|
30.06.2010
Für die Canada Open im Juli wurde Manfred Giehl aus Nistertal nominiert, für die US Open eine Woche danach Christof Osebold aus Trier. Beide haben die Zertifizierung von Badminton Europe. Von den Canada Open sind die Auslosungen da. Juliane Schenk ist an zwei gesetzt.
|
 |
|
30.06.2010
DOSB beruft die ersten 64 Athleten für Singapore. Bundesjugendtrainer Holger ist im Betreuerstab mit dabei.
|
 |
|
29.06.2010
Gespielt wird in Richmond bei Vancouver vom 13. bis 18. Juli. Anschließend fliegen die Spieler weiter nach Los Angeles, wo in der darauffolgenden Woche die US-Open ausgetragen werden, die in diesem Jahr erstmals Grand-Prix-Gold-Status haben.
|
 |
|
28.06.2010
Die European University Games sollen 2012 vom 12. bis 23. Juli als Multisportevent für europäische Studierende erstmals ausgetragen werden. Badminton ist unter den für die Premiere ausgewählten zehn Sportarten dabei: Basketball, Fußball, Volleyball, Futsal (= Hallenfußball), Handball, 7er Rugby, Tennis, Badminton, Tischtennis, Beachvolleyball.
|
 |
|
27.06.2010
Im niederländischen Zwolle gab es im Endpsiel einen 4:2-Sieg über Titelverteidiger Favorit Ramenskoje.
Nach gewonnenem Mixed durch Schöttler & Wengberg und verlorenem Herreneinzel holte Olga Konon im ersten Dameneinzel für Bischmisheim den zweiten Punkt. Danach machte im Herrendoppel Nikolaenko allerdings seine Niederlage aus dem Mixed wieder wett. Ausgleich 2:2. Das Damendoppel Wengberg & Konon holte erneut die Führung.
Dann war es Marcel Reuter, der einen grandiosen Schlusspunkt setzte. Mit 23:21 im dritten Satz sicherte er gegen Atrashchenkov den siegbringenden vierten Punkt.
Es ist erst das zweiten Mal in der 33-jährigen Geschichte der Wettbewerbs um die europäische Vereinskrone, dass eine deutsche Mannschaft diesen Titel holte. Den einzigen Sieg vorher holte 1999 BC Eintracht Südring Berlin.
badminton.de sagt herzlichen Glückwunsch an das Team von Vereinsmanager Frank Liedke und Mannschaftsführer Thomas Tesche.
|
 |
|
27.06.2010
Saina Nehwal und die Taiwansen Fang & Lee gewannen ihr zweites Super-Series-Turnier innerhalb einer Woche - Trotz Abwesenheit der Chinesen blieb Gastgeber Indonesien ohne Titel.
Die Sieger: HE - LEE Chong Wei (MAS) / DE - Saina Nehwal (IND) / HD - FANG Chieh Min & LEE Sheng Mu (TPE) / DD - KIM Min Jung & LEE Hyo Jung (KOR) / MX - Robert Mateusiak & Nadiezda Zieba-Kostiuczyk (POL).
|
 |
|
26.06.2010
Um 10 Uhr musste der Deutsche Meister zunächst im Viertelfinale gegen den CB Soderinsa Rinconada aus Spanien antreten. Es gab einen souveränen 4:0-Sieg.
Ab 17 Uhr stand dann das Halbfinale gegen die mit Nationalspielern gespickte russische Mannschaft von Nizhni Novgorod auf dem Programm. Nachdem die Saarlander zunächst 0:2 in Rückstand gelegen hatten, konnten sie dem Spiel noch eine dramatische Wende geben und die nächsten Spiele zum 4:2-Endstand gewinnen.
Finalgegner am Sonntag um 11 Uhr ist Titelverteidiger Favorit Ramenskoje (RUS).
|
 |
|
26.06.2010
Robert Mateusiak & Nadiezda Zieba schalteten Indonesiens Supermxed Widianto & Natsir vor heimischer Kulisse aus. Indonesiens Doppel enttäuschten. Sony verlor klar gegen Lee Chong Wei.
|
 |
|
25.06.2010
Gegen die Belgier vom BC Saive gab es ein 6:1. Im Viertelfinale geht es jetzt gegen CB Soderinsa Rinconada aus Spanien.
|
 |
|
25.06.2010
Ella Diehl (RUS) lieferte Nehwal ein packendes Match. Anthony Clark & Nathan Robertson (ENG) im Herrendoppel weiter, die Mixed-Weltmeister Thomas Laybourn & Kamilla Rytter Juhl sind dagegen ausgescheiden. Dafür sind Robert Mateusiak & Nadiezda Zieba-Kostiuczyk (POL) noch dabei.
