|
31.08.2015
Georg Komma hat aus Sicht des derzeitigen Tabellenachten SG Anspach einen Nachbericht zu den Spieltagen Nummer 1 und Nummer 2 verfasst. Der Aufsteiger aus Hessen unterlag zunächst dem Deutschen Mannschaftsmeister 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim mit 0:6, tags darauf verlor die SGA - ebenfalls vor eigenem Publikum - mit 2:4 gegen den TV Refrath. Bernd Pfeifer, der Präsident des Hessischen Badminton-Verbandes (HBV), wohnte der Begegnung am Samstag bei und überreichte beiden Mannschaften ein Geschenk.
|
 |
|
31.08.2015
Heinz Kelzenberg hat aus Sicht des derzeitigen Tabellenzweiten TV Refrath einen Nachbericht zu den Spieltagen Nummer 1 und Nummer 2 verfasst. Das Team aus dem Bergischen Land gewann zunächst auswärts mit 5:1 gegen den TSV Trittau, tags darauf setzte es sich - ebenfalls als Gast - mit 4:2 gegen Aufsteiger SG Anspach durch. TVR-Chef Heinz Kelzenberg zeigte sich nach den beiden Partien entsprechend zufrieden.
|
 |
|
31.08.2015
Markus Kleymann hat aus Sicht des derzeitigen Tabellenvierten SC Union Lüdinghausen einen Nachbericht zu Spieltag Nummer 1 verfasst. Das Team aus dem Münsterland gewann am Samstag vor eigenem Publikum mit 5:1 gegen den 1. BC Beuel. Dabei mussten die Gäste im abschließenden Mixed aufgeben: Die deutsche Nationalspielerin Kira Kattenbeck wurde so unglücklich von einem Ball getroffen, dass sie um eine Untersuchung im Krankenhaus nicht umhin kam. Am Sonntag hatte Lüdinghausen spielfrei.
|
 |
|
31.08.2015
Deutsche Siege gab es durch Thuc Nguyen vom Horner TV im Mädcheneinzel U13 und Kiran-Kaushal Suryadevara (TV Unterliederbach) und Anna Mejikovskiy (1. BC Beuel) in den Einzeln U11.
|
 |
|
31.08.2015
Simon Wang (1. BC Bischmisheim) und Daniel Hess & Annabella Jäger (Spvgg. Sterkrade-Nord/TSV Freystadt) in U19 und Hauke Graalmann & Annika Schreiber (Horner TV/BC Stollberg) in U17 schafften es jeweils bis ins Endspiel.
|
 |
|
31.08.2015
Unter der Überschrift "BVM nimmt erste Hürde locker" hat Gerd Böttner für die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), Lokalsport Mülheim an der Ruhr, einen Nachbericht zum 5:1-Auswärtssieg des 1. BV Müllheim gegen den TSV Trittau im Rahmen des 2. Spieltags verfasst.
|
 |
|
31.08.2015
Stephan Robertz hat aus Sicht des derzeitigen Tabellenfünften 1. BC Düren einen Nachbericht zu den Spieltagen Nummer 1 und Nummer 2 verfasst. Das Team von der Rur gewann zunächst sein Heimspiel gegen den TSV Neuhausen-Nymphenburg mit 6:0, tags darauf unterlag der BCD auswärts mit 1:5 gegen den 1. BC Beuel. Die neu formierte Mannschaft hinterließ zu Saisonbeginn durchaus positive Eindrücke.
|
 |
|
31.08.2015
Bärbel Dähling hat aus Sicht des derzeitigen Tabellensechsten 1. BC Beuel einen Nachbericht zu den Spieltagen Nummer 1 und Nummer 2 verfasst. Die Bonner unterlagen zunächst auswärts mit 1:5 gegen den SC Union Lüdinghausen, tags darauf gewannen sie ihr Heimspiel gegen den 1. BC Düren mit 5:1. Speziell vor eigenem Publikum überzeugte die junge Beueler Mannschaft.
|
 |
|
30.08.2015
Die Sieger von Zamarovce: HE - Alex Lane (ENG) / DE - Kristina Gavnholt (CZE) / HD - DO Tuan Duc & NGUYEN Ngoc Manh (VIE) / DD - Gayle Mahulette & Cheryl Seinen (NED) / MX - Ben Lane & Jessica Pugh (ENG.
