|
31.05.2012
Der DOSB nominierte heute in Frankfurt/Main in der ersten von insgesamt drei Nominierungsrunden 85 Athletinnen und Athleten aus elf Sportarten für die deutsche Olympiamannschaft. Unsere gemäß den Kriterien des Badminton-Weltverbandes qualifizierten sechs Badmintonspieler und -spielerinnen sind dabei.
|
 |
|
31.05.2012
Das DBV-Präsidium hat die Ausrichtung von vier Länderspielen (O19) im Herbst diesen Jahres vergeben:
Zwei Freundschaftsländerspiele gegen China
...Donnerstag, 11. Oktober in Dessau (LV Sachsen-Anhalt)
...Freitag, 12. Oktober in Wuppertal (LV Nordrhein-Westfalen).
Zwei Freundschaftsspiele gegen Österreich
...Mittwoch, 28. November in Landshut (LV Bayern)
...Donnerstag, 29. November in Heilsbronn (LV Bayern).
|
 |
|
31.05.2012
Sie schaut nach einem Platz in der 2. Bundesliga oder in einer Regionalligamannschaft.
|
 |
|
30.05.2012
Wie der TV Refrath mitteilte, ist das Erstligateam des Vereins aus Nordrhein-Westfalen für die Saison 2012/2013 komplett. Als Nummer eins wird der Malaysier Mohammad Hafiz Hashim an acht Spieltagen für den TVR aufschlagen.
|
 |
|
30.05.2012
Infrage kommt ein Platz von Bundesliga bis Regionalliga.
|
 |
|
30.05.2012
Das Länderspiel am 22. August 2012 findet in Rheine statt. Ausrichter sind Advantage Event Projekte, Heinz Bußmann, Delmenhorst in Kooperation mit dem TV Jahn Rheine. Das Spiel am 23. August wurde an den 1. BC Wipperfeld vergeben. Austragungsort ist Wipperfürth im Bergischen Land.
|
 |
|
29.05.2012
Freie Courts können dann direkt von daheim oder vom Smartphone aus gebucht werden.
|
 |
|
29.05.2012
Anlässlich des Play-off-Finals 2012 wurde das erste Logo für die Badminton-Bundesliga, das als Marke beim Patentamt eingetragen ist, vorgestellt. Ab der Saison 2012/2013 sind die Erst- und die Zweitligisten in unterschiedlichen Bereichen zur Verwendung des Logos verpflichtet, das von der Hamburger Agentur switch:design entwickelt wurde. Das Badminton-Portal badlab.de präsentiert exklusiv das Animations-Video und bedankt sich gleichzeitig bei mehr als 600 Beta-Testern, durch deren Hilfe der BADLAB SCORE ab sofort voll funktionsfähig ist.
|
 |
|
28.05.2012
...von den beiden siegreichen chinesischen Teams.
|
 |
|
27.05.2012
Die Sieger von Pazardzhik 2012: HE - TAN Chun Seang (MAS) / DE - Alesia Zaitsava (BLR) / HD - TAN Chun Seang & Roman Zirnwald (MAS/AUT) / DD - Gabriela Stoeva & Stefani Stoeva (BUL) / MX - Roman Zirnwald & Elisabeth Baldauf (AUT).
|
 |
|
27.05.2012
...nachdem nach dem gestrigen Damensieg im Uber Cup auch die Herren gewonnen haben. Das 3:0 im Thomas-Cup-Finale gegen Südkorea ohne Satzverlust ging ebenso rasch über die Bühne wie das Damenendspiel.
Damit ist nach chinesischem Selbstverständnis wieder alles so, wie es sein soll: Alle Mannschaftstitel sind bei der Supermacht aus dem Reich der Mitte.
|
 |
|
26.05.2012
Konnten die Koreanerinnen vor zwei Jahren in Kuala Lumpur im Finale einen unerwarteten und demzufolge historischen Sieg mit 3:2 über China feiern, rückten die Chinesinnen diesmal die Kräfteverhältnisse wieder zurecht. Sie gewannen in Wuhan auch das Endspiel - wie alle vorherigen vier Begegnungen - ohne Spielverlust.
|
 |
|
25.05.2012
Gegen Südkorea verloren beim Europameister Gade, Jörgensen und Rasmussen & Fischer. Mogensen & Boe holten den Punkt.
Im anderen Halbfinale standen sich China und Japan gegenüber. Erwartungsgemäß siegte Titelverteidiger China mit 3:0.
