|
31.10.2014
Dort sind zahlreiche Fotos unserer deutschen Viertelfinalisten zu sehen.
|
 |
|
31.10.2014
Vier deutsche Doppel waren in der Saarlandhalle noch dabei.
Michael Fuchs & Birgit Michels (GER*6) - SHI Longfei & ZHONG Qianxin (CHN) 21:18 21:11
Johannes Schöttler & Johanna Goliszewski (GER) - Alfian Eko Prasetya & Annisa Saufika (INA) 13:21 11:21
Johanna Goliszewski & Carla Nelte (GER*7) - OU Dongni & Yu Xiaohan (CHN) 16:21 13:21
Michael Fuchs & Johannes Schöttler (GER*3) - Berry Angriawan & Ricky Karanda Suwardi (INA*7) 21:13 10:21 21:11.
Lesen Sie Pascal Blums Tagesbericht: Aus vier mach zwei.
|
 |
|
30.10.2014
Auf ihnen kann man die Spiele der deutschen Mixedpaarungen miterleben.
|
 |
|
30.10.2014
Max Schwenger & Josche Zurwonne - WANG Yilv & ZHANG Wen (CHN) 21:14 13:21 19:21
Fabian Holzer & Mark Lamsfuß - Adam Cwalina & Przemyslaw Wacha (POL*8) 21:19 17:21 12:21
Michael Fuchs & Johannes Schöttler (*3) - Alvent Yulianto Chandra & Yonathan Suryatama Dasuki (INA) 21:13 21:15
Johanna Goliszewski & Carla Nelte (*7) - Nadia Fankhauser & Sannatasah Saniru (SUI/MAS) 21:11 21:18
Johannes Schöttler & Johanna Goliszewski - Peter Käsbauer & Isabel Herttrich (*8) 13:21 21:19 21:14
Raphael Beck & Kira Kattenbeck - Chris Adcock & Gabrille Adcock (ENG*1) 14:21 12:21
Michael Fuchs & Birgit Michels (*) - Jorrit de Ruiter & Samantha Barning (NED) 21:11 21:17.
Lesen Sie den Tagesbericht von Pascal Blum: Die Spreu trennte sich vom Weizen.
|
 |
|
30.10.2014
In diesem Monat geht es um den Kampf zum Erhalt von bedrohten Sprachgütern.
|
 |
|
30.10.2014
Gespielt wird in Budaörs bei Budapest um 5000 US-Dollar Preisgeld. Aus Deutschland ist nur Fabienne Deprez am Start, die bei den gleichzeitig stattfindenden Bitburger Open keinen Startplatz erhalten hat.
|
 |
|
29.10.2014
Lesen Sie Pascal Blums Tagesbericht: "Deutsche Hoffnungen liegen im Doppel".
|
 |
|
29.10.2014
Termin: 24. bis 26. November 2014. Themen: Arbeitsrecht für Trainer, Top-Ernährung - Aktuelle Besonderheiten, sensomotorisches Training und visuelle Leistungsdiagnostik.
|
 |
|
28.10.2014
Pascal Blum schickte einen Bericht vom gestrigen ersten Wettkampftag: Pascal Blum schickte den Tagesbericht: "Bitburger Open begannen mit Paukenschlag - Erstrundenaus von Titelaspirant Marc Zwiebler".
|
 |
|
28.10.2014
Es hat eine Änderung der Austragungshalle in Gifhorn gegeben: Gespielt wird in der Sporthalle OHG (= Sporthalle des Otto-Hahn-Gymnasiums), Brandweg (Ecke Dannenbütteler Weg) in 38518 Gifhorn.
|
 |
|
28.10.2014
Es zeigt praxisorientiert, wie Vereine und Verbände die Tatkraft der "Unruheständler" für sich nutzen können – und warum "Ruheständler" mit einem Engagement im Sportverein genau richtig liegen. Das Werkheft kann gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro plus Versandkosten bestellt werden.
|
 |
|
28.10.2014
Ab 11 Uhr werden beim 120 000 Dollar Gold Grand Prix die Qualifikationsrunden gespielt. Ab 16 Uhr folgt dann in der Saarlandhalle die erste Runde im Herreneinzel.
|
 |
|
27.10.2014
Das spekuliert jedenfalls die malaysische Presse. Der sid verbreitete die Nachricht in Deutschland. Es handelt sich um eine Probe, die bei einem malaysischen Spieler nach einem Halbfinale bei der WM in Kopenhagen genommen wurde. Lesen Sie "Medien: Malaysischer Badmintonstar Lee positiv getestet" vom 24. Oktober 2014. Das dort beigefügte Foto zeigt allerdings Lin Dan. Die B-Probe soll am 4. oder 5. November in Oslo geöffnet werden. Erst danach will der malaysische Verband den Namen öffentlich machen. Bei der gefundenen Substanz handelt es sich um Dexamethason.
