|
30.07.2011
Der 29-Jährige zählt ebenso wie seine Mixed-Partnerin Birgit Michels zu den langjährigen Erfolgsgaranten im deutschen Team. 2012 möchte sich der Diplom-Sportlehrer den Traum von der Olympia-Teilnahme erfüllen.
|
 |
|
30.07.2011
Die 27 Jahre alte Sportsoldatin der Bundeswehr zählt seit vielen Jahren zu Deutschlands Spitzenspielerinnen im Damendoppel und Mixed. Bei Welt- und Europameisterschaften gewann Birgit Michels als Mitglied der DBV-Auswahl bereits zahlreiche Medaillen. Nun strebt die gebürtige Kölnerin ihre zweite Olympiateilnahme an.
|
 |
|
29.07.2011
Außerdem verlängerte der englische Weltklasse-Spieler Anthony Clark beim Deutschen Vizemeister. Neu im erweiterten Bundesligakader ist die 17-jährige Hannah Pohl. Lesen Sie die entsprechende Pressemitteilung des 1. BC Beuel.
|
 |
|
29.07.2011
Medien: Badminton-Rubrik bei DerWesten nicht zu aktualisieren
Aus technischen Gründen hat der DBV seit einiger Zeit keine Möglichkeit, Beiträge in die Badminton-Rubrik auf der Internet-Plattform der WAZ Mediengruppe einzupflegen. Sobald sich die Situation geändert hat, informieren wir Sie.
|
 |
|
28.07.2011
Von Klaus-Dieter Lemke und Ulrich Meseck. 3. überarbeitete Auflage 2011. 160 Seiten. Mit 117 Fotos und 74 Abbildungen. Klappenbroschur. Preis 16,95 Euro. Erschienen im Meyer & Meyer Verlag Aachen.
|
 |
|
28.07.2011
Insgesamt nehmen 396 Herren und 250 Damen aus 39 Ländern vom 21. bis 27. August 2011 im kanadischen Richmond teil.
|
 |
|
28.07.2011
Stars: Ingo Kindervater im Porträt
Der 32 Jahre alte Sportsoldat hat seit 2001 bei allen Individual-Weltmeisterschaften aufgeschlagen. Derzeit strebt der zweimalige EM-Dritte im Herrendoppel insbesondere die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London an.
|
 |
|
28.07.2011
Die angehende Lehrerin wird in knapp anderthalb Wochen ihre ersten Individual-Weltmeisterschaften bestreiten. Als Ziel für die Jahre 2011/2012 hat sich die zweifache Titelträgerin bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften dieses Jahres unter anderem den Einzug in ein Finale bei den Deutschen Meisterschaften O19 gesetzt.
|
 |
|
27.07.2011
Die 28-Jährige ist schon mit zahlreichen WM- und EM-Medaillen dekoriert. Nun möchte sich die angehende Lehrerin den Traum von der Teilnahme an Olympischen Spielern erfüllen.
|
 |
|
26.07.2011
Der zweifache Medaillengewinner bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2011 sieht den Titelgewinn mit dem deutschen Team bei den Jugend-Europameisterschaften im April als seinen bislang größten Erfolg an.
|
 |
|
26.07.2011
Sowohl im Herren- und Dameneinzel als auch im Herrendoppel und Mixed sind deutsche Spieler bzw. Spielerinnen gesetzt. Die Auslosung für die internationalen Titelkämpfe - die 19. in der Historie - erfolgte am Montag. Die DBV-Asse können bereits vergleichsweise früh im Turnierverlauf auf enorm leistungsstarke Gegner treffen.
|
 |
|
26.07.2011
Die 28 Jahre alte aktuelle Weltranglistenzehnte hat in ihrer Karriere bereits zahlreiche herausragende Erfolge verzeichnet. Für die Jahre 2011 und 2012 hat sich die gebürtige Krefelderin den Gewinn einer WM- bzw. Olympia-Medaille zum Ziel gesetzt.
|
 |
|
26.07.2011
Gespielt wird vom 21. bis 27. August 2011 in Richmond (British Columbia) in Kanada.
|
 |
|
26.07.2011
Die Open Nordic Senior Championships O35 bis O70 in Espoo finden vom 7. bis 9. Oktober 2011 statt. Meldeschluss ist der 9. September.
|
 |
|
25.07.2011
Der amtierende Deutsche Meister im Jungendoppel U17 und Vizemeister im Einzel dieser Altersklasse sieht seinen Kampfgeist als spezielle Stärke in seinem Spiel.
|
 |
|
25.07.2011
In einem Rundschreiben haben sich der Geschäftsführer der Bewerbungsgesellschaft Bernhard Schwank und Direktorin Steffi Klein bei den Unterstützern der Münchener Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2018 bedankt.
|
 |
|
25.07.2011
Die zweifache Medaillengewinnerin bei der Jugend-EM 2011 wechselt in Kürze zum Bundesstützpunkt der Damen nach Mülheim an der Ruhr. Für 2011/2012 hat sich die 19-Jährige unter anderem zum Ziel gesetzt, sich im Erwachsenenbereich zu etablieren.
