiao Chu aus Chinese Taipei mit 19:21 im dritten Satz.
|
|
|
30.10.2008
Ingo Kindervater & Michael Fuchs - Yonatan Suryatama Dasuki & Rian Sukmawan (INA) 13:21 21:23
Xu Huaiwen - WANG Yihan (CHN) 16:21 16:21
Kristof Hopp & Anastasia Russkikh (RUS) - Chris Landridge & Sarah Bok (ENG) 21:15 21:9.
|
|
|
30.10.2008
Alle anderen deutschen Starter sind ausgeschieden.
|
|
|
30.10.2008
Der angeblich so zivilisierte Europäer sollte sich beschämt verstecken, wenn er sich über Kleinigkeiten aufregt.
|
|
|
30.10.2008
BW Aasee veranstaltet am 30. November die Blau-weiße Federballnacht.
|
|
|
30.10.2008
Nun ruhen die Hoffnungen auf den Doppeln.
|
|
|
29.10.2008
Marc Zwiebler - NGUYEN Tien Minh (VIE) 14:21 18:21
Xu Huaiwen (*7) - Megumi Taruno (JPN) 21:16 21:14
Kristof Hopp & Johannes Schöttler - Yonatan Suryatama Dasuki & Rian Sukmawan (INA) 16:21 17:21
Ingo Kindervater & Michael Fuchs - Kenichi Hayakawa & Kenta Kazuno (JPN) 21:18 21:15
Tim Dettmann & Patrik Neubacher - Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) 9:21 20:22
Peter Käsbauer & Roman Spitko - Robert Adcock & Robin Middleton (ENG) 16:21 16:21
Nicole Grether & Charmaine Reid (CAN) - Heather Olver & Suzanne Rayappan (ENG) 12:21 19:21
Kristof Hopp & Anastasia Russkikh (RUS) - Muhammad Rijal & Vita Marissa (INA) 21:17 22:20
|
|
|
29.10.2008
|
|
|
29.10.2008
Die ersten beiden Runden im Mixed und in den Einzeln wurden gespielt. Richard Domke, Lisa Heidenreich und Richard Domke & Mette Stahlberg im Mixed erreichten jeweils die 3. Runde und sind morgen noch dabei.
|
|
|
28.10.2008
|
|
|
28.10.2008
Carla Nelte & Franziska Burkert im Damendoppel an 5/8 gesetzt.
|
|
|
28.10.2008
Inken Wienefeld und Meike Behrens beendeten das Wochenende ungeschlagen.
|
|
|
28.10.2008
Von unseren Deutschen ist nur Nicole Grether im Einsatz.
|
|
|
28.10.2008
Saina Nehwals Punkte reichten für Indien nicht zur historischen Medaille. Frankreich wurde bestes europäisches Team auf Platz 12. Alle Ergebnisse und Endstand in der Übersicht.
|
|
|
27.10.2008
Die Sieger: Marcel Reuter, Olga Konon, Maurice Niesner & Till Zander, Janet Köhler & Annekatrin Lillie, Maurice Niesner & Olga Konon.
|
|
|
27.10.2008
Dänen gewannen auch das Mixed. Die übrigen Siege gingen nach China, Indonesien und Malaysia.
|
|
|
26.10.2008
Deutschland gegen England 2:3 und Deutschland gegen Neuseeland 2:3. Deutsche Mannschaft landete am Ende auf Platz 16. Teammanager Thomas Lohwieser spricht von „absolut enttäuschendem Abschneiden“.
Ergebnisse der Halbfinals um die Medaillen: China - Malaysia 3:0 und Südkorea - Indien 3:2.
|
|
|
25.10.2008
Platzierungsspiel der Gruppenphase. Es entschied, ob die Mannschaft in der Endrunde um 9 bis 12 oder 13 bis 16 spielen würde.