|
 |
|
30.08.2015
(30.08.2015, CP) Mit einem Doppelspieltag ist an diesem Wochenende (29./30. August 2015) die 1. Badminton-Bundesliga in die Spielzeit 2015/2016 gestartet. Da diesmal eine ungerade Anzahl an Vereinen in der Eliteklasse aufschlägt, hat pro Spieltag ein Team spielfrei. So trugen der 1. BV Mülheim und der SC Union Lüdinghausen erst eine Begegnung aus, wohingegen die anderen sieben Mannschaften bereits zwei Partien bestritten. Titelverteidiger 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim verzeichnete zum Auftakt zwei 6:0-Erfolge und ist damit Tabellenführer. Die Begegnungen vom 1. Spieltag (Sa., 29.08.2015): TSV Trittau – TV Refrath 1:5, SG Anspach – 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim I 0:6, SC Union Lüdinghausen – 1. BC Beuel 5:1, 1. BC Düren – TSV Neuhausen-Nymphenburg 6:0. Spielfrei: 1. BV Mülheim. Die Begegnungen vom 2. Spieltag (So., 30.08.2015): TSV Trittau – 1. BV Mülheim 1:5, 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim I – TSV Neuhausen-Nymphenburg 6:0, 1. BC Beuel – 1. BC Düren 5:1, SG Anspach – TV Refrath 2:4. Spielfrei: SC Union Lüdinghausen.
|
 |
|
30.08.2015
Die Sieger beim 50000-Dollar-Grand-Prix in Ho Chi Minh Stadt: HE - Tommy Sugiarto (INA) / DE - Saena Kawakami (JPN) / HD - LI Junhui & LIU Yuchen (CHN) / DD - Jongkonphan Kittiharakul & Rawinda Prajongjai (THA) / MX - HUANG Kaixiang & HUANG Dongping (CHN).
|
 |
|
29.08.2015
Mit einem Doppelspieltag startet an diesem Wochenende (29./30. August 2015) die 1. Badminton-Bundesliga in die Spielzeit 2015/2016. Der Deutsche Mannschaftsmeister 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim liegt nach dem 1. Spieltag sogleich erneut vorn: Das Team aus dem Saarland gewann mit 6:0 Matches und 12:0 Sätzen bei Aufsteiger SG Anspach. Ein 6:0-Sieg gelang zum Auftakt auch dem 1. BC Düren.
|
 |
|
29.08.2015
In diesem Monat gilt es Kuckucksschnipsel zu finden.
|
 |
|
29.08.2015
Es gewannen die Franzosen Grégoire Deschamp & Gwenhael Dolou, die schon im U13-Länderspiel so stark gespielt hatten, gegen die Engländer Alex Green & Lisa Curtin.
|
 |
|
28.08.2015
Mit einem Doppelspieltag startet am Wochenende (29./30. August 2015) die 1. Badminton-Bundesliga in die Spielzeit 2015/2016. Die 45. Erstligasaison in der Historie nehmen neun Vereine in Angriff. Pro Spieltag hat entsprechend ein Team spielfrei. Als Titelverteidiger geht der 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim an den Start. Die insgesamt 18 Spieltage umfassende Punkterunde endet am 28. Februar 2016. Das Play-off-Halbfinale ist für den 7. oder 8. Mai nächsten Jahres vorgesehen, der Deutsche Mannschaftsmeister 2016 wird am 28. oder 29. Mai gekürt.
|
 |
|
28.08.2015
Refraths Vereinschef Heinz Kelzenberg schickte einen Bericht und Fotos vom gestrigen 6:3 gegen Frankreich.
|
 |
|
28.08.2015
Ein Preisgeld ist bei den Turnier nicht ausgesetzt. Es gibt keine deutschen Starter.
|
 |
|
27.08.2015
Indonesien belegt die meisten Viertelfinalplätze. Vietnams Star Nguyen Tien Minh ist im Achtelfinale gegen Chong Wei Feng (MAS) ausgeschieden.
|
 |
|
27.08.2015
Die französische Auswahl wurde von unserem Nachwuchs in Bergisch Gladbach-Refrath mit 6:3 besiegt.
