|
30.09.2009
Deutschlands Hürde zum Erfolg heißt Thailand.
|
|
|
30.09.2009
"Favoritenstürze waren Fehlanzeige".
|
 |
|
30.09.2009
Tapen soll selektiv schützen, stützen und entlasten. In dem Buch von Andreas Schur wird u. a. in Schritt-für-Schritt-Anleitungen das Anlegen von Tape-Verbänden demonstriert und erklärt.
|
 |
|
30.09.2009
Bis Sonntag spielen internationale Stars um 50 000 US$ Preisgeld. Juliane Schenk ist im Dameneinzel an eins gesetzt.
Die Spiele können im Livescore verfolgt werden. Von zwei Feldern gibt es auch einen Livestream.
|
 |
|
29.09.2009
Badminton festigt dank neuer Yonex-Technologie seinen Ruf, die schnellste Racketsportart der Welt zu sein.
|
 |
|
29.09.2009
Bis Sonntag spielen internationale Stars um 50 000 US$ Preisgeld. Heute versuchten in der Saarlandhalle Spieler und Spielerinnen sich für das morgen beginnende Hauptturnier zu qualifizieren und damit gute Weltranglistenpunkte zu kassieren. Ihre Qualifikationsrunden gewannen:
HE - Max Schwenger, Manuel Heumann, Kai Waldenberger, Jan Borsutzki;
HD - Andreas Heinz & Felix Schoppmann, Mats Hukriede & Josche Zurwonne, Kai Waldenberger & Ian Jovi Rien (INA), Dharma Gunawi & Rio Willianto (INA);
MX - Josche Zurwonne & Carla Nelte, Max Schwenger & Isabel Herttrich.
|
 |
|
29.09.2009
Schwerpunktthema diesmal ist die WM in Indien. Chinas Superstar Lin Dan schrieb bei den Titelkämpfen Sportgeschichte und ziert das Cover der Oktober-Ausgabe.
|
 |
|
29.09.2009
Termin: 13. bis 15. November 2009. Meldeschluss ist der 16. Oktober.
|
 |
|
29.09.2009
Seit Sonntag laufen die Vorrunden in sieben Altersklassen. Zahlreiche Deutsche sind am Start.
|
 |
|
28.09.2009
Das Ratinger Livestreaming-Unternehmen LiveView Network ist nun auch mit den Niedersachsen eine Kooperation eingegangen, nachdem es im Sommer mit dem TV Refrath ein bundesweites Pilotprojekt gestartet hatte.
|
 |
|
28.09.2009
Mülheim setzte sich im Norden an die Spitze der Tabelle. In der 2. Bundesliga Süd verbuchten Tabellenführer Rosenheim und Anspach jeweils zwei Siege.
|
 |
|
28.09.2009
1. Bundesliga, 2. Spieltag - Ein Nachbericht
Bischmisheim und Berlin erneut siegreich, Aufsteiger Refrath bleibt Tabellenschlusslicht.
|
 |
|
28.09.2009
In Brünn gingen zwei Titel nach Asien, zwei nach Dänemark und einer blieb im Lande.
|
 |
|
28.09.2009
Beim Grand-Prix-Turnier in Vladivostok dominierten Russen mangels internationaler Konkurrenz.
|
 |
|
28.09.2009
Finalniederlage gegen Bao Chunlai - Fischer & Pedersen unterlagen im Mixed im Schlussspurt gegen Thailänder.
|
 |
|
28.09.2009
2. Bundesliga Süd, 2./3. Spieltag: Rosenheim und Anspach souverän
Beide Vereine gaben bislang keinen Punkt ab. Das Duell der Aufsteiger endete ohne Sieger.
|
 |
|
28.09.2009
2. Bundesliga Nord, 2./3. Spieltag: Der 1. BV Mülheim setzte sich an die Spitze
Aufsteiger Düren verbuchte seinen ersten Saisonsieg. Das junge Team aus Trittau spielte zweimal auswärts unentschieden.
