|
31.03.2014
Nun steht auch der vierte Aufsteiger in die 2. Bundesliga fest: In einem extrem engen Play-off-Finale im Rahmen der Relegation der Gruppe SüdOst setzte sich die SG Robur Zittau (Badminton Verband Sachsen) am letzten März-Wochenende gegen die SG Schorndorf (Baden-Württembergischer Badminton-Verband) durch.
|
 |
|
31.03.2014
Die Herren haben Malaysia, Südkorea und Gastgeber Indien erwischt, die Damen müssen sich mit Japan, Europameister Dänemark und Malaysia auseinandersetzen. Gespielt werden die Endrunden vom 18. bis 25. Mai in New Dehli. Die DBV ist seit 2002 zum siebtenmal im Folge mit beiden Teams bei der Endrunde vertreten.
|
 |
|
31.03.2014
U19: 1. Spvgg. Sterkrade-Nord, 2. 1. BC Beuel. U15: 1. TV Refrath, 2. 1. BV Mülheim.
|
 |
|
31.03.2014
Wie Maximilian Enders mitteilte, ist nun ein Video-Bericht über das Spitzenspiel in der Regionalliga Mitte zwischen dem 1. BV Maintal und dem TV Wehen veröffentlicht. Von der Partie, die am 22. März 2014 ausgetragen wurde und 5:3 für die Gastgeber aus Maintal endete, ist eine etwa 14-minütige Zusammenfassung zu sehen. Der Sieg bescherte Maintal vorzeitig den Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd zur Saison 2014/2015.
|
 |
|
30.03.2014
HE: Simon Santoso (INA)
DE: YAO Xue (CHN)
HD: Danny Bawa Chrisnanta & Chayut Triyachart (SIN)
DD: XIAOHAN Yu & YAQIONG Huang (CHN)
MX: KAI Lu & YAQIONG Huang (CHN).
|
 |
|
30.03.2014
HE: Pablo Abian (ESP)
DE: Beatriz Corrales (ESP)
HD: Adam Cwalina & Przemyslaw Wacha (POL)
DD: Imogen Bankier & Petya Nedelcheva (SCO/BUL)
MX: Robert Blair & Imogen Bankier (SCO).
|
 |
|
30.03.2014
HE: Pablo Abian (ESP) - Vladimir Malkov (RUS)
DE: Beatriz Corrales (ESP) - Sashina Vignes Waran (FRA)
HD: Adam Cwalina & Przemyslaw Wacha (POL) - Bastian Kersaudy & Gaetan Mittelheisser (FRA)
DD: Gabriela Stoeva & Stefani Stoeva (BUL) - Imogen Bankier & Petya Nedelcheva (SCO/BUL)
MX: Robert Blair & Imogen Bankier (SCO) - Niclas Nohr & Sara Thygesen (DEN).
|
 |
|
29.03.2014
Gastgeber Malaysia hat mit Shem Goh & LIM Khim Wah im Herrendoppel nur einen einzigen Finalisten.
|
 |
|
29.03.2014
Kay Pfennighaus, Mitarbeiter im Referat für Spielbetrieb im DBV, teilt mit, dass die DM U22 in der Solinger Klingenhalle stattfinden wird. Termin: 25. bis 27. April 2014.
|
 |
|
29.03.2014
Von unseren Spielern in Orléans noch dabei: Max Schwenger & Carla Nelte, Karin Schnaase, Dieter Domke und Andreas Heinz & Max Schwenger.
Keiner davon erreichte die am Abend ausgetragenen Halbfinals.
|
 |
|
28.03.2014
Andreas Kruse berichtet über den Wechsel von Jugend-Nationalspieler David Peng vom 1. BV Mülheim zum 1. BC Beuel zur Saison 2014/2015. Der Schüler wird im Regionalligateam der Rheinländer zum Einsatz kommen.
|
 |
|
28.03.2014
Anfang Februar hatte eine einjährige Sperre der koreanischen Superstars Lee Yong Dae und Kim Ki Jung durch die BWF die Badmintonwelt geschockt. Die beiden waren 2013 dreimal für Doping-Kontrolleure nicht erreichbar gewesen. Jetzt bekam der koreanische Verband die Quittung für seinen Anteil an den Versäumnissen. Zweimal 20 000 Dollar Geldbuße und die dringende Aufforderung, die Anti-Doping-Bestimmungen ernster zu nehmen.
|
 |
|
28.03.2014
Das Turnier findet in der Solinger Klingenhalle statt. Titelverteidiger sind Phönix Hövelhof (U15) und TV Refrath (U19).
|
 |
|
28.03.2014
Gespielt wird vom 11. bis 13. April 2014 in Bremen in zwei Hallen.
|
 |
|
28.03.2014
Max Schwenger & Carla Nelte sind an zwei gesetzt, Karin Schnaase und Dieter Domke jeweils an sechs.
Gestern konnten sich Fabienne Deprez und Tobias Wadenka noch einen Teilnahmeplatz im Hauptturnier erkämpfen.