Deutschland - Frankreich 6:3
MX: Karl Sufryd & Elina Sonnenschein -+ Gregoire Deschamps & Gwenhael Dolou 12:21 18:21
1.JD: Malik Bourakkadi & Kian-Yu Oei - Sacha Leveque & Alex Lanier 19:21 21:12 21:18
2.JD: Jarne Schlevoigt & Thies Petersen - Arthur Brunier & Damien Tel 21:16 21:19
1.MD: Tabea Tirschmann & Thuc Nuguyen - Laeticia Jaffrenou & Anna Tatranova 22:20 16:21 21:13
2.MD: Elina Sonnenschein & Julia Meyer -+ Gwenhael Dolou & Karla Verkyndt 15:21 13:21
2.JE: Malik Bourrakadi - Sacha Leveque 21:12 22:20
1.JE: Kia-Yu Oei -+ Gregoire Deschamps 18:21 21:19 17:21
2.ME: Leonie Schindler - Andrea Ortuno 23:21 21:11
1.ME: Thuc Nguyen - Laeticia Jaffrenou 21:17 21:10.
|
 |
|
27.08.2015
Heinz Kelzenberg hat aus Sicht des TV Refrath eine Vorschau auf die Spieltage 1 und 2 im Rahmen der Erstligasaison 2015/2016 erstellt. Der Verein aus dem Bergischen Land bestreitet zum Auftakt ausnahmsweise zwei Auswärtsspiele: Zunächst tritt der TVR beim TSV Trittau an, tags darauf ist das Team bei Aufsteiger SG Anspach zu Gast.
|
 |
|
27.08.2015
Abzurufen ist er als Excel-Datei unter dem Datum vom 13.6.2015.
|
 |
|
27.08.2015
Insgesamt sind 470 Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus 23 Ländern gemeldet berichtet Philipp Wachenfeld. Los geht es Freitagvormittag ab 9 Uhr.
|
 |
|
27.08.2015
Das Turnier für die Altersstufe U11 wird in diesem Jahr zum erstenmal ausgetragen. Heinz Kelzenberg, der Abteilungsleiter des Ausrichtervereins TV Refrath, hat einen Vorbericht verfasst.
|
 |
|
27.08.2015
Gegner ist eine französische Auswahl. Spielbeginn ist 15 Uhr. Austragungsstätte: Sporthalle Steinbreche, Steinbreche 1 in Bergisch-Gladbach-Refrath.
Gespielt werden neun Spiele, je zwei JE, ME, JD, MD und ein Mixed.
|
 |
|
26.08.2015
Die Firma Europcar ist der langjährige Partner des Deutschen Badminton-Verbandes bei der Anmietung von Leihwagen. Nachdem die günstigen DBV-Konditionen zuletzt bereits von den Badminton-Landesverbänden sowie den Vereinen der 1. und 2. Badminton-Bundesliga genutzt werden konnten, können ab sofort auch alle Badminton-Vereine/-Abteilungen von dem bis zum 31.3.2017 gültigen Angebot profitieren.
|
 |
|
26.08.2015
Gespielt wird vom 8. bis 13. September im englischen Stoke Mandeville. Aus Deutschland sind insgesamt zehn Sportlerinnen und Sportler in drei Schadensklassen gemeldet.
|
 |
|
26.08.2015
Bärbel Dähling hat aus Sicht des 1. BC Beuel eine Vorschau auf die Erstligasaison 2015/2016 erstellt. Für den Verein aus Bonn, der 2015 zum zweiten Mal in Folge DM-Dritter wurde, schlagen zahlreiche Nachwuchsasse auf. Gerade auch sie möchten sich in der am Samstag beginnenden neuen Spielzeit ansprechend in Szene setzen.
|
 |
|
25.08.2015
Georg Komma hat aus Sicht der SG Anspach eine Vorschau auf die Erstligasaison 2015/2016 erstellt. Der Aufsteiger trifft zum Saisonauftakt auf den Deutschen Mannschaftsmeister 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim.
