|
29.12.2012
Gespielt wird in Berlin vom 7. bis 10. März 2013. Meldeschluss/Closing date ist der 14. Februar 2013.
|
 |
|
29.12.2012
HE: Jan Jörgensen, HD: Mads Pieler Kolding & Carsten Mogensen, MX: Joachim Fischer & Christinna Pedersen.
|
 |
|
28.12.2012
Juliane Schenk ist an vier gesetzt. Marc Zwiebler kann Revanche nehmen für die Viertelfinalniederlage gegen Sugiarto bei den Hongkong Open im November. Das Turnier in Seoul beginnt am 8. Januar.
|
 |
|
28.12.2012
Mit Peter Gade hat sich einer der größten Sportler Dänemarks und der wohl populärste europäische Badmintonspieler des letzten Jahrzehnts gestern Abend im Rahmen des Copenhagen Masters von seinem Publikum verabschiedet. Die Veranstaltung in Frederiksberg war ein großes Fest. Manuel Rösler hat sie miterlebt. Er berichtet.
|
 |
|
28.12.2012
Erleben Sie in 4:26 Minuten Gades Karriere im Schnelldurchlauf: "Peter Gade - The last goodbye".
|
 |
|
27.12.2012
Beim Copenhagen Masters verabschiedet sich der dänische Superstar mit einem Match gegen Olympiasieger Lin Dan.
Der heute 36-Jährige war über ein Jahrzehnt der beste Europäer im Einzel (fünfmal Europameister zwschen 1998 und 2010) und konnte als einziger mit den Top-Asiaten mithalten. 1997 stand er erstmals an der Spitze der Weltrangliste. Er gewann alle bedeutenden internationeln Turniere. Nur die Titel als Weltmeister und Olympiasieger blieben ihm verwehrt. 2001 war er Vizeweltmeister, 2004 wurde er Vierter in Sydney.
|
 |
|
25.12.2012
Aus Silben muss ein Weihnachtsspruch zusammengefrickelt werden. Talbot torro hat die Preise gestiftet.
|
 |
|
23.12.2012
Die Sieger von Lucknow: HE - Kashyap Parupalli (IND) / DE - Lindaweni Fanetri (INA) / HD - KO Sung Hyun & LEE Yong Dae (KOR) / DD: Savitree Amitrapai & Sapsiree Taerattanachai (THA) / MX - Fran Kurniawan & Shendy Puspa Irawati (INA).
|
 |
|
22.12.2012
Chloe Magee, die in der Bundesliga beim TV Refrath spielt, war in Istanbul zweimal erfolgreich. Die für EBT Berlin spielenden Robert Blair & Tan Bin Shen gewannen im Doppel.
MX: Sam Magee & Chloe Magee (IRL) - Fabian Roth & Jennifer Karnott (GER) 21:10 21.14
HE: Dmytro Zavadsky (UKR) - Adrian Dziolko (POL) 21:19 21:19
HD: Robert Blair & TAN Bin Shen (SCO/MAS) - Magnus Sahlberg & Mattias Wigardt (SWE) 21:11 21:15
DE: Chloe Magee (IRL) - Sashina Vignes Waran (FRA) 21:18 23:21
DD: Gabriela Stoeva & Stefani Stoeva (BUL) - Ozge Bayrak & Neslihan Yigit (TUR) 19:21 21:14 23:21.
|
 |
|
22.12.2012
Gastgeber Indien ist mit Kashyap Parupalli im Herreneinzel und Sindhu P.V. im Dameneinzel zweimal in den Endspielen vertreten.
|
 |
|
21.12.2012
Die beiden müssen gegen das irische Geschwisterpaar Sam Magee & Chloe Magee antreten. Bis ins Halbfinale kamen Jones Rafli Jansen & Hannah Pohl. Sie unterlagen gegen die Magees in zwei Sätzen.
|
 |
|
20.12.2012
Wim Kölsch berichtet über den 6:0-Heimerfolg des damit weiterhin ungeschlagenen Teams aus dem Ruhrgebiet gegen den BV Gifhorn.
|
 |
|
20.12.2012
Gespielt wird vom 8. bis 10. Februar 2013 in Saarbrücken. Ausrichter ist der 1. BC Bischmisheim. Meldeschluss ist der 21. Januar 2013.
