|
31.10.2010
Die Ergebnisse:
4. Spieltag, 2. Liga Nord: BW Wittorf - BV Wesel RW 5:3, VfL Maschen - 1. BC Düren 3:5, TSV Trittau - 1. BV Mülheim 2:6, Eintr. Südring Berlin - STC BW Solingen 5:3. 2. Liga Süd: SG Anspach - TSV Neuhausen 7:1, SV Fischbach - 1. BC Viernheim 4:4, TV Wehen - TSV Neubiberg 5:3, 1. BC Bischmisheim 2 - SG Schorndorf 5:3.
5. Spieltag, 2. Liga Nord: TSV Trittau - BV Wesel RW 6:2, BW Wittorf - 1. BV Mülheim 2:6, VfL Maschen - STC BW Solingen 3:5, Eintr. Südring Berlin - 1. BC Düren 2:6. 2. Liga Süd: TV Wehen - TSV Neuhausen 5:3, SG Anspach - TSV Neubiberg 8:0, SV Fischbach - SG Schorndorf 7:1, 1. BC Bischmisheim 2 - 1. BC Viernheim 4:4.
|
 |
|
31.10.2010
Nach dem Ausfall von Peter Gade wegen Verletzung und dem Ausscheiden von Tine Baun im Achtelfinale blieben für die dänischen Fans drei Titelchancen in den Finalspielen. Und alle Asse stachen. Sogar Jörgensen schafften den Sieg über Hidayat.
HE: Jan O. Jörgensen (DEN) - Taufik Hidayat (INA) 21:19 21:19
DE: WANG Yihan (CHN) - LIU Xin (CHN) 21:14 21:12
HD: Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) - Markis Kido & Hendra Setiawan (INA) 21:13 21:14
DD: Miyuki Maeda & Satoko Suetsuna (JPN) - Shizuka Matsuo & Mami Naito (JPN) 21:17 21:14
MX: Thomas Laybourn & Kamilla Rytter Juhl (DEN) - Nathan Robertson & Jenny Wallwork (ENG) 21:12 12:21 21:9.
|
 |
|
30.10.2010
Ausrichter Bergfried Leverkusen hat einen Rückblick auf das Turnier und Fotos ins Netz gestellt. Außerdem wird der 200 000ste Seitenbesucher gesucht.
|
 |
|
30.10.2010
Die technischen Probleme bei DerWesten sind behoben
Ab sofort werden wieder regelmäßig Neuigkeiten aus der Badmintonszene auf der Internet-Plattform der WAZ Mediengruppe erscheinen.
|
 |
|
29.10.2010
Michael Fuchs & Birgit Overzier - Hendra Aprida Gunawan & Vita Marissa (INA) 17:21 21:15 15:21
Marc Zwiebler - Jan O. Jörgensen (DEN) 16:21 19:21
Michael Fuchs & Oliver Roth - Markis Kido & Hendra Setiawan (INA) 19:21 18:21.
|
 |
|
29.10.2010
U15-Talent Julia Kunkel besuchte als „Nachwuchs-Sportbotschafterin“ die Kult-Sportsendung „Blickpunkt Sport“ in München.
|
 |
|
29.10.2010
Vor dem zweiten Doppelspieltag der Saison 2010/2011 führt das Team aus der Ruhrstadt die Tabelle der 2. Bundesliga Nord an, die Mannschaft aus München ist nach drei Partien Spitzenreiter im Süden. Gelingt es einem Verein am Wochenende, die beiden derzeitigen Top-Teams abzulösen? Ein Vorbericht.
|
 |
|
28.10.2010
Sechs deutsche Chancen aufs Viertelfinale gab es - drei davon wurden genutzt. DBV-Sportdirektor Martin Kranitz war besonders vom Sieg von Fuchs & Roth über den dänischen Ex-Weltmeister Jonas Rasmussen, der jetzt mit Mads Conrad spielt, begeistert. Mit Blick darauf, dass schon beim Länderspiel in Dessau ein Sieg gelungen war, schrieb er in einer Glückwunsch-Mail: "Großer Sport! Zweimal den Weltmeisterskalp innerhalb knapp eines Monats - nicht schlecht…."
Michael Fuchs & Birgit Overzier - Kenta Kazuno & Reika Kawiiwa (JPN) 21:15 21:15
Marc Zwiebler - Anand Pawar (IND) 21:10 14:21 21:15
Michael Fuchs & Oliver Roth - Mads Conrad-Petersen & Jonas Rasmussen (DEN) 23:21 21:16.
|
 |
|
28.10.2010
Sowohl der aktuelle Tabellenführer in der 2. Bundesliga Nord als auch der derzeit siebtplatzierte Liga-Neuling verfassten Pressemitteilungen anlässlich des 2. Doppelspieltags 2010/2011.
|
 |
|
28.10.2010
Manfred Helms organisiert eine große Badminton-Show im Einkaufszentrum Waterfront. Die ideale Gelegenheit für alle Badmintonfans zu einem Kurztrip in die Hansestadt.
