|
10.06.2013
Die Gewinner der Doppel-Disziplinen kommen aus Russland.
|
 |
|
10.06.2013
Beim 120 000-Dollar-Grand-Prix in Bangkok gewannen: HE - Srikanth K. (IND) / DE - Ratchanok Intanon (THA) / HD - SHIN Baek Choel & YOO Yeon Seong (KOR) / DD - Nitya Krishinda Maheswari & Greysia Polii (INA) / MX - Markis Kido & Pia Zebadiah Bernadeth (INA).
|
 |
|
09.06.2013
Die Deutsche Meisterin Fabienne Deprez ist bei den Lithuanian Open 2013 in Kaunas im Viertelfinale ausgeschieden. Nach einem souveränen 21:12 21:6-Erfolg in der Runde der besten sechzehn Damen über die Polin Paulina Owczarczuk verzeichnete die 21-Jährige eine 19:21 9:21-Niederlage gegen die topgesetzte Russin Ksenia Polikarpova.
|
 |
|
07.06.2013
Die Deutsche Meisterin Fabienne Deprez (FC Langenfeld) hat bei den Lithuanian Open 2013 in Kaunas das Achtelfinale im Dameneinzelwettbewerb erreicht. Als Nummer fünf der Setzliste gewann die 21-Jährige ihr Auftaktmatch gegen Aimee Moran aus Wales mit 21:13, 21:14. Fabienne Deprez ist die einzige Vertreterin des DBV bei dem Turnier.
|
 |
|
06.06.2013
Der DBV-Terminplan Leistungssport 2013/2014 liegt in einer aktualisierten Version vor (Stand: 31.05.2013). Im Vergleich zu der vorangegangenen Fassung (Stand: 16.05.2013) wurde der Terminplan um den DBV-Gruppenpokal U12-U13 am 12./13.04.2014 ergänzt.
|
 |
|
06.06.2013
Die Deutsche Meisterin im Damendoppel und amtierende Europameisterin mit dem deutschen Mixed- und dem deutschen Damenteam berichtet darauf unter anderem über aktuelle Ereignisse, sie führt ihre größten Erfolge auf und weist darauf hin, dass sie auch als Trainerin tätig ist.
|
 |
|
06.06.2013
Auch in den Jahren 2014 bis 2017 werden in Deutschland zwei Turniere der Kategorie Grand Prix Gold ausgetragen. Dem Deutschen Badminton-Verband (DBV) gelang es, sowohl den Status der YONEX German Open Badminton Championships in Mülheim an der Ruhr als auch jenen der Bitburger Badminton Open in Saarbrücken für die nächsten vier Jahre abzusichern.
|
 |
|
06.06.2013
Ein Preisgeld ist in Kaunas nicht ausgesetzt.
|
 |
|
05.06.2013
Aus gegebenem Anlass möchte badminton.de darauf hinweisen, dass in der 2. Bundesliga Süd nach dem Ende der Saison 2012/2013 Umwertungen vorgenommen wurden: Da die TG Hanau an den Spieltagen 12 und 14 einen nicht spielberechtigten Spieler einsetzte, gingen die Partien mit 0:8 aus Sicht der Hessen in die Statistik ein. Daraus resultiert, dass nach 14 Spieltagen nicht der TSV Neubiberg/Ottobrunn Tabellenplatz sieben belegt und damit in die Regionalliga absteigen muss, sondern Aufsteiger Hanau als Tabellensiebter direkt wieder die zweithöchste deutsche Spielklasse zu verlassen hat.
|
 |
|
04.06.2013
Der Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland und dessen Kooperationspartner Staatliches Heinrich-Heine-Gymnasium suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n hauptamtliche/n Trainer/in für die Sportart Badminton.
|
 |
|
03.06.2013
Das Präsidium des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) hat die zweimalige Vize-Europameisterin und aktuelle Weltranglistendritte im Dameneinzel, Juliane Schenk (SG EBT Berlin), mit sofortiger Wirkung aus dem Kader ausgeschlossen. Damit zogen die Verantwortlichen die Konsequenzen aus bereits seit mehreren Jahren bestehenden Differenzen mit der 30 Jahre alten dreimaligen Olympiateilnehmerin, die nun einen Höhepunkt erreichten.
|
 |
|
03.06.2013
Im Nachgang zum Annual General Meeting (AGM), der Mitgliederversammlung des Badminton-Weltverbandes BWF, die am 18. Mai 2013 in Kuala Lumpur/Malaysia durchgeführt wurde, hat der Dachverband sein „HANDBOOK II - BWF Laws of Badminton and Regulations 2013/2014“ überarbeitet. Einzelne Kapitel des aktuellen Handbuchs (Stand: 29.05.2013) stehen auf der BWF-Homepage zum Herunterladen zur Verfügung.
|
 |
|
03.06.2013
Das DBV-Verbandsgericht hatte mit dem Urteil einer Berufung des TSV Freystadt stattgegeben und ein Urteil des Rechtsausschusses des Bayerischen Badminton-Verbandes aufgehoben. In Konsequenz dieses Urteils des DBV-Verbandsgerichts mussten die am 27./28.04.2013 ausgetragenen Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Süd zwischen dem TSV Freystadt und der SG Robur Zittau entsprechend dem jeweiligen Spielausgang mit 5:3 und 5:3 zugunsten des TSV Freystadt gewertet werden. Freystadt steigt damit in die 2. Bundesliga (Süd) auf.
|
 |
|
03.06.2013
Der BC Ginsheim-Mainspitze, ein Badminton-Verein mit ca. 150 Mitgliedern aus der Nähe von Frankfurt am Main, benötigt für die kommende Spielzeit noch Akteure insbesondere für seine ersten drei Mannschaften. Das Top-Team der Hessen ist in der Verbandsliga West aktiv, die Zweitvertretung spielt in der Bezirksoberliga im Bezirk Wiesbaden und die 3. Mannschaft schlägt eine Klasse darunter auf. Interessierte werden gebeten, sich an Sportwart Alexander Liebscher zu wenden (Tel.: 0179 – 5101902, E-Mail: sportwart@bc-ginsheim.de).
|
 |
|
02.06.2013
Die russische Mannschaft Primorye Vladivostok (Setzplatz 1) besiegte im Finale das dänische Team von Skælskør-Slagelse (Setzplatz 2) mit 4:1 und verteidigte damit ihren Titel erfolgreich. Schon 2012 hatten sich diese beiden Vereine im Endspiel gegenübergestanden. Aus Deutschland nahm auch in diesem Jahr kein Team am Turnier teil. Die Ergebnisse des Finalspiels:
MX: Ivan Sozonov & Valeria Sorokina - Robert Mateusiak & Nadiezda Zieba 21:17, 21:19
1. HE: Vladimir Ivanov - Hans-Kristian Vittinghus 25:23, 21:11
1. DE: Anastasia Prokopenko - Mette Poulsen 21:23, 15:21
HD: Vladimir Ivanov & Ivan Sozonov – Anders Skaarup Rasmussen & Hans-Kristian Vittinghus 21:9, 21:13
DD: Valeria Sorokina & Nina Vislova – Mette Poulsen & Nadiezda Zieba 21:13, 21:14
2. HE: Nikita Khakimov - Kim Bruun nicht mehr ausgetragen
2. DE: Evgenia Dimova – Li Wenyan nicht mehr ausgetragen.
|
 |
|
02.06.2013
Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins aus dem Ruhrgebiet, dessen 1. Mannschaft in der Saison 2012/2013 das Play-off-Halbfinale erreichte, wurde Frank Thiemann zum neuen Vorsitzenden gewählt.
|
 |