Deutschland - Frankreich 2:3
Aufholgjagd der Damen, die ein 0:2 in ein 2:2 ausglichen, nützte nichts. Nächster Gegner ist nun England.
|
|
|
25.10.2008
|
|
|
25.10.2008
Turnierverlauf kann bei Kroton verfolgt werden.
|
|
|
25.10.2008
Dänen haben noch die Chance vier Titel im Land zu halten.
|
|
|
24.10.2008
Im indischen Pune gab es zunächst ein 0:5 gegen den Gruppenfavoriten Malaysia. Nur Carla Nelte & Franzi Burkert gelang ein Satzgewinn. Teammanager Lohwieser forderte ein Ablegen der "völlig überflüssigen Anfangsnervosität".
Das zweite Gruppenspiel lief dann besser. Es gab den erwarteten Pflichtsieg mit 4:1 gegen Tschechien. Thomas Lohwieser: "Kein schönes Spiel, aber die Kurve geht immerhin nach oben."
|
|
|
24.10.2008
Heute beginnt es in der Sporthalle Flutmulde mit dem Mixed. Infos gibt es bei bvgifhorn.de. Dort kann auch ein Programmheft heruntergeladen werden.
|
|
|
24.10.2008
Eigene Internetseite wurde eingerichtet - 15,11 Euro All-inclusive-Gebühr kostet die Teilnahme im Sport- und Freizeitpark Leipzig-Paunsdorf.
|
|
|
23.10.2008
Kurios: Im Mixed fielen alle vier Paar im unteren Viertel aus. Inder Anand schlug Indonesier Kuncoro. Alle drei Top-Dänen noch im Rennen.
|
|
|
23.10.2008
Termin: 8./9. November. Meldeschluss: 2. November.
|
|
|
22.10.2008
Heute gab es nur Niederlagen. Selbst Huaiwen musste sich beim ersten Spiel nach ihrer Krankheitspause geschlagen geben.
|
|
|
22.10.2008
Thomas Lohwieser berichtet: Infos zum Turnierverlauf - Fehlanzeige.
|
|
|
22.10.2008
Frank Kossiski fotografierte Carola Bott.
|
|
|
22.10.2008
Am 25./26. Oktober spielen die Altersstufen U17 und U15 in der Große Halle des Sportforums Berlin, Weißenseer Weg 53.
|
|
|
21.10.2008
Erste deutsche Starter sind um 10.10 Uhr Johannes Schöttler & Birgit Overzier im Mixed.
|
|
|
21.10.2008
2. U15/U17:15./16.11.2008 in Groß-Zimmern. Meldeschluss: 5.11.2008.
3. U15/U17: 29./30.11.2008 in Alveslohe. Meldeschluss: 21.11.2008.
2. U13/U19: 13./14.12.2008 in Hövelhof. Meldeschluss: 5.12.2008.
|
|
|
20.10.2008
Um gültige Setzlisten zu haben, sollen erst die Ergebnisse des Mannschaftswettbewerbs abgewartet werden.
|
|
|
20.10.2008
Vom 27. bis 30. November 2008 ermitteln die besten "Rückschlagspiel-Allrounder“ der Welt im mittelfränkischen Fürth ihre Weltmeister (Team & Einzel). Gespielt wird jeweils 1 gegen 1 in den vier Sportarten: Badminton, Squash, Tennis und Tischtennis. Gewinner ist derjenige mit der höchsten Punktzahl. Die Teilnahme ist für jedes Mitglied eines Badminton-Vereins möglich. Mehr Infos unter www.racketlon.de
|
|
|
20.10.2008
Bisher machen deutschlandweit 79 Vereine mit. Die Breitensportverantwortlichen im DBV erhoffen sich noch eine Erhöhung der Anzahl. Im vergangenen Jahr beteiligten sich immerhin 97 Vereine. Bemerkenswert sind die diesjährigen Aktivitäten in Sachsen-Anhalt. Dort machen immerhin 12 Vereine mit. Vereinsverantwortliche, die noch kurzentschlossen eine Aktion starten wollen - nur Mut. Und bitte melden.
|
|