|
 |
|
20.12.2012
Im Herreneinzel ist Lukas Schmidt an zwei gesetzt. In der gestrigen Qualifikation konnten sich Fabian Roth & Jenny Karnott, Jones Rafi Jansen & Hannah Pohl, Kai Schäfer, Luise Heim sowie Patrick Beier & Konstantin Dubs für Hauptfeld qualifizieren. Die Spiele konnen im Livescore verfolgt werden.
|
 |
|
19.12.2012
Marcus Köster berichtet über den 4:2-Heimerfolg von Titelverteidiger SG EBT Berlin in der Top-Begegnung vom 13. Spieltag gegen den SC Union Lüdinghausen.
|
 |
|
19.12.2012
Andreas Kruse (Beuel) und Heinz Kelzenberg berichten über die Begegnung zwischen den Rheinländern und der Mannschaft aus dem Bergischen Land, die in Refrath 3:3 endete.
|
 |
|
19.12.2012
Die deutsche Nachwuchselite ist in Istanbul am Start. Im Herreneinzel ist Lukas Schmidt an zwei gesetzt.
|
 |
|
19.12.2012
Der Deutsche Mannschaftsmeister SG EBT Berlin hat die Top-Begegnung vom 13. Spieltag gewonnen und beendet damit das Erstliga-Jahr 2012 als Tabellenführer. In eigener Halle setzte sich das Team aus der Hauptstadt, das am Dienstagabend wieder auf die Weltranglistenvierte im Dameneinzel, Juliane Schenk, zurückgreifen konnte, die am 12. Spieltag aufgrund ihres Einsatzes bei den BWF World Superseries Finals in Shenzhen/China gefehlt hatte, mit 4:2 gegen den zu dem Zeitpunkt auf Tabellenrang zwei geführten SC Union Lüdinghausen durch. Da parallel der mit dem SCU vor dem 13. Spieltag punktgleiche Tabellendritte 1. BV Mülheim sowie der einen Zähler dahinter rangierende 1. BC Bischmisheim einen Sieg verzeichneten, fiel die Auswahl von Teammanager Michael Schnaase auf Rang vier zurück und damit aus den Play-off-Rängen raus. Während Mülheim auf Rang zwei kletterte, ist der amtierende Deutsche Vizemeister aus dem Saarland aktuell auf Rang drei zu finden. Allerdings ist das Rennen um den Einzug in die Finalrunde noch lange nicht entschieden: Die ersten vier Mannschaften liegen nur jeweils einen Zähler auseinander. Ein Nachbericht.
Die Partien am Spieltag 13 (Di. 18.12.2012): PTSV Rosenheim - 1. BC Bischmisheim I 0:6, TV Refrath I - 1. BC Beuel 3:3, SG EBT Berlin - SC Union Lüdinghausen 4:2, 1. BC Düren - SV Fischbach 4:2, 1. BV Mülheim - BV Gifhorn 6:0.
|
 |
|
18.12.2012
Sie dienen als Grundlage für die Setzliste bei der Deutschen Meisterschaft.
|
 |
|
18.12.2012
...vom DBV-Ranglistenturnier U19 und U13 vom vergangenen Wochenende eingerichtet.
|
 |
|
18.12.2012
Gespielt wird vom 31. Januar bis zum 3. Februar 2013. Meldungen können im Anschluss an die Gruppenmeisterschaften nur durch die Gruppensportwarte erfolgen.
|
 |
|
18.12.2012
Am heutigen Dienstagabend wird das „Erstliga-Jahr 2012“ beendet. Ausgetragen werden die Partien vom 13. Spieltag. Die Top-Begegnung steigt dabei in der Hauptstadt, wo der Deutsche Mannschaftsmeister und Spitzenreiter SG EBT Berlin den SC Union Lüdinghausen empfängt. Die Mannschaft von Teammanager Michael Schnaase wird derzeit auf Tabellenrang zwei geführt – mit nur einem Pluspunkt weniger im Vergleich zu EBT. Überhaupt geht es im Rennen um die drei Play-off-Plätze extrem eng zu: Der 1. BV Mülheim verfügt als Tabellendritter über die gleiche Bilanz wie der SCU, nur einen Zähler dahinter rangiert der 1. BC Bischmisheim auf Platz vier. Im Kampf gegen den Abstieg darf der BV Gifhorn wieder Hoffnung schöpfen, auf ihn wartet allerdings zum Jahresabschluss eine sehr schwere Aufgabe.
