|
31.08.2011
Rainer Deprez vom gastgebenden FC Langenfeld verfasste einen zusammenfassenden Bericht über das traditionsreiche internationale Jugendturnier, bei dem der Verein nicht nur in der Halle für eine hervorragende Organisation sorgte. 451 Spieler aus 17 Nationen nahmen an dem Turnier teil.
|
 |
|
30.08.2011
Ein Traum des 16-Jährigen ist es, einmal an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Der Elftklässler spielt von Beginn an Badminton beim TSV Freystadt und sieht in seiner Schnelligkeit und seiner Spielübersicht spezielle Stärken. Johannes Pistorius trainiert am DBV-Nachwuchsstützpunkt Nürnberg.
|
 |
|
30.08.2011
Stars: Sven Eric Kastens im Kurz-Porträt
Der gebürtige Hamburger wechselte zur Saison 2011/2012 zur SG EBT Berlin, nachdem er von 2001 an für den VfL 93 Hamburg Punktspiele bestritt. Schläge aus dem Hinterfeld sieht der Student als spezielle Stärken in seinem Spiel.
|
 |
|
30.08.2011
Der Student, der am Mittwoch 23 Jahre alt wird, hat sich für die Jahre 2011/2012 die erneute Teilnahme am Thomas Cup zum Ziel gesetzt. Seinem Verein, dem Zweitligisten SV Fischbach, ist Fabian Hammes von Beginn seiner Badmintonkarriere an treu.
|
 |
|
30.08.2011
Die 19-Jährige wurde zum 2. Halbjahr 2011 neu in die Bundeskader des DBV aufgenommen. Die angehende Studentin der Psychologie gehörte zum erfolgreichen U19-Team, das bei der Jugend-EM im April den Titel im Mannschaftswettbewerb gewann. In ihrer Freizeit trifft sich Kira Kattenbeck unter anderem gerne mit Freunden.
|
 |
|
30.08.2011
Frank Kossiski hat zahlreiche Impressionen von den Jugend-Länderspielen der deutschen U19-Nationalmannschaft gegen Dänemarks Badmintonasse in Mölln und Vechta ins Internet gestellt.
|
 |
|
30.08.2011
Das DBV-Verbandsgericht hat mit einem Beschluss vom 27.5.2011 in dem Verfahren TV Wehen ./. Gruppe Mitte - DBV-VG 2/2011 - die von der Gruppe Mitte verhängte Strafe von 500,- Euro für das Nichtantreten der 2. Mannschaft des TVW zu einem Spiel der Oberliga Mitte auf den Betrag von 200,- Euro reduziert.
|
 |
|
29.08.2011
Insgesamt elf Medaillen gewann Deutschlands Badminton-Nachwuchs bei dem Jugendturnier unter Beteiligung von Europas leistungsstärksten Spielerinnen und Spielern. Die Nationalspieler Marvin Seidel und Linda Efler (im Mixed der Altersklasse U17) und Laura Wich (im Dameneinzel der Altersklasse U19) durften sich dabei über den Titelgewinn freuen.
|
 |
|
29.08.2011
Wie Ralf Michaelis, Rechtswart und Vizepräsident im Badminton Verband Rheinland (BVR), mitteilte, ist BVR-Präsident Horst Funke völlig unerwartet verstorben. Der Verband wird bis zu einer Neuregelung durch seine Vizepräsidenten Oliver Schönborn und Ralf Michaelis vertreten. Die Geschäftsstelle des BVR ist aufgrund des Trauerfalls in dieser und der nächsten Woche nicht besetzt.
|
 |
|
28.08.2011
Der Deutsche Mannschaftsmeister SG EBT Berlin ist erfolgreich in das „Unternehmen Titelverteidigung“ gestartet: Nach dem ersten Doppelspieltag der 41. Erstligasaison in der Geschichte führt das Team um die WM-Dritte Juliane Schenk die Tabelle an. Berlin verzeichnete am Wochenende ebenso zwei Siege wie Vizemeister 1. BC Beuel, Play-off-Halbfinalist 1. BC Bischmisheim und der Tabellenfünfte der vorangegangenen Spielzeit, der PTSV Rosenheim. Lesen Sie hier den zusammenfassenden Nachbericht inklusive der detaillierten Schilderungen der einzelnen Vereine zu den Spieltagen 1 und 2 in der Saison 2011/2012!
|
 |
|
28.08.2011
1. Spieltag (Sa. 27.08.11): TV Refrath - PTSV Rosenheim 2:4, VfL 93 Hamburg - 1. BC Beuel 0:6, SCU Lüdinghausen - BV Gifhorn 5:1, SG Anspach - 1. BC Bischmisheim 0:6, 1. BV Mülheim - SG EBT Berlin 1:5.