Die Spiele können im Livescore verfolgt werden.
|
 |
|
27.03.2014
Termine: Donnerstag, 9. Oktober 2014 und Freitag, 10. Oktober 2014. Bewerbungsschluss ist der 20. April 2014.
|
 |
|
27.03.2014
Deutschland hat Indonesien in der Untergruppe, aber mit Kanada und Sri Lanka auch zwei Gegner, über die Siege möglich sein sollten. Gespielt wird in Alor Setar vom 7. bis 11. April.
|
 |
|
27.03.2014
Gespielt wird in Orleans um ein Preisgeld von insgesamt 15000 US-Dollar.
Zahlreiche Deutsche sind am Start. Etliche davon versuchen heute, sich noch einen Platz für die morgen beginnenden Hauptrunden zu erkämpfen. Die Spiele können im Livescore verfolgt werden.
|
 |
|
26.03.2014
Den sportlichen Schwerpunkt bilden die drei Europameisterschaften aus dem Februar in Basel. Auch im Inhalt zu finden ist U19-Europameister Fabian Roth - in Kriegsbemalung. Er gibt Antworten auf zehn Fragen. Außerdem ist ein Rückblick von Mark Phelan auf Juliane Schenks großartige Karriere zu lesen. Achtung: Längere Ladezeit.
|
 |
|
26.03.2014
Für Luise Heim ist es schon die dritte U19-WM, an der sie teilnimmt.
Die deutsche Mannschaft reist am 2. April von Frankfurt aus über Kuala Lumpur nach Alor Setar. Das Turnier beginnt am 7. April mit der Mannschafts-WM.
|
 |
|
26.03.2014
Im niederheinischen Dormagen (62000 Einwohner) soll untersucht werden, wie sich die städtische Sportentwicklung in den nächsten 20 Jahren gestalten könnte und welche Konsequenzen dies für Vereine, Sportstätten und Schulen haben wird. Die dort absehbare Veränderung der Sportlandschaft wird auf die meisten deutschen Städte übertragbar sein. Lesen Sie: "Gutachter untersucht Dormagens Sport" von Klaus D. Schumilas vom 25. März 2014.
|
 |
|
25.03.2014
Von den zwölf für 2014 vorgesehenen Turnieren sind drei gespielt: Korea, Malaysia und England. Weiter geht es in der übernächsten Woche mit den Indien Open in New Delhi.
|
 |
|
25.03.2014
Gespielt wird in Pasir Gudang um 120 000 US-Dollar Preisgeld. Deutsche sind nicht am Start.
|
 |
|
24.03.2014
Georg Komma berichtet aus Sicht der SG Anspach über die Spieltage Nummer 13 und Nummer 14 in der 2. Bundesliga Süd. Die Hessen beendeten die Saison 2013/2014 auf Tabellenplatz drei.
|
 |
|
24.03.2014
Hannes Schmitz berichtet über den 4:2-Auswärtssieg des 1. BC Düren gegen den TV Refrath. Damit untermauerte das Team von der Rur seine Ambitionen auf Tabellenplatz sechs.
|
 |
|
24.03.2014
Wim Kölsch berichtet über den 5:1-Heimsieg des 1. BV Mülheim gegen den SV Fun-Ball Dortelweil. Um sicher direkt ins Play-off-Finale einzuziehen und dieses entsprechend auch ausrichten zu dürfen, fehlt dem Team von der Ruhr nur noch ein Zähler.
|
 |
|
24.03.2014
Nachdem die Zweitvertretung des amtierenden Deutschen Mannschaftsmeisters SG EBT Berlin bereits seit Ende Januar als Meister in der Regionalliga Nord und als Teilnehmer an der 2. Bundesliga Nord in der Saison 2014/2015 feststeht, fällt die Entscheidung über den Aufstieg aus der Regionalliga SüdOst in die 2. Bundesliga Süd erst am kommenden Wochenende. Während in den vergangenen Jahren stets der Tabellenerste der Süd-Staffel gegen den Tabellenersten der Ost-Staffel in zwei Relegationsspielen den Aufsteiger ermittelte, wurde 2013 ein neuer Modus beschlossen: Die nun gültige Gruppenspielordnung sieht Play-off-Runden vor, an denen die besten drei Teams einer jeden Regionalliga-Staffel teilnehmen dürfen. Im Play-off-Finale um Meisterschaft und Aufstieg kommt es nun am 29. und 30. März 2014 zum Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, die nach der Punkterunde an der Spitze der jeweiligen Tabelle standen: die SG Schorndorf (Staffel Süd) und die SG Robur Zittau (Staffel Ost). Schorndorf setzte sich im Play-off-Halbfinale gegen den BC Aschaffenburg durch, Zittau verzeichnete einen knappen Gesamtsieg über den TSV Neubiberg/Ottobrunn II.
|
 |
|
24.03.2014
Miles Eggers berichtet über den Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West seitens des TV Emsdetten. Der Verein aus dem Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen (BLV-NRW) wird 2014/2015 erstmals in der zweithöchsten deutschen Spielklasse aufschlagen. Emsdetten hat nach 14 Spieltagen als Tabellenführer zwei Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten BC Hohenlimburg und den mit Hohenlimburg punktgleichen Tabellendritten 1. BC Wipperfeld.