Die Partien am 13. Spieltag: PTSV Rosenheim - 1. BC Bischmisheim I, TV Refrath I - 1. BC Beuel, SG EBT Berlin - SC Union Lüdinghausen, 1. BC Düren - SV Fischbach, 1. BV Mülheim - BV Gifhorn (alle 19.00 Uhr).
|
 |
|
18.12.2012
Ausgespielt werden 120 000 US$ Preisgeld. Das Turnier in Lucknow ist der letzte Grand Prix des Jahres. Deutsche sind nicht am Start.
|
 |
|
18.12.2012
Heinz Kelzenberg berichtet über den 5:1-Sieg des TVR beim SV Fischbach und blickt auf das Heimspiel am heutigen Dienstagabend gegen den 1. BC Beuel voraus. Mit den Partien vom 13. Spieltag wird das "Erstliga-Jahr 2012" beendet.
|
 |
|
17.12.2012
|
 |
|
17.12.2012
Andreas Kruse (Beuel) und Wim Kölsch berichten über die Begegnung zwischen den Rheinländern und der Mannschaft aus dem Ruhrgebiet, die in Bonn 3:3 endete.
|
 |
|
17.12.2012
Christoph Felt berichtet über das 3:3 der Saarländer im Heimspiel gegen den Titelverteidiger und Spitzenreiter SG EBT Berlin.
|
 |
|
17.12.2012
Die Partien der Bonner gegen Rosenheim und Gifhorn, die 5:1 und 3:3 aus Beueler Sicht endeten, wurden jeweils in ein 0:6 umgewertet. Grund ist nach Auffassung des Ausschuss für Jugend im Deutschen Badminton-Verband (DBV) ein Regelverstoß im Zusammenhang mit dem Einsatz der 16 Jahre alten Eva Janssens. Der 1. BC Beuel legte gegen die Entscheidung Berufung ein.
|
 |
|
16.12.2012
Gespielt wurde in den Altersstufen U19 und U13. Die Sieger: U19 HE - Lars Schänzler / U19 DE - Anika Dörr / U19 HD - Johannes Pistorius & Marvin Seidel / U19 DD - Linda Efler & Ramona Hacks / U19 MX - Mark Lamsfuß & Franziska Volkmann; U13 JE - Chenyang Jiang / U13 ME - Nicola Oltersdorff.
|
 |
|
16.12.2012
Der Deutsche Mannschaftsmeister SG EBT Berlin bleibt nach dem 12. Spieltag Spitzenreiter in der 1. Badminton-Bundesliga (19:5). Allerdings reduzierte sich der Vorsprung des Teams aus der Hauptstadt um einen Punkt auf einen Zähler, nachdem sich EBT in der Top-Begegnung vom 3. Adventssonntag 3:3 vom 1. BC Bischmisheim trennte und der bisherige Tabellendritte SC Union Lüdinghausen gegen den PTSV Rosenheim siegte. Der SCU verbesserte sich durch den doppelten Punktegewinn auf Rang zwei, den zuvor der 1. BV Mülheim belegt hatte. Das Team aus dem Ruhrgebiet kam im Spiel gegen den 1. BC Beuel wie in der Hinrunde zu einem Unentschieden und verfügt nun über die gleiche Bilanz wie Lüdinghausen (18:6). Tabellenvierter ist nach wie vor der BCB (17:7), der aufgrund des geringen Rückstands zu den drei Mannschaften, die derzeit die Play-off-Plätze belegen, weiterhin gute Chancen auf den Einzug in die Finalrunde hat. Im Kampf gegen den Abstieg verkürzte der BV Gifhorn den Rückstand auf Tabellenrang acht bzw. sieben um einen Zähler. Zum Nachbericht …
Die Partien vom 12. Spieltag (So. 16.12.2012): 1. BC Bischmisheim I - SG EBT Berlin 3:3, SV Fischbach - TV Refrath I 1:5, 1. BC Beuel - 1. BV Mülheim 3:3, BV Gifhorn - 1. BC Düren 4:2, SC Union Lüdinghausen - PTSV Rosenheim 5:1.