|
 |
|
28.10.2010
Viele müssen noch auf ihre Gegner warten, da sie in der ersten Runde gegen Sieger aus der Qualifikation anzutreten haben.
|
 |
|
28.10.2010
Die Rekordnationalspielerin nahm an einem Turnier in der brasilianischen Metropole Sao Paulo teil, bei dem sie im Einzel die Silbermedaille gewann und im Doppel das Halbfinale erreichte.
|
 |
|
27.10.2010
Nachdem sich gestern dreimal Deutsche zusätzlich fürs Hauptturnier qualifiziert hatten, gab es heute in der ersten Hauptrunde insgesamt dreizehn Partien mit deutscher Beteiligung. Sechsmal verließen unsere Sportler als Sieger das Feld und stehen damit im Achtelfinale. Am spannendsten machten es dabei Fuchs & Roth, die im zweiten Satz einen Matchball abwehren mussten.
Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - Careme & Grosjean (FRA) 24:22 21:16
Michael Fuchs & Oliver Roth - Durkunjak & Hoelbing (CRO) 16:21 22:20 21:13
Juliane Schenk - Sayaka Sato (JPN) 15:21 21:15 21:14
Michael Fuchs & Birgit Overzier - LIN Yen Jui & PAI Hsiao Ma (TPE) 21:11 21:17
Marc Zwiebler - Raul Must (EST) 21.16 22:20
Sandra Marinello & Birgit Overzier - Christiansen & Tang Sörensen (DEN) 21:13 21:8.
|
 |
|
26.10.2010
Marcel Reuter, Carola Bott und Michael Fuchs & Oliver Roth sind im Hauptturnier dabei.
|
 |
|
26.10.2010
Genutzt werden kann es nicht nur von Spitzensportlern sondern auch von Schiedsrichtern, Trainern und Funktionären.
|
 |
|
26.10.2010
Termin: 13./14. November 2010 in Hövelhof. Meldeschluss ist der 3. November.
|
 |
|
26.10.2010
Fünfmal kämpfen Deutsche um den Einzug ins Hauptturnier. Spielbeginn in Odense ist 13 Uhr.
|
 |
|
25.10.2010
Zumindestens in den Endspielen von Herreneinzel und Herrendoppel mischten Südamerikaner mit.
|
 |
|
25.10.2010
Etliche Vereine sind nach der letzten Zwischenstandmeldung noch hinzu gekommen.
Vereine mit einer Aktion, die noch nicht aufgeführt sind, können sich noch melden unter: breitensport@badminton.de.
|
 |
|
24.10.2010
Es gewannen:
U17 JE - Lars Schänzler (FC Langenfeld NRW)
U17 ME - Anika Dörr (Fun-Ball Dortelweil HES)
U15 JE - Max Weißkirchen (1.BC Beuel NRW)
U15 ME - Julia Kunkel (TSV Stein BAY).
|
 |
|
24.10.2010
2005 und 2007 hat Juliane bei den Dutch Open jeweils im Halbfinale gestanden, aber gegen Yao Jie beziehungsweise Meulendijks verloren. Diesmal hat es mit dem Turniersieg geklappt. In drei Sätzen schlug sie im Finale Yao Jie, die in den beiden letzten Jahren gewonnen hatte. Die Ergebnisse:
DD - Valeria Sorokina & Nina Vislova (RUS) - Mizuki Fuji & Reika Kakiiwa (JPN) 21:19 21:19
HE - Sho Sasaki (JPN) - Ajay Jayaram (IND) 21:16 21:19
DE - Juliane Schenk (GER) - YAO Jie (NED) 21:13 14:21 21:15
MX - Alexander Nikolaenko & Valeria Sorokina (RUS) - Shintaro Ikeda & Reiko Shiota (JPN) 22:20 21:9
HD - Hirokatsu Hashimoto & Noriyasu Hirata (JPN) - Yoshiteru Hirobe & Kenta Kazuno (JPN) 21:19 21:13.
|
 |
|
23.10.2010
Es gewannen:
U17 JD - Lucas Gredner & Lukas Behme (VfB/SC Peine NIS)
U17 MD - Annika Horbach & Hannah Pohl (TV Hoffn. Littfeld/TuS Oberpleis NRW).
U15 JD - Max Weißkirchen & David Peng (1.BC Beuel/DJK VfL Willich NRW)
U15 MD - Lena Reder & Helena Storch (TuS Metzingen BAW/TSV Bad Abbach BAY).
|
 |
|
23.10.2010
Dreimal waren Deutsche in den Halbfinalspielen vertreten. Und da Juliane und Olga gegeneinander anzutreten hatten, war auch schon eine Endspielteilnahme gesichert. 58 Minuten duellierten sich die beiden, dann hatte im Schlussspurt des dritten Satzes nach 17 beide Juliane die Nase vorn.