Damit stehen sich in den Endspielen zweimal China und Südkorea gegenüber.
|
 |
|
25.05.2012
Der Olympiasieger von Athen erklärte nach dem frühzeitigen Ausscheiden der indonesischen Thomas-Cup-Mannschaft gegen Japan seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Nach seinem verlorenen zweiten Einzel gegen Tago hatte er sich Buh-Rufe enttäuschter Fans anhören müssen. Lesen Sie "Enough is enough for veteran champ Taufik Hidayat".
|
 |
|
25.05.2012
Sehen Sie, wie Ingo Kindervater & Johannes Schöttler, Dieter Domke und Marcel Reuter ihre Punkte zum 5:0 beisteuerten.
|
 |
|
24.05.2012
Südkorea - Japan 3:0 und China - Thailand 3:0. Das Endspiel ist am Samstag um 8 Uhr MESZ. Die unterlegenen Teams erhalten jeweils Bronze.
|
 |
|
23.05.2012
Am Ende setze sich Südkorea mit 3:2 durch. Mit dem gleichen Ergebnis besiegten die Japanerinnen Indonesien. Chinas Männer siegten dagegen kurz und schmerzlos mit 3:0 gegen Malaysia.
|
 |
|
23.05.2012
1.E: Marc Zwiebler - LEE Hyun Il 16:21 21:18 14:21
1.D: Ingo Kindervater & Johannes Schöttler - KO Sung Hyun & YOO Yeon Seong 19:21 11:21
2.E: Dieter Domke - SHON Wan Ho 20:22 19:21
2.D: Michael Fuchs & Oliver Roth - LEE Yong Dae & KIM Sa Rang und
3.E: Lukas Schmidt - LEE Dong Keun wurden nicht mehr gespielt.
Hatte Marc im Gruppenspiel gegen Hyun Il noch eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen, gelang ihm diesmal der Gewinn des zweiten Satzes. Dieter konnte seinen Sieg gegen den Weltranglistenvierzehnten Shon aus dem Gruppenspiel nicht wiederholen.
|
 |
|
23.05.2012
Der 13-fache Thomas-Cup-Sieger unterlag 2:3 gegen Japan. Damit gewannen Indonesiens Herren zum erstenmal seit 1984 keine Medaille. Im zweiten Herrenspiel schlug Dänemark Russland erwartungsgemäß mit 3:0. Ausgeschieden sind dagegen Dänemarks Damen. Sie unterlagen Thailand mit 1:3.
|
 |
|
23.05.2012
Davon berichten jedenfalls malaysische Medien nach den ersten Untersuchungen, denen sich der Weltranglistenerste noch in Wuhan unterzogen hat. Offensichtlich hat sich der 29-Jährige im Match gegen Peter Gade einen Bänderriß im Sprunggelenk zugezogen.
|
 |
|
23.05.2012
1.E: Karin Schnaase - WANG Yihan 15:21 17:21
1.D: Carla Nelte & Isabel Herttrich - YU Yang & WANG Xiaoli 10:21 21:19 8:21
2.E: Carola Bott - WANG Xin 7:21 7:21
2.D: Johanna Goliszewski & Karin Schnaase - ZHAO Yunlei & TIAN Qing und
3.E: Fabienne Deprez - LI Xuerui wurden nicht mehr gespielt.
Nelte & Herttrich gelang im ersten Doppel immerhin ein Satzgewinn gegen die Weltranglistenersten und Weltmeisterinnen.
Die deutschen Herren spielen ab 13 Uhr MESZ gegen Südkorea.
|
 |
|
23.05.2012
Lesen Sie "Beeindruckt von den Dimensionen" vom 21. Mai.
|
 |
|
22.05.2012
Die Damen treffen auf China, die Herren auf Südkorea. Damit wurde den Männern ein Gegner zugelost, gegen den sie schon in der Gruppe antreten mussten. Diese Regelung war schon vor zwei Jahren kritisiert worden. Die BWF hat aber nichts daran geändert.
|
 |
|
22.05.2012
Zwei Punkte gegen Supermacht Korea, das begeisterte Chef-Bundestrainer Jakob Hoi: "Unsere Jungs haben alle ganz gute Leistungen gegen die Topspieler aus Korea geliefert."
Lesen Sie seinen vollständigen Kommentar. Fotos von Edwin Leung.
|
 |
|
22.05.2012
Die abschließenden Spiele gegen Südkorea gingen verloren. Dabei verkauften sich die Herren glänzend. Dieter Domke und Lukas Schmidt konnten ihre Einzel gewinnen und somit zwei Punkte gegen den Top-Favoriten erobern.
Herren: Deutschland - Südkorea 2:3
Damen: Deutschland - Südkorea 0:5.
