|
30.12.2016
Mit Ende des Jahres 2016 endet meine Zeit als Redakteur bzw. Chefredakteur von badminton.de. Ich habe die Webpräsenz des Deutschen Badminton-Verbandes 2001 in den Anfängen des Internets - zunächst ehrenamtlich - aufgebaut und seither betreut. Sie sollte eine rasche und umfassende Abbildung des Badmintongeschehens sicherstellen. Von 2010 bis Ende der Saison 2015/16 wurden die Ressorts Bundesliga und Stars von Claudia Pauli verantwortet. Das DBV-Präsidium hat den Vertrag nun nicht weiter verlängert. Ich verabschiede mich daher von allen Lesern und bedanke mich für das Interesse, das der Seite all die Jahre entgegengebracht wurde.
Martin Knupp
|
 |
|
29.12.2016
Der 2. Vorsitzende Andreas Ruth schreibt: "Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga haben wir einige wesentliche Schritte unternommen, die die Zukunft des BV Wesel Rot-Weiß maßgeblich und im positiven Sinne beeinflussen werden. Dabei stehen die Schaffung einer professionellen Trainerstelle und die Anstellung von Rainer Diehl im Mittelpunkt des Umbruchs." Lesen Sie einen Bericht der NRZ vom 28.12.2016.
|
 |
|
28.12.2016
Die 2. Bundesliga wird zum Ende der laufenden Saison in beiden Staffeln auf je zehn Mannschaften aufgesteckt. Nach welchen Regelungen das in der 2. Liga Süd geschehen soll, haben die Gruppensportwarte Andreas Schuch und Jörg Heiskel festgelegt.
|
 |
|
27.12.2016
Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk hat der 1. BC Beuel von der Badminton Europe Confederation (BEC) erhalten. Richard Vaughan, der Vorsitzende der BEC High Performance Commission und BEC Manager Jeroen van Dijk übermittelten die frohe Nachricht, dass der 1. BC Beuel ab sofort den Silber-Status als "Badminton Europe certificated Training Centre" führen darf.
|
 |
|
24.12.2016
Auf bwfeducation.com sind Informationen zu allen Aktivitäten gebündelt, die zur Weiterentwicklung von Trainern, Spielern, Funktionären oder Turnierausrichtern durchgeführt werden.
|
 |
|
24.12.2016
Das gab Badminton Europe bekannt. Ausrichter ist der ECC-Dritte von 2015 BC Milano in Verbindung mit der italienische Federation. Termin: 20.-22. Juni 2017.
|
 |
|
23.12.2016
...und kündigt dabei Anreize für künftige Lehrerfortbildungen an.
Im Jahr 2016 fanden fünf Tutorenausbildungen statt, in denen 55 Tutoren zertifiziert wurden. Damit ist die Zahl der Tutoren in Deutschland auf 207 angestiegen
|
 |
|
22.12.2016
...und kündigt dabei Anreize für künftige Lehrerfortbildungen an.
Im Jahr 2016 fanden fünf Tutorenausbildungen statt, in denen 55 Tutoren zertifiziert wurden. Damit ist die Zahl der Tutoren in Deutschland auf 207 angestiegen
|
 |
|
22.12.2016
Die Gewinner beim letzten Jahresturnier im BE-Circuit: HE - Patrick Bjerregaard (DEN) / DE - Cemre Fere (TUR) / HD - Vanmael Heriau & Florent Riancho (FRA) / DD - Ozge Bayrak & Neslihan Yigit (TUR) / MX - Melih Turgut & Fatma Nur Yavuz (TUR).
|
 |
|
22.12.2016
Am 17. Dezember 2016 fand in Nürnberg ein Workshop mit den zukünftigen Bundestrainern Hannes Käsbauer (Bundestrainer Lehre/Wissenschaft) und Detlef Poste (Chef- Bundestrainer) und den für Lehre und Leistungssport zuständigen bayerischen Trainern statt.
|
 |
|
22.12.2016
Hannes Käsbauer, ab Januar Bundestrainer für Wissenschaft/Lehre, weist auf zwei Kurse hin, die die University of Physical Education in Budapest in Zusammenarbeit mit dem IOC Olympic Solidarity im kommenden Jahr durchführt.