|
 |
|
26.10.2014
HE: CHOU Tien Chen (TPE) - WANG Zhengming (CHN) 10:21 25:23 21:19
DE: WANG Shixian (CHN) - LI Xuerui (CHN) 21:15 8:3 Aufgabe Li
HD: Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) - Hiroyuki Endo & Kenichi Hayakawa (JPN) 18:21 21:9 21:7
DD: WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) - MA Jin & TANG Yuanting (CHN) 21:15 21:9
MX: Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA) - Chris Adcock & Gabrielle Adcock (ENG) 21:9 21:16.
|
 |
|
26.10.2014
HE: Artem Pochtarev (UKR) / DE: Telma Santos (POR) / HD: Gennadiy Natarov & Artem Pochtarev (UKR) / MX: Gennadiy Natarov & Yuliya Kazarinova (UKR) / DD: nicht ausgetragen.
|
 |
|
25.10.2014
Aus Europa waren noch Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) sowie die beiden Mixed Mads Pieler Kolding & Kamilla Rytter Juhl (DEN) und Chris Adcock & Gabrielle Adcock (ENG) dabei. Boe & Mogensen und das Ehepaar Adcock schafften den Einzug ins Finale.
|
 |
|
25.10.2014
So übertitelt jedenfalls Pascal Blum seine Vorschau auf das Grand-Prix-Gold-Turnier, das am kommenden Dienstag beginnt.
|
 |
|
24.10.2014
Gegner waren die Dänen Mads Pieler Kolding & Kamilla Rytter Juhl. Die Deutschen unterlagen in zwei Sätzen.
Michael Fuchs & Birgit Michels (GER*5) - Mads Pieler Kolding & Kamilla Rytter Juhl (DEN) 13:21 15:21.
|
 |
|
24.10.2014
In diesem Monat geht es um vom Aussterben bedrohte Wörter.
|
 |
|
24.10.2014
Die Badmintonfans haben sich über die umfangreichen Übertragungen der WM in Kopenhagen gefreut. badminton.de hat am 16. Oktober darüber informiert, dass der DOSB-Sender nun auch eine bundesweite Fernsehlizenz erhalten habe, was Hoffnungen auf weitere Übertragungen weckt. Ein Reporter des Münchener Merkur hat in der Zentrale des Senders in Köln hinter die Kulissen geschaut und nach dem Konzept gefragt. Lesen Sie: "Das steckt hinter Sportdeutschland.TV" von Günter Klein vom 24. Oktober 2014.
|
 |
|
23.10.2014
Zu sehen sind Spielszenen und Kurzstatements. Veröffentlicht ist es bei YouTube. Dauer 2:20 Minuten.
|
 |
|
23.10.2014
Fuchs & Michels konnten sich gleich im ersten Spiel des Tages für das Viertelfinale qualifizieren.
Michael Fuchs & Birgit Michels (*5) - Hirokatsu Hashimoto & Miyuki Maeda (JPN) 21:15 21:13
Marc Zwiebler - WANG Zhengming (CHN*5) 19:21 21:14 19:21
Karin Schnaase - Akane Yamaguchi (JPN) 16:21 8:21.
|
 |
|
23.10.2014
Die Welt Anti Doping Agentur WADA hat den Anti Doping Code grundlegend überarbeitet. Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat dazu ein Video produziert und auf seinem YouTube-Kanal ins Netz gestellt. Darin werden die ab 1. Januar 2015 geltenden Neuerungen erläutert.
|
 |
|
23.10.2014
...und machte Werbung für das Superseries-Finale, das in der dritten Dezemberwoche dort ausgetragen wird.
|
 |
|
22.10.2014
Die Spiele der deutschen Starter:
Birgit Michels & Isabel Herttrich - Shendy Puspa Irawati & Vita Marissa (INA) 23:21 15:21 15:21
Marc Zwiebler - NGUYEN Tien Minh (VIE) 21:16 21:17
Johanna Goliszewski & Carla Nelte - Christinna Pedersen & Kamilla Rytter Juhl (DEN*2) 7:21 14:21
Max Schwenger & Josche Zurwonne - Andrei Adistia & Hendra Aprida Gunawan (INA) 10:21 21:23
Karin Schnaase - Eriko Hirose (JPN) 21:12 21:16
Michael Fuchs & Johannes Schöttler - Hiroyuki Endo & Kenichi Hayakawa (JPN*2) 15:21 13:21.
|
 |
|
22.10.2014
Sie geben den Stand nach dem ersten DBV-Ranglistenturnier am 18./19. Oktober wieder. Das zweite DBV-Ranglistenturnier U17 und U15 findet am 8./9. November in Gifhorn statt.
|
 |
|
22.10.2014
Gespielt wird im Kibbutz Hatzor um 5000 US-Dollar Preisgeld. Damendoppel-Wettkämpfe werden mangels Anmeldungen nicht ausgetragen. Die Endspiele finden bereits am Samstag statt.
|
 |
|
21.10.2014
Gespielt wird beim Superseries in Paris um 275 000 US-Dollar Preisgeld.