2. Spieltag (So. 28.08.11): 1. BC Beuel - TV Refrath 4:2, BV Gifhorn - VfL 93 Hamburg 4:2, 1. BC Bischmisheim - SCU Lüdinghausen 4:2, SG EBT Berlin - SG Anspach 6:0, PTSV Rosenheim - 1. BV Mülheim 4:2.
Berlin führt damit nach zwei Spieltagen die Tabelle an.
|
 |
|
28.08.2011
Der 19 Jahre alte Jugend-Europameister von 2011 mit dem deutschen Team sieht als besondere Stärke in seinem Spiel seine Ballsicherheit an. Mit dem SV Fun-Ball Dortelweil spielt der Bayer in dieser Saison erstmals in der 2. Bundesliga Süd um Punkte. Das erklärte Ziel ist der Klassenerhalt.
|
 |
|
28.08.2011
Die 24-Jährige schwimmt derzeit auf der Erfolgswelle: Sie gewann zwei Titel bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften, siegte im Dameneinzel bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften und wurde für die Universiade nominiert. Matchtraining und spielnahe Übungen mag Kim Buss im Training besonders gerne.
|
 |
|
28.08.2011
Bei den 5. Weltmeisterschaften der Altersklassen haben Deutschlands Badmintonasse vier Titelgewinne in den offiziellen Wettkampfklassen verzeichnet und eine Goldmedaille in der Demonstrationsklasse 70+ gewonnen. Darüber hinaus nahm die deutsche Mannschaft drei Silbermedaillen (zwei in den offiziellen Wettkampfklassen und eine in der Demonstrationsklasse) und viermal Bronze mit nach Hause.
|
 |
|
26.08.2011
Die Mannschaft aus Niedersachsen hat sich für die Saison 2011/2012 mit drei ausländischen Badmintonassen verstärkt. Ziel des Teams um Kapitän Maurice Niesner ist der Klassenerhalt. Der BV Gifhorn tritt zum Auftakt beim SC Union Lüdinghausen an, bevor er am Sonntag den VfL 93 Hamburg empfängt.
|
 |
|
26.08.2011
Bei den 5. Weltmeisterschaften der Altersklassen sind Badmintonasse aus Deutschland an zehn Halbfinalspielen beteiligt. Wer die Runde der besten Vier erreichte, hat Edelmetall sicher. Dabei wahrte Heidi Bender in allen drei Disziplinen die Chance auf den Gewinn des WM-Titels. Über jeweils zwei Medaillen dürfen sich Alexander Schulz, Renate Gabriel und Silke Schneider freuen. Die Halbfinalspiele werden am heutigen Freitag ausgetragen.
|
 |
|
26.08.2011
Erstmals seit vielen Jahren umfasst die 1. Bundesliga wieder zehn Mannschaften. Die Punkterunde beinhaltet in der Saison 2011/2012 entsprechend 18 Spieltage. Titelverteidiger ist die SG EBT Berlin, die sich in der vorangegangenen Spielzeit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Hans-Riegel-Pokal sicherte. Neu dabei sind in dieser Saison der 1. BV Mülheim und die SG Anspach. Zum Auftakt steht für alle Teams gleich ein Doppelspieltag an.
|
 |
|
26.08.2011
Matthias Hütten, Assistenz-Bundestrainer Jugend, attestiert dem Nachwuchs des DBV dabei einen guten Zusammenhalt als Team. Die deutsche Mannschaft gewann drei der vier Einzel.
|
 |
|
26.08.2011
Die Zuschauer in Mölln und Vechta sahen dennoch attraktive Spiele, in denen die Gastgeber leidenschaftlich kämpften. Als "Highlight" am Donnerstag bezeichnete Bundesjugendtrainer Holger Hasse den Auftritt von Malte Laibacher.
|
 |
|
26.08.2011
Bundeshonorartrainer U19-U17 Bernd Brückmann zeigte sich von der Leistung seines Teams im Freundschafts-Länderspiel gegen Dänemark in Mülheim an der Ruhr angetan.