|
 |
|
25.07.2011
Zwei Finalteilnahmen - zwei Siege. Die Canada Open waren für unsere Teilnehmer ein überaus erfolgreiches Turnier. Schon in der Vorwoche bei den US Open gelang Marc Zwiebler ein sensationeller Sieg über Badmintonlegende Taufik Hidayat. Mit 21:16 21:15 schlug unser Deutscher Meister den Weltranglistenvierten und zog damit ins Halbfinale von Anaheim ein. Jetzt kam es erneut zum Aufeinandertreffen. Marc nutzte in überzeugender Manier die Gelegenheit, den Erfolg zu bestätigen. Vor allem im ersten Satz hatte der Olympiasieger von Athen keine Chance zur Revanche. 1:1 stand es zwischen Michael & Birgit und ihren taiwanischen Gegnern Chen & Cheng. Beide Spiele fanden im Vorjahr statt. Bei den Canada Open gewannen noch die Taiwanesen, bei den US Open aber siegten im Halbfinale die Deutschen und holten sich später den Turniersieg. Auch diesmal behielten sie die Oberhand. Die Endspielergebnisse:
MX - Michael Fuchs & Birgit Michels (GER) - CHEN Hung Ling & CHENG Wen Hsing (TPE) 21:10 23:21
HE - Marc Zwiebler (GER) - Taufik Hidayat (INA) 21:13 25:23
DE - CHENG Shao Chieh (TPE) - PI Hongyan (FRA) 21:15 21:11
DD - CHENG Shu & BAO Yixin (CHN) - CHENG Wen Hsing & CHIEN Yu Chin (TPE) 21:13 23:21
HD - LEE Yong Dae & KO Sung Hyun (KOR) - LIU Xiaolong & QIU Zihan (CHN) 21:18 21:16.
|
 |
|
24.07.2011
Der 24 Jahre alte Student gewann in diesem Jahr zusammen mit seinem jüngeren Bruder Peter bei den Deutschen Meisterschaften Bronze im Herrendoppel. Sein Vorbild im Badminton ist der Däne Kenneth Jonassen.
|
 |
|
24.07.2011
Die jetzt 17-Jährige gewann im Februar 2011 zum zweiten Mal in Folge bei den Deutschen Jugendmeisterschaften zusammen mit Anika Dörr den Titel im Mädchendoppel U17. Zum 2. Halbjahr 2011 rückte Franziska Volkmann vom D/C-Kader in den C-Kader des Deutschen Badminton-Verbandes auf.
|
 |
|
24.07.2011
Michael Fuchs & Birgit Michels - Maneepong Jongjit & Savitree Amitapai (THA) 15:21 21:19 21:19
Marc Zwiebler - Kazumasa Sakai (JPN) 21:15 21:8
Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - LIU Xiaolong & QIU Zihan (CHN) 19:21 18:21
Sandra Marinello & Birgit Michels - CHENG Shu & BAO Yixin (CHN) 11:21 9:21.
|
 |
|
23.07.2011
Der 22 Jahre alte zweifache Titelträger bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften 2011 sieht als spezielle Stärken in seinem Spiel seine Schnelligkeit und seine Angriffsstärke.
|
 |
|
23.07.2011
Die zweifache Bronzemedaillengewinnerin bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Altersklasse U17 strebt unter anderem die Teilnahme an der U17-EM 2011 in Portugal an.
|
 |
|
23.07.2011
Der amtierende Deutsche Jugendmeister im Jungeneinzel der Altersklasse U17 wurde wie Laura Wich zum 2. Halbjahr 2011 neu in den D/C-Kader des Deutschen Badminton-Verbandes aufgenommen.
|
 |
|
23.07.2011
Ausrichtervereine sind BV Esslingen (LV BAW), Altwarmbüchener BC (LV NIS), TSV Lauf (LV BAY), BC Phönix Hövelhof (LV NRW) und der 1. BV Maintal (LV HES). Saisonstart ist der 22./23. Oktober 2011.
|
 |
|
23.07.2011
Die 18-Jährige ist eine von insgesamt sieben Spielerinnen bzw. Spielern, die zum 2. Halbjahr 2011 neu in die Bundeskader des DBV aufgenommen wurden. badminton.de stellt seinen Lesern Laura Wich per Kurz-Porträt vor.