|
 |
|
24.06.2010
6:1 gegen Helsingfors BC aus Finnland. Morgen Nachmittag kommt es gegen die Belgier zum entscheidenden Spiel um den Gruppensieg. Nur der Gewinner kommt ins Viertelfinale.
|
 |
|
24.06.2010
Achtelfinale Herreneinzel: Marc Zwiebler - Lee Chong Wei (MAS) 9:21 14:21
Schon die beiden vorhergehenden Aufeinandertreffen gingen für unseren Deutschen Meister verloren. Bei den Indonesian Open vor einem Jahr verlor Marc in der ersten Runde 17:21 13:21. Bei den Korea Open im Januar diesen Jahres unterlag er im Achtelfinale 18:21 8:21. In beiden Fällen gewann Lee Chong Wei hinterher das Turnier.
Das taiwanische Herrendoppel Fang & Lee, das am Sonntag in Singapore überraschend gewonnen hatte, bestätigte seinen Formanstieg. Erneut besiegten sie die indonesischen Olympiasieger Kido & Setiawan 25:27 21:16 21:10.
|
 |
|
23.06.2010
Klicken Sie sich von Island bis nach Madeira...
|
 |
|
23.06.2010
Gegen die bulgarische Mannschaft SK Badminton Stara Zagora gab es ein glattes 7:0.
|
 |
|
23.06.2010
Gespielt wird in Vladivostok um 50 000 US-Dollar Preisgeld. Die Auslosung ist da. Viermal kommen die Top-Gesetzten aus Russland.
|
 |
|
23.06.2010
Marc Zwiebler - Hans-Kristian Vittinghus (DEN) 21:19 21:12.
Im Dameneinzel verlor Nicole Grether gegen die Bulgarin Nedelcheva mit 9:21 15:21.
Nicole Grether & Charmaine Reid (CAN) - Miyuki Maeda & Satoko Suetsuna (JPN *1) 21:16 9:21 5:21.
Im Herbst 2009 hatte Marc gegen seinen dänischen Erstrundengegner noch zweimal verloren. Sowohl bei den Bitburger Open wie auch bei den Norwegen International gab es knappe Niederlagen. Marcs Gegner im Achtelfinale ist der Weltranglistenerste Lee Chong Wei. Schon bei den Indonesian Open vor einem Jahr trafen die beiden aufeinander. Damals gleich in der ersten Runde. Marc verlor 17:21 13:21. Bei den Korea Open im Januar diesen Jahres unterlag Marc im Achtelfinale 18:21 8:21. In beiden Fällen gewann Lee hinterher das Turnier.
|
 |
|
22.06.2010
21 Mannschaften nehmen in diesem Jahr am "Europacup" teil. Der Deutsche Meister 1. BC Bischmisheim bestreitet morgen um 10 Uhr sein erstes Gruppenspiel gegen die bulgarische Mannschaft SK Badminton Stara Zagora.
|
 |
|
21.06.2010
Diesmal füllte die Deutsche Vizemeisterin U15 den badminton.de-Fragebogen aus.
|
 |
|
21.06.2010
Durch sie soll das Setzverfahren verbessert werden.
|
 |
|
20.06.2010
Sebastian Schöttler im Herreneinzel und Till Zander & Philipp Droste im Herrendoppel kamen bis ins Endspiel. Dazu gab es noch vier Bronzemedaillen in den Individualwettbewerben und das Mannschaftsbronze durch Hamburg.
HE: Sebastian Schöttler (WG Hamburg) - Dmytro Zavadskyy (UKR) 15:21 19:21
HD: Till Zander & Philipp Droste (WG Hamburg) - Vitaly Konov & Dmytro Zavadskyy (UKR) 12:23 22:20 18:21.
|
 |
|
20.06.2010
Kuncoro und Nehwal gewannen die Einzel. Laybourn & Juhl wiederholten das Ergebnis des WM-Finales vom letzten August.
Die Sieger beim fünften Super-Series-Turnier des Jahres:
HE - Sony Dwi Kuncoro (INA)
DE - Saina Nehwal
HD - FANG Chieh Min & LEE Sheng Mu (TPE)
DD - Shinta Mulia Sari & YAO Lei (SIN)
MX - Thomas Laybourn & Kamilla Rytter Juhl (DEN).
|
 |
|
19.06.2010
Bastian Kruse schickte einen Tagesbericht.
|
 |
|
19.06.2010
Zwei überraschende Endspielteilnahmen durch die Taiwasenen TAI Tzu Ying im Dameneinzel und FANG Chieh Min & LEE Sheng Mu im Herrendoppel.