|
 |
|
25.08.2011
Bei den 5. Weltmeisterschaften der Altersklassen haben zahlreiche Aktive aus Deutschlands die Runde der besten Acht in ihrer jeweiligen Disziplin und Altersklasse erreicht. So zum Beispiel Hans-Hinrich Meyer und Gerd Pflug im Herreneinzel 65+, André Bertko/Silke Schneider im Mixed 35+ und Heidi Bender im Dameneinzel 50+. Manche haben sogar in mehreren Disziplinen noch die Chance, eine Medaille zu gewinnen.
|
 |
|
25.08.2011
In der Saison 2011/2012 gehen die Saarländer erstmals seit vielen Jahren nicht als "Gejagte", sondern als "Jäger" an den Start. Der insgesamt sechste Titelgewinn in der Vereinsgeschichte ist das erklärte Ziel des mit vielen deutschen Nationalspielerinnen und -spielern gespickten Teams.
|
 |
|
25.08.2011
Der Verein aus Nordrhein-Westfalen, der die Saison 2010/2011 auf Platz vier beendete, hat die beiden niederländischen Nationalspieler Ruud Bosch und Selena Piek für die neue Spielzeit verpflichtet. Zum Erstligaauftakt 2011/2012 empfängt der SCU zunächst den BV Gifhorn, bevor er tags darauf beim letztjährigen DM-Dritten 1. BC Bischmisheim zu Gast ist. Am Samstag hoffen die Gastgeber auf einen Sieg.
|
 |
|
25.08.2011
Wie in den vorangegangenen Spielzeiten, so gehört ein Großteil der deutschen Nationalspielerinnen und -spieler dem Kader des fünfmaligen Deutschen Mannschaftsmeisters an. Dabei verzeichneten die Saarländer für die Saison 2011/2012 zwei ambitionierte Neuzugänge: Vom Ligakonkurrenten PTSV Rosenheim kam der Deutsche Vizemeister im Herreneinzel, Lukas Schmidt, vom Zweitligisten 1. BC Düren Lisa Heidenreich, eine weitere Nachwuchshoffnung des DBV.
|
 |
|
25.08.2011
Vom Erstligisten SC Union Lüdinghausen kam Jan Sören Schulz zu dem Verein in Schleswig-Holstein, wo er im Herrendoppel zusammen mit Patrik Neubacher und im Mixed gemeinsam mit der Schottin Jillie Cooper die Top-Paarung bildet. Die Mannschaft von Teammanager Ralf Treptau strebt einen Platz im gesicherten Mittelfeld an.
|
 |
|
25.08.2011
Die Bayern jubelten am Ende der vergangenen Saison über Patz zwei im Süden. Für die Ende September beginnende Spielzeit 2011/2012 verstärkte sich die Mannschaft um Teammanager Sebastian Strödke unter anderem mit Arvind Bhat, der zuletzt im Kader des amtierenden Deutschen Mannschaftsmeisters SG EBT Berlin stand.
|
 |
|
24.08.2011
Das Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft, das ursprünglich am 26. oder 27. Mai 2012 (Pfingsten) stattfinden sollte, wurde nun auf das erste Juni-Wochenende verschoben. Dies bestätigte Arno Schley, Vorsitzender des Ausschuss für Bundesligaangelegenheiten im DBV, auf Anfrage. Grund ist die Verlegung der Thomas und Uber Cup-Finals (WM für Herren- bzw. Damennationalmannschaften) durch den Badminton-Weltverband BWF um eine Woche nach hinten.
|
 |
|
24.08.2011
Der Aufsteiger und Deutsche Rekordmeister empfängt anlässlich des Erstligaauftakts den amtierenden nationalen Titelträger SG EBT Berlin. Tags darauf ist die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet beim PTSV Rosenheim zu Gast.
|
 |
|
24.08.2011
An den ersten beiden Spieltagen der am kommenden Wochenende startenden Erstligasaison 2011/2012 muss sich der Deutsche Mannschaftsmeister gleich mit beiden Liga-Neulingen auseinandersetzen.