Die Steckbriefe der anderen Kaderathletinnen und -athleten des DBV werden in nächster Zeit nach und nach eingestellt bzw. aktualisiert.
|
 |
|
23.07.2011
Marc Zwiebler - CHAN Yan Kit (HKG) 21:11 21:11
Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - KANG Ji Wook & SHIN Baek Choel (KOR) 21:19 16:21 21:14
Birgit Michels & Sandra Marinello - Miri Ichimaru & Shiho Tanaka (JPN) 21:17 21:15
Michael Fuchs & Birgit Michels - WONG Wai Hong & CHAU Hoi Wah (HKG) 21:15 17:21 21:9.
|
 |
|
22.07.2011
Stars: Johanna Goliszewski im Video-Interview
Nationalspielerin Johanna Goliszewski bestritt Mitte Juli in den USA „Teamspiele“ für die dortige Badminton-Liga. Im Video-Interview blickt die 25-Jährige auf dieses besondere Erlebnis zurück und auf die Individual-Weltmeisterschaften, die Anfang August in London ausgetragen werden, voraus. Johanna Goliszewski wird erstmals an Titelkämpfen dieser Art teilnehmen.
|
 |
|
22.07.2011
Sie schlugen KO Sung Hyun & KIM Ha Na in drei Sätzen. Ko Sung Hyun wurde mit einer anderen Partnerin WM-Dritter 2010.
Auch Marc Zwiebler, Ingo Kindervater & Johannes Schöttler, Michael Fuchs & Oliver Roth und Birgit Michels & Sandra Marinello bleiben weiter im Wettbewerb.
|
 |
|
21.07.2011
Gesucht wird in diesem Monat ein trennendes Bindeglied.
|
 |
|
21.07.2011
Insgesamt gab es am ersten Tag fünf deutsche Siege.
|
 |
|
20.07.2011
Das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) an der Uni Leipzig hat einen Rechercheservice für sportwissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Bereich Badminton eingerichtet.
|
 |
|
20.07.2011
Nachdem der amtierende Vizemeister in der 2. Bundesliga Nord bereits Sarah Milne unter Vertrag genommen hatte, gab der Verein nun die Verpflichtung von Carl Baxter und Mariana Agathangelou bekannt.
|
 |
|
20.07.2011
Unsere deutschen Starter haben gute Setzplätze erhalten. Marc Zwiebler, Ingo Kindervater & Johannes Schöttler und Michael Fuchs & Birgit Michels sind jeweils an zwei gesetzt. Das Damendoppel Birgit Michels & Sandra Marinello an vier.
|
 |
|
19.07.2011
Auf dem Titelbild recken Inken Wienefeld und Fabienne Deprez den Pokal für den Mannschaftseuropameister U19 in die Höhe. Weitere Themen: Porträt Vitaly Durkin, Interviews mit Tine Baun, Larisa Griga und BE-Vizepräsident Alberto Miglietta, Turnierberichte, u.a. mit Carola Botts Sieg in Slowenien. 43 Seiten.
|
 |
|
19.07.2011
Pascal Blum schickte einen Vorbericht vom Grand Prix Gold in Saarbrücken vom 1. bis 6. November 2011.
|
 |
|
18.07.2011
In diesem Jahr gelang deutschen Spielerinnen bzw. Spielern bislang bei zwei Turnieren der Kategorie Grand Prix Gold der Einzug ins Halbfinale. Bei allen bisherigen Veranstaltungen dieser Art im Jahr 2011, an denen Athletinnen bzw. Athleten aus Deutschland teilnahmen, fanden die Viertelfinalspiele unter Beteiligung von Aktiven des DBV statt. Nach Abschluss der US Open hat badminton.de die Übersicht über die Top-Resultate aktualisiert.
|
 |
|
18.07.2011
Ort: Groß-Zimmern (LV Hessen), Termin: 9. bis 11. September 2011. Meldeschluss ist Dienstag, der 9. August 2011.
|
 |
|
17.07.2011
Lee Yong Dae und Ha Jung Eun waren jeweils zweimal erfolgreich. Die Endspielergebnisse:
HE - Sho Sasaki (JPN) - NGUYEN Tien Minh (VIE) 21:17 21:18
DE - TAI Tzu Ying (TPE) - Sayaka Sato (JPN) 21:16 19:21 21:6
HD - KO Sung Hyun & LEE Yong Dae (KOR) - Howard Bach & Tony Gunawan (USA) 21:9 21:10
DD - HA Jung Eun & KIM Min Jung (KOR) - JUNG Kyung Eun & KIM Ha Na (KOR) 14:21 22:20 21:18
MX - LEE Yong Dae & HA Jung Eun (KOR) - CHEN Hung Ling & CHENG Wen Hsing (TPE) 21:19 21:13.
|
 |
|
17.07.2011
Die Bundeskader des DBV für das 2. Halbjahr 2011 umfassen insgesamt 54 Athletinnen und Athleten. Davon gehören 20 (8 Spielerinnen und 12 Spieler) dem B-Kader an, ebenfalls 20 (abermals 8 Spielerinnen und 12 Spieler) dem C-Kader und 14 (8 Spielerinnen und 6 Spieler) dem D/C-Kader. Der A-Kader ist derzeit unbesetzt. Voraussetzung für die Aufnahme in den höchsten Kader ist das Erreichen eines Platzes unter den besten Acht bei Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften. Von der Sporthilfe werden seit dem Jahr 2010 alle Athletinnen und Athleten gefördert, die dem A-, B- oder C-Kader angehören.
|
 |