|
 |
|
24.03.2014
Maximilian Enders berichtet über den Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga Mitte seitens des 1. BV Maintal. Der Verein aus dem Hessischen Badminton-Verband (HBV) schlug zuletzt in der Saison 1997/1998 in der zweithöchsten deutschen Spielklasse auf. Maintal hat nach 14 Spieltagen als Tabellenführer vier Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten TV Wehen. Wie Maximilian Enders mitteilte, wird in Kürze auf der Internetseite des Vereins (vgl. www.bvmaintal.de) auch noch ein Video-Bericht veröffentlicht.
|
 |
|
24.03.2014
Heinz Kelzenberg berichtet über den Saisonabschluss der Zweitvertretung des TV Refrath. Fünf Jahre, nachdem die Spitzenmannschaft den Aufstieg in die Eliteklasse perfekt gemacht hatte, gelang dem TVR II der Gewinn der Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord.
|
 |
|
24.03.2014
Christoph Felt berichtet über den Saisonabschluss der Zweitvertretung des 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim. Die Saarländer beendeten die Spielzeit 2013/2014 auf Tabellenplatz zwei.
|
 |
|
24.03.2014
Christoph Felt berichtet über die 2:4-Niederlage des amtierenden Deutschen Vizemeisters 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim beim SC Union Lüdinghausen. Vor den letzten drei Begegnungen im Rahmen der Punkterunde 2013/2014 rangiert der BCB auf Tabellenplatz vier und wäre damit nicht für die Play-offs qualifiziert.
|
 |
|
24.03.2014
U19 in Todenbüttel: 1. TSV Trittau, 2. BV Gifhorn. U15 in Altwarmbüchen: 1. Altwarmbüchener BC, 2. EBT Berlin.
|
 |
|
24.03.2014
Heinz Kelzenberg berichtet über die 1:5-Niederlage bei der SG EBT Berlin und das 2:4 in eigener Halle gegen den 1. BC Düren. Kurzfristig musste der TV Refrath auch noch auf Chloe Magee verzichten: Die Irin erhielt ihren Pass entgegen der Ankündigung nicht rechtzeitig zurück.
|
 |
|
24.03.2014
Horst Rosenstock berichtet aus Sicht des STC Blau-Weiß Solingen über den Saisonabschluss. Trotz zweier Niederlagen gelang der Mannschaft aus dem Bergischen Land der Klassenerhalt.
|
 |
|
23.03.2014
In den beiden 2. Bundesligen ist die Saison 2013/2014 zwar seit Sonntagabend (23. März 2014) beendet, doch die Entscheidungen über Auf- bzw. Abstieg sind in manchen Fällen vertagt. Denn: Welche Vereine in der nächsten Spielzeit in der Eliteklasse aufschlagen dürfen und welche den Gang zurück in die Regionalliga antreten müssen, hängt davon ab, wie sich die Situation in der 1. Bundesliga nach Beendigung der Punkterunde gestaltet. Diese endet am Dienstag, den 8. April 2014. Zur Meldung ...
|
 |
|
23.03.2014
2. Bundesliga Nord, Spieltag 13 (Sa. 22.03.2014): TV Refrath II - FC Langenfeld 5:3, STC Blau-Weiß Solingen - BV Wesel Rot-Weiss 1:7, BV Gifhorn - TSV Trittau II 3:5, BC Eintracht Südring Berlin - Blau-Weiss Wittorf 1:7.
2. Bundesliga Nord, Spieltag 14 (So., 23.03.2014): FC Langenfeld - STC Blau-Weiß Solingen 5:3, BV Wesel Rot-Weiss - TV Refrath II 7:1, Blau-Weiss Wittorf - BV Gifhorn 6:2, BC Eintracht Südring Berlin - TSV Trittau II 6:2.
|
 |
|
23.03.2014
2. Bundesliga Süd, Spieltag 13 (Sa. 22.03.2014): TV Dillingen - TSV Neuhausen-Nymphenburg 2:6, SV Fischbach - TuS Wiebelskirchen 5:3, SG Anspach - 1. BC Bischmisheim II 5:3, TSV Freystadt - TSV Neubiberg/Ottobrunn 5:3.
2. Bundesliga Süd, Spieltag 14 (So. 23.03.2014): TSV Neuhausen-Nymphenburg - TSV Freystadt 3:5, TV Dillingen - TSV Neubiberg/Ottobrunn 2:6, TuS Wiebelskirchen - SG Anspach 0:8, 1. BC Bischmisheim II - SV Fischbach 4:4.
|
 |
|
23.03.2014
Hannes Schmitz blickt auf den 4:2-Heimsieg des 1. BC Düren am Samstag gegen den PTSV Rosenheim zurück. Der BC-Vorsitzende Rolf Pütz zeigte sich nach der Begegnung entsprechend zufrieden.
|
 |
|
23.03.2014
Andreas Kruse berichtet über die 5:1-Erfolge des 1. BC Beuel gegen den SV Fun-Ball Dortelweil und die SG EBT Berlin.
|
 |