|
 |
|
28.09.2009
1. Bundesliga, 2. Spieltag: Berlin nach deutlichem Sieg weiterhin Tabellenführer
Berlin - Langenfeld 7:1, Bischmisheim - Gifhorn 7:1, Hamburg - Beuel 4:4, Lüdinghausen - Refrath 8:0.
|
 |
|
27.09.2009
|
|
|
26.09.2009
Nur der Franzose Brice Leverdez mogelte sich zwischen neun russische Finalteilnehmer.
|
 |
|
26.09.2009
Kann Taufik Hidayat endlich sein erstes Super-Series-Turnier gewinnen? Gastgeberland ist im Damendoppel vertreten, Europa im Mixed.
HE - Taufik Hidayat (INA) - BAO Chunlai (CHN)
DE - WANG Yihan (CHN) - WANG Xin (CHN)
HD - Markis Kido & Hendra Setiawan (INA) – Yonatan Suryatama Dasuki & Rian Sukmawan (INA)
DD - MA Jin & WANG Xiaoli (CHN) - Miyuki Maeda & Satoko Suetsuna (JPN)
MX - Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN) - Songphon Anugritayawon & Kunchala Voravichitchaikul (THA).
|
 |
|
25.09.2009
Nach dem Ranglistenturnier im Altwarmbüchen, dem zweiten Wertungsturnier der Saison 2009/10, liegen im Herreneinzel Sebastian Schöttler und Nikolaj Persson punktgleich vorn, bei den Damen führt weiterhin Mona Reich.
|
 |
|
25.09.2009
Nicole Grether schied gegen die Japanerin Eriko Hirose mit 7:21 18:21 aus. Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN) erreichten als einzige Europäer das Halbfinale.
|
 |
|
25.09.2009
Im Süden treffen die beiden derzeit bestplatzierten Teams aufeinander, im Norden stehen sich die Top-Favoriten auf den Aufstieg im direkten Duell gegenüber.
|
 |
|
25.09.2009
Tabellenführer SG EBT Berlin empfängt den FC Langenfeld, Titelverteidiger 1. BC Bischmisheim hat den BV Gifhorn zu Gast, Aufsteiger TV Refrath reist zum SC Union Lüdinghausen, und der 1. BC Beuel ist beim VfL 93 Hamburg zu Gast.
|
 |
|
24.09.2009
"Ich wünschte, mein Vater hätten diesen tollen Erfolg miterleben können" - Viertelfinale gegen die Japanerin Hirose Freitag 5.30 Uhr MESZ.
|
 |
|
24.09.2009
Sogar ein Livescore ist eingerichtet.
|
 |
|
24.09.2009
In prächtiger Form stellt sich unsere Rekordnationalspielerin Nicole Grether bei den Japan Open vor. Nachdem sie in der ersten Runde die Japanerin Megumi Taruno ausgeschaltet hatte, gelang der Berlinerin im Achtelfinale in einem 65-minütigen Match ein Sieg über die Indonesierin Firdasari.
Nicole Grether - Adriyanti Firdasari (INA) 15:21 21:19 27:25.
Firdasari ist Indonesiens Nummer zwei. Sie war bei der vergangenen WM in Hyderabad eine der beiden indonesischen WM-Teilnehmerinnen im Dameneinzel. Sie hatte in der 1. Runde die an eins gesetzte Zhou Mi ausgeschaltet.
|
 |
|
24.09.2009
Vier deutsche Frauen sind im Einzel am Start. Fabienne Deprez schaffte mit zwei Siegen den Sprung aus der Qualifikation ins Hauptfeld.
|
 |
|
23.09.2009
Das Buch bietet die Möglichkeit, sowohl psychologische Fragen und Probleme im Sport zu bewältigen als auch leistungsfähiger zu werden.