|
 |
|
24.08.2011
Traditionell misst sich Deutschlands Badminton-Nachwuchs unmittelbar vor dem „Langenfeld-Cup" im Rahmen von Freundschafts-Länderspielen mit den gleichaltrigen Assen aus Dänemark. Auch 2011 werden an zwei Tagen insgesamt vier Begegnungen in drei Altersklassen ausgetragen:
Mi, 24.08.2011: U19 Deutschland - Dänemark in Mölln
Do, 25.08.2011: U19 Deutschland - Dänemark in Vechta
Do, 25.08.2011: U17 Deutschland - Dänemark in Mülheim an der Ruhr
Do, 25.08.2011: U15 Deutschland - Dänemark in Mülheim an der Ruhr
Die Begegnungen in der Altersklasse U19 beginnen um 19.00 Uhr, die Partien der Jüngeren um 18.00 Uhr.
|
 |
|
23.08.2011
Welche Damen und Herren im Kader der zehn Erstligisten für die Saison 2011/2012 stehen und wer jeweils als Stammspieler bzw. -spielerin gemeldet ist, erfahren Sie hier ...
|
 |
|
23.08.2011
„Ich habe mich noch nie so auf eine Spielzeit gefreut, wie auf diese", meint Heinz Kelzenberg. Der Verein aus dem Bergischen Land steht vor seiner dritten Erstligasaison. Lesen Sie die entsprechende Pressemitteilung.
|
 |
|
23.08.2011
Der Indonesier Andre Kurniawan Tedjono trainiert seit Anfang dieser Woche in Saarbrücken und wird am Sonntag seinen ersten Bundesligaeinsatz vor "heimischem" Publikum haben. Lesen Sie die entsprechende Pressemitteilung.
|
 |
|
22.08.2011
Der Europäische Badminton-Verband Badminton Europe (BE) bittet Interessierte und entsprechend Qualifizierte, sich um die Stelle des "Development Managers" zu bewerben. Die Aufnahme der Tätigkeit (in Vollzeit) soll am 1. November 2011 erfolgen, sie wird von der BE-Geschäftsstelle in Kopenhagen aus ausgeführt.
|
 |
|
22.08.2011
Die Mannschaft, die in der vergangenen Saison erstmals den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters gewann, verstärkte sich mit zwei ausländischen Athletinnen und dem deutschen Nationalspieler Sven Eric Kastens. Dem gegenüber stehen zwei Abgänge, unter anderem von Deutschlands Rekordnationalspielerin Nicole Grether. Die Auswahl von Teammanager Manfred Kehrberg strebt die erfolgreiche Titelverteidigung an.
|
 |
|
21.08.2011
Bis zum 27. August 2011 werden im kanadischen Richmond die 5. Weltmeisterschaften der Altersklassen ausgetragen. Die deutschen Athletinnen und Athleten waren bei den Titelkämpfen in der Vergangenheit stets sehr erfolgreich. Einige derjenigen, die bei der zuvor letzten WM (2009 in Spanien) Edelmetall gewannen, sind auch diesmal am Start.
|
 |
|
21.08.2011
Der 23-Jährige, der in den vergangenen Tagen bei der Universiade in China aufgeschlagen hat, strebt den Einzug in die Top 40 der Weltrangliste im Herrendoppel und im Mixed an. Mit seinem Verein, dem PTSV Rosenheim, möchte der Student in der in wenigen Tagen beginnenden Spielzeit am Ende in der oberen Tabellenhälfte zu finden sein.
|
 |
|
21.08.2011
Die 26-Jährige sieht ihre gute Beinarbeit und Fitness sowie ihren Kampfgeist als spezielle Stärken in ihrem Spiel an. Für die Jahre 2011 und 2012 hat sich die Sportsoldatin der Bundeswehr unter anderem zum Ziel gesetzt, in die Top 30 der Weltrangliste im Dameneinzel einzuziehen.
|
 |
|
21.08.2011
Nach dem Weggang von Spitzenspieler Lukas Schmidt zum Ligakonkurrenten 1. BC Bischmisheim ist der Malaysier Tan Chun Seang die Nummer eins der Bayern im Herreneinzel. Neben dem Asiaten verpflichteten die Verantwortlichen des letztjährigen Tabellenfünften eine Niederländerin und einen Österreicher neu.
|
 |
|
21.08.2011
Nach dem ersten Wertungsturnier der Saison 2011/12 in Altwarmbüchen liegen in den Einzeldisziplinen Hannes Käsbauer und Mona Reich vorn.
|
 |