Die Viertelfinalgegner stehen noch nicht fest. In jedem Fall wird es ein Gruppensieger sein.
|
 |
|
22.05.2012
Gleich im ersten Einzel beim Gruppenspiel gegen Dänemark zog sich der Weltranglistenerste eine schlimme Knöchelverletzung zu. Ist damit seine Olympiateilnahme gefährdet?
|
 |
|
21.05.2012
Wie Andreas Kruse, Pressesprecher beim diesjährigen Play-off-Halbfinalisten aus dem Rheinland mitteilte, schließt sich der deutsche Nationalspieler zur Saison 2012/2013 dem 1. BC Beuel an. Zuletzt schlug Andreas Heinz bei der SG Anspach auf, die nach einer Spielzeit in der Eliteklasse in der nächsten Saison wieder in der 2. Bundesliga Süd antreten muss. 2011/2012 belegten die Hessen nach einem spannenden Rennen gegen den Abstieg Tabellenrang neun.
|
 |
|
21.05.2012
Die 1. Mannschaft des Spiel- und Sportverein Wichern-Schule Hamburg (SSW Hamburg) sucht für die Saison 2012/2013 noch Verstärkungen im Damen- und im Herrenbereich. Das zuletzt in der Oberliga aktive Team steigt zur neuen Spielzeit in die Regionalliga Nord auf. Das Ziel darin ist der Klassenerhalt. Interessierte werden gebeten, sich an Thomas Bartels (E-Mail: mcbaddels@googlemail.com) zu wenden.
|
 |
|
21.05.2012
Arbeitsbeginn soll der 1. September sein. Der Verein ist DBV-Talentnest. Er hat 2009 das Projekt „Heimaterde auf der Überholspur“ ins Leben gerufen, in welchem etwa "60 Kinder den ersten Schritt in Richtung Leistungssport getan haben".
|
 |
|
21.05.2012
Erwartungsgemäß konnten beide in Wuhan ihre Auftaktspiele gewinnen. Die Herren besiegten die USA mit 5:0, die Damen schlugen Australien mit 3:2.
Damit kommt es in beiden Gruppen morgen zum entscheidenden Spiel um den Gruppensieg jeweils gegen Südkorea. Das Viertelfinale ist in jedem Fall erreicht. Die Gruppensieger bekommen im Viertelfinale einen Gruppenzweiten zugelost.
|
 |
|
20.05.2012
Heute wurde zum Abschluss in Oberhausen-Osterfeld das Mixed gespielt. Heidi Bender, Gabriele Berge und Thorsten Hukriede gelang jeweils ein dreifacher Titelgewinn.
|
 |
|
20.05.2012
Sandra Emrich war zweimal erfolgreich. Die Sieger von Jena: HE - Fabian Hammes / DE - Alina Hammes / HD - Sebastian Ames & Christopher Ames / DD - Sandra Emrich & Mona Reich / MX - Robert Georg & Sandra Emrich.
|
 |
|
20.05.2012
Die Herren spielen gegen die USA, die Damen gegen Australien. Spielbeginn ist jeweils um 7 Uhr MESZ. Die Niederländerinnen landeten zum Auftakt heute einen Überraschungssieg gegen Chinese Taipei.
|
 |
|
20.05.2012
Die Sieger von Madrid 2012: HE - Brice Leverdez (FRA) / DE - Salakjit Ponsana (THA) / HD - Jorrit De Ruiter & Dave Khodabux (NED) / DD - Tatjana Bibik & Anastasia Chervaykova (RUS) / MX - Marcus Ellis & Gabrielle White (ENG).
|
 |
|
19.05.2012
Zweimal ehemalige Nationalspielerinnen vorn: Nicol Bittner & Karen Neumann gewannen in O35, Marie-Luise Schulta-Jansen & Eva-Maria Zwiebler in O55.
|
 |
|
19.05.2012
In allen Disziplinen wird es neue Titelträger geben.
|
 |
|
19.05.2012
Spanierin Beatriz Corrales trifft auf Salakjit Ponsana aus Thailand. Bei den Herren stehen sich Gabriel Ulldahl (SWE) und Brice Leverdez (FRA) gegenüber.
|
 |
|
19.05.2012
In O35 gewannen Thorsten Hukriede und Claudia Vogelgsang.
|
 |
|
18.05.2012
Die Gruppenspiele beginnen am Sonntag. Das Auftaktspiel der deutschen Damen ist am Montag um 7 Uhr MESZ gegen Australien, die Herren spielen zur gleichen Zeit gegen die USA.
|
 |
|
18.05.2012
Der Turnierablauf in Oberhausen-Osterfeld:
Freitag, ab 9 Uhr - Damen- und Herreneinzel O35 bis O75, einschließlich Finale;
Samstag, ab 9 Uhr - Damen- und Herrendoppel O35 bis O75, einschließlich Finale;
Sonntag, ab 9 Uhr - Mixed, O35 bis O75 einschließlich Finale.
|
 |