|
 |
|
21.12.2016
Das Blended Learning Programm richtet sich an ehrenamtliche Führungskräfte sowie hauptberufliche, im Management tätige, Verbandsmitarbeiter/-innen der Mitgliedsverbände. Lehrgangsbeginn ist am 15. April 2017. Schnell Entschlossene erhalten bei Anmeldung bis zum 31. Januar einen Frühbucher-Rabatt mit 10 Prozent Nachlass auf die Teilnahmegebühr. Alle Einzelheiten auf der entsprechenden Website der Führungs-Akademie.
|
 |
|
21.12.2016
Rainer Diehl, ehemaliger Talentteam Deutschland-Leiter U13/U15, stellte mit "Actiontypes" eine Methode zum individuellen motorischen Lernen vor. Paul Kuschmierz berichtet.
|
 |
|
21.12.2016
Es findet in Metzingen (LV Baden-Württemberg) statt. Ausrichter sind die Badminton-Abteilung des TuS Metzingen und Advantage Event Projekte Heinz Bußmann, Delmenhorst. Die Badminton-Abteilung feiert im kommenden Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Der Vorverkauf beginnt im Januar.
|
 |
|
21.12.2016
Es findet in Metzingen (LV Baden-Württemberg) statt. Ausrichter sind die Badminton-Abteilung des TuS Metzingen und Advantage Event Projekte Heinz Bußmann, Delmenhorst. Die Badminton-Abteilung feiert im kommenden Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Der Vorverkauf beginnt im Januar.
|
 |
|
20.12.2016
Es ist das letzte Turnier des Jahres. Die Endspiele sind bereits am Donnerstag. Es geht um insgesamt 6000 US-Dollar Preisgeld. Deutsche sind nicht am Start.
|
 |
|
20.12.2016
Die Nationale Anti Doping Agentur NADA informierte die Verbände darüber, dass die ab 1. Januar 2017 gültige Verbotsliste der WADA nun auch auf Deutsch vorliegt.
|
 |
|
20.12.2016
Im Kellerduell der 2. Bundesliga Nord unterlagen die Berliner daheim 2:5 gegen Gifhorn. Die Niedersachsen hatte den indonesischen Bronzemedaillengewinner Flandy Limele am Start.
|
 |
|
19.12.2016
Als eine der Ursachen für viele knapp gewonnene Spiele sieht Teammanager Heinz Kelzenberg die Harmonie in der Mannschaft.
|
 |
|
19.12.2016
Daher betrübte das 2:5 zum Rückrundenauftakt Refraths Club-Chef Heinz Kelzenberg auch nicht weiter.
|
 |
|
19.12.2016
Stephan Robertz schildert ausführlich, welch bemerkenswertes Wochenende die Dürener erlebten.
|
 |
|
19.12.2016
Zusätzlich wurde der letzte Spieltag der Hinrunde überschattet von einer Verletzung von Erik Meijs, der Beueler Nummer eins. Bärbel Dahling hat das Wochenende zusammengefasst.
|
 |
|
19.12.2016
Horst Rosenstock berichtet, wie es kam, das der STC Solingen erstmals in dieser Saison in einem Spiel keinen Punktgewinn erzielen konnte.
|
 |
|
19.12.2016
Georg Komma schildert, wie die SG Anspach ganz nah dran war, beim Spitzenreiter einen Punkt zu gewinnen.
|
 |
|
19.12.2016
Das Kadergremium des DBV hat kürzlich die Kader für das 1. Halbjahr 2017 festgelegt. Demnach gehören neuerdings insgesamt 62 Spielerinnen und Spieler den Bundeskadern an.
|
 |
|
18.12.2016
Die Dürener liegen mit Refrath gleichauf an der Spitze, während Meister Bischmisheim nun zwei Punkte Rückstand hat. Lüdinghausen durfte sich über fünf Punkte freuen.
|
 |
|
18.12.2016
Dillingen, Friedrichshafen und Wiebelskirchen schon mit Abstand zum Mittelfeld.
|
 |
|
18.12.2016
Gifhorn setze sich mit Auswärtssieg in Berlin etwas vom letzten Tabellenplatz ab.
|
 |
|
18.12.2016
Im entscheidenden Gruppenspiel schlug er Lee Chong Wei, im Halbfinale den Koreaner Son Wan Ho und im Endspiel den Chinesen Tian Houwei.