|
 |
|
16.12.2012
Große Ehre für Fabienne Deprez, Carla Nelte und Karin Schnaase: Die Badminton-Nationalspielerinnen, die am Bundesstützpunkt der Damen in Mülheim an der Ruhr trainieren, wurden am vergangenen Freitag (14. Dezember) in Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen bei der diesjährigen Europameisterschaft für Herren- und für Damennationalmannschaften mit der Sportehrenmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
|
 |
|
16.12.2012
Die Weltranglistenvierte belegte bei der NRW-Sportlerwahl den hervorragenden dritten Platz.
|
 |
|
16.12.2012
MX: Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN) - ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN) 17:21 21:12 21:14
DE: LI Xuerui (CHN) - WANG Shixian (CHN) 21:9 15:4 (Aufgabe Wang)
HD: Carsten Mogensen & Mathias Boe (DEN) - Hiroyuki Endo & Kenichi Hayakawa (JPN) 21:17 21:19
DD: WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) - Christinna Pedersen & Kamilla Rytter Juhl (DEN) 21:16 21:14
HE: CHEN Long (CHN) - DU Pengyu (CHN) 21:12 21:13.
|
 |
|
15.12.2012
In U19 werden alle Disziplinen gespielt (MX, HE, DE Samstag - HD, DD Sonntag), in U13 nur Einzel. Die Ergebnise können im Ergebnisdienst Kroton verfolgt werden.
|
 |
|
15.12.2012
Die Dänen sind mit Vittinghus, Mogensen & Boe, Pedersen & Rytter Juhl und Fischer & Petersen viermal vertreten. Sie unterstreichen damit einmal mehr eindrucksvoll, dass sie Europas Top-Nation im Badminton sind.
|
 |
|
14.12.2012
Marcus Köster blickt auf die Partien des Deutschen Mannschaftsmeisters am 12. und 13. Spieltag voraus. Zunächst trifft EBT in Saarbrücken auf den 1. BC Bischmisheim, danach empfängt das Team aus der Hauptstadt vor heimischem Publikum den SC Union Lüdinghausen.
|
 |
|
14.12.2012
Juliane Schenk - Saina Nehwal (IND) 7:21 18:21
Unsere Vizeeuropameisterin hat ihr letztes Gruppenspiel verloren. Mitte des zweiten Satzes sah es kurzzeitig so aus, als könnte Juliane dem Spiel noch eine Wendung geben. Sie schaffte eine 18:16-Führung. Aber Juliane musste jeden ihrer Punkte hart erkämpfen. Nehwal brachte unheimlich viel zurück. Und in der Schlussphase drehte die Inderin dann auch vom Tempo her noch einmal auf. Die letzten fünf Ballwechsel gingen an sie.
Damit ist Juliane ausgeschieden. Im letzten Gruppenspiel schlug Intanon Tine Baun in zwei Sätzen. In der Endabrechnung ist Saina Nehwal trotz ihrer zwei Auftaktniederlagen Gruppenzweite.
|
 |
|
14.12.2012
Jeweils zwei Begegnungen tragen die zehn Erstligisten in diesem Jahr noch aus: Am 3. Adventssonntag (16.12.2012) stehen die Partien vom 12. Spieltag auf dem Programm, abgeschlossen wird das Jahr 2012 in der 1. Badminton-Bundesliga zwei Tage später, am Dienstag, den 18.12.2012, mit den Aufeinandertreffen vom 13. Spieltag. Das Rennen um den Einzug in die Play-offs gestaltet sich in der Saison 2012/2013 so spannend wie schon lange nicht mehr: Die größten Chancen, sich einen der insgesamt drei Plätze zu sichern, haben Titelverteidiger SG EBT Berlin, der 1. BV Mülheim, der SC Union Lüdinghausen und der Deutsche Vizemeister 1. BC Bischmisheim. Das Spitzenspiel des 12. Spieltages steigt in Saarbrücken, wenn der BCB – in einer Neuauflage des Play-off-Finals vom 12. Mai 2012 – das Team von EBT empfängt. Zur Top-Begegnung im Rahmen des 13. Spieltages kommt es in Berlin, wo der amtierende Champion den SCU zu Gast hat. Eine Vorschau.
|
 |
|
14.12.2012
Hier kann Juliane Schenks Spiel gegen Nehwal ab 12 Uhr live miterlebt werden.
|
 |
|
14.12.2012
Übertragen werden sie von Let On TV. Das Popup-Fenster kann durch Anklicken des rechts außen erscheinenden Kreuzes entfernt werden. Hier geht es zu den Spielen auf Feld zwei.
|
 |