Saina Nehwal schlug Weltmeisterin Lu Lan. Peter Gade unterlag dem Thailänder Ponsana. Im Mixed gibt es eine Wiederholung des WM-Finales von Hyderabad zwischen Widianto & Natsir (INA) und den dänischen Weltmeistern Laybourn & Kamilla Rytter Juhl. Im Herrendoppel schafften die amerikanischen Sensationsweltmeister von Anaheim 2005 Gunawan & Bach den Finaleinzug.
|
 |
|
19.06.2010
Sieger wurde wie im Vorjahr die Universität Lodz mit Wacha und Konon, gegen die die Saarländer im Halbfinale 0:3 unterlagen.
|
 |
|
18.06.2010
Kuncoro schlug Lee Chong Wei. Peter Gade noch dabei. Mogensen & Boe im Herrendoppel ausgeschieden.
|
 |
|
17.06.2010
Abstand zwischen Seitenlinien und Wand wurde von 1,30 m auf 0,30 m verringert.
|
 |
|
17.06.2010
Als letzte Deutsche ist Nicole Grether im Damendoppel ausgeschieden.
Nicole Grether & Charmaine Reid (CAN) - CHENG Wen Hsing & CHIEN Yu Chin (TPE) 9:21 6:21.
|
 |
|
16.06.2010
Gegen Dänemarks Nummer drei unterlag er in drei Sätzen. Nicole Grether verlor gegen Ella Diehl.
HE: Marc Zwiebler - Joachim Persson (DEN) 21:14 15:21 16:21
DE: Nicole Grether - Ella Diehl (RUS) 18:21 11:21
DD: Nicole Grether & Charmaine Reid (CAN) - Jing Qiong Mok & Shi Yan Samantha NEO (SIN) 21:8 21:4.
|
 |
|
15.06.2010
Der DBV-Verbandstag am vergangenen Samstag vergab die diversen Deutschen Meisterschaften für das Jahr 2012 nach Paderborn, Sindelfingen, Berlin, Gera und Lauf. Die Deutsche Meisterschaft der Eliteklasse findet 2012 wie gewohnt in Bielefeld statt.
|
 |
|
15.06.2010
Nach etlichen Rücktritten müssen Ämter neu besetzt werden. Einen höchst interessanten Ansatz macht der Vorstand des BVR mit dem Vorschlag zur Einführung einer "Funktionspauschale".
|
 |
|
14.06.2010
|
 |
|
13.06.2010
Die anderen Sieger kamen aus Indonesien, Malaysia und Singapore.
|
 |
|
13.06.2010
Die beantragten Modifikationen der Badminton-Bundesliga sind beschlossene Sache: Die Delegierten des 46. Ordentlichen DBV-Verbandstages nahmen die vom Ausschuss für Bundesligaangelegenheiten eingereichten Anträge auf Änderungen in der DBV-Bundesligaordnung jeweils einstimmig an.
|
 |
|
12.06.2010
Keinen großen Diskussionsbedarf gab es offenkundig für die Delegierten der Landesverbände beim diesjährigen DBV-Verbandstag. Schon zur Mittagszeit war das umfangreiche Berichtsheft durchgearbeitet. Auch die Reform der Badminton-Bundesliga, die von der Bundesliga-Vollversammlung vorgelegt worden war, wurde ohne eine weitere Aussprache genehmigt. Sie tritt also mit der kommenden Saison in Kraft. Die DBV-Trainerordnung wurde an die aktuellen DOSB-Rahmenrichtlinien angepasst.
Zur Wiederwahl stellten sich die beiden Vizepräsidenten Dietrich Heppner (Pulheim), der für Leistungssport zuständig ist und Gerd Pigola (Leipzig), der den Bereich Wettkampfsport vertritt. Beide wurden im Amt bestätigt. Insgesamt nahmen 44 Delegierte aus 15 Landesverbänden an der Versammlung teil.
|
 |
|
12.06.2010
Inder beim Heim-Grand-Prix in allen Endspielen vertreten.
|
 |
|
12.06.2010
In diesem Monat geht es um einen einzigen Buchstaben, der aber einen großen Unterschied ausmacht.
|
|
|
11.06.2010
Die indischen Mitfavoriten Chetan Anand und Saina Nehwal sind weiterhin im Wettbewerb.
|
 |
|
11.06.2010
Präsident Günter Neukirch gewann in Gießen-Kleinlinden einen Matchkampf gegen seinen Vizepräsidenten Wolfgang Enders.
|
 |
|
10.06.2010
Er muss gegen Dänemarks Nummer drei Joachim Persson antreten. Nicole Grethers Gegnerin ist Ella Diehl (RUS). Bei den Indonesien Open in der Woche danach, muss Marc gegen den Dänen Vittinghus spielen, Nicole gegen die Bulgarin Nedelcheva.
|
 |
|
09.06.2010
Eingesetzt werden dürfen erfolgreich getestete Sorten der Firmen HEAD, OLIVER, TACTIC, VICTOR, WILSON und YONEX.
|
 |