Andreas Heinz & Raphael Beck versuchten, sich im Doppel noch einen Platz im Hauptfeld zu erkämpfen. Sie schafften es nicht ganz. In zweiten Spiel unterlagen sie den Malaysiern Goh & Tan 23:21 16:21 13:21.
Ab 19 Uhr Mixed:
Michael Fuchs & Birgit Michels (*5) - Maneepong Jongjit & Sapsiree Taerattanachai (THA) 21:15 19:21 21:17
Max Schwenger & Carla Nelte - Markis Kido & Pia Zebadiah Bernadeth (INA) 15:21 16:21
Peter Käsbauer & Isabel Herttrich - Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA*3) 7:21 13:21.
|
 |
|
21.10.2014
Die ersten Spiele unser deutschen Starter im Hauptfeld im Überblick.
|
 |
|
21.10.2014
Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros hat der DOSB elf regionale Teilprojekte - sogenannte Tandems - ausgewählt. Ein Tandem besteht aus einem Sportverein oder regionalem Sportverband und einer Freiwilligenagentur oder einem Seniorenbüro. In den Teilprojekten werden unterschiedliche Ansätze verfolgt. Lesen Sie auf ehrenamt-im-sport.de einen Zwischenbericht.
|
 |
|
21.10.2014
Lesen Sie: "Eine bessere Turnierleitung kann es eigentlich nicht geben" von Nicole Hetmanski.
|
 |
|
20.10.2014
Sehen Sie Raphael Beck & Andy Heinz, Lars Schänzler und Fabienne Deprez in Action.
|
 |
|
19.10.2014
Die Sieger von Yverdon-les-Bains 2014: HE - Christie Jonatan (INA) / DE - Hanna Ramadhini (INA) / HD - Peter Gabriel Magnaye & Paul Jefferson Vivas (PHI) / DD - Gabriela Stoeva & Stefani Stoeva (BUL) / MX - Ronan Labar & Emilie Lefel (FRA).
|
 |
|
19.10.2014
HE: CHEN Long (CHN) / DE: LI Xuerui (CHN) / HD: FU Haifeng & ZHANG Nan (CHN) / DD: WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) / MX: XU Chen & MA Jin (CHN).
|
 |
|
19.10.2014
U17 JE: Lukas Resch (1. BC Beuel NRW) / U17 ME: Annika Schreiber (BC Stollberg SAC),
U15 JE: Chenyang Jiang (TV Refrath) / U15 ME: Miranda Wilson (SG Schorndorf BAW).
|
 |
|
19.10.2014
Andreas Heinz & Raphael Beck waren noch im Doppel dabei. Sie mussten gegen die Filipinos Magnaye & Vivas spielen.
Raphael Beck & Andreas Heinz - Peter Gabriel Magnaye & Paul Jefferson Vivas (PHI) 0:3 (-4 -5 -7)
Zeiplan: Halbfinals ab 9.30 Uhr, Endspiele ab 13 Uhr. Der Ausrichter hat einen Livestream aus der Halle eingerichtet.
|
 |
|
19.10.2014
Die letzten verbliebenen Dänen Mathias Boe & Carsten Mogensen verloren im Halbfinale. Die Endspielpaarungen:
DD - Misaki Matsutomo & Ayaka Takahashi (JPN) - WANG Xiaoli & YU Yang (CHN)
MX - XU Chen & MA Jin (CHN) - Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA).
DE - LI Xuerui (CHN) - WANG Yihan (CHN)
HE - SON Wan Ho (KOR) - CHEN Long (CHN)
HD - LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR) - FU Haifeng & ZHANG Nan (CHN).
Spielbeginn in Odense ist um 12.30 Uhr.
|
 |
|
18.10.2014
U17 JD: Julian Voigt & Jan Colin Völker (SV GutsMuths Jena THÜ/Horner TV HAM)
U17 MD: Annabella Jäger & Vanessa Seele (TSV Freystadt BAY)
U15 JD: Chenyang Jiang & Lukas Resch (TV Refrath/1. BC Beuel NRW)
U15 MD: Maria Kuse & Emma Moszczynski (SV Lok Staßfurt SAH/Horner TV HAM).
|
 |
|
18.10.2014
Zu Beginn des Tages sind noch dreizehmal Deutsche dabei.
Der Ausrichter hat einen Livestream aus der Halle eingerichtet, der die Spiele auf Feld zwei überträgt.
|
 |
|
18.10.2014
Fünfmal gibt es dabei nationale Duelle. Aus Europa sind nur noch die Dänen Mathias Boe & Carsten Mogensen dabei. Spielbeginn in Odense ist um 12 Uhr.
|
 |