|
 |
|
25.08.2015
Begonnen wird in Ho Chi Minh City mit der 64er-Runde im Herreneinzel. Ausgesetzt ist ein Preisgeld von insgesamt 50 000 US$. Deutsche sind nicht am Start.
|
 |
|
25.08.2015
Markus Kleymann hat aus Sicht des SC Union Lüdinghausen eine Vorschau auf die Erstligasaison 2015/2016 erstellt. Der Deutsche Mannschaftsmeister von 2014, der in der Spielzeit 2014/2015 Tabellenrang fünf belegte, möchte in der neuen Saison wieder in die Play-offs einziehen.
|
 |
|
24.08.2015
Bis auf Marc Zwiebler gehen die deutschen Olympiakandidaten in der ersten Septemberwoche beim 15000-Dollar-Turnier in Mittelamerika auf Punktejagd für die Weltrangliste.
|
 |
|
24.08.2015
Am 29. August startet die 1. Badminton-Bundesliga in ihre 45. Saison in der Historie – mit dem 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim als Titelverteidiger. Die Eliteklasse besteht 2015/2016 nur aus neun statt der üblichen zehn Mannschaften. Die Punkterunde endet am 28. Februar 2016, der Deutsche Mannschaftsmeister wird am 28. oder 29. Mai nächsten Jahres gekürt.
|
 |
|
23.08.2015
Die Finalisten im Herrendoppel kommen aus dem Iran. Die Sieger: HE - Yuhan Tan (BEL) / DE - Kati Tolmoff (EST) / HD - Gergely Krausz & Tovannakasem Samatcha (HUN/THA) / DD - Kader ?nal & Fatma Nur Yavuz (TUR) / MX - Melih Turgut & Fatma Nur Yavuz (TUR).
|
 |
|
23.08.2015
Und um Sortierarbeiten, die zwar angefangen, jedoch nie zum Abschluss gebracht wurden.
|
 |
|
22.08.2015
Mona Reich, die bereits seit zwölf Jahren für die SG Anspach um Punkte spielt, ist seit kurzer Zeit unter dem Namen "Mona Konkolewski" in Ergebnis- und Kaderlisten zu finden: Die 27-Jährige hat geheiratet. Neben der SGA gratuliert auch badminton.de ihr und ihrem Ehemann Franz herzlich zur Vermählung und wünscht dem glücklichen Paar alles Gute für die Zukunft.
|
 |
|
22.08.2015
Heinz Kelzenberg hat aus Sicht des TV Refrath eine Vorschau auf die Erstligasaison 2015/2016 verfasst. „Wir jedenfalls wollen den nächsten Schritt schaffen und nach Platz vier im Vorjahr in dieser Saison mindestens Dritter, besser Zweiter werden“, so der TVR-Chef. Die neue Spielzeit beginnt am 29. August.
|
 |
|
22.08.2015
Gegner ist eine französische Auswahl. Heinz Kelzenberg, der Chef des Ausrichtervereins TV Refrath, schickte einen Vorbericht. Spielbeginn ist bereits 15 Uhr. Dieser frühe Zeitpunkt ist darauf ausgerichtet, möglichst viele Schüler aus dem "Ganztag" als Zuschauer zu gewinnen.
|
 |
|
21.08.2015
Dies ist ein zweites türkisches BE-Turnier neben den Turkey International in Ankara im Dezember. Gespielt wird in Istanbul um ein Preisgeld von 5000 US-Dollar. Einziger deutscher Starter ist Lars Schänzler.
|
 |
|
20.08.2015
Die Neu-Lüdinghausererin unterlag im Endspiel Natalia Koch Rohde aus Dänemark 15:21 19:21. Die Dänin hatte zuvor im Halbfinale schon Luise Heim geschlagen. Die weiteren Sieger von Sofia:
HE - Raul Must (EST) / MX - Tuan Duc & Nhu Thao Pham (VIE) / HD - Jordan Corvee & Julien Maio (FRA) / DD - Thu Huyen Le & Nhu Thao Pham (VIE).
|
 |
|
20.08.2015
Ausgetragen wird es vom 18. bis 20. September 2015. Ausrichter ist der BC Paderborn.
|
 |