Juliane Schenk - Olga Konon 21:15 16:21 21:18
Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - Hirokatsu Hashimoto & Noriyasu Hirata (JPN) 11:21 15:21.
|
 |
|
23.10.2010
Die siebte Ausgabe hat den alten BE-Präsidenten Tom Bacher und den neuen Poul-Erik Hoyer auf dem Titelbild. Es gibt u.a. Rückblicke auf die WM in Paris und die der Senioren in Dundalk. Der englischen Spitzenspieler Rajiv Ouseph wird in einem großen Interview vorgestellt. Achtung: Download benötigt einige Zeit.
|
 |
|
22.10.2010
Nachdem die beiden Auftakt-Mixed von Michael Fuchs & Birgit Overzier und
Till Zander & Gitte Köhler verloren gegangen waren, konnten sich mit Juliane Schenk und Olga Konon unsere beiden Damen in die Vorschlussrunde spielen.
Juliane Schenk (GER*2) - Anastasia Prokopenko (RUS*8) 21:16 21:12
Olga Konon (GER) - Ragna Ingolfsdottir (ISL) 21:8 21:9
Für Sandra Marinello & Birgit Overzier bedeutete das dritte japanische Doppel hintereinander Endstation. Dafür konnten am späten Abend in einem dramatischen Spiel Ingo & Johannes über zwei Japaner triumphieren.
Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - Hiroyuki Endo & Kenichi Hayakawa (JPN*5) 25:27 21:10 24:22.
|
 |
|
22.10.2010
Beim dänischen Super-Series-Turnier sind Marc Zwiebler und Juliane Schenk jeweils an sechs gesetzt.
|
 |
|
22.10.2010
Dort können internationale Turniere im Livestream verfolgt werden. Drei Kameras sind im Einsatz. Der Kommentar ist in Englisch. Premiere ist heute mit den Viertelfinalspielen bei den laufenden Dutch Open in Almere. Michael Fuchs & Birgit Overzier haben die Ehre, gleich in der ersten Übertragung dabei zu sein. Neben die Livebildern können auch Videos einzelner vorhergegangener Spiele aufgerufen werden.
Um einer Übertragung dauerhaft folgen zu können, ist allerdings eine kostenfreie Registrierung notwendig. Sie ist indes unkompliziert.
|
 |
|
22.10.2010
Nur im Herreneinzel sind keine Deutschen mehr dabei. Chefbundestrainer Jakob Hoi schickte vor Beginn der Viertelfinalspiele ein Foto und einen Kurzkommentar.
|
 |
|
21.10.2010
Weitere Fotos von ihm sind bei mtv-itzehoe.de zu finden.
|
 |
|
21.10.2010
3:1-Endspielsieg über die USA. Ab heute laufen im brasilianischen Curitiba die Individualwettbewerbe.
|
 |
|
21.10.2010
3:1-Endspielsieg über die USA. Ab heute laufen im brasilianischen Curitiba die Individualwettbewerbe.
|
 |
|
20.10.2010
Die 20-jährige Weißrussin tritt bei den Dutch Open erstmals unter den deutschen Farben an. Sie ist jedoch noch keine deutsche Staatsbürgerin, aber einen entsprechenden Antrag hat sie gestellt. Bei normalen Turnieren darf sie bereits für Deutschland starten. Für die Nationalmannschaft allerdings noch nicht. Das würde erst Ende des nächsten Jahres möglich sein. Dann wäre die dreijährige Sperrfrist seit ihrem letzten Start für Weißrussland bei den Olympischen Spielen in Peking abgelaufen. Lesen Sie in der Saarbrücker Zeitung: Badminton-Topspielerin Konon vom 1. BC Bischmisheim will für Deutschland starten von Christina John.
|
 |
|
20.10.2010
Der Diplom-Sportwissenschaftler und A-Trainer kommt aus Nordrhein-Westfalen. Standort ist das Nachwuchsleistungszentrum in Nürnberg.
|
 |
|
20.10.2010
Ab 9 Uhr werden in Almere zunächst die ersten Runden im Damendoppel und im Herrendoppel gespielt.
Ab 13.50 Uhr beginnen dann die Achtelfinale im Mixed, Herreneinzel und Dameneinzel.
|
 |
|
19.10.2010
Discounter LIDL und Sternekoch Kolja Kleeberg starten Wettbewerb um kreative Kochvideos von Vereinen. Drei Gala-Dinner und Sachpreise im Gesamtwert von 17 000 Euro sind zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 6. Dezember.
|
 |
|
19.10.2010
Etliche Deutsche versuchten, sich noch für die morgen beginnenden Hauptrunden einen Startplatz zu erspielen.
Geschafft haben es Alexander Schmitz im Herreneinzel und Claudia Vogelgsang im Dameneinzel.
|
 |
|
19.10.2010
Das hart umkämpfte letzte Spiel gegen Schweden ging mit 4:5 verloren. U15-Mannschaft belegte Platz sieben.
|
 |
|
19.10.2010
Insgesamt 29 Fotos berichten vom Auftritt unserer Nationalmannschaft beim zweiten der drei Dänemark-Länderspiele in der letzten September-Woche.
|
 |
|
19.10.2010
U17-Team kann durch Sieg im letzten Spiel über Schweden Vierter werden. U15-Mannschaft spielt um Platz sieben.
|
 |
|
18.10.2010
Die Berliner gewannen am vergangenen Samstag mit 6:0.
|
 |