News-Archiv
31.05.2009
|
![]() |
30.05.2009
Ein kleiner Blick in die Zukunft.
|
![]() |
29.05.2009
|
|
29.05.2009
Nachwuchsspieler Andy Heinz von der TG Hanau schaffte mit drei schönen Qualifikationssiegen den Sprung ins Hauptfeld. |
![]() |
29.05.2009
|
![]() |
28.05.2009
Die Ehefrau des verstorbenen hessischen Ehrenvorsitzenden Horst Friedrich war von der Verbandsgründung an in der Badmintonszene verwurzelt. |
![]() |
28.05.2009
|
![]() |
28.05.2009
Von Altenburg bis Zeulenroda. |
![]() |
28.05.2009
|
![]() |
27.05.2009
Das meldet Abteilungsleiter Marcel Kühn. Unter www.gera-badminton.de erfahren Sie alles über den thüringischen Verein. Webdesigner und Administrator ist Holger Lange. |
|
27.05.2009
|
|
27.05.2009
Mitgearbeitet werden soll an der Umsetzung des österreichischen Leistungssportkonzepts 2008-2012. |
![]() |
26.05.2009
|
![]() |
26.05.2009
Petra Teichmann, Heidi Bender, Edgar Michalowsky & Angela Michalowsky und Hans-Joachim Wolterink & Stefan Steyer gewannen beim Individualturnier, das dem Nations Cup folgte. |
![]() |
25.05.2009
|
|
25.05.2009
In China ist Werbekampagne von Neuausstatter- Li Ning mit den chinesischen Badmintonstars angelaufen
Axel Theobald fotografierte Riesenplakat an Bushaltestelle. |
|
25.05.2009
|
![]() |
24.05.2009
Inder schafften viermal den Sprung ins Endspiel. |
|
23.05.2009
|
![]() |
22.05.2009
19 Nationen haben Teilnehmer gemeldet. Wettkämpfe gibt es für Stehend Behinderte, Kleinwüchsige und für Rollis. |
|
22.05.2009
|
![]() |
21.05.2009
Der Mannschaftskampf findet nur mit Dänemark, Schweden, England und Deutschland statt. Die Spiele am Donnerstag: Deutschland - England 2:10 / Deutschland - Dänemark 3:9. |
![]() |
20.05.2009
|
|
19.05.2009
Präsident Ulrich Schaaf und die zu wählenden Vorstandsmitglieder ohne Gegenstimmen in ihen Ämtern bestätigt. |
![]() |
19.05.2009
|
|
19.05.2009
Dies vertraute sie jedenfalls Reporter Huang Jie von der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua an. |
![]() |
18.05.2009
|
![]() |
18.05.2009
|
![]() |
18.05.2009
|
|
17.05.2009
2003 in Eindhoven gelang es den Koreanern, die Siegeserie der Chinesen zu durchbrechen, diesmal mißlang es. Ihr Superstar Lee Yong Dae verlor die beiden Spiele, die den Koreanern Punkte hätten bringen sollen. So gab es einen chinesischen 3:0-Sieg. Somit bleiben alle drei Mannschaftsweltmeistertitel in chinesischer Hand. |
![]() |
16.05.2009
Halbfinale I: Südkorea - Indonesien 3:1. Halbfinale II: China - Malaysia 3:0. Klare Ergebnisse in den beiden Halbfinals. Obwohl die Spiele, in denen Malaysia Chancen hatte, am Anfang der Partie angesetzt waren, gaben sich die Chinesen keine Blöße. Auch die Koreaner ließen den ersatzgeschwächten Indonesiern, die auf den Doppelspieler Markis Kido verzichten mussten, keine Chance. |
![]() |
15.05.2009
Dänemark gewann 3:2 gegen England. Japan schickte mit einem 3:1 Hongkong auf den letzten Platz der Gruppe 1. |
![]() |
15.05.2009
|
![]() |
14.05.2009
Dänemark war ohne Tine Rasmussen chancenlos. Korea spielt am Samstag gegen Indonesien, China gegen Malaysia. |
![]() |
14.05.2009
|
|
14.05.2009
Spannung in Gruppe 2B. Nach der zweiten Runde hatte jedes der vier Teams einen Sieg und eine Niederlage. Die heutigen Ergebnisse: Russland - Niederlande 3:2, Singapore - Polen 3:2. Bei gleicher Anzahl von gewonnen Matches entscheidet der Match zwischen den punktgleichen Teams über die Platzierung (RUS - SIN 3:2 / NED - POL 3:2). Endstand: 1. Russland 2:1, 2 Singapore 2:1, 3. Niederlande - 1:2 4. Polen 1:2
|
![]() |
14.05.2009
|
|
13.05.2009
Lehrertrainer Edgar Hammes schickte Foto der Siegermannschaft von Berlin. |
|
13.05.2009
|
![]() |
13.05.2009
Damit spielt unsere Mannschaft am Freitag gegen den Dritten der Gruppe 2B um Platz 13. Der Gegner wird erst Donnerstag ermittelt. Erster in der deutschen Gruppe wurde Thailand nach 4:1 über Taiwan. In Gruppe 1 schickt England die Japaner ins Relegationsspiel gegen Hongkong. |
![]() |