Die weiteren Sieger von Dubai kamen aus Asien. DE: Tai Tzu Ying (TPE) / HD: GOH V. Shem & TAN Wee Kiong (MAS) / DD: CHEN Qingchen & JIA Yifan (CHN) / MX: ZHENG Siwei & CHEN Qingchen (CHN).
|
 |
|
18.12.2016
Spieltag 8 - Samstag, 17.12.2016
FC Langenfeld – 1. BC Beuel 3:4
SC Union Lüdinghausen – TSV Freystadt 4:3
TV Refrath – TSV Trittau 4:3
1. BV Mülheim – TSV Neuhausen-Nymphenburg 5:2
1. BC Düren – 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim 4:3
Spieltag 9 - Sonntag, 18.12.2016 (= Abschluss der Hinrunde)
TSV Trittau – 1. BC Düren 1:6
SC Union Lüdinghausen – TSV Neuhausen-Nymphenburg 6:1
1. BC Saarbrücken-Bischmisheim – FC Langenfeld 5:2
1. BC Beuel – TV Refrath 1:6
1. BV Mülheim – TSV Freystadt 5:2.
|
 |
|
18.12.2016
8. Spieltag Samstag/Sonntag: Sa VfB Friedrichshafen – SG Schorndorf 4:3 / Sa 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II – TuS Wiebelskirchen 4:3 / Sa SV Fun-Ball Dortelweil – SG Anspach 5:2 / So TSV Neubiberg/Ottobrunn – TV Dillingen 6:1.
|
 |
|
18.12.2016
8. Spieltag Samstag/Sonntag: Sa TSV Trittau II – Blau-Weiss Wittorf 2:5 / So TV Refrath II – 1. BC Wipperfeld 2:5 / So SG EBT Berlin – BV Gifhorn 2:5 / So TV Emsdetten – STC Blau-Weiß Solingen 6:1.
|
 |
|
18.12.2016
Deutsche Meldungen müssen bis zum 1. Februar 2017 bei Jugendwart Lohwieser eingehen.
|
 |
|
17.12.2016
Die Europäer sind mit sechs Beteiligungen gut vertreten. Viktor Axelsen schaltete gestern im letzten Gruppenspiel Lee Chong Wei aus: 14:21 21:14 21:19 nach 72 Minuten. Auch Carolina Marin überstand die Gruppenphase nicht.
|
 |
|
16.12.2016
Sie besiegten im Finale von Ostia die Schweden Richard Eidestedt & Nico Ruponen 21:17 21:18. Die weiteren Sieger: HE - Henri Hurskuinen (SWE) / DE - Sabrina Jaquet (SUI) / DD - Anastasia Chervyakova & Olga Morozova (RUS) / MX - Jordan Corvee & Anne Tran (FRA).
|
 |
|
16.12.2016
Gespielt wird wie gewohnt im Sportforum in Berlin. Termin im nächsten Jahr ist der 9. bis 12. März.
|
 |
|
16.12.2016
Das Halbfinale konnten weder Marc Zwiebler noch sein Gegner Hu Yun erreichen. Diese beiden Plätze gingen in Gruppe A an Jan Jörgensen und Tian Houwei.
Völlig bedeutungslos war das Spiel aber dennoch nicht. Der Gruppendritte bekommt nämlich 11 000 US-Dollar Preisgeld, der Gruppenvierte 6000 US-Dollar. Im zweiten Satz gab Hu auf.
Marc Zwiebler - HU Yun (HKG) 21:10 18:10.
Den Gruppensieg holte sich Tian Houwei.
|
 |
|
16.12.2016
Das Halbfinale konnten weder Marc Zwiebler noch sein Gegner Hu Yun erreichen. Diese beiden Plätze gingen in Gruppe A an Jan Jörgensen und Tian Houwei.
Völlig bedeutungslos war das Spiel aber dennoch nicht. Der Gruppendritte bekommt nämlich 11 000 US-Dollar Preisgeld, der Gruppenvierte 6000 US-Dollar. Im zweiten Satz gab Hu auf.
Marc Zwiebler - HU Yun (HKG) 21:10 18:10.
Den Gruppensieg holte sich Tian Houwei.
|
 |
|
16.12.2016
Die Gastgeber haben nach der Hinrunde zwei Punkte auf dem Konto, die niedersächischen Gäste drei. Für dem Verlierer des Spiels am Sonntag sieht es trüb aus, da der Tabellensechste Refrath II bereits acht Punkte hat.
|
 |
|
16.12.2016
Der TSV Freystadt und der TSV Neuhausen sind am Wochenende zu Gast im Münsterland. Markus Kleymann berichtet außerdem von einer Tombola und einer Trainerstunde, die man gewinnen kann.
|
 |