|
 |
|
23.09.2009
Alle Badmintonfans, die vor dem Ligaauftakt vergessen haben, sich für das Tippspiel für die 1. Bundesliga anzumelden, dürfen beruhigt sein: Zwar sind bereits die ersten Punkte der Saison 2009/2010 ausgespielt, jedoch ist ein nachträglicher Einstieg in das Tippspiel noch möglich. Spaß und Spannung sind garantiert, zudem gibt es hochwertige Preise zu gewinnen.
|
|
|
23.09.2009
Deutsche sind nicht am Start. Heute Qualifikation.
|
 |
|
23.09.2009
Gespielt wird vom 27. September bis 3. Oktober 2009 in Punta Umbria (Andalusien).
An eins gesetzt: Heidi Bender & Petra Dieris-Wierichs im DD 45+, Heidi Bender im DE 50+, Renate Knötzsch im DE 65+.
(24.9.09) Die Turnierpläne sind jetzt auch bei tournamentsoftware.com erschienen.
|
 |
|
23.09.2009
Gespielt wird vom 27. September bis 3. Oktober 2009 in Punta Umbria (Andalusien).
An eins gesetzt: Heidi Bender & Petra Dieris-Wierichs im DD 45+, Heidi Bender im DE 50+, Renate Knötzsch im DE 65+.
(24.9.09) Die Turnierpläne sind jetzt auch bei tournamentsoftware.com erschienen.
|
 |
|
23.09.2009
Juliane Schenk unterlag im europäischen Spitzenduell gegen Tine Rasmussen. Nicole Grether besiegte die Japanerin Megumi Taruno.
Juliane Schenk - Tine Rasmussen (DEN) 14:21 10:21
Nicole Grether - Megumi Taruno (JPN) 21:19 21:12
Nicole Grether & Charmaine Reid (CAN) - Mizuki Fujii & Reika Kakiiwa (JPN) 9:21 10:21.
|
 |
|
22.09.2009
Welche Vereine gehörten bislang der 1. bzw. 2. Bundesliga an? Welcher Klub konnte sich bis dato am häufigsten mit dem Titel „Deutscher Mannschaftsmeister" schmücken? Wie sind die verschiedenen Landesverbände in den beiden höchsten deutschen Spielklassen vertreten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in der Statistik zur Bundesliga.
|
|
|
21.09.2009
Die Ukraine war in dieser Saison erstmals mit einem Turnier im Europa-Circuit vertreten.
|
|
|
20.09.2009
Die Endspiele von Altwarmbüchen
Fabian Hammes - Sven-Eric Kastens 15:21 21:15 21:16
Claudia Vogelgsang - Astrid Hoffmann 21:14 21:19
Ingo Kindervater & Josche Zurwonne - Maurice Niesner & Till Zander 20:22 21:18 21:18
Gitte Köhler & Karen Neumann - Mona Reich & Stefanie Struschka 21:18 21:15
Maurice Niesner & Astrid Hoffmann - Jens Ehlert & Monja Bölter 25:23 20:22 21:14.
|
 |
|
20.09.2009
Fabienne Deprez verlor Endspiel gegen Vizeeuropameisterin.
|
|
|
20.09.2009
Weltmeisterin Lu Lan gleich wieder entzaubert. Überraschungsfinalist Ponsana. Mixed-Finalist Xie Zhongbo mit Herzproblemen ins Krankenhaus.
HE: LIN Dan (CHN) - Boonsak Ponsana (THA) 21:17 21:17
DE: WANG Shixian (CHN) - WANG Lin (CHN) 21:14 14:21 21:14
HD: GUO Zhendong & XU Chen (CHN) - FU Haifeng & CAI Yun (CHN) o.K./wo
DD: DU Jing & YU Yang (CHN) - CHENG Shu & ZHAO Yunlei (CHN) 21:15 21:15
MX: TAO Jiaming & WANG Xiaoli (CHN) - XIE Zhongbo & ZHANG Yawen (CHN) 13:21 21:19 8:4 